
2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen Privatarchivs systematisch digitalisiert, transkribiert und in Datenbanken erfasst, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen und für Anliegen der Heimatforschung bereitzustellen. Der fünfte Band der Schriftenreihe der AEET versammelt die Vorträge des fünften Symposions der Arbeitsstelle in Hansühn, das am 27. Februar 2014 stattgefunden hat. INHALT: Gaby Herchert: Zur Tradition von Wissen, Weisheit und Bildung. Einleitung zum Symposion; Katja Winter: Ilse und Clemens gehen zur Schule. Unterricht zur Kaiserzeit; Karl Helmer: Kurzschule im Geist der Landerziehungsheime. Kurt Hahn und die Gründung in Weissenhaus; Erik Graf Platen: Dienst am Nächsten - Dienst am Frieden. Die Kurzschule in Weissenhaus 1952-1975; Jeannine Pham: Maecenas´ Erbe. Graf Ernst Franz v. Platen Hallermund und Johann Gottfried Eichhorn; Guillaume van Gemert: Tradiertes Wissen im Zeichen des Aberglaubens. Zur Hauswirtschaftsliteratur des gemeinen Mannes am Beispiel eines bisher unbekannten, handschriftlich überlieferten Ökonomiebüchleins; Jörg Zimmer: ´An den lappen lern der hund ledder fressen.´ Literarisches für den pädagogischen Zweck: Luthers Sprichwörtersammlung Wissen, Weisheit und Bildung im Kontext von Gut und Dorf eBook PDF 01.03.2016 eBooks>Fachbücher>Sprach- & Literaturwissenschaft, Universitätsverlag Rhein-Ruhr, .201
Orellfuessli.ch No. 44783934. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.33) Details... |

2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen Privatarchivs systematisch digitalisiert, transkribiert und in Datenbanken erfasst, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen und für Anliegen der Heimatforschung bereitzustellen. Der fünfte Band der Schriftenreihe der AEET versammelt die Vorträge des fünften Symposions der Arbeitsstelle in Hansühn, das am 27. Februar 2014 stattgefunden hat. INHALT: Gaby Herchert: Zur Tradition von Wissen, Weisheit und Bildung. Einleitung zum Symposion; Katja Winter: Ilse und Clemens gehen zur Schule. Unterricht zur Kaiserzeit; Karl Helmer: Kurzschule im Geist der Landerziehungsheime. Kurt Hahn und die Gründung in Weissenhaus; Erik Graf Platen: Dienst am Nächsten - Dienst am Frieden. Die Kurzschule in Weissenhaus 1952-1975; Jeannine Pham: Maecenas' Erbe. Graf Ernst Franz v. Platen Hallermund und Johann Gottfried Eichhorn; Guillaume van Gemert: Tradiertes Wissen im Zeichen des Aberglaubens. Zur Hauswirtschaftsliteratur des gemeinen Mannes am Beispiel eines bisher unbekannten, handschriftlich überlieferten Ökonomiebüchleins; Jörg Zimmer: 'An den lappen lern der hund ledder fressen.' Literarisches für den pädagogischen Zweck: Luthers Sprichwörtersammlung eBook Universitätsverlag Rhein-Ruhr PDF, Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 01.03.2016, Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2016
Thalia.de Nr. 44783934. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen Privatarchivs systematisch digitalisiert, transkribiert und in Datenbanken erfasst, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen und für Anliegen der Heimatforschung bereitzustellen. Der fünfte Band der Schriftenreihe der AEET versammelt die Vorträge des fünften Symposions der Arbeitsstelle in Hansühn, das am 27. Februar 2014 stattgefunden hat. INHALT: Gaby Herchert: Zur Tradition von Wissen, Weisheit und Bildung. Einleitung zum Symposion; Katja Winter: Ilse und Clemens gehen zur Schule. Unterricht zur Kaiserzeit; Karl Helmer: Kurzschule im Geist der Landerziehungsheime. Kurt Hahn und die Gründung in Weissenhaus; Erik Graf Platen: Dienst am Nächsten - Dienst am Frieden. Die Kurzschule in Weissenhaus 1952-1975; Jeannine Pham: Maecenas' Erbe. Graf Ernst Franz v. Platen Hallermund und Johann Gottfried Eichhorn; Guillaume van Gemert: Tradiertes Wissen im Zeichen des Aberglaubens. Zur Hauswirtschaftsliteratur des gemeinen Mannes am Beispiel eines bisher unbekannten, handschriftlich überlieferten Ökonomiebüchleins; Jörg Zimmer: 'An den lappen lern der hund ledder fressen.' Literarisches für den pädagogischen Zweck: Luthers Sprichwörtersammlung eBook Universitätsverlag Rhein-Ruhr 01.03.2016, Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Universitätsverlag Rhein-Ruhr
Orellfuessli.ch Nr. 44783934. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.84) Details... |

