
2009, ISBN: 9783940111616
Gutersloh, Germany: Bertelsmann, Reinhard Mohn OHG, 1969. A4 - A German language edition hardcover book in very good condition with a dust jacket in good+ to very good- condition. A tight, clean, sound copy in green cloth covered boards with very minor overall shelf wear with some light tanning of the outside paper edges. The dust jacket shows minor overall shelf wear with some yellowing, heavy creasing on the spine and some very light overall edge wear along the top and bottom edges. 'Kein Grund zum Lachen' (No Laughing Matter) is an autobiographical novel set between 1912 and 1967. The story chronicles the ending of the traditional English upper middle-class life of a family as seen through the lives of the six children. Sir Angus Frank Johnstone Wilson aka Angus (1913-1991) was a British novelist and short story writer noted for his portrayals of middle-class English manners and characters. Wilson was born in Sussex, England to an English father and South African mother and was educated at Oxford. In 1937 he became a librarian in the British Museum's Department of Printed Books. During World War II he worked as of the British Bletchley Park code-breaking organization. His first published work was a collection of short stories, 'The Wrong Set' (1949). In 1955 he resigned from the British Museum wo write full-time. In addition to his writing, he frequently gave public lectures. In 1958 he received James Tait Black Memorial Prize for 'The Middle Age of Mrs Eliot' and later received a knighthood for his 'services to literature'. He co-founded the Master of Asts programme in creative writing at the University of East Anglia with Malcolm Bradbury. Wilson was appointed as professor in this programme in 1967. He chaired of many British literary panels, including the Booker prize. Angus Wilson was one of England's first openly gay writers and campaigned in Britian for homosexual equality. Blende auf - London 1912, Beginn der FAmiliengeschichte Matthew: Vater, 'Billy Pop' genannt, Mutter 'die Gräfin', er ein nicht untalentierter, aber erfolgloser Schriftsteller, sie schön, sich aristokratisch gebend, in Wirklichkeit fadenscheinig vornehm und hysterisch - beide zerrüttet, zerrüttet auch ihre Ehe. Hauptpersonen: ihre sechs Kinder. Trotz der makabren Zustände im Elternhaus festgefügte Charaktere von Anfang an. Amüsante, köstliche Miniaturen ihres späteren Erwachsenseins, das jeder von ihnen individuell und unkonventionell meistert. Ihnen hat Angus Wilson diesen seinen besten und ambitioniertesten Roman gewidmet. Mit der Wiedergabe ihrer Schicksale schuf er sechs eigenständige Romane und verschmolz sie nahtlos zu einem einzigen. Das Ergebnis ist ein gigantisches Panorama. Hart, jedoch der künstlerischen Konzeption des Buches entsprechend, wird durch Jahrzehnte von Bildern geschnitten, durch die Lebensstadien der sechs Kinder, durch ein halbes Jahrhundert englischen und europäischen Zeitgeschehens. Mit den künstlerischen Mitteln des Kameramannes schwenkt Angus Wilson von Figur zu Figur: Grossaufnahmen zeigen 'Quentin', den Ältesten, linksgerichteten und prächtig bezahlten Journalisten; 'Rupert', den schönen und begabten Bühnenund Filmschauspieler. Plastisch, wie mit dem Transfokator herangezogen, wirken die Zwillinge 'Margaret' und 'Sukey', erstere eine erfolgreiche Schriftstellerin, die in Ägypten an der Seite eines Archäologen versucht, ihr Leben durch die feder zu bewältigen, letztere brave Hausfrau und Mutter, die ständig - wenn auch erfolglos - mit dem lieben Gott paktiert. In besonders liebevollen Totalen sind 'Gladys', die reiche Geschäftsfrau und Geliebte eines Mannes zwischen zwei Frauen, und 'Marcus', der Jüngste, homosexuell veranlagter sensibler Ästhet und Kunsthändler, eingefangen. >>Kein Grund zum Lachen<< ist ein Porträt Englands zum einen, in dem Bilder, Stimmen und die Atmosphäre eines ganzen Zeitalters anklingen. Das Porträt einer Familie zum anderen, deren Elan und Erfolg mitreissend sind und amüsant, deren Misserfolge jedoch nichts mit Tränen zu tun haben, auch wenn sie >>kein Grund zum Lachen<< sind. Sir (ab 1980) Angus, eigentlich A. Frank Johnstone-Wilson (1913-1991), britischer Schriftsteller; Verfasser zeitanalytischer, ironisch-satirischer Romane: >>Späte Entdeckungen<< 1956, deutsch 1957; >>Kein Grund zum Lachen<< 1967, deutsch 1969; >>Wie durch Magie<< 1973. 5.3"x8.3", 607 seiten (pages). Zufriedenheit garantiert (satisfaction guaranteed).. Hard Cover. Very Good/Very Good. 8vo - over 7¾" - 9¾" tall., Bertelsmann, Reinhard Mohn OHG, 1969, 3, As new hardcover missing DJ.Aus der Perspektive der 88-jährigen Prager Künstlerin Kristyna wird die Geschichte ihrer jüdischen Freundin Berta Altmann erzählt. In den Zwanziger- und Dreißigerjahren war sie eine vielversprechende, aufstrebende Malerin, die in den Kreisen von Oskar Kokoschka, Alma Mahler und Paul Klee verkehrte. 1942 wurde sie nach Theresienstadt, später nach Auschwitz deportiert, wo sie 1944 starb. Ein israelisches Filmteam, das einen Dokumentarfilm über Berta drehen möchte, befragt Kristyna zu ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Auch ihre 24-jährige Enkelin Milena entwickelt immer mehr Interesse an der Geschichte der Großmutter und schließt sich dem Filmteam an. Zwischen ihr und dem Kameramann Aaron, der Tschechen wie Deutsche zuerst pauschal verurteilt, entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung. Peu a peu wird die Mitschuld Kristynas an Bertas Deportation aufgedeckt. Die Figur Berta Altmann orientiert sich am Leben der Malerin Friedl Dicker-Brandeis, die in Theresienstadt Kinder zum Malen angeleitet und ermutigt hat. Zeugnis geben davon über 4.000 Kinderzeichnungen, die bis heute erhalten sind.translator:Kathrin JankaNotice:This item ships from Hamburg, Germany., Büchergilde, 2009, 5
usa, grc | Biblio.co.uk |

