![Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring] - Döring, Diether (Hrsg.)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/Mzk0MjkyMTIxOTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pc2JuLzk3ODM5NDI5MjEyMTMtZGUuanBn.jpg)
Döring, Diether (Hrsg.):Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring]
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3942921219
[EAN: 9783942921213], [SC: 2.9], [PU: Frankfurt, M. : Societäts-Verl.], BILDUNG ; GESELLSCHAFT KONGRESS KÖNIGSTEIN IM TAUNUS, SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIOLOGIE, ANTHROPOLOGIE, ERZIEHUNG, S… Mehr…
[EAN: 9783942921213], [SC: 2.9], [PU: Frankfurt, M. : Societäts-Verl.], BILDUNG ; GESELLSCHAFT KONGRESS KÖNIGSTEIN IM TAUNUS, SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIOLOGIE, ANTHROPOLOGIE, ERZIEHUNG, SCHUL- UND BILDUNGSWESEN, kart., 237 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter Zustand Literaturangaben // Inhalt: Vorwort 11 Dr. Michael Winterhoff Das Konzept „Kind" Was die Beziehungsstörungen bewirken 13 Dr. Bernhard Bueb Disziplin ist das Tor zu Glück und Freiheit 67 Dr. Heike Schmoll Protestantische Mündigkeit und Humanismus 85 Prof. Dr. Michael Hartmann Wie wäre mehr Chancengleichheit in der Bildung herzustellen? 113 Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Soziologische Bildungsforschung 131 Prof. Dr. Rudolf Steinberg Die Universität zwischen Staat und Gesellschaft das Beispiel der Stiftungsuniversität Frankfurt 173 Prof. Dr. Rüdiger Görner Perspektiven der Hochschulpolitik in Deutschland 195 Vera Reiß Bildung die Antwort auf die soziale Frage des 21. Jahrhunderts 209 Die Autoren 225 Vortragsreihen des Königsteiner Forums 1980-2010 229 // Das Thema Bildung stößt in den letzten Jahren zurecht auf ein kontinuierlich steigendes Interesse. Dies ist zunächst einmal auf eine Reihe eher pragmatischer Motive zurückzuführen. Internationale Vergleiche zeigen, dass Nationen wirtschaftlich erfolgreicher sind, die über längere Zeit besonders energisch in Bildung und Weiterbildung investiert haben. Dies legt vermehrte Anstrengungen auch in Deutschland nahe. Sozialpolitische Gesichtspunkte kommen hinzu: Die Sicherung des inneren Zusammenhalts der Gesellschaft wird allgemein als Sozialstaatsziel der Bundesrepublik akzeptiert. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen dabei, dass dies nicht nur als Verpflichtung zum materiellen Ausgleich ausgelegt werden kann, sondern vor allem eine Orientierung auf gute allgemeine und berufliche Bildung zur Sicherung von Chancengleichheit für Alle erfordert. Alles dies sind wichtige Gründe, Bildungsanstrengungen zu verstärken. Angesichts der Fülle pragmatischer Zwecke werden jedoch oft Wissen und Bildung in ihrem übergreifenden Wert übersehen. Erst ausreichende Bildung vermittelt die Fähigkeit von Menschen zum aufrechten Gang und zur selbstständigen Lebensführung. Wissen und Bildung vermitteln uns auch ein besseres Verständnis der Welt.(Deckeltext) Z23713D5 ISBN 9783942921213 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Wegen erhöhten Kostenaufwandes bezüglich der Verpackungsverordnungen erfolgt keine Lieferung nach Frankreich und ab 01.01.2023 auch keine Lieferung nach Österreich mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 783, Books<
| | ZVAB.comVersandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Germany [54272265] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.90 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring] - Döring, Diether (Hrsg.)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/Mzk0MjkyMTIxOTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pc2JuLzk3ODM5NDI5MjEyMTMtZGUuanBn.jpg)
Döring, Diether (Hrsg.):Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring]
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3942921219
[EAN: 9783942921213], [PU: Frankfurt, M. : Societäts-Verl.], BILDUNG ; GESELLSCHAFT KONGRESS KÖNIGSTEIN IM TAUNUS, SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIOLOGIE, ANTHROPOLOGIE, ERZIEHUNG, SCHUL- UND B… Mehr…
