
1998, ISBN: 3518393006
Von Gedichten aus der Luft gegriffen, halte ich nichts«, schreibt Goethe im September 1823 an Eckermann. - Brechts lyrisches Werk ist in der deutschen Literaturgeschichte allenfalls mit dem Goethes vergleichbar, und zwar sowohl quantitativ als auch qualitativ. Bücher tolino Hörbücher Film Musik Spielwaren Newsletter Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Hundert (100) Gedichte | Bertolt Brecht | deutsch | NEU suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe suhrkamp taschenbücher...Autor: Bertolt BrechtFormat: kartoniertSeitenanzahl: 188Verlag: Suhrkamp Verlag AGErscheinungsdatum: 19980126Sprache: deutschGenre: Belletristik, BelletristikBand: 2800Serie: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe, suhrkamp taschenbüche...Höhe in mm: 15Länge in mm: 179Breite in mm: 111Gewicht in g: 125 Beschreibung»Alle meine Gedichte sind durch die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden. Von Gedichten aus der Luft gegriffen, halte ich nichts«, schreibt Goethe im September 1823 an Eckermann. Gelegenheit, so will man meinen, macht Poesie. - Brechts lyrisches Werk ist in der deutschen Literaturgeschichte allenfalls mit dem Goethes vergleichbar, und zwar sowohl quantitativ als auch qualitativ. Alle lyrischen Spielarten waren Brecht von Jugend an vertraut, zahlreiche seiner über zweitausendfünfhundert Gedichte von der Hauspostille bis zu den Buckower Elegien sind Meisterwerke von bleibendem Rang.Siegfried Unselds Auswahl der hundert wichtigsten Gedichte ist subjektiv, ist die des Verlegers und Kenners des Brechtschen Werks über viele Jahrzehnte hinweg.Portrait Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.Siegfried Unseld wurde am 28. September 1924 in Ulm geboren und starb am 26. Oktober 2002 in Frankfurt am Main. Nach dem Abitur wurde er im Zweiten Weltkrieg zum Kriegsdienst einberufen und war drei Jahre lang, bis 1945, als Marinefunker im Einsatz. Nach seiner Rückkehr absolvierte er beim Ulmer Aegis Verlag eine Lehre als Verlagskaufmann. 1947 erhielt er durch die Vermittlung von Professor Weischedel die erstrebte Zulassung an der Universität Tübingen und studierte dort Germanistik, Philosophie, Nationalökonomie, Völkerrecht, Bibliothekswissenschaften und Sinologie. Seinen Lebensunterhalt bestritt Unseld als Werkstudent. Bis 1950 arbeitete er im Verlag J. C. B. Mohr in Tübingen. 1951 promovierte er mit einer Dissertation über Hermann Hesse zum Dr. phil. 1952 trat er in den Suhrkamp Verlag ein, wurde 1958 Gesellschafter der Suhrkamp Verlag KG und übernahm nach dem Tod Peter Suhrkamps die Verlagsleitung. Neben seiner beruflichen Tätigkeit besuchte er 1955 das von Henry Kissinger geleitete Internationale Semi Versand Versand Versand Ihre Bestellung wird durch die Deutsche Post AG oder DHL versandt. Als Vertragspartner ist für Sie immer die Hugendubel Digital GmbH & Co. KG der Ansprechpartner. Der Versand kann ca. 1-4 Werktage in Anspruch nehmen. Lieferadresse Lieferadresse Lieferadresse Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Aus technischen Gründen können wir das ?Nachricht hinzufügen-Feld? nicht auswerten. Rückgabe Rückgabe Rückgabe Sie haben nach Empfang Ihrer Ware ein einmonatiges Widerrufsrecht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Online-Bestellung per Postversand retournieren Sie bitte an: Hugendubel.de Service-Center Europaallee 1 36244 Bad Hersfeld Bitte fügen Sie der Rücksendung einen Nachweis über den Einkauf bei, damit wir die Ware zuordnen können. Storno Storno Storno Die Daten Ihrer Bestellung werden innerhalb weniger Minuten an unsere Logistik übergeben. Daher können wir Ihre Stornierung in den meisten Fällen nicht bearbeiten. Sie können einfach die Annahme ihrer Lieferung verweigern oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783518393000, Marke: Markenlos, Produktart: kartoniert, Staffel: 2800, 2800, Produkt: kartoniert, Unterkategorie: Lyrik einzelner Dichter, Höhe (mm): 15, Anzahl Seiten: 188, Breite (mm): 111, Untertitel: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe suhrkamp taschenbücher... Zeitliche Einordnung: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Teiletyp: BUCH, Kollektion: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe, suhrkamp taschenbüche... Länge (mm): 179, Format: Taschenbuch, Anzahl der Seiten: 188 Seiten, Buchtitel: Hundert (100) Gedichte, Buchreihe: Suhrkamp Taschenbücher Allgemeine Reihe, Suhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp, 1998
ebay.de hugendubel-digital 99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 2.20) Details... |

