Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896)… Mehr…
Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896) durch höchst erfolgreiche Konzertreisen für den Unterhalt ihrer vielköpfigen Familie. Persönliche Schicksalsschläge meisterte sie im Zeichen der Kunst. 1878 liess sie sich in Frankfurt nieder und prägte als "erste Klavierlehrerin" von Dr. Hochs Konservatorium das Musikleben der Stadt. Sie bildete eine Generation erstklassiger Pianisten aus und bezauberte das Publikum durch ihr Spiel. Frankfurt erlebte damals einen beispiellosen Aufschwung, bedeutende Institutionen und prachtvolle Bauten zeugten vom bürgerlichen Engagement für die Kultur. Das Buch sowie die Ausstellung zum 200. Geburtstag im Institut für Stadtgeschichte zeigen das bewegte Leben Clara Schumanns im Wechselspiel mit den Geschicken der sich wandelnden Stadt. Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Reise & Abenteuer;Bücher > Romane & Erzählungen > Historische Romane;Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Film & Musik;Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Ausstellungskataloge > Weitere Aus 25.3 cm x 21.2 cm x 1.7 cm mm , Societäts-Verlag, Taschenbuch, Societäts-Verlag<
Orellfuessli.ch
Nr. A1052968465. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.10) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896)… Mehr…
Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896) durch höchst erfolgreiche Konzertreisen für den Unterhalt ihrer vielköpfigen Familie. Persönliche Schicksalsschläge meisterte sie im Zeichen der Kunst. 1878 ließ sie sich in Frankfurt nieder und prägte als 'erste Klavierlehrerin' von Dr. Hochs Konservatorium das Musikleben der Stadt. Sie bildete eine Generation erstklassiger Pianisten aus und bezauberte das Publikum durch ihr Spiel. Frankfurt erlebte damals einen beispiellosen Aufschwung, bedeutende Institutionen und prachtvolle Bauten zeugten vom bürgerlichen Engagement für die Kultur. Das Buch sowie die Ausstellung zum 200. Geburtstag im Institut für Stadtgeschichte zeigen das bewegte Leben Clara Schumanns im Wechselspiel mit den Geschicken der sich wandelnden Stadt. Buch 25.3 x 21.2 x 1.7 cm , Societäts-Verlag, Ulrike Kienzle, Societäts-Verlag, Kie<
Thalia.de
Nr. A1052968465. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Clara Schumann - Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts: ab 22 € Bücher > Belletristik > Briefe & Biografien Societäts-Verlag Buch (kartoniert), Societäts-Verlag
eBook.de
Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896)… Mehr…
Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896) durch höchst erfolgreiche Konzertreisen für den Unterhalt ihrer vielköpfigen Familie. Persönliche Schicksalsschläge meisterte sie im Zeichen der Kunst. 1878 liess sie sich in Frankfurt nieder und prägte als "erste Klavierlehrerin" von Dr. Hochs Konservatorium das Musikleben der Stadt. Sie bildete eine Generation erstklassiger Pianisten aus und bezauberte das Publikum durch ihr Spiel. Frankfurt erlebte damals einen beispiellosen Aufschwung, bedeutende Institutionen und prachtvolle Bauten zeugten vom bürgerlichen Engagement für die Kultur. Das Buch sowie die Ausstellung zum 200. Geburtstag im Institut für Stadtgeschichte zeigen das bewegte Leben Clara Schumanns im Wechselspiel mit den Geschicken der sich wandelnden Stadt. Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Reise & Abenteuer;Bücher > Romane & Erzählungen > Historische Romane;Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Film & Musik;Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Ausstellungskataloge > Weitere Aus 25.3 cm x 21.2 cm x 1.7 cm mm , Societäts-Verlag, Taschenbuch, Societäts-Verlag<
Nr. A1052968465. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.10)
Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896)… Mehr…
Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896) durch höchst erfolgreiche Konzertreisen für den Unterhalt ihrer vielköpfigen Familie. Persönliche Schicksalsschläge meisterte sie im Zeichen der Kunst. 1878 ließ sie sich in Frankfurt nieder und prägte als 'erste Klavierlehrerin' von Dr. Hochs Konservatorium das Musikleben der Stadt. Sie bildete eine Generation erstklassiger Pianisten aus und bezauberte das Publikum durch ihr Spiel. Frankfurt erlebte damals einen beispiellosen Aufschwung, bedeutende Institutionen und prachtvolle Bauten zeugten vom bürgerlichen Engagement für die Kultur. Das Buch sowie die Ausstellung zum 200. Geburtstag im Institut für Stadtgeschichte zeigen das bewegte Leben Clara Schumanns im Wechselspiel mit den Geschicken der sich wandelnden Stadt. Buch 25.3 x 21.2 x 1.7 cm , Societäts-Verlag, Ulrike Kienzle, Societäts-Verlag, Kie<
Clara Schumann - Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts: ab 22 € Bücher > Belletristik > Briefe & Biografien Societäts-Verlag Buch (kartoniert), Societäts-Verlag
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts Gebundenes Buch Sie war nicht nur die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit, sondern auch eine moderne Unternehmerin: Nach dem frühen Tod des Komponisten Robert Schumann sorgte seine Frau Clara (1819 - 1896) durch höchst erfolgreiche Konzertreisen für den Unterhalt ihrer vielköpfigen Familie. Persönliche Schicksalsschläge meisterte sie im Zeichen der Kunst. 1878 ließ sie sich in Frankfurt nieder und prägte als "erste Klavierlehrerin" von Dr. Hochs Konservatorium das Musikleben der Stadt. Sie bildete eine Generation erstklassiger Pianisten aus und bezauberte das Publikum durch ihr Spiel. Frankfurt erlebte damals einen beispiellosen Aufschwung, bedeutende Institutionen und prachtvolle Bauten zeugten vom bürgerlichen Engagement für die Kultur. Das Buch sowie die Ausstellung zum 200. Geburtstag im Institut für Stadtgeschichte zeigen das bewegte Leben Clara Schumanns im Wechselspiel mit den Geschicken der sich wandelnden Stadt.
Detailangaben zum Buch - Clara Schumann - Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts. Biografie. Biografischer Essay und Bildband. Pianistin. Begleitband zur Ausstellung.
Buch in der Datenbank seit 2018-12-07T10:23:17+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-24T08:02:07+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783955423353
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-95542-335-2, 978-3-95542-335-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: schumann clara, kienzle, ulrike zeit Titel des Buches: clara schumann frankfurt stadtgeschichte, clara schumann frankfurt moderne frau, eine frau, frankfurt 1915 1933, frankfurt 1960 1969, frankfurt 1950 1959, frankfurt 1930 1970
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ulrike Kienzle Titel: Clara Schumann - Eine moderne Frau im Frankfurt des 19. Jahrhunderts Verlag: Societäts-Verlag 176 Seiten Erscheinungsjahr: 2019-04-02 Frankfurt am Main; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Sprache: Deutsch 22,00 € (DE) 22,70 € (AT) Available
BC; B131; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien; Musikgeschichte; Entdecken; Freizeitgestaltung, Darstellende Kunst; Musikgeschichte; Klavier; Musik; Institut für Stadtgeschichte; Schumann; Jubiläum; Konservatorium; Robert Schumann; Pianistin; Konzerte; Frankfurt; 19. Jahrhundert; Konzertreisen; Ausstellung; Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen; Biografien: Kunst und Unterhaltung; Frankfurt am Main; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: