
2019, ISBN: 9783963452222
[ED: Hardcover], [PU: Severus], "Diese Tagebücher bieten in der Tat für den Biografen ein Material, wie es sich reichhaltiger, eigenartiger, schöner kaum denken lässt." Vielen nur als die Frau des berühmten Komponisten Robert Schumanns bekannt, ist Clara Schumann doch viel mehr als das: die als Wunderkind geltende Pianistin glänzte bereits in früher Kindheit mit zahlreichen Auftritten und eigenen Kompositionen und wurde mit ihrer Musik zu einem wichtigen Teil der deutschen Kulturgeschichte. Der Literaturhistoriker Berthold Litzmann (1857-1926) zeichnet mithilfe von Tagebüchern und Briefen das Bild eines bewegten Künstlerlebens. Der zweite Band des umfangreichen Werkes liest sich wie eine Doppelbiografie, in der die Beziehung zwischen Clara und Robert Schumann die Hauptrolle einnimmt. Berthold Litzmann lernte Clara Schumann bereits in seiner Kindheit kennen und erhielt ihre Tagebücher und Briefe von ihrer ältesten Tochter. Der Literaturprofessor gründete 1906 die "Literarhistorische Gesellschaft Bonn" und leistete mit seinem literarischen Werk einen wichtigen Beitrag zur Neueren Deutschen Literaturgeschichte. 2019. 368 S. 210 mm Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783963452222
[ED: Gebunden], [PU: Severus], Diese Tagebuecher bieten in der Tat fuer den Biografen ein Material, wie es sich reichhaltiger, eigenartiger, schoener kaum denken laesst. Vielen nur als die, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Hardcover, 368, [GW: 655g], 1/2019, Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |

ISBN: 3963452226
Clara Schumann. Ein Künstlerleben ab 42 € als gebundene Ausgabe: Ehejahre 1840-1856. Neusatz der Ausgabe von 1905. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik, Medien > Bücher, Severus
Hugendubel.de Nr. 37278079. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2019, ISBN: 9783963452222
Gebundene Ausgabe
Ehejahre 1840?1856, Buch, Hardcover, Neusatz der Ausgabe von 1905, [PU: Severus Verlag], Severus Verlag, 2019
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 3963452226
Gebundene Ausgabe, mit Schutzumschlag neu, [PU:Severus; Severus Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783963452222
[ED: Hardcover], [PU: Severus], "Diese Tagebücher bieten in der Tat für den Biografen ein Material, wie es sich reichhaltiger, eigenartiger, schöner kaum denken lässt." Vielen nur als die… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2019, ISBN: 9783963452222
[ED: Gebunden], [PU: Severus], Diese Tagebuecher bieten in der Tat fuer den Biografen ein Material, wie es sich reichhaltiger, eigenartiger, schoener kaum denken laesst. Vielen nur als di… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

ISBN: 3963452226
Clara Schumann. Ein Künstlerleben ab 42 € als gebundene Ausgabe: Ehejahre 1840-1856. Neusatz der Ausgabe von 1905. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik, Medien > Bücher, Severus
Nr. 37278079. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2019, ISBN: 9783963452222
Gebundene Ausgabe
Ehejahre 1840?1856, Buch, Hardcover, Neusatz der Ausgabe von 1905, [PU: Severus Verlag], Severus Verlag, 2019
Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
2019, ISBN: 3963452226
Gebundene Ausgabe, mit Schutzumschlag neu, [PU:Severus; Severus Verlag]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Clara Schumann. Ein Künstlerleben
EAN (ISBN-13): 9783963452222
ISBN (ISBN-10): 3963452226
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: Severus Verlag
Buch in der Datenbank seit 2019-09-10T13:23:23+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-04-08T00:11:55+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783963452222
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-96345-222-6, 978-3-96345-222-2
< zum Archiv...