2009, ISBN: 9783940111616
Gebundene Ausgabe
Istanbul: Oglak Yayincilik, 2009. Soft cover. New. 8vo - over 7¾ - 9¾" tall. Paperback. Demy 8vo. (22 x 15 cm). In English. 509 p. An Ottoman Saga is a passionate love story set against the background of the great Ottoman Empire in its years of decline and of Europe in turmoil - war, revolution, the birth pangs of nationalism and democracy, marked by the leaders and personalities who transformed the face of the nineteenth century and paved the way to the world wars of the twentieth century: Sultan Abdülmecid I, Emperor Napoléon III and Empress Eugénie, Cavour, Garibaldi, Emperor Franz-Joseph, Disraeli, the Rothschilds, Florence Nightingale, Kaiser Wilhelm II, Otto von Bismarck, Sultan Abdülhamid II, among others. Anchoring the multicultural city of Istanbul at the heart of her narrative, Lâtife Mardin transports the reader from the Crimean War to the magnificient capitals of Europe and intertwines East and West in a historical tale of romance and intrigue as Cynthia and Jonathan strive to be united against all odds., Oglak Yayincilik, 2009, 6, As new hardcover missing DJ.Aus der Perspektive der 88-jährigen Prager Künstlerin Kristyna wird die Geschichte ihrer jüdischen Freundin Berta Altmann erzählt. In den Zwanziger- und Dreißigerjahren war sie eine vielversprechende, aufstrebende Malerin, die in den Kreisen von Oskar Kokoschka, Alma Mahler und Paul Klee verkehrte. 1942 wurde sie nach Theresienstadt, später nach Auschwitz deportiert, wo sie 1944 starb. Ein israelisches Filmteam, das einen Dokumentarfilm über Berta drehen möchte, befragt Kristyna zu ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Auch ihre 24-jährige Enkelin Milena entwickelt immer mehr Interesse an der Geschichte der Großmutter und schließt sich dem Filmteam an. Zwischen ihr und dem Kameramann Aaron, der Tschechen wie Deutsche zuerst pauschal verurteilt, entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung. Peu a peu wird die Mitschuld Kristynas an Bertas Deportation aufgedeckt. Die Figur Berta Altmann orientiert sich am Leben der Malerin Friedl Dicker-Brandeis, die in Theresienstadt Kinder zum Malen angeleitet und ermutigt hat. Zeugnis geben davon über 4.000 Kinderzeichnungen, die bis heute erhalten sind.translator:Kathrin JankaNotice:This item ships from Hamburg, Germany., Büchergilde, 2009, 5
tur, grc | Biblio.co.uk |