1998, ISBN: 9783518393000
Bertolt Brecht. Hundert Gedichte Taschenbuch Neu. Brecht Bertolt. Autor: Bertolt Brecht. Siegfried Unselds Auswahl der hundert wichtigsten Gedichte ist subjektiv, ist die des Verlegers und Kenners des Brechtschen Werks über viele Jahrzehnte hinweg. Hundert Gedichte - Bertolt Brecht - 3518393006 Belletristik Bibliografien Fantasy Filme Geschichte Humor Musik Kinderbücher Alles ... mehr zum Thema Klassiker Gedichte Sammlung Lyrik ... mehr aus dieserWarengruppe Taschenbuch Belletristik Lyrik Dramatik ... mehr von Bertolt Brecht ... mehr Artikel von Suhrkamp Brecht Bertolt Hundert Gedichte Taschenbuch Neu Art Nr.: 3518393006 ISBN 13: 9783518393000 Series: 2800 Erscheinungsjahr: 1998 Erschienen bei: Suhrkamp Auflage:Taschenbuch Einband: Taschenbuch Maße: 177x109x11 mm Seitenzahl: 187 Gewicht:122 g Sprache:Deutsch Autor:Bertolt Brecht Beschreibung »Alle meine Gedichte sind durch die Wirklichkeit angeregt und haben darin Grund und Boden. Von Gedichten aus der Luft gegriffen, halte ich nichts«, schreibt Goethe im September 1823 an Eckermann. Gelegenheit, so will man meinen, macht Poesie. - Brechts lyrisches Werk ist in der deutschen Literaturgeschichte allenfalls mit dem Goethes vergleichbar, und zwar sowohl quantitativ als auch qualitativ. Alle lyrischen Spielarten waren Brecht von Jugend an vertraut, zahlreiche seiner über zweitausendfünfhundert Gedichte von der Hauspostille bis zu den Buckower Elegien sind Meisterwerke von bleibendem Rang.Siegfried Unselds Auswahl der hundert wichtigsten Gedichte ist subjektiv, ist die des Verlegers und Kenners des Brechtschen Werks über viele Jahrzehnte hinweg. Informationen über den/die Autor*In Brecht, BertoltBertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war. Unseld, SiegfriedSiegfried Unseld wurde am 28. September 1924 in Ulm geboren und starb am 26. Oktober 2002 in Frankfurt am Main. Nach dem Abitur wurde er im Zweiten Weltkrieg zum Kriegsdienst einberufen und war drei Jahre lang, bis 1945, als Marinefunker im Einsatz. Nach seiner Rückkehr absolvierte er beim Ulmer Aegis Verlag eine Lehre als Verlagskaufmann. 1947 erhielt er durch die Vermittlung von Professor Weischedel die erstrebte Zulassung an der Universität Tübingen und studierte dort Germanistik, Philosophie, Nationalökonomie, Völkerrecht, Bibliothekswissenschaften und Sinologie. Seinen Lebensunterhalt bestritt Unseld als Werkstudent. Bis 1950 arbeitete er im Verlag J. C. B. Mohr in Tübingen. 1951 promovierte er mit einer Dissertation über Hermann Hesse zum Dr. phil. 1952 trat er in den Suhrkamp Verlag ein, wurde 1958 Gesellschafter der Suhrkamp Verlag KG und übernahm nach dem Tod Peter Suhrkamps die Verlagsleitung. Neben seiner beruflichen Tätigkeit besuchte er 1955 das von Henry Kissinger geleitete Internationale Seminar der Harvard Universität in Cambridge/Mass. (USA). Unseld führte die Verlage Suhrkamp und Insel und den 1981 von ihm gegründeten Deutschen Klassiker Verlag bis zu seinem Tod im Jahr 2002. Kontakt FAQ Über uns Impressum AGB Powered by INFORIUS , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Seiten: 187, Gewicht: 122, Einband: Taschenbuch, Marke: Suhrkamp, Reihe: 2800, Fachbereich: Taschenbuch/Belletristik/Lyrik, Dramatik, Publikationstitel: Hundert Gedichte, Produktart: Taschenbücher, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: Hundert Gedichte, EAN: 9783518393000, Format: Taschenbuch, Anzahl der Seiten: 188 Seiten, Sprache: Deutsch, Buchtitel: Hundert (100) Gedichte, Buchreihe: Suhrkamp Taschenbücher Allgemeine Reihe, Suhrkamp Verlag Ag, Suhrkamp, 1998
ebay.de buchliebe-shop 99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, CASH, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 24*** Lütjenburg, [TO: Deutschland] (EUR 1.99) Details... |

