
BEISPIEL
Joachim KNAPPE:
Mein namenloses Land . Zwölf Kapitel einer Jugend im Dickicht der Jahrhundertmitte - gebrauchtes Buch
1966, ISBN: 2aa868347f93f0f9ba05eedf61819b8d
[ED: Leinen], [PU: Buchclub 65 / Mitteldeutscher Verlag], Joachim Knappe (* 16. Mai 1929 in Zeitz; † 3. November 1994 in Schleusingen) war ein deutscher Schriftsteller.
Joachim Kna… Mehr…
[ED: Leinen], [PU: Buchclub 65 / Mitteldeutscher Verlag], Joachim Knappe (* 16. Mai 1929 in Zeitz; † 3. November 1994 in Schleusingen) war ein deutscher Schriftsteller.
Joachim Knappe war der Sohn eines Ingenieurs. Er begann eine Lehre als Elektroinstallateur, die er abbrach. Anschließend wirkte er in verschiedenen Berufen, u.a. als Verkäufer. Von 1951 bis 1956 folgten längere Krankenhausaufenthalte. Von 1956 bis 1959 studierte er am Literaturinstitut "Johannes R. Becher" in Leipzig. Anschließend redigierte er bis 1961 eine Betriebszeitung. Von 1961 bis 1965 leistete er Kulturarbeit in einem Großbetrieb in Eisenhüttenstadt.
Joachim Knappes Werk umfasst Lyrik und Romane. "Mein namenloses Land" ist ein Entwicklungsroman; die aus den Bänden "Die Birke da oben", "Frauen ohne Männer" und "Abschied von Marie" bestehende Romantrilogie hat die Geschichte einer Arbeiterfamilie zum Thema.
Joachim Knappe erhielt 1966 und 1971 den Kunstpreis des FDGB, 1976 den Max-Reger-Kunstpreis sowie 1979 die Verdienstmedaille der DDR.
(Quelle: Wikipedia)
Einband etwas unfrisch, Seiten vom Rand her gilb.
Dunkler Farbkopfschnitt., DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 556, [GW: 455g], [PU: Berlin], berechtigte Buchclub-Ausgabe, Banküberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAntiquariat am Gottesacker Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.10) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Knappe, Joachim:
Mein namenloses Land; Zwölf Kapitel einer Jugend im Dickicht der Jahrhundertmitte; - gebunden oder broschiert
1965, ISBN: 2aa868347f93f0f9ba05eedf61819b8d
[SC: 3.0], [PU: Halle(Saale ); Leipzig/ Mitteldeutscher Verlag], DDR-LITERATUR; ERZÄHLUNG; JUGENDLITERATUR; LITERATUR ; ERZÄHLENDE PROSA, 13 x 19,5 cm 554 S. Leineneinband. Buch mit leich… Mehr…
[SC: 3.0], [PU: Halle(Saale ); Leipzig/ Mitteldeutscher Verlag], DDR-LITERATUR; ERZÄHLUNG; JUGENDLITERATUR; LITERATUR ; ERZÄHLENDE PROSA, 13 x 19,5 cm 554 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; aus dem Inhalt: Überdrüssig der Schläge und selbstherrlichen Reden des Vaters, überdrüssig des dienenden Gehorsams der unselbständigen Mutter und überdrüssig der eigenen Rolle als Hofknecht, verlässt der Junge Stcphan Beck sein Elternhaus. Auf der Suche nach Heimat, nach einem bisschen Glück für sich, befangen in vagen Vorstellungen von Welt und Wirklichkeit, gerät er zufällig auf eine unserer Großbaustellen. In seiner Unerfahrenheit vermag er die auf ihn einstürzenden Eindrücke und Ereignisse, die Menschen und ihr Verhalten nicht zu ordnen. Seinen Aufenthalt hier empfindet er nur als Zwischenstation einer großen Reise, die ihn - vielleicht - nach Westberlin zur Schwester, vielleicht nach Australien führt. Dass er schließlich bleibt, ist zunächst Hanna zu verdanken, dem ersten Menschen, der ihn ganz zu verstehen scheint, später seinen Kameraden und der wachsenden inneren Beziehung, die er zu seiner Arbeit, dem Leben im entstehenden Kombinat findet. . 442 Gramm.<
| | ZVAB.comPeter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Germany [61752854] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Knappe, Joachim:
Mein namenloses Land; Zwölf Kapitel einer Jugend im Dickicht der Jahrhundertmitte; - gebunden oder broschiert
1965, ISBN: 2aa868347f93f0f9ba05eedf61819b8d
[PU: Halle(Saale ); Leipzig/ Mitteldeutscher Verlag], DDR-LITERATUR; ERZÄHLUNG; JUGENDLITERATUR; LITERATUR ; ERZÄHLENDE PROSA, 13 x 19,5 cm 554 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauc… Mehr…
