
Nietzsche, Franziska, Podach, Erich F. (Hrsg.), Overbeck, Franz:
Der kranke Nietzsche : Briefe seiner Mutter an Franz Overbeck / Franziska Nietzsche. Hrsg. von Erich F. Podach - gebrauchtes Buch
1933, ISBN: 2c904f897d065f5565e386561cdf43fc
[PU: Wien : Bermann-Fischer], Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 Die Briefe von Nietzsches Mutter… Mehr…
[PU: Wien : Bermann-Fischer], Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 Die Briefe von Nietzsches Mutter über den kranken Sohn an Franz Overbeck hat C. A. Bernoulli in Auszügen zur Beurkundung in Overbeck und Nietzsche herangezogen. Unserer Ausgabe liegen die aus der Hinterlassenschaft der am z6. November 1933 in Basel verstorbenen Frau Ida Overbeck-Rothpletz stammenden Originale zugrunde. Die Briefe an Frau Overbeck sind (sie gehören inhaltlich zur gleichen Korrespondenz) ebenfalls hier veröffentlicht. Franz Overbeck hat die an ihn gerichteten Briefe bei der Sichtung der Dokumente seiner Freundschaft mit Nietzsche von den andern Briefen der Frau Pastor Nietzsche abgetrennt und geordnet. Schon damals fehlte der Brief mit der Nachricht vom Tode B. Försters (vor Nr. IX). Die .Datierungen von Overbeck konnten nicht alle übernommen werden. Der Abdruck ist der geltenden Rechtschreibung, bei möglichst geringen Eingriffen in die Interpunktion angeglichen, Abkürzungen, auch der Namen, sind zum Verständnis ausgeschrieben, indifferente Versehen und Flüchtigkeiten korrigiert. Mit Absicht weggelassen sind die Namen von zwei Patienten der Jenaer Klinik. Die Wiedergabe der Dokumente im zweiten Teil erfolgte nach den gleichen Gesichtspunkten. Die Briefe von Peter Gast an Overbeck sind nach Auskunft des verstorbenen Prof. C. A. Bernoulli anläßlich seines Prozesses mit Peter Gast abhanden gekommen. Der hier einschlägige Inhalt der Briefe von Gast wird in strenger Anlehnung an den Wortlaut von Abschriften wiedergegeben, deren Richtigkeit die Voraussetzung jener gerichtlichen Auseinandersetzung war. gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt und Buchschnitt leicht fleckig, DE, [SC: 3.40], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, [GW: 400g], Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAntiquariat Artemis Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Nietzsche, Franziska, Podach, Erich F. (Hrsg.), Overbeck, Franz:
Der kranke Nietzsche : Briefe seiner Mutter an Franz Overbeck / Franziska Nietzsche. Hrsg. von Erich F. Podach - gebrauchtes Buch
1933, ISBN: 2c904f897d065f5565e386561cdf43fc
[PU: Wien : Bermann-Fischer], Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 Die Briefe von Nietzsches Mutter… Mehr…
[PU: Wien : Bermann-Fischer], Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 Die Briefe von Nietzsches Mutter über den kranken Sohn an Franz Overbeck hat C. A. Bernoulli in Auszügen zur Beurkundung in Overbeck und Nietzsche herangezogen. Unserer Ausgabe liegen die aus der Hinterlassenschaft der am z6. November 1933 in Basel verstorbenen Frau Ida Overbeck-Rothpletz stammenden Originale zugrunde. Die Briefe an Frau Overbeck sind (sie gehören inhaltlich zur gleichen Korrespondenz) ebenfalls hier veröffentlicht. Franz Overbeck hat die an ihn gerichteten Briefe bei der Sichtung der Dokumente seiner Freundschaft mit Nietzsche von den andern Briefen der Frau Pastor Nietzsche abgetrennt und geordnet. Schon damals fehlte der Brief mit der Nachricht vom Tode B. Försters (vor Nr. IX). Die .Datierungen von Overbeck konnten nicht alle übernommen werden. Der Abdruck ist der geltenden Rechtschreibung, bei möglichst geringen Eingriffen in die Interpunktion angeglichen, Abkürzungen, auch der Namen, sind zum Verständnis ausgeschrieben, indifferente Versehen und Flüchtigkeiten korrigiert. Mit Absicht weggelassen sind die Namen von zwei Patienten der Jenaer Klinik. Die Wiedergabe der Dokumente im zweiten Teil erfolgte nach den gleichen Gesichtspunkten. Die Briefe von Peter Gast an Overbeck sind nach Auskunft des verstorbenen Prof. C. A. Bernoulli anläßlich seines Prozesses mit Peter Gast abhanden gekommen. Der hier einschlägige Inhalt der Briefe von Gast wird in strenger Anlehnung an den Wortlaut von Abschriften wiedergegeben, deren Richtigkeit die Voraussetzung jener gerichtlichen Auseinandersetzung war. gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt und Buchschnitt leicht fleckig, DE, [SC: 8.