2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen Privatarchivs systematisch digitalisiert, transkribiert und in Datenbanken erfasst, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen und für Anliegen der Heimatforschung bereitzustellen. Der fünfte Band der Schriftenreihe der AEET versammelt die Vorträge des fünften Symposions der Arbeitsstelle in Hansühn, das am 27. Februar 2014 stattgefunden hat. INHALT: Gaby Herchert: Zur Tradition von Wissen, Weisheit und Bildung. Einleitung zum Symposion; Katja Winter: Ilse und Clemens gehen zur Schule. Unterricht zur Kaiserzeit; Karl Helmer: Kurzschule im Geist der Landerziehungsheime. Kurt Hahn und die Gründung in Weissenhaus; Erik Graf Platen: Dienst am Nächsten - Dienst am Frieden. Die Kurzschule in Weissenhaus 1952-1975; Jeannine Pham: Maecenas' Erbe. Graf Ernst Franz v. Platen Hallermund und Johann Gottfried Eichhorn; Guillaume van Gemert: Tradiertes Wissen im Zeichen des Aberglaubens. Zur Hauswirtschaftsliteratur des gemeinen Mannes am Beispiel eines bisher unbekannten, handschriftlich überlieferten Ökonomiebüchleins; Jörg Zimmer: 'An den lappen lern der hund ledder fressen.' Literarisches für den pädagogischen Zweck: Luthers Sprichwörtersammlung eBook PDF, Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 01.03.2016, Universitätsverlag Rhein-Ruhr, 2016
Thalia.de Nr. 44783934. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen Privatarchivs systematisch digitalisiert, transkribiert und in Datenbanken erfasst, um sie für wissenschaftliche Untersuchungen und für Anliegen der Heimatforschung bereitzustellen. Der fünfte Band der Schriftenreihe der AEET versammelt die Vorträge des fünften Symposions der Arbeitsstelle in Hansühn, das am 27. Februar 2014 stattgefunden hat. INHALT: Gaby Herchert: Zur Tradition von Wissen, Weisheit und Bildung. Einleitung zum Symposion; Katja Winter: Ilse und Clemens gehen zur Schule. Unterricht zur Kaiserzeit; Karl Helmer: Kurzschule im Geist der Landerziehungsheime. Kurt Hahn und die Gründung in Weissenhaus; Erik Graf Platen: Dienst am Nächsten - Dienst am Frieden. Die Kurzschule in Weissenhaus 1952-1975; Jeannine Pham: Maecenas' Erbe. Graf Ernst Franz v. Platen Hallermund und Johann Gottfried Eichhorn; Guillaume van Gemert: Tradiertes Wissen im Zeichen des Aberglaubens. Zur Hauswirtschaftsliteratur des gemeinen Mannes am Beispiel eines bisher unbekannten, handschriftlich überlieferten Ökonomiebüchleins; Jörg Zimmer: 'An den lappen lern der hund ledder fressen.' Literarisches für den pädagogischen Zweck: Luthers Sprichwörtersammlung eBook 01.03.2016, Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Universitätsverlag Rhein-Ruhr
Orellfuessli.ch Nr. 44783934. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.35) Details... |

2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen … Mehr…
2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen … Mehr…
2016
ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen … Mehr…
2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen … Mehr…
2016, ISBN: 9783956050169
Im Rahmen einer Kooperation zwischen Erik Graf Platen und der Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik (AEET) der Universität Duisburg-Essen werden seit 2009 die Bestände des gräflichen … Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - „Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ..."
EAN (ISBN-13): 9783956050169
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Universitätsverlag Rhein-Ruhr
Buch in der Datenbank seit 2016-07-17T21:39:09+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-04-18T19:23:55+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783956050169
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-95605-016-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hermann Cölfen
Titel: AEET. Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik; „Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen ..." - Wissen, Weisheit und Bildung im Kontext von Gut und Dorf
Verlag: Universitätsverlag Rhein-Ruhr
129 Seiten
Erscheinungsjahr: 2016-03-01
Duisburg; DE
Sprache: Deutsch
15,50 € (DE)
EA; E107; Nonbooks, PBS / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Adel; Archivarbeit; Edition; Regionalgeschichte; von Platen; Transkription; Holstein; Hof; Handschrift; BC
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783942158619 ?Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen..." (Hermann Cölfen; Karl Helmer; Gaby Herchert)
- 9783942158619 ?Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen..." (Hermann Cölfen; Karl Helmer; Gaby Herchert)
- 9783942158305 ?Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen...": Bewahrung, Erschließung und Interpretation von Archivbeständen (AEET. Arbeitsstelle Edition und Editionstechnik) (Hermann Cölfen; Karl Helmer; Gaby Herchert)
- 9783942158312 „Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen... (Hermann Cölfen; Karl Helmer; Gaby Herchert)
- ?Aller Ehre werth und nicht leicht zu ersetzen..." - Bewahrung, Erschließung und Interpretation von Archivbeständen (Cölfen, Hermann; Helmer, Karl; Herchert, Gaby)
< zum Archiv...