[PU: Halle(Saale ); Leipzig/ Mitteldeutscher Verlag], DDR-LITERATUR; ERZÄHLUNG; JUGENDLITERATUR; LITERATUR ; ERZÄHLENDE PROSA, 13 x 19,5 cm 554 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; aus dem Inhalt: Überdrüssig der Schläge und selbstherrlichen Reden des Vaters, überdrüssig des dienenden Gehorsams der unselbständigen Mutter und überdrüssig der eigenen Rolle als Hofknecht, verlässt der Junge Stcphan Beck sein Elternhaus. Auf der Suche nach Heimat, nach einem bisschen Glück für sich, befangen in vagen Vorstellungen von Welt und Wirklichkeit, gerät er zufällig auf eine unserer Großbaustellen. In seiner Unerfahrenheit vermag er die auf ihn einstürzenden Eindrücke und Ereignisse, die Menschen und ihr Verhalten nicht zu ordnen. Seinen Aufenthalt hier empfindet er nur als Zwischenstation einer großen Reise, die ihn - vielleicht - nach Westberlin zur Schwester, vielleicht nach Australien führt. Dass er schließlich bleibt, ist zunächst Hanna zu verdanken, dem ersten Menschen, der ihn ganz zu verstehen scheint, später seinen Kameraden und der wachsenden inneren Beziehung, die er zu seiner Arbeit, dem Leben im entstehenden Kombinat findet. . 442 Gramm.<
| | AbeBooks.dePeter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Germany [61752854] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Knappe, Joachim:
Mein namenloses Land; Zwölf Kapitel einer Jugend im Dickicht der Jahrhundertmitte; - gebunden oder broschiert
1966, ISBN: 2aa868347f93f0f9ba05eedf61819b8d
[SC: 3.0], [PU: Berlin/Buchclub 65], DDR-LITERATUR; ERZÄHLUNG; LITERATUR ; ERZÄHLENDE PROSA, 13 x 19,5 cm 554 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papie… Mehr…
[SC: 3.0], [PU: Berlin/Buchclub 65], DDR-LITERATUR; ERZÄHLUNG; LITERATUR ; ERZÄHLENDE PROSA, 13 x 19,5 cm 554 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; Titelseite beschrieben; aus dem Inhalt: Überdrüssig der Schläge und selbstherrlichen Reden des Vaters, überdrüssig des dienenden Gehorsams der unselbständigen Mutter und überdrüssig der eigenen Rolle als Hofknecht, verlässt der Junge Stcphan Beck sein Elternhaus. Auf der Suche nach Heimat, nach einem bisschen Glück für sich, befangen in vagen Vorstellungen von Welt und Wirklichkeit, gerät er zufällig auf eine unserer Großbaustellen. In seiner Unerfahrenheit vermag er die auf ihn einstürzenden Eindrücke und Ereignisse, die Menschen und ihr Verhalten nicht zu ordnen. Seinen Aufenthalt hier empfindet er nur als Zwischenstation einer großen Reise, die ihn - vielleicht - nach Westberlin zur Schwester, vielleicht nach Australien führt. Dass er schließlich bleibt, ist zunächst Hanna zu verdanken, dem ersten Menschen, der ihn ganz zu verstehen scheint, später seinen Kameraden und der wachsenden inneren Beziehung, die er zu seiner Arbeit, dem Leben im entstehenden Kombinat findet. 460 Gramm.<
| | ZVAB.comPeter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Germany [61752854] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Knappe, Joachim:
Mein namenloses Land; Zwölf Kapitel einer Jugend im Dickicht der Jahrhundertmitte; - gebunden oder broschiert
1966, ISBN: 2aa868347f93f0f9ba05eedf61819b8d
[PU: Berlin/Buchclub 65], DDR-LITERATUR; ERZÄHLUNG; LITERATUR ; ERZÄHLENDE PROSA, 13 x 19,5 cm 554 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt ge… Mehr…
[PU: Berlin/Buchclub 65], DDR-LITERATUR; ERZÄHLUNG; LITERATUR ; ERZÄHLENDE PROSA, 13 x 19,5 cm 554 S. Leineneinband. Buch mit leichten Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; Titelseite beschrieben; aus dem Inhalt: Überdrüssig der Schläge und selbstherrlichen Reden des Vaters, überdrüssig des dienenden Gehorsams der unselbständigen Mutter und überdrüssig der eigenen Rolle als Hofknecht, verlässt der Junge Stcphan Beck sein Elternhaus. Auf der Suche nach Heimat, nach einem bisschen Glück für sich, befangen in vagen Vorstellungen von Welt und Wirklichkeit, gerät er zufällig auf eine unserer Großbaustellen. In seiner Unerfahrenheit vermag er die auf ihn einstürzenden Eindrücke und Ereignisse, die Menschen und ihr Verhalten nicht zu ordnen. Seinen Aufenthalt hier empfindet er nur als Zwischenstation einer großen Reise, die ihn - vielleicht - nach Westberlin zur Schwester, vielleicht nach Australien führt. Dass er schließlich bleibt, ist zunächst Hanna zu verdanken, dem ersten Menschen, der ihn ganz zu verstehen scheint, später seinen Kameraden und der wachsenden inneren Beziehung, die er zu seiner Arbeit, dem Leben im entstehenden Kombinat findet. 460 Gramm.<
| | AbeBooks.dePeter-Sodann-Bibliothek eG, Staucha, Germany [61752854] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.