
Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. - Taschenbuch
1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Max Niemeyer Verlag. Halle a. d. Saale.,], KULTURGESCHICHTE. - ROMANISCHE PHILOLOGIE., , FRANZÖSISCHE SPRACHE; PHILOLOGIE; PHONETIK; ROMANISTIK; SPRACHWISSENSCHAFTEN, XV, 290 S. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. Drei Bibliotheksstempel und einige numerische Eintragungen auf der Titelseite. Bibliotheksaufkleber verso. Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. Heft LXXXII. Begründet von Prof. Dr. Gustav Gröber. Fortgefhrt und hrsg. von Dr. Alfons Hilka. Inhalt: Unbewußte vollkommene Überlieferung. Die Erhaltung von Lautungen. Unbewußte unvollkommene Überlieferung. Chronologische Darstellung der Veränderung von Lautungen. Prof. Dr. phil. Elise Richter, geb. 2.3.1865 in Wien, gest. 21.6.1943 in Theresienstadt. Elise Richter absolvierte das Studium der romanischen, klassischen, indogermanischen und germanischen Philologie Wien. Die Zulassung zur Privatdozentin 1907. Die Lehrbefugnis wurde ihr durch die Nationalsozialisten im April 1938 entzogen, ebenso bekam sie im selben Jahr Bibliotheksverbot. Zusmmen mit ihrer Schwester Helene wurde sie in ein Wiener Altersheim zwangseingewiesen. Im Sommer oder Herbst 1942 in ein Sammellager und von dort Abtransport im Oktober 1942 in das sog. Altersghetto im KZ Theresienstadt, in welchem sie 1943 verstarb. deu 265|1024DB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 24x16,5 cm. Bibliotheks-Halbleinenband mit Bibliotheksrückenschild (blaues Kreppband) unten. Deckel leicht gegilbt und Rückendeckel verblasst, sonst gut., Books
ZVAB.com avelibro OHG, Dinkelscherben, Germany [72099711] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. - Taschenbuch
1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Max Niemeyer Verlag. Halle a. d. Saale.,], KULTURGESCHICHTE. - ROMANISCHE PHILOLOGIE., , FRANZÖSISCHE SPRACHE; PHILOLOGIE; PHONETIK; ROMANISTIK; SPRACHWISSENSCHAFTEN, XV, 290 S. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. Drei Bibliotheksstempel und einige numerische Eintragungen auf der Titelseite. Bibliotheksaufkleber verso. Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. Heft LXXXII. Begründet von Prof. Dr. Gustav Gröber. Fortgefhrt und hrsg. von Dr. Alfons Hilka. Inhalt: Unbewußte vollkommene Überlieferung. Die Erhaltung von Lautungen. Unbewußte unvollkommene Überlieferung. Chronologische Darstellung der Veränderung von Lautungen. Prof. Dr. phil. Elise Richter, geb. 2.3.1865 in Wien, gest. 21.6.1943 in Theresienstadt. Elise Richter absolvierte das Studium der romanischen, klassischen, indogermanischen und germanischen Philologie Wien. Die Zulassung zur Privatdozentin 1907. Die Lehrbefugnis wurde ihr durch die Nationalsozialisten im April 1938 entzogen, ebenso bekam sie im selben Jahr Bibliotheksverbot. Zusmmen mit ihrer Schwester Helene wurde sie in ein Wiener Altersheim zwangseingewiesen. Im Sommer oder Herbst 1942 in ein Sammellager und von dort Abtransport im Oktober 1942 in das sog. Altersghetto im KZ Theresienstadt, in welchem sie 1943 verstarb. deu 265|1024DB Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444 24x16,5 cm. Bibliotheks-Halbleinenband mit Bibliotheksrückenschild (blaues Kreppband) unten. Deckel leicht gegilbt und Rückendeckel verblasst, sonst gut., Books
AbeBooks.de avelibro OHG, Dinkelscherben, Germany [72099711] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. - gebrauchtes Buch
