
Weber, Marianne:
MAX WEBER Ein Lebensbild. EA., - gebrauchtes Buch
1950, ISBN: 64589fbce93a0e21e563a547d2e9952a
EA., Porträt-Fototafel, 2 Bll., 779 (1) S. mit einem chronologisch geordneten Verzeichnis der Schriften Max Webers, einschließlich der politischen Zeitungsartikel; 23,5 x 15cm 8° Wikipe… Mehr…
EA., Porträt-Fototafel, 2 Bll., 779 (1) S. mit einem chronologisch geordneten Verzeichnis der Schriften Max Webers, einschließlich der politischen Zeitungsartikel; 23,5 x 15cm 8° Wikipedia: Max (Maximilian Carl Emil) Weber (Geb. 21. April 1864 in Erfurt; gest. 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten KULTUR- und SOZIALWISSENSCHAFTEN. Mit seinen Theorien und Begriffsprägungen hatte er großen Einfluss insbesondere auf die WIRTSCHAFTS-, die HERRSCHAFTS- und die RELIGIONSSOZIOLOGIE. Mit seinem Namen verknüpft sind die "PROTESTANTISMUS-KAPITALISMUS-THESE", das Prinzip der "WERTURTEILSFREIHEIT" sowie die Unterscheidung von "GESINNUNGS-" und "VERANTWORTUNGSETHIK". -- .Geprä. OLnBd. /Kopffarbschnitt mit OUmschlag, Umschl. angerändert & berieben & mit kl. Randeinrissen; lichtrandig. Schnitt gering fleckig. Vord. Einbandinnendeckel mit einem Ex-Libris. Titelbl. mit einer priv. , hs. Widmung. Ansonsten ein sauberes, gutes Exemplar. Versandkostenfreie Lieferung, [KW:Biografie, Lebensbild, Max WEBER, Soziologie, Nationalökonomie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Marianne WEBER, Nachschlagewerk,], [PU:Heidelberg, Verlag Lambert Schneider,]<
| | buchfreund.deHadler Antiquariat, 21762 Otterndorf Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Weber, Marianne:
MAX WEBER Ein Lebensbild. EA., - gebrauchtes Buch
1950, ISBN: 64589fbce93a0e21e563a547d2e9952a
EA., Porträt-Fototafel, 2 Bll., 779 (1) S. mit einem chronologisch geordneten Verzeichnis der Schriften Max Webers, einschließlich der politischen Zeitungsartikel; 23,5 x 15cm 8° Wikipe… Mehr…
EA., Porträt-Fototafel, 2 Bll., 779 (1) S. mit einem chronologisch geordneten Verzeichnis der Schriften Max Webers, einschließlich der politischen Zeitungsartikel; 23,5 x 15cm 8° Wikipedia: Max (Maximilian Carl Emil) Weber (Geb. 21. April 1864 in Erfurt; gest. 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten KULTUR- und SOZIALWISSENSCHAFTEN. Mit seinen Theorien und Begriffsprägungen hatte er großen Einfluss insbesondere auf die WIRTSCHAFTS-, die HERRSCHAFTS- und die RELIGIONSSOZIOLOGIE. Mit seinem Namen verknüpft sind die "PROTESTANTISMUS-KAPITALISMUS-THESE", das Prinzip der "WERTURTEILSFREIHEIT" sowie die Unterscheidung von "GESINNUNGS-" und "VERANTWORTUNGSETHIK". -- .Geprä. OLnBd. /Kopffarbschnitt mit OUmschlag, Umschl. angerändert & berieben & mit kl. Randeinrissen; lichtrandig. Schnitt gering fleckig. Vord. Einbandinnendeckel mit einem Ex-Libris. Titelbl. mit einer priv. , hs. Widmung. Ansonsten ein sauberes, gutes Exemplar. Versand D: 2,50 EUR, [KW:Biografie, Lebensbild, Max WEBER, Soziologie, Nationalökonomie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Marianne WEBER, Nachschlagewerk,], [PU:Heidelberg, Verlag Lambert Schneider,]<
| | buchfreund.deHadler Antiquariat, 21762 Otterndorf Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Weber, Marianne:
MAX WEBER Ein Lebensbild. EA., - gebrauchtes Buch
1950, ISBN: 64589fbce93a0e21e563a547d2e9952a
EA., Porträt-Fototafel, 2 Bll., 779 (1) S. mit einem chronologisch geordneten Verzeichnis der Schriften Max Webers, einschließlich der politischen Zeitungsartikel; 23,5 x 15cm 8° Wikipedi… Mehr…