[EAN: 9783942921213], [PU: Frankfurt, M. : Societäts-Verl.], BILDUNG ; GESELLSCHAFT KONGRESS KÖNIGSTEIN IM TAUNUS, SOZIALWISSENSCHAFTEN, SOZIOLOGIE, ANTHROPOLOGIE, ERZIEHUNG, SCHUL- UND BILDUNGSWESEN, kart., 237 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter Zustand Literaturangaben // Inhalt: Vorwort 11 Dr. Michael Winterhoff Das Konzept „Kind" Was die Beziehungsstörungen bewirken 13 Dr. Bernhard Bueb Disziplin ist das Tor zu Glück und Freiheit 67 Dr. Heike Schmoll Protestantische Mündigkeit und Humanismus 85 Prof. Dr. Michael Hartmann Wie wäre mehr Chancengleichheit in der Bildung herzustellen? 113 Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Soziologische Bildungsforschung 131 Prof. Dr. Rudolf Steinberg Die Universität zwischen Staat und Gesellschaft das Beispiel der Stiftungsuniversität Frankfurt 173 Prof. Dr. Rüdiger Görner Perspektiven der Hochschulpolitik in Deutschland 195 Vera Reiß Bildung die Antwort auf die soziale Frage des 21. Jahrhunderts 209 Die Autoren 225 Vortragsreihen des Königsteiner Forums 1980-2010 229 // Das Thema Bildung stößt in den letzten Jahren zurecht auf ein kontinuierlich steigendes Interesse. Dies ist zunächst einmal auf eine Reihe eher pragmatischer Motive zurückzuführen. Internationale Vergleiche zeigen, dass Nationen wirtschaftlich erfolgreicher sind, die über längere Zeit besonders energisch in Bildung und Weiterbildung investiert haben. Dies legt vermehrte Anstrengungen auch in Deutschland nahe. Sozialpolitische Gesichtspunkte kommen hinzu: Die Sicherung des inneren Zusammenhalts der Gesellschaft wird allgemein als Sozialstaatsziel der Bundesrepublik akzeptiert. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen dabei, dass dies nicht nur als Verpflichtung zum materiellen Ausgleich ausgelegt werden kann, sondern vor allem eine Orientierung auf gute allgemeine und berufliche Bildung zur Sicherung von Chancengleichheit für Alle erfordert. Alles dies sind wichtige Gründe, Bildungsanstrengungen zu verstärken. Angesichts der Fülle pragmatischer Zwecke werden jedoch oft Wissen und Bildung in ihrem übergreifenden Wert übersehen. Erst ausreichende Bildung vermittelt die Fähigkeit von Menschen zum aufrechten Gang und zur selbstständigen Lebensführung. Wissen und Bildung vermitteln uns auch ein besseres Verständnis der Welt.(Deckeltext) Z23713D5 ISBN 9783942921213 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Wegen erhöhten Kostenaufwandes bezüglich der Verpackungsverordnungen erfolgt keine Lieferung nach Frankreich und ab 01.01.2023 auch keine Lieferung nach Österreich mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 783, Books<
| | AbeBooks.deVersandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Germany [54272265] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.90 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring] - Döring, Diether (Hrsg.)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzk0MjkyMTIxMztodHRwOi8vd3d3LmJ1Y2hmcmV1bmQuZGUvY292ZXJzLzEyMDQ5LzMwNjgzLmpwZw%3D%3D.jpg)
Döring, Diether (Hrsg.):Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring]
- gebrauchtes Buch 2011, ISBN: 9783942921213
[PU: Frankfurt, M. : Societäts-Verl.], kart., 237 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter Zustand
Literaturangaben // Inhalt: Vorwort 11 Dr. Michael Winterhoff Das Konzept „Kind" W… Mehr…
[PU: Frankfurt, M. : Societäts-Verl.], kart., 237 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter Zustand
