
2010, ISBN: 3941719068
[EAN: 9783941719064], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Mavenpress-Verlag Dez 2010], ERINNERUNG / SPORT, FLIEGEREI, JAGD; FLUGZEUG - PRIVATFLUGZEUG; LUFTFAHRT, Neuware - Am 23. Juli 1983 macht sich Kapitän Robert Pearson mit einer Boeing 767, einem der technisch höchstentwickelten Verkehrsflugzeuge der Welt, mit 61 Passagieren und acht Besatzungsmitgliedern auf den Weg von Montreal nach Edmonton. Was er nicht weiß: Das Bodenpersonal hat die Menge des erforderlichen Treibstoffs falsch berechnet. Die Computer der modernen Boeing 767 verwenden als Maßeinheit Kilogramm, die Wartungstechniker jedoch Pfund, wie es bei allen anderen Flugzeugen von Air Canada üblich ist. Ohne eine Ahnung von diesem fatalen Missverständnis zu haben, startet Pearson daher mit nur der Hälfte des erforderlichen Treibstoffs. Auf halbem Wege fällt in 12.500 m Höhe ohne Vorwarnung das linke Triebwerk aus. Pearson und sein Copilot Maurice Quintal entscheiden sich zu einer Notlandung in Winnipeg, doch in diesem Augenblick versagt auch das rechte Triebwerk. Damit ist gleichzeitig die Stromversorgung für die Instrumente im Cockpit abgeschnitten - und der rettende Flughafen von Winnipeg befindet sich plötzlich außer Reichweite. Crew und Passagiere müssen sich der ungeheuerlichen Realität stellen: Der 130 t schwere, hypermoderne Airliner ist 12.500 m über dem Boden zu einem Segelflugzeug mit Notinstrumentierung geworden, das rasch an Höhe verliert. Es bleibt eine halbe Stunde Zeit bis zum scheinbar sicheren Tod. Der einzige Ausweg, der sich den Piloten bietet, ist ein aufgegebener Luftwaffenstützpunkt am Rand der Kleinstadt Gimli. Aber kann man eine Boeing 767 im Segelflug landen Und was tut man, wenn man beim Aufsetzen bemerkt, dass ein Motorsportclub auf der verlassenen Piste gerade ein Grillfest feiert und Kinder die Landebahn für ein Radrennen nutzen Dieses Buch erzählt die Geschichte des Air-Canada-Fluges 143 an Bord der Maschine, die als »Gimli Glider« in die Luftfahrtgeschichte einging, und lässt Sie die dramatischen Ereignisse aus der Sicht der Beteiligten hautnah miterleben - der verzweifelt um die Rettung kämpfenden Piloten, der in Furcht und Schrecken versetzten Passagiere und der nichtsahnenden Menschen, die sich auf der Piste von Gimli plötzlich von einem heranrasenden Großraumflugzeug bedroht sehen. 301 pp. Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783941719064
Am 23. Juli 1983 macht sich Kapitän Robert Pearson mit einer Boeing 767, einem der technisch höchstentwickelten Verkehrsflugzeuge der Welt, mit 61 Passagieren und acht Besatzungsmitgliedern auf den Weg von Montreal nach Edmonton. Was er nicht weiß: Das Bodenpersonal hat die Menge des erforderlichen Treibstoffs falsch berechnet. Die Computer der modernen Boeing 767 verwenden als Maßeinheit Kilogramm, die Wartungstechniker jedoch Pfund, wie es bei allen anderen Flugzeugen von Air Canada üblich ist. Ohne eine Ahnung von diesem fatalen Missverständnis zu haben, startet Pearson daher mit nur der Hälfte des erforderlichen Treibstoffs. Auf halbem Wege fällt in 12.500 m Höhe ohne Vorwarnung das linke Triebwerk aus. Pearson und sein Copilot Maurice Quintal entscheiden sich zu einer Notlandung in Winnipeg, doch in diesem Augenblick versagt auch das rechte Triebwerk. Damit ist gleichzeitig die Stromversorgung für die Instrumente im Cockpit abgeschnitten - und der rettende Flughafen von Winnipeg befindet sich plötzlich außer Reichweite. Crew und Passagiere müssen sich der ungeheuerlichen Realität stellen: Der 130 t schwere, hypermoderne Airliner ist 12.500 m über dem Boden zu einem Segelflugzeug mit Notinstrumentierung geworden, das rasch an Höhe verliert. Es bleibt eine halbe Stunde Zeit bis zum scheinbar sicheren Tod. Der einzige Ausweg, der sich den Piloten bietet, ist ein aufgegebener Luftwaffenstützpunkt am Rand der Kleinstadt Gimli. Aber kann man eine Boeing 767 im Segelflug landen? Und was tut man, wenn man beim Aufsetzen bemerkt, dass ein Motorsportclub auf der verlassenen Piste gerade ein Grillfest feiert und Kinder die Landebahn für ein Radrennen nutzen? Dieses Buch erzählt die Geschichte des Air-Canada-Fluges 143 an Bord der Maschine, die als »Gimli Glider« in die Luftfahrtgeschichte einging, und lässt Sie die dramatischen Ereignisse aus der Sicht der Beteiligten hautnah miterleben - der verzweifelt um die Rettung kämpfenden Piloten, der in Furcht und Schrecken versetzten Passagiere und der nichtsahnenden Menschen, die sich auf der Piste von Gimli plötzlich von einem heranrasenden Großraumflugzeug bedroht sehen. Buch (dtsch.) William Hoffer#Marilyn Hoffer Taschenbuch, MavenPress®, 02.12.2010, MavenPress®, 2010
Thalia.de Nr. 25610649. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783941719064