2013, ISBN: 9783518393000
Paperback, Fine., Text in German. Language: german-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.S. protectorate, P.O. box, and APO/FPO addresses allow 4-28 business days for Standard shipping. No expedited shipping. All orders placed with expedited shipping will be cancelled. Over 3, 000, 000 happy customers., Frankfurt, [PU: Suhrkamp Verlag]
alibris.co.uk |

1958, ISBN: 9783518393000
[ED: Leinen], [PU: Aufbau], 5. durchgesehene und ergänzte Aufl. 8. 187 S. OLn. OUmschl. Schutzumschlag eingerissen und fleckig., AT, [SC: 3.80], gewerbliches Angebot, [PU: Berlin], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

1998, ISBN: 9783518393000
Paperback, Bumps on corners*, Gebraucht, guter Zustand, [PU: Suhrkamp]
alibris.co.uk |


1998, ISBN: 3518393006
Von Gedichten aus der Luft gegriffen, halte ich nichts«, schreibt Goethe im September 1823 an Eckermann. - Brechts lyrisches Werk ist in der deutschen Literaturgeschichte allenfalls mit d… Mehr…

1998, ISBN: 9783518393000
Bertolt Brecht. Hundert Gedichte Taschenbuch Neu. Brecht Bertolt. Autor: Bertolt Brecht. Siegfried Unselds Auswahl der hundert wichtigsten Gedichte ist subjektiv, ist die des Verlegers un… Mehr…
2013
ISBN: 9783518393000
Paperback, Fine., Text in German. Language: german-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.… Mehr…

1958, ISBN: 9783518393000
[ED: Leinen], [PU: Aufbau], 5. durchgesehene und ergänzte Aufl. 8. 187 S. OLn. OUmschl. Schutzumschlag eingerissen und fleckig., AT, [SC: 3.80], gewerbliches Angebot, [PU: Berlin], Banküb… Mehr…
1998, ISBN: 9783518393000
Paperback, Bumps on corners*, Gebraucht, guter Zustand, [PU: Suhrkamp]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Hundert Gedichte
EAN (ISBN-13): 9783518393000
ISBN (ISBN-10): 3518393006
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1998
Herausgeber: Suhrkamp
188 Seiten
Gewicht: 0,125 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T10:23:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-02T15:33:39+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518393006
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-39300-6, 978-3-518-39300-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Bertolt Brecht
Titel: suhrkamp taschenbuch; Hundert Gedichte
Verlag: Suhrkamp
188 Seiten
Erscheinungsjahr: 1998-01-26
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,122 kg
Sprache: Deutsch
9,00 € (DE)
9,30 € (AT)
13,50 CHF (CH)
Available
109mm x 177mm x 11mm
BC; Taschenbuch / Belletristik/Lyrik; Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900); Eintauchen; Klassiker; Gedichte; Sammlung; Lyrik; Lyrik einzelner Dichter; Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter); 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.); Entspannen
Siegfried Unselds Auswahl der hundert wichtigsten Gedichte ist subjektiv, ist die des Verlegers und Kenners des Brechtschen Werks über viele Jahrzehnte hinweg.
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.
Siegfried Unseld wurde am 28. September 1924 in Ulm geboren und starb am 26. Oktober 2002 in Frankfurt am Main. Nach dem Abitur wurde er im Zweiten Weltkrieg zum Kriegsdienst einberufen und war drei Jahre lang, bis 1945, als Marinefunker im Einsatz. Nach seiner Rückkehr absolvierte er beim Ulmer Aegis Verlag eine Lehre als Verlagskaufmann. 1947 erhielt er durch die Vermittlung von Professor Weischedel die erstrebte Zulassung an der Universität Tübingen und studierte dort Germanistik, Philosophie, Nationalökonomie, Völkerrecht, Bibliothekswissenschaften und Sinologie. Seinen Lebensunterhalt bestritt Unseld als Werkstudent. Bis 1950 arbeitete er im Verlag J. C. B. Mohr in Tübingen. 1951 promovierte er mit einer Dissertation über Hermann Hesse zum Dr. phil. 1952 trat er in den Suhrkamp Verlag ein, wurde 1958 Gesellschafter der Suhrkamp Verlag KG und übernahm nach dem Tod Peter Suhrkamps die Verlagsleitung. Neben seiner beruflichen Tätigkeit besuchte er 1955 das von Henry Kissinger geleitete Internationale Seminar der Harvard Universität in Cambridge/Mass. (USA). Unseld führte die Verlage Suhrkamp und Insel und den 1981 von ihm gegründeten Deutschen Klassiker Verlag bis zu seinem Tod im Jahr 2002.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783351029593 Hundert Gedichte: 1918-1950 (Brecht, Bertolt)
< zum Archiv...