
Lambert M. Surhone (Editor), Mariam T. Tennoe (Editor), Susan F. Henssonow (Editor):Albert-Einstein-Gymnasium M Nchen
- neues Buch 2008, ISBN: 9786133123441
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Das Albert-Einstein-Gymnasium ist ein Gymnasium im Mün… Mehr…
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Das Albert-Einstein-Gymnasium ist ein Gymnasium im Münchener Stadtteil Harlaching. Im Moment besuchen in etwa 620 Schüler das AEG. Das Gymnasium hat einen neusprachlichen und seit dem Schuljahr 2008/09 auch einen naturwissenschaftlichen Zweig. Am 1. Oktober 1864 wurde die Schule als Neues Realgymnasium eröffnet. Zu dem Zeitpunkt war es das einzige Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Das Albert-Einstein-Gymnasium ist ein Gymnasium im Münchener Stadtteil Harlaching. Im Moment besuchen in etwa 620 Schüler das AEG. Das Gymnasium hat einen neusprachlichen und seit dem Schuljahr 2008/09 auch einen naturwissenschaftlichen Zweig. Am 1. Oktober 1864 wurde die Schule als Neues Realgymnasium eröffnet. Zu dem Zeitpunkt war es das einzige Realgymnasium in München. Zum Schuljahr 1921 zog die Schule in das Gebäude des ehemaligen Luitpoldgymnasiums ein. Am 11. Januar 1938 wurde das Neue Realgymnasium in eine Oberschule umgewandelt und hieß von da nun an Oberschule für Jungen in der Müllerstraße. Das Schulgebäude wurde 1944 durch zwei Luftangriffe zerstört. Im Jahr 1952 zog das Neue Realgymnasium in ein Schulgebäude an der Eduard-Schmid-Straße ein. Dieses war nach wechselvoller Belegung 1943 zerstört und 1952 wieder aufgebaut worden. Books, Education & Teaching~~Administration~~General, Albert-Einstein-Gymnasium-M-Nchen~~Lambert-M-Surhone, 999999999, Albert-Einstein-Gymnasium M Nchen, Lambert M. Surhone (Editor), Mariam T. Tennoe (Editor), Susan F. Henssonow (Editor), 6133123443, Betascript Publishing, , , , , Betascript Publishing<
| | BarnesandNoble.comMPN: , SKU 9786133123441 Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Albert-Einstein-Gymnasium Munchen
- Taschenbuch2010, ISBN: 6133123443, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Verlag: VDM Verlag Dr. Mller AG & Co. Kg, 84 Seiten, L=152mm, B=229mm, H=5mm, Gew.=136gr, [GR: 27230 - TB/Bildungswesen (Schule/Hochschule)], [SW: - Education / Teaching], Kartoniert/Bro… Mehr…
Verlag: VDM Verlag Dr. Mller AG & Co. Kg, 84 Seiten, L=152mm, B=229mm, H=5mm, Gew.=136gr, [GR: 27230 - TB/Bildungswesen (Schule/Hochschule)], [SW: - Education / Teaching], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Das Albert-Einstein-Gymnasium ist ein Gymnasium im Munchener Stadtteil Harlaching. Im Moment besuchen in etwa 620 Schuler das AEG. Das Gymnasium hat einen neusprachlichen und seit dem Schuljahr 2008/09 auch einen naturwissenschaftlichen Zweig. Am 1. Oktober 1864 wurde die Schule als Neues Realgymnasium eroffnet. Zu dem Zeitpunkt war es das einzige Realgymnasium in Munchen. Zum Schuljahr 1921 zog die Schule in das Gebaude des ehemaligen Luitpoldgymnasiums ein. Am 11. Januar 1938 wurde das Neue Realgymnasium in eine Oberschule umgewandelt und hiess von da nun an Oberschule fur Jungen in der Mullerstrasse. Das Schulgebaude wurde 1944 durch zwei Luftangriffe zerstort. Im Jahr 1952 zog das Neue Realgymnasium in ein Schulgebaude an der Eduard-Schmid-Strasse ein. Dieses war nach wechselvoller Belegung 1943 zerstort und 1952 wieder aufgebaut word Das Albert-Einstein-Gymnasium ist ein Gymnasium im Munchener Stadtteil Harlaching. Im Moment besuchen in etwa 620 Schuler das AEG. Das Gymnasium hat einen neusprachlichen und seit dem Schuljahr 2008/09 auch einen naturwissenschaftlichen Zweig. Am 1. Oktober 1864 wurde die Schule als Neues Realgymnasium eroffnet. Zu dem Zeitpunkt war es das einzige Realgymnasium in Munchen. Zum Schuljahr 1921 zog die Schule in das Gebaude des ehemaligen Luitpoldgymnasiums ein. Am 11. Januar 1938 wurde das Neue Realgymnasium in eine Oberschule umgewandelt und hiess von da nun an Oberschule fur Jungen in der Mullerstrasse. Das Schulgebaude wurde 1944 durch zwei Luftangriffe zerstort. Im Jahr 1952 zog das Neue Realgymnasium in ein Schulgebaude an der Eduard-Schmid-Strasse ein. Dieses war nach wechselvoller Belegung 1943 zerstort und 1952 wieder aufgebaut word<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.