2009, ISBN: 3940111619
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783940111616], Gebraucht, wie neu, [PU: Büchergilde, Frankfurt/Main], AUSCHWITZ, WWII, Jacket, As new hardcover missing DJ. Aus der Perspektive der 88-jährigen Prager Künstlerin Kristyna wird die Geschichte ihrer jüdischen Freundin Berta Altmann erzählt. In den Zwanziger- und Dreißigerjahren war sie eine vielversprechende, aufstrebende Malerin, die in den Kreisen von Oskar Kokoschka, Alma Mahler und Paul Klee verkehrte. 1942 wurde sie nach Theresienstadt, später nach Auschwitz deportiert, wo sie 1944 starb. Ein israelisches Filmteam, das einen Dokumentarfilm über Berta drehen mà chte, befragt Kristyna zu ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Auch ihre 24-jährige Enkelin Milena entwickelt immer mehr Interesse an der Geschichte der Großmutter und schließt sich dem Filmteam an. Zwischen ihr und dem Kameramann Aaron, der Tschechen wie Deutsche zuerst pauschal verurteilt, entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung. Peu a peu wird die Mitschuld Kristynas an Bertas Deportation aufgedeckt. Die Figur Berta Altmann orientiert sich am Leben der Malerin Friedl Dicker-Brandeis, die in Theresienstadt Kinder zum Malen angeleitet und ermutigt hat. Zeugnis geben davon über 4.000 Kinderzeichnungen, die bis heute erhalten sind. transl ator: Kathrin Janka Notice: This item ships from Hamburg, Germany., Books
AbeBooks.de BOOKSTALLblog, Thessaloniki, Greece [65579934] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 11.00 Details... |

2009, ISBN: 9783940111616
As new hardcover missing DJ.Aus der Perspektive der 88-jährigen Prager Künstlerin Kristyna wird die Geschichte ihrer jüdischen Freundin Berta Altmann erzählt. In den Zwanziger- und Dreißigerjahren war sie eine vielversprechende, aufstrebende Malerin, die in den Kreisen von Oskar Kokoschka, Alma Mahler und Paul Klee verkehrte. 1942 wurde sie nach Theresienstadt, später nach Auschwitz deportiert, wo sie 1944 starb. Ein israelisches Filmteam, das einen Dokumentarfilm über Berta drehen möchte, befragt Kristyna zu ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Auch ihre 24-jährige Enkelin Milena entwickelt immer mehr Interesse an der Geschichte der Großmutter und schließt sich dem Filmteam an. Zwischen ihr und dem Kameramann Aaron, der Tschechen wie Deutsche zuerst pauschal verurteilt, entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung. Peu a peu wird die Mitschuld Kristynas an Bertas Deportation aufgedeckt. Die Figur Berta Altmann orientiert sich am Leben der Malerin Friedl Dicker-Brandeis, die in Theresienstadt Kinder zum Malen angeleitet und ermutigt hat. Zeugnis geben davon über 4.000 Kinderzeichnungen, die bis heute erhalten sind.translator:Kathrin JankaNotice:This item ships from Hamburg, Germany., Büchergilde, 2009, 5
![]() | Biblio.co.uk |

ISBN: 3940111619
[EAN: 9783940111616], [SC: 0.0], [PU: Edition Buechergilde GmbH], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages., Books
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783940111616
Gutersloh, Germany: Bertelsmann, Reinhard Mohn OHG, 1969. A4 - A German language edition hardcover book in very good condition with a dust jacket in good+ to very good- condition. A tight… Mehr…
2009, ISBN: 9783940111616
Gebundene Ausgabe
Istanbul: Oglak Yayincilik, 2009. Soft cover. New. 8vo - over 7¾ - 9¾" tall. Paperback. Demy 8vo. (22 x 15 cm). In English. 509 p. An Ottoman Saga is a passionate lov… Mehr…

2009
ISBN: 3940111619
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783940111616], Gebraucht, wie neu, [PU: Büchergilde, Frankfurt/Main], AUSCHWITZ, WWII, Jacket, As new hardcover missing DJ. Aus der Perspektive der 88-jährigen Prager Künstlerin… Mehr…
2009, ISBN: 9783940111616
As new hardcover missing DJ.Aus der Perspektive der 88-jährigen Prager Künstlerin Kristyna wird die Geschichte ihrer jüdischen Freundin Berta Altmann erzählt. In den Zwanziger- und Dreißi… Mehr…

ISBN: 3940111619
[EAN: 9783940111616], [SC: 0.0], [PU: Edition Buechergilde GmbH], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Aarons Sprung
EAN (ISBN-13): 9783940111616
ISBN (ISBN-10): 3940111619
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Edition Büchergilde
251 Seiten
Gewicht: 0,334 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-07-26T01:55:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-22T08:45:31+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783940111616
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-940111-61-9, 978-3-940111-61-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Magdalena Platzova
Titel: Aