
Zizek, Slavoj:Gewalt, Sechs abseitige Reflektionen
- gebrauchtes Buch 2011, ISBN: 9783942281911
[ED: Gb], [PU: Laika], Verursachen das Aufkommen des Kapitalismus und sogar die Zivilisation mehr Gewalt als sie verhüten? Ist Gewalt schon in der einfachen Idee des Fremden enthalten und… Mehr…
[ED: Gb], [PU: Laika], Verursachen das Aufkommen des Kapitalismus und sogar die Zivilisation mehr Gewalt als sie verhüten? Ist Gewalt schon in der einfachen Idee des Fremden enthalten und wo könnte eine angemessene Form von Gegengewalt heute liegen? In seinem leidenschaftlichen Plädoyer für bewusste Wahrnehmung des gesellschaftlichen Lebens wirft Zizek zum einen einen kompromisslosen Blick auf die kapitalistischen Demokratien, in denen wir leben, und spricht sich gleichzeitig dafür aus, dem Versuch zu widerstehen, sofort zu reagieren. Zizek plädiert ?auf Zeit?, auf jene Zeit, die die Erkenntnis für eine kritische Analyse braucht.
Dem Druck zum Handeln muss man nach Zizek widerstehen, wenn dieses Handeln aus dem Druck der Verhältnisse und nicht aus dem Begriff über die Situation und ihre Lösung kommt. Erst dann ist der Mensch zum wirklichen systemveränderden Widerstand befähigt. So wie Picasso auf die Frage eines erschrockenen deutschen Offiziers beim Betrachten des Bildes ?Guernica?: ?Haben Sie das gemacht?? mit dem Hinweis antwortet, ?Nein, Sie haben das gemacht?, so antwortet ?i?ek auf die Reaktionen über die Wut in den Banlieus, dass sie nur Produkt der zerstörenden Politik des Herrschaftssystems sind. Dieser berühmte Philosoph benutzt hohe und einfache Kultur, Kant, Lacan, Witze und das zeitgenössiche Kino. Er diskutiert die inhärente Gewalt der Globalisierung des Kapitalismus, des Fundamentalismus und der Sprache in einem Werk, welches seinen Rang als einen der bedeutendsten und aufrührerischen modernen Denker bestätigt. Dieses Buch wird eine neue Agenda in Bezug auf unser Denker über die Gewalt eröffnen., DE, [SC: 2.50], gewerbliches Angebot, 240 S, Banküberweisung, Kreditkarte, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deUniversitätsbuchhandlung Beneke Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Slavoj ?i?ek:Gewalt
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783942281911
Sechs abseitige Reflexionen, Buch, Softcover, Verursachen das Aufkommen des Kapitalismus und sogar die Zivilisation mehr Gewalt als sie verhüten? Ist Gewalt schon in der einfachen Idee de… Mehr…
Sechs abseitige Reflexionen, Buch, Softcover, Verursachen das Aufkommen des Kapitalismus und sogar die Zivilisation mehr Gewalt als sie verhüten? Ist Gewalt schon in der einfachen Idee des Fremden enthalten und wo könnte eine angemessene Form von Gegengewalt heute liegen? In seinem leidenschaftlichen Plädoyer für bewusste Wahrnehmung des gesellschaftlichen Lebens wirft Zizek zum einen einen kompromisslosen Blick auf die kapitalistischen Demokratien, in denen wir leben, und spricht sich gleichzeitig dafür aus, dem Versuch zu widerstehen, sofort zu reagieren. Zizek plädiert ?auf Zeit?, auf jene Zeit, die die Erkenntnis für eine kritische Analyse braucht. Dem Druck zum Handeln muss man nach Zizek widerstehen, wenn dieses Handeln aus dem Druck der Verhältnisse und nicht aus dem Begriff über die Situation und ihre Lösung kommt. Erst dann ist der Mensch zum wirklichen systemveränderden Widerstand befähigt. So wie Picasso auf die Frage eines erschrockenen deutschen Offiziers beim Betrachten des Bildes ?Guernica?: ?Haben Sie das gemacht?? mit dem Hinweis antwortet, ?Nein, Sie haben das gemacht?, so antwortet ?i?ek auf die Reaktionen über die Wut in den Banlieus, dass sie nur Produkt der zerstörenden Politik des Herrschaftssystems sind. Dieser berühmte Philosoph benutzt hohe und einfache Kultur, Kant, Lacan, Witze und das zeitgenössiche Kino. Er diskutiert die inhärente Gewalt der Globalisierung des Kapitalismus, des Fundamentalismus und der Sprache in einem Werk, welches seinen Rang als einen der bedeutendsten und aufrührerischen modernen Denker bestätigt. Dieses Buch wird eine neue Agenda in Bezug auf unser Denker über die Gewalt eröffnen. Paperback, [PU: LAIKA], Seiten: 192, LAIKA, 2011<
| | lehmanns.deVersandkosten:Titel wird nachgedruckt. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

ISBN: 9783942281911
Verursachen das Aufkommen des Kapitalismus und sogar die Zivilisation mehr Gewalt als sie verhüten? Ist Gewalt schon in der einfachen Idee des Fremden enthalten und wo könnte eine angemes… Mehr…
Verursachen das Aufkommen des Kapitalismus und sogar die Zivilisation mehr Gewalt als sie verhüten? Ist Gewalt schon in der einfachen Idee des Fremden enthalten und wo könnte eine angemessene Form von Gegengewalt heute liegen? In seinem leidenschaftlichen Plädoyer für bewusste Wahrnehmung des gesellschaftlichen Lebens wirft Zizek zum einen einen kompromisslosen Blick auf die kapitalistischen Demokratien, in denen wir leben, und spricht sich gleichzeitig dafür aus, dem Versuch zu widerstehen, sofort zu reagieren. Zizek plädiert „auf Zeit“; auf jene Zeit, die die Erkenntnis für eine kritische Analyse braucht. Dem Druck zum Handeln muss man nach Zizek widerstehen, wenn dieses Handeln aus dem Druck der Verhältnisse und nicht aus dem Begriff über die Situation und ihre Lösung kommt. Erst dann ist der Mensch zum wirklichen systemveränderden Widerstand befähigt. So wie Picasso auf die Frage eines erschrockenen deutschen Offiziers beim Betrachten des Bildes „Guernica“: „Haben Sie das gemacht?“ mit dem Hinweis antwortet, „Nein; Sie haben das gemacht“; so antwortet Žižek auf die Reaktionen über die Wut in den Banlieus, dass sie nur Produkt der zerstörenden Politik des Herrschaftssystems sind. Dieser berühmte Philosoph benutzt hohe und einfache Kultur, Kant, Lacan, Witze und das zeitgenössiche Kino. Er diskutiert die inhärente Gewalt der Globalisierung des Kapitalismus, des Fundamentalismus und der Sprache in einem Werk, welches seinen Rang als einen der bedeutendsten und aufrührerischen modernen Denker bestätigt. Dieses Buch wird eine neue Agenda in Bezug auf unser Denker über die Gewalt eröffnen. Buch 22.1 x 15.1 x 1.5 cm , LAIKA, LAIKA<
| | Thalia.deNr. A1017293142. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Gewalt: Sechs abseitige Reflexionen
- gebrauchtes Buch2011, ISBN: 3942281910
Binding : Broschiert, Label : Laika-Verlag, Publisher : Laika-Verlag, medium : Broschiert, numberOfPages : 192, publicationDate : 2011-06-09, authors : Slavoj Zizek, publishers : Willi Ba… Mehr…
Binding : Broschiert, Label : Laika-Verlag, Publisher : Laika-Verlag, medium : Broschiert, numberOfPages : 192, publicationDate : 2011-06-09, authors : Slavoj Zizek, publishers : Willi Baer, Karl-Heinz Dellwo, languages : german, ISBN : 3942281910 Bücher, Slavoj Zizek<
| | medimops.deNr. M03942281910. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Slavoj ?i?ek:Gewalt
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783942281911
Sechs abseitige Reflexionen, Buch, Softcover, [PU: LAIKA], LAIKA, 2011
| | lehmanns.deVersandkosten:Titel wird nachgedruckt. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.