1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
[PU: Max Niemeyer Verlag. Halle a. d. Saale.], XV, 290 S. 24x16,5 cm. Bibliotheks-Halbleinenband mit Bibliotheksrückenschild (blaues Kreppband) unten. Deckel leicht gegilbt und Rückendeckel verblasst, sonst gut. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. Drei Bibliotheksstempel und einige numerische Eintragungen auf der Titelseite. Bibliotheksaufkleber verso. Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. Heft LXXXII. Begründet von Prof. Dr. Gustav Gröber. Fortgefhrt und hrsg. von Dr. Alfons Hilka. Inhalt: Unbewußte vollkommene Überlieferung. Die Erhaltung von Lautungen. Unbewußte unvollkommene Überlieferung. Chronologische Darstellung der Veränderung von Lautungen. Prof. Dr. phil. Elise Richter, geb. 2.3.1865 in Wien, gest. 21.6.1943 in Theresienstadt. Elise Richter absolvierte das Studium der romanischen, klassischen, indogermanischen und germanischen Philologie Wien. Die Zulassung zur Privatdozentin 1907. Die Lehrbefugnis wurde ihr durch die Nationalsozialisten im April 1938 entzogen, ebenso bekam sie im selben Jahr Bibliotheksverbot. Zusmmen mit ihrer Schwester Helene wurde sie in ein Wiener Altersheim zwangseingewiesen. Im Sommer oder Herbst 1942 in ein Sammellager und von dort Abtransport im Oktober 1942 in das sog. Altersghetto im KZ Theresienstadt, in welchem sie 1943 verstarb. deu 2651024DB, DE, [SC: 0.00], gebraucht gut, gewerbliches Angebot, [GW: 444g], E. A. Band I., Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. E. A. Band I. - gebrauchtes Buch
1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
E. A. Band I. XV, 290 S. 24x16,5 cm. Bibliotheks-Halbleinenband mit Bibliotheksrückenschild (blaues Kreppband) unten. Deckel leicht gegilbt und Rückendeckel verblasst, sonst gut. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. Drei Bibliotheksstempel und einige numerische Eintragungen auf der Titelseite. Bibliotheksaufkleber verso. Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. Heft LXXXII. Begründet von Prof. Dr. Gustav Gröber. Fortgefhrt und hrsg. von Dr. Alfons Hilka. Inhalt: Unbewußte vollkommene Überlieferung. Die Erhaltung von Lautungen. Unbewußte unvollkommene Überlieferung. Chronologische Darstellung der Veränderung von Lautungen. Prof. Dr. phil. Elise Richter, geb. 2.3.1865 in Wien, gest. 21.6.1943 in Theresienstadt. Elise Richter absolvierte das Studium der romanischen, klassischen, indogermanischen und germanischen Philologie Wien. Die Zulassung zur Privatdozentin 1907. Die Lehrbefugnis wurde ihr durch die Nationalsozialisten im April 1938 entzogen, ebenso bekam sie im selben Jahr Bibliotheksverbot. Zusmmen mit ihrer Schwester Helene wurde sie in ein Wiener Altersheim zwangseingewiesen. Im Sommer oder Herbst 1942 in ein Sammellager und von dort Abtransport im Oktober 1942 in das sog. Altersghetto im KZ Theresienstadt, in welchem sie 1943 verstarb. deu 265|1024DB Versandkostenfreie Lieferung Kulturgeschichte. - Romanische Philologie., , Französische Sprache; Philologie; Phonetik; Romanistik; Sprachwissenschaften, [PU:Max Niemeyer Verlag. Halle a. d. Saale.,]
buchfreund.de avelibro OHG, 86424 Dinkelscherben Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. E. A. Band I. - gebrauchtes Buch
1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