Literaturangaben // Inhalt: Vorwort 11 Dr. Michael Winterhoff Das Konzept „Kind" Was die Beziehungsstörungen bewirken 13 Dr. Bernhard Bueb Disziplin ist das Tor zu Glück und Freiheit 67 Dr. Heike Schmoll Protestantische Mündigkeit und Humanismus 85 Prof. Dr. Michael Hartmann Wie wäre mehr Chancengleichheit in der Bildung herzustellen? 113 Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Soziologische Bildungsforschung 131 Prof. Dr. Rudolf Steinberg Die Universität zwischen Staat und Gesellschaft das Beispiel der Stiftungsuniversität Frankfurt 173 Prof. Dr. Rüdiger Görner Perspektiven der Hochschulpolitik in Deutschland 195 Vera Reiß Bildung die Antwort auf die soziale Frage des 21. Jahrhunderts 209 Die Autoren 225 Vortragsreihen des Königsteiner Forums 1980-2010 229 // Das Thema Bildung stößt in den letzten Jahren zurecht auf ein kontinuierlich steigendes Interesse. Dies ist zunächst einmal auf eine Reihe eher pragmatischer Motive zurückzuführen. Internationale Vergleiche zeigen, dass Nationen wirtschaftlich erfolgreicher sind, die über längere Zeit besonders energisch in Bildung und Weiterbildung investiert haben. Dies legt vermehrte Anstrengungen auch in Deutschland nahe. Sozialpolitische Gesichtspunkte kommen hinzu: Die Sicherung des inneren Zusammenhalts der Gesellschaft wird allgemein als Sozialstaatsziel der Bundesrepublik akzeptiert. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen dabei, dass dies nicht nur als Verpflichtung zum materiellen Ausgleich ausgelegt werden kann, sondern vor allem eine Orientierung auf gute allgemeine und berufliche Bildung zur Sicherung von Chancengleichheit für Alle erfordert. Alles dies sind wichtige Gründe, Bildungsanstrengungen zu verstärken. Angesichts der Fülle pragmatischer Zwecke werden jedoch oft Wissen und Bildung in ihrem übergreifenden Wert übersehen. Erst ausreichende Bildung vermittelt die Fähigkeit von Menschen zum aufrechten Gang und zur selbstständigen Lebensführung. Wissen und Bildung vermitteln uns auch ein besseres Verständnis der Welt.(Deckeltext) Z23713D5 ISBN 9783942921213 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Wegen erhöhten Kostenaufwandes bezüglich der Verpackungsverordnungen erfolgt keine Lieferung nach Frankreich und ab 01.01.2023 auch keine Lieferung nach Österreich mehr., DE, [SC: 2.90], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 783g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deOK Buchversand Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring] - Döring, Diether (Hrsg.)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/Mzk0MjkyMTIxOTtodHRwczovL2FjaHR1bmctYnVlY2hlci5kZS9zaG93UHJldmlld0ltYWdlQmYvMTIwNDkvMzA2ODM%3D.)
Döring, Diether (Hrsg.):Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring]
- gebrauchtes Buch 2011, ISBN: 3942921219
kart., 237 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter Zustand Kartoniert Literaturangaben // Inhalt: Vorwort 11 Dr. Michael Winterhoff Das Konzept „Kind" Was die Beziehungsstörungen bewirke… Mehr…
kart., 237 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter Zustand Kartoniert Literaturangaben // Inhalt: Vorwort 11 Dr. Michael Winterhoff Das Konzept „Kind" Was die Beziehungsstörungen bewirken 13 Dr. Bernhard Bueb Disziplin ist das Tor zu Glück und Freiheit 67 Dr. Heike Schmoll Protestantische Mündigkeit und Humanismus 85 Prof. Dr. Michael Hartmann Wie wäre mehr Chancengleichheit in der Bildung herzustellen? 113 Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Soziologische Bildungsforschung 131 Prof. Dr. Rudolf Steinberg Die Universität zwischen Staat und Gesellschaft das Beispiel der Stiftungsuniversität Frankfurt 173 Prof. Dr. Rüdiger Görner Perspektiven der Hochschulpolitik in Deutschland 195 Vera Reiß Bildung die Antwort auf die soziale Frage des 21. Jahrhunderts 209 Die Autoren 225 Vortragsreihen des Königsteiner Forums 1980-2010 229 // Das Thema Bildung stößt in den letzten Jahren zurecht auf ein kontinuierlich steigendes Interesse. Dies ist zunächst einmal auf eine Reihe eher pragmatischer Motive zurückzuführen. Internationale Vergleiche zeigen, dass Nationen wirtschaftlich erfolgreicher sind, die über längere Zeit besonders energisch in Bildung und Weiterbildung investiert haben. Dies legt vermehrte Anstrengungen auch in Deutschland nahe. Sozialpolitische Gesichtspunkte kommen hinzu: Die Sicherung des inneren Zusammenhalts der Gesellschaft wird allgemein als Sozialstaatsziel der Bundesrepublik akzeptiert. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen dabei, dass dies nicht nur als Verpflichtung zum materiellen Ausgleich ausgelegt werden kann, sondern vor allem eine Orientierung auf gute allgemeine und berufliche Bildung zur Sicherung von Chancengleichheit für Alle erfordert. Alles dies sind wichtige Gründe, Bildungsanstrengungen zu verstärken. Angesichts der Fülle pragmatischer Zwecke werden jedoch oft Wissen und Bildung in ihrem übergreifenden Wert übersehen. Erst ausreichende Bildung vermittelt die Fähigkeit von Menschen zum aufrechten Gang und zur selbstständigen Lebensführung. Wissen und Bildung vermitteln uns auch ein besseres Verständnis der Welt.(Deckeltext) Z23713D5 ISBN 9783942921213 Bildung ; Gesellschaft ; Kongress ; Königstein im Taunus, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen 3, [PU:Frankfurt, M. : Societäts-Verl.,]<
| | Achtung-Buecher.deVersandantiquariat Ottomar Köhler Einzelunternehmen Inhaber: Ottomar Köhler, 63452 Hanau Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
![Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring] - Döring, Diether (Hrsg.)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzk0MjkyMTIxMztodHRwczovL3d3dzIuYnVjaGZyZXVuZC5kZS9jb3ZlcnMvMTIwNDkvMzA2ODMuanBn.jpg)
Döring, Diether (Hrsg.):Bildung und Gesellschaft. Königsteiner Forum 2009. [Verantw.: Diether Döring]
- gebrauchtes Buch 2011, ISBN: 9783942921213
kart., 237 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter Zustand Literaturangaben // Inhalt: Vorwort 11 Dr. Michael Winterhoff Das Konzept Kind" Was die Beziehungsstörungen bewirken 13 Dr. Bernh… Mehr…
kart., 237 S. : graph. Darst. ; 21 cm; sehr guter Zustand Literaturangaben // Inhalt: Vorwort 11 Dr. Michael Winterhoff Das Konzept Kind" Was die Beziehungsstörungen bewirken 13 Dr. Bernhard Bueb Disziplin ist das Tor zu Glück und Freiheit 67 Dr. Heike Schmoll Protestantische Mündigkeit und Humanismus 85 Prof. Dr. Michael Hartmann Wie wäre mehr Chancengleichheit in der Bildung herzustellen? 113 Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Soziologische Bildungsforschung 131 Prof. Dr. Rudolf Steinberg Die Universität zwischen Staat und Gesellschaft das Beispiel der Stiftungsuniversität Frankfurt 173 Prof. Dr. Rüdiger Görner Perspektiven der Hochschulpolitik in Deutschland 195 Vera Reiß Bildung die Antwort auf die soziale Frage des 21. Jahrhunderts 209 Die Autoren 225 Vortragsreihen des Königsteiner Forums 1980-2010 229 // Das Thema Bildung stößt in den letzten Jahren zurecht auf ein kontinuierlich steigendes Interesse. Dies ist zunächst einmal auf eine Reihe eher pragmatischer Motive zurückzuführen. Internationale Vergleiche zeigen, dass Nationen wirtschaftlich erfolgreicher sind, die über längere Zeit besonders energisch in Bildung und Weiterbildung investiert haben. Dies legt vermehrte Anstrengungen auch in Deutschland nahe. Sozialpolitische Gesichtspunkte kommen hinzu: Die Sicherung des inneren Zusammenhalts der Gesellschaft wird allgemein als Sozialstaatsziel der Bundesrepublik akzeptiert. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen dabei, dass dies nicht nur als Verpflichtung zum materiellen Ausgleich ausgelegt werden kann, sondern vor allem eine Orientierung auf gute allgemeine und berufliche Bildung zur Sicherung von Chancengleichheit für Alle erfordert. Alles dies sind wichtige Gründe, Bildungsanstrengungen zu verstärken. Angesichts der Fülle pragmatischer Zwecke werden jedoch oft Wissen und Bildung in ihrem übergreifenden Wert übersehen. Erst ausreichende Bildung vermittelt die Fähigkeit von Menschen zum aufrechten Gang und zur selbstständigen Lebensführung. Wissen und Bildung vermitteln uns auch ein besseres Verständnis der Welt.(Deckeltext) Z23713D5 ISBN 9783942921213 Versand D: 2,90 EUR Bildung ; Gesellschaft ; Kongress ; Königstein im Taunus, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, [PU:Frankfurt, M. : Societäts-Verl.,]<
| | buchfreund.deVersandantiquariat Ottomar Köhler Einzelunternehmen, 63452 Hanau Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.