- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 46,50, größter Preis: € 89,95, Mittelwert: € 81,26
1
Personalmanagement im Krankenhaus : Grundlagen und Praxis. Health care management - Naegler, Heinz und Kerstin Bachmann
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 89,95
Versand: € 2,701
Bestellengesponserter Link
Naegler, Heinz und Kerstin Bachmann:

Personalmanagement im Krankenhaus : Grundlagen und Praxis. Health care management - Taschenbuch

2011, ISBN: 3941468537

[EAN: 9783941468535], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Berlin : Med.-Wiss. Verl.-Ges.], KRANKENHAUS ; PERSONALPOLITIK, SOZIALE PROBLEME, SOZIALDIENSTE, VERSICHERUNGEN, MEDIZIN, GESUNDH… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.70 books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Germany [1048006] [Rating: 5 (von 5)]
2
Personalmanagement im Krankenhaus : Grundlagen und Praxis. Health care management - Naegler, Heinz und Kerstin Bachmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 89,95
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link

Naegler, Heinz und Kerstin Bachmann:

Personalmanagement im Krankenhaus : Grundlagen und Praxis. Health care management - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783941468535

[PU: Berlin : Med.-Wiss. Verl.-Ges.], XV, 408 S. : Ill., graph. Darst. ; Broschiert Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es be… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.50) altbuecher
3
Personalmanagement im Krankenhaus : Grundlagen und Praxis. Health care management 2., erw. und aktualisierte Aufl. - Naegler, Heinz und Kerstin Bachmann
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 89,95
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Naegler, Heinz und Kerstin Bachmann:
Personalmanagement im Krankenhaus : Grundlagen und Praxis. Health care management 2., erw. und aktualisierte Aufl. - gebrauchtes Buch

2011

ISBN: 9783941468535

2., erw. und aktualisierte Aufl. XV, 408 S. : Ill., graph. Darst. ; Broschiert Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befinde… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz
4
Personalmanagement im Krankenhaus: Grundlagen und Praxis (Health Care Management) - Naegler, Heinz
Bestellen
bei amazon.de
€ 89,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Naegler, Heinz:
Personalmanagement im Krankenhaus: Grundlagen und Praxis (Health Care Management) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783941468535

MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Taschenbuch, Auflage: 2., erweiterte und aktualisierte, 424 Seiten, Publiziert: 2011-05-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Medizin, … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buecheroase_muenchen
5
Bestellen
bei medimops.de
€ 46,50
Bestellengesponserter Link
Gebr. - Personalmanagement im Krankenhaus: Grundlagen und Praxis - gebrauchtes Buch

2017, ISBN: 9783941468535

Letzte Aktualisierung am: 04.12.2017 12:45:56 Binding: Broschiert, Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage., Label: Mwv Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges., Publisher: Mwv… Mehr…

  - Nr. M03941468537. Versandkosten:0, 1-3 Tage, zzgl. Versandkosten.

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Personalmanagement im Krankenhaus: Grundlagen und Praxis (Health Care Management)

Professionelle Personalarbeit wirkt in alle Leistungsbereiche des Krankenhauses hinein und ist mit der Patientenbehandlung eng verflochten. Deshalb kann die Personalarbeit auch nicht von einer Instanz des Krankenhauses allein wahrgenommen werden. Notwendig ist der zielgerichtete und koordinierten Einsatz mehrerer Akteure: der Geschäftsführung, der Führungskräfte, der Mitarbeiter, der Personalabteilung sowie der Personalvertretung. Nur so kann sich das Krankenhaus auch im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter, im war for talents, behaupten. Das Werk folgt einerseits dem Grundsatz, dass sich das Personalmanagement in einem Unternehmen der Gesundheitswirtschaft nicht von dem in anderen Wirtschaftszweigen unterscheidet. Dennoch gibt es zweifellos Unterschiede in den kulturellen Bedingungen, denen das Werk angemessen Rechnung trägt. Die zweite Auflage wurde komplett aktualisiert und durch grundlegende und aktuelle Themen ergänzt. Neu in der 2. Auflage: - Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Alternsgerechter Personaleinsatz - Erlösorientierte Personalbedarfsbestimmung auf der Basis der InEK-Kostendaten - Statements von Vorständen und Personalvorständen aus führenden Unternehmen der (Gesundheits-)Wirtschaft zu aktuellen Fragen der Personalwirtschaft

Detailangaben zum Buch - Personalmanagement im Krankenhaus: Grundlagen und Praxis (Health Care Management)


EAN (ISBN-13): 9783941468535
ISBN (ISBN-10): 3941468537
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
408 Seiten
Gewicht: 0,842 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-12-07T04:30:59+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-27T00:45:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783941468535

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-941468-53-7, 978-3-941468-53-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: naegler
Titel des Buches: health care management, personalmanagement krankenhaus


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heinz Naegler
Titel: Health Care Management; Personalmanagement im Krankenhaus - Grundlagen und Praxis
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
424 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-03
Sprache: Deutsch
59,95 € (DE)
61,75 € (AT)
72,00 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BC; Paperback; Hardcover, Softcover / Medizin/Allgemeines; Medizin, allgemein; Personalmanagement; Flexibilisierung; Kundenorientierung; Personalbedarfsermittlung; Personalbestandsanalyse; Personalveränderung; Personaleinsatz; Personalkosten; Personalcontrolling; Personalführung; Unternehmenskultur; Personalmarketing; Personalbeschaffung; war for talents; Personalentwicklung; Personalkostenbudgetierung; DRG; Arbeitszeitmodelle; Tarifentgelte; Leitbild; Führungskonzept; Führungsgrundsätze; Outsourcing; Krankenhausmanagement; Klinikmanagement; Qualitätssicherung; Risikomanagement; leitende Mitarbeiter in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege und Krankenversorgung und anderen Medizinbetrieben; leitende Mitarbeiter im öffentlichen Gesundheitswesen; leitende Mitarbeiter in anderen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft (Pharma-, Medizintechnik- und Versorgungsunternehmen, Krankenkassen); Studenten gesundheitsbezogener Spezialstudiengänge wie Health Care Management, Gesundheitsökonomie, Public Health, Pflegemanagement u.a.m.

Akteure der Personalarbeit und deren Rollen, Finanzielle Rahmenbedingungen; Grundlagen der Personalarbeit im Krankenhaus (u.a. soziale Verantwortung, Wirtschaftlichkeit und ‚moral economy‘; Patientenorientierung, Erfolgsorientierung, Flexibilisierung, Individualisierung, Kundenorientierung, Qualitätsorientierung, Professionalisierung); Felder des Personalmanagements; Ebenen des Personalmanagements (u.a. Strategische Positionierung, Strategisches Personalmanagement, Taktisches Personalmanagement, Operatives Personalmanagement); Personalmanagement als Teil des Krankenhausprozesses, Die Personalstrategie als Teil der Unternehmensstrategie; Kulturelle Bedingungen für die Leitungstätigkeit in Krankenhäusern (u.a. Grenzen der Planbarkeit und Unwägbarkeiten als Merkmale der Pflegearbeit, Reserviertheit der Experten gegenüber Leitungs- und Organisationsarbeit, Interprofessionalität organisieren, Autonomie der Leistungsbereiche, Informelle Prozesse); Personalbedarfsermittlung; Personalbestandsanalyse; Personalveränderung; Personaleinsatz (u.a. Gestaltung der Arbeitsinhalte, Arbeitszeit- und Betriebszeitgestaltung, Alternsgerechter Personaleinsatz); Personalkostenmanagement (u.a. Strukturierung und Beeinflussbarkeit der Personalkosten, Personalkostenbudgetierung, Gesetzlich und tariflich vereinbarte Entgelte und deren Anwendung); Personal-Controlling; Personalführung (u.a. Menschenbilder als Grundlage der Personalführung, Führungskonzept, Führungsgrundsätze, Instrumente); Organisation der Personalarbeit (u.a. Einordnung der Personalarbeit in die Krankenhausorganisation, Organisation der Personalabteilung, Outsourcing des Personalmanagements)

< zum Archiv...