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, [GW: 400g], Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAntiquariat Artemis Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 8.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Nietzsche, Franziska, Podach, Erich F. (Hrsg.), Overbeck, Franz:
Der kranke Nietzsche : Briefe seiner Mutter an Franz Overbeck / Franziska Nietzsche. Hrsg. von Erich F. Podach - Taschenbuch
1933, ISBN: 2c904f897d065f5565e386561cdf43fc
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.4], [PU: Wien : Bermann-Fischer], Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, L… Mehr…
Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.4], [PU: Wien : Bermann-Fischer], Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 Die Briefe von Nietzsches Mutter über den kranken Sohn an Franz Overbeck hat C. A. Bernoulli in Auszügen zur Beurkundung in Overbeck und Nietzsche herangezogen. Unserer Ausgabe liegen die aus der Hinterlassenschaft der am z6. November 1933 in Basel verstorbenen Frau Ida Overbeck-Rothpletz stammenden Originale zugrunde. Die Briefe an Frau Overbeck sind (sie gehören inhaltlich zur gleichen Korrespondenz) ebenfalls hier veröffentlicht. Franz Overbeck hat die an ihn gerichteten Briefe bei der Sichtung der Dokumente seiner Freundschaft mit Nietzsche von den andern Briefen der Frau Pastor Nietzsche abgetrennt und geordnet. Schon damals fehlte der Brief mit der Nachricht vom Tode B. Försters (vor Nr. IX). Die .Datierungen von Overbeck konnten nicht alle übernommen werden. Der Abdruck ist der geltenden Rechtschreibung, bei möglichst geringen Eingriffen in die Interpunktion angeglichen, Abkürzungen, auch der Namen, sind zum Verständnis ausgeschrieben, indifferente Versehen und Flüchtigkeiten korrigiert. Mit Absicht weggelassen sind die Namen von zwei Patienten der Jenaer Klinik. Die Wiedergabe der Dokumente im zweiten Teil erfolgte nach den gleichen Gesichtspunkten. Die Briefe von Peter Gast an Overbeck sind nach Auskunft des verstorbenen Prof. C. A. Bernoulli anläßlich seines Prozesses mit Peter Gast abhanden gekommen. Der hier einschlägige Inhalt der Briefe von Gast wird in strenger Anlehnung an den Wortlaut von Abschriften wiedergegeben, deren Richtigkeit die Voraussetzung jener gerichtlichen Auseinandersetzung war. gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt und Buchschnitt leicht fleckig Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen<
| | ZVAB.comAntiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Nietzsche, Franziska, Podach, Erich F. (Hrsg.), Overbeck, Franz:
Der kranke Nietzsche : Briefe seiner Mutter an Franz Overbeck / Franziska Nietzsche. Hrsg. von Erich F. Podach - Taschenbuch
1933, ISBN: 2c904f897d065f5565e386561cdf43fc
Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Wien : Bermann-Fischer], Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 D… Mehr…
Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Wien : Bermann-Fischer], Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 Die Briefe von Nietzsches Mutter über den kranken Sohn an Franz Overbeck hat C. A. Bernoulli in Auszügen zur Beurkundung in Overbeck und Nietzsche herangezogen. Unserer Ausgabe liegen die aus der Hinterlassenschaft der am z6. November 1933 in Basel verstorbenen Frau Ida Overbeck-Rothpletz stammenden Originale zugrunde. Die Briefe an Frau Overbeck sind (sie gehören inhaltlich zur gleichen Korrespondenz) ebenfalls hier veröffentlicht. Franz Overbeck hat die an ihn gerichteten Briefe bei der Sichtung der Dokumente seiner Freundschaft mit Nietzsche von den andern Briefen der Frau Pastor Nietzsche abgetrennt und geordnet. Schon damals fehlte der Brief mit der Nachricht vom Tode B. Försters (vor Nr. IX). Die .Datierungen von Overbeck konnten nicht alle übernommen werden. Der Abdruck ist der geltenden Rechtschreibung, bei möglichst geringen Eingriffen in die Interpunktion angeglichen, Abkürzungen, auch der Namen, sind zum Verständnis ausgeschrieben, indifferente Versehen und Flüchtigkeiten korrigiert. Mit Absicht weggelassen sind die Namen von zwei Patienten der Jenaer Klinik. Die Wiedergabe der Dokumente im zweiten Teil erfolgte nach den gleichen Gesichtspunkten. Die Briefe von Peter Gast an Overbeck sind nach Auskunft des verstorbenen Prof. C. A. Bernoulli anläßlich seines Prozesses mit Peter Gast abhanden gekommen. Der hier einschlägige Inhalt der Briefe von Gast wird in strenger Anlehnung an den Wortlaut von Abschriften wiedergegeben, deren Richtigkeit die Voraussetzung jener gerichtlichen Auseinandersetzung war. gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt und Buchschnitt leicht fleckig Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen<
| | AbeBooks.deAntiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany [61571538] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.40 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Nietzsche, Franziska, Podach, Erich F. (Hrsg.), Overbeck, Franz:
Der kranke Nietzsche : Briefe seiner Mutter an Franz Overbeck / Franziska Nietzsche. Hrsg. von Erich F. Podach - gebrauchtes Buch
1933, ISBN: 2c904f897d065f5565e386561cdf43fc
Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 Die Briefe von Nietzsches Mutter über den kranken Sohn an Fran… Mehr…
Umfang/Format: VII, 259 Seiten : 1 Illustrationen , 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : 6.-, Lw. : 7.50 Die Briefe von Nietzsches Mutter über den kranken Sohn an Franz Overbeck hat C. A. Bernoulli in Auszügen zur Beurkundung in Overbeck und Nietzsche herangezogen. Unserer Ausgabe liegen die aus der Hinterlassenschaft der am z6. November 1933 in Basel verstorbenen Frau Ida Overbeck-Rothpletz stammenden Originale zugrunde. Die Briefe an Frau Overbeck sind (sie gehören inhaltlich zur gleichen Korrespondenz) ebenfalls hier veröffentlicht. Franz Overbeck hat die an ihn gerichteten Briefe bei der Sichtung der Dokumente seiner Freundschaft mit Nietzsche von den andern Briefen der Frau Pastor Nietzsche abgetrennt und geordnet. Schon damals fehlte der Brief mit der Nachricht vom Tode B. Försters (vor Nr. IX). Die .Datierungen von Overbeck konnten nicht alle übernommen werden. Der Abdruck ist der geltenden Rechtschreibung, bei möglichst geringen Eingriffen in die Interpunktion angeglichen, Abkürzungen, auch der Namen, sind zum Verständnis ausgeschrieben, indifferente Versehen und Flüchtigkeiten korrigiert. Mit Absicht weggelassen sind die Namen von zwei Patienten der Jenaer Klinik. Die Wiedergabe der Dokumente im zweiten Teil erfolgte nach den gleichen Gesichtspunkten. Die Briefe von Peter Gast an Overbeck sind nach Auskunft des verstorbenen Prof. C. A. Bernoulli anläßlich seines Prozesses mit Peter Gast abhanden gekommen. Der hier einschlägige Inhalt der Briefe von Gast wird in strenger Anlehnung an den Wortlaut von Abschriften wiedergegeben, deren Richtigkeit die Voraussetzung jener gerichtlichen Auseinandersetzung war. gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt und Buchschnitt leicht fleckig Versand D: 3,40 EUR , [PU:Wien : Bermann-Fischer]<
| | buchfreund.deAntiquariat-Artemis, 04299 Leipzig Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.