Am 23. Juli 1983 macht sich Kapitän Robert Pearson mit einer Boeing 767, einem der technisch höchstentwickelten Verkehrsflugzeuge der Welt, mit 61 Passagieren und acht Besatzungsmitgliedern auf den Weg von Montreal nach Edmonton. Was er nicht weiß: Das Bodenpersonal hat die Menge des erforderlichen Treibstoffs falsch berechnet. Die Computer der modernen Boeing 767 verwenden als Maßeinheit Kilogramm, die Wartungstechniker jedoch Pfund, wie es bei allen anderen Flugzeugen von Air Canada üblich ist. Ohne eine Ahnung von diesem fatalen Missverständnis zu haben, startet Pearson daher mit nur der Hälfte des erforderlichen Treibstoffs. Auf halbem Wege fällt in 12.500 m Höhe ohne Vorwarnung das linke Triebwerk aus. Pearson und sein Copilot Maurice Quintal entscheiden sich zu einer Notlandung in Winnipeg, doch in diesem Augenblick versagt auch das rechte Triebwerk. Damit ist gleichzeitig die Stromversorgung für die Instrumente im Cockpit abgeschnitten - und der rettende Flughafen von Winnipeg befindet sich plötzlich außer Reichweite. Crew und Passagiere müssen sich der ungeheuerlichen Realität stellen: Der 130 t schwere, hypermoderne Airliner ist 12.500 m über dem Boden zu einem Segelflugzeug mit Notinstrumentierung geworden, das rasch an Höhe verliert. Es bleibt eine halbe Stunde Zeit bis zum scheinbar sicheren Tod. Der einzige Ausweg, der sich den Piloten bietet, ist ein aufgegebener Luftwaffenstützpunkt am Rand der Kleinstadt Gimli. Aber kann man eine Boeing 767 im Segelflug landen? Und was tut man, wenn man beim Aufsetzen bemerkt, dass ein Motorsportclub auf der verlassenen Piste gerade ein Grillfest feiert und Kinder die Landebahn für ein Radrennen nutzen? Dieses Buch erzählt die Geschichte des Air-Canada-Fluges 143 an Bord der Maschine, die als »Gimli Glider« in die Luftfahrtgeschichte einging, und lässt Sie die dramatischen Ereignisse aus der Sicht der Beteiligten hautnah miterleben - der verzweifelt um die Rettung kämpfenden Piloten, der in Furcht und Schrecken versetzten Passagiere und der nichtsahnenden Menschen, die sich auf der Piste von Gimli plötzlich von einem heranrasenden Großraumflugzeug bedroht sehen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Biographien & Autobiographien / Natur & Technik
Dodax.de Nr. 4334327S6VR. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783941719064
Erscheinungsdatum: 12/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Freefall, Titelzusatz: Flughöhe 12000m und leere Tanks - Die Geschichte von Air Canada-Flug 143, Originaltitel: Freefall - 41,000 Feet and Out of Fuel, Autor: Hoffer, William // Hoffer, Marilyn, Verlag: MavenPress-Verlag // G & U Language & Publishing Services GmbH, Originalsprache: Englisch, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Erinnerung // Sport // Fliegerei // Jagd // Flugzeug // Privatflugzeug // Luftfahrt, Rubrik: Belletristik // Biographien, Erinnerungen, Seiten: 301, Gewicht: 411 gr, Verkäufer: averdo Sachbücher
Averdo.com Nr. 70535615. Versandkosten:, Next Day, zzgl. Versandkosten. Details... |

2010, ISBN: 9783941719064
[ED: Taschenbuch], [PU: MavenPress], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 304, [GW: 435g], 1., Aufl.
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3941719068
[EAN: 9783941719064], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Mavenpress-Verlag Dez 2010], ERINNERUNG / SPORT, FLIEGEREI, JAGD; FLUGZEUG - PRIVATFLUGZEUG; LUFTFAHRT, Neuware - Am 23. Juli 1983 macht sic… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783941719064
Am 23. Juli 1983 macht sich Kapitän Robert Pearson mit einer Boeing 767, einem der technisch höchstentwickelten Verkehrsflugzeuge der Welt, mit 61 Passagieren und acht Besatzungsmitgliede… Mehr…
Nr. 25610649. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
ISBN: 9783941719064
Am 23. Juli 1983 macht sich Kapitän Robert Pearson mit einer Boeing 767, einem der technisch höchstentwickelten Verkehrsflugzeuge der Welt, mit 61 Passagieren und acht Besatzungsmitgliede… Mehr…
Nr. 4334327S6VR. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783941719064
Erscheinungsdatum: 12/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Freefall, Titelzusatz: Flughöhe 12000m und leere Tanks - Die Geschichte von Air Canada-Flug 143, … Mehr…
Nr. 70535615. Versandkosten:, Next Day, zzgl. Versandkosten.

2010, ISBN: 9783941719064
[ED: Taschenbuch], [PU: MavenPress], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 304, [GW: 435g], 1., Aufl.
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Freefall
EAN (ISBN-13): 9783941719064
ISBN (ISBN-10): 3941719068
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: MavenPress-Verlag
301 Seiten
Gewicht: 0,411 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-08-13T07:10:04+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-19T09:44:57+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783941719064
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-941719-06-8, 978-3-941719-06-4
< zum Archiv...