EA., Porträt-Fototafel, 2 Bll., 779 (1) S. mit einem chronologisch geordneten Verzeichnis der Schriften Max Webers, einschließlich der politischen Zeitungsartikel; 23,5 x 15cm 8° Wikipedia: Max (Maximilian Carl Emil) Weber (Geb. 21. April 1864 in Erfurt; gest. 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten KULTUR- und SOZIALWISSENSCHAFTEN. Mit seinen Theorien und Begriffsprägungen hatte er großen Einfluss insbesondere auf die WIRTSCHAFTS-, die HERRSCHAFTS- und die RELIGIONSSOZIOLOGIE. Mit seinem Namen verknüpft sind die "PROTESTANTISMUS-KAPITALISMUS-THESE", das Prinzip der "WERTURTEILSFREIHEIT" sowie die Unterscheidung von "GESINNUNGS-" und "VERANTWORTUNGSETHIK". -- .Geprä. OLnBd. /Kopffarbschnitt mit OUmschlag, Umschl. angerändert & berieben & mit kl. Randeinrissen; lichtrandig. Schnitt gering fleckig. Vord. Einbandinnendeckel mit einem Ex-Libris. Titelbl. mit einer priv. , hs. Widmung. Ansonsten ein sauberes, gutes Exemplar. Versand D: 2,50 EUR , [KW:Biografie, Lebensbild, Max WEBER, Soziologie, Nationalökonomie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Marianne WEBER, Nachschlagewerk,], [PU:Heidelberg, Verlag Lambert Schneider,]<
| | buchfreund.deHadler Antiquariat, 21762 Otterndorf Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Weber, Marianne:
MAX WEBER Ein Lebensbild. EA., - gebrauchtes Buch
1950, ISBN: 64589fbce93a0e21e563a547d2e9952a
EA., Porträt-Fototafel, 2 Bll., 779 (1) S. mit einem chronologisch geordneten Verzeichnis der Schriften Max Webers, einschließlich der politischen Zeitungsartikel; 23,5 x 15cm 8° Wikipe… Mehr…
EA., Porträt-Fototafel, 2 Bll., 779 (1) S. mit einem chronologisch geordneten Verzeichnis der Schriften Max Webers, einschließlich der politischen Zeitungsartikel; 23,5 x 15cm 8° Wikipedia: Max (Maximilian Carl Emil) Weber (Geb. 21. April 1864 in Erfurt; gest. 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Er gilt als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten KULTUR- und SOZIALWISSENSCHAFTEN. Mit seinen Theorien und Begriffsprägungen hatte er großen Einfluss insbesondere auf die WIRTSCHAFTS-, die HERRSCHAFTS- und die RELIGIONSSOZIOLOGIE. Mit seinem Namen verknüpft sind die "PROTESTANTISMUS-KAPITALISMUS-THESE", das Prinzip der "WERTURTEILSFREIHEIT" sowie die Unterscheidung von "GESINNUNGS-" und "VERANTWORTUNGSETHIK". -- .Geprä. OLnBd. /Kopffarbschnitt mit OUmschlag, Umschl. angerändert & berieben & mit kl. Randeinrissen; lichtrandig. Schnitt gering fleckig. Vord. Einbandinnendeckel mit einem Ex-Libris. Titelbl. mit einer priv. , hs. Widmung. Ansonsten ein sauberes, gutes Exemplar., [KW:Biografie, Lebensbild, Max WEBER, Soziologie, Nationalökonomie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Marianne WEBER, Nachschlagewerk,], [PU:Heidelberg, Verlag Lambert Schneider,]<
| | buchfreund.deHadler Antiquariat, 21762 Otterndorf Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Weber, Marianne:
Max Weber. Ein Lebensbild. EA. - gebunden oder broschiert
1926, ISBN: 64589fbce93a0e21e563a547d2e9952a
[SC: 2.3], [PU: Tübingen, Mohr, 1926.], PHILOSOPHIE, PÄDAGOGIK., 4 Bll., 712 S. Mit 11 Tafeln und 2 Faksimiles. Gr.8°, OLeinen. Leicht berieben und bestoßen; Bezugspapier des vorderen Inn… Mehr…
[SC: 2.3], [PU: Tübingen, Mohr, 1926.], PHILOSOPHIE, PÄDAGOGIK., 4 Bll., 712 S. Mit 11 Tafeln und 2 Faksimiles. Gr.8°, OLeinen. Leicht berieben und bestoßen; Bezugspapier des vorderen Innendeckels leicht wellig. Grundlegende biographische Studie über Max Weber (1864-1920), verfasst von seine Witwe Marianne Weber (1870-1954). DE<
| | ZVAB.comAixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Germany [822057] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.30 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.