E. A. Band I. XV, 290 S. 24x16,5 cm. Bibliotheks-Halbleinenband mit Bibliotheksrückenschild (blaues Kreppband) unten. Deckel leicht gegilbt und Rückendeckel verblasst, sonst gut. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. Drei Bibliotheksstempel und einige numerische Eintragungen auf der Titelseite. Bibliotheksaufkleber verso. Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. Heft LXXXII. Begründet von Prof. Dr. Gustav Gröber. Fortgefhrt und hrsg. von Dr. Alfons Hilka. Inhalt: Unbewußte vollkommene Überlieferung. Die Erhaltung von Lautungen. Unbewußte unvollkommene Überlieferung. Chronologische Darstellung der Veränderung von Lautungen. Prof. Dr. phil. Elise Richter, geb. 2.3.1865 in Wien, gest. 21.6.1943 in Theresienstadt. Elise Richter absolvierte das Studium der romanischen, klassischen, indogermanischen und germanischen Philologie Wien. Die Zulassung zur Privatdozentin 1907. Die Lehrbefugnis wurde ihr durch die Nationalsozialisten im April 1938 entzogen, ebenso bekam sie im selben Jahr Bibliotheksverbot. Zusmmen mit ihrer Schwester Helene wurde sie in ein Wiener Altersheim zwangseingewiesen. Im Sommer oder Herbst 1942 in ein Sammellager und von dort Abtransport im Oktober 1942 in das sog. Altersghetto im KZ Theresienstadt, in welchem sie 1943 verstarb. deu 265|1024DB Versandkostenfreie Lieferung Kulturgeschichte. - Romanische Philologie., , Französische Sprache; Philologie; Phonetik; Romanistik; Sprachwissenschaften, [PU:Max Niemeyer Verlag. Halle a. d. Saale.,]
buchfreund.de avelibro OHG, 86424 Dinkelscherben Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. - Taschenbuch
1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Max Niemeyer Verlag. Halle a. d. Saale.,], KULTURGESCHICHTE. - ROMANISCHE PHILOLOGIE., , FRANZÖSISCHE SPRACHE; PHILOLOGIE; PHONETIK; ROMANIS… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

Richter, Elise Prof. Dr. phil.:
Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. - Taschenbuch1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Max Niemeyer Verlag. Halle a. d. Saale.,], KULTURGESCHICHTE. - ROMANISCHE PHILOLOGIE., , FRANZÖSISCHE SPRACHE; PHILOLOGIE; PHONETIK; ROMANISTIK; SPRACH… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. - gebrauchtes Buch
1934
ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
[PU: Max Niemeyer Verlag. Halle a. d. Saale.], XV, 290 S. 24x16,5 cm. Bibliotheks-Halbleinenband mit Bibliotheksrückenschild (blaues Kreppband) unten. Deckel leicht gegilbt und Rückendeck… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. E. A. Band I. - gebrauchtes Buch
1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
E. A. Band I. XV, 290 S. 24x16,5 cm. Bibliotheks-Halbleinenband mit Bibliotheksrückenschild (blaues Kreppband) unten. Deckel leicht gegilbt und Rückendeckel verblasst, sonst gut. Innen l… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts. E. A. Band I. - gebrauchtes Buch
1934, ISBN: ada5772b064b96fb2e24f99dca6ddb24
E. A. Band I. XV, 290 S. 24x16,5 cm. Bibliotheks-Halbleinenband mit Bibliotheksrückenschild (blaues Kreppband) unten. Deckel leicht gegilbt und Rückendeckel verblasst, sonst gut. Innen le… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Beiträge zur Geschichte der Romanismen. Chronologische Phonetik des Französischen bis zum Ende des 8. Jahrhunderts.
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1934
Herausgeber: Halle a d Saale Max Niemeyer Verlag
Buch in der Datenbank seit 2013-12-13T14:39:56+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-10-08T20:52:55+02:00 (Berlin)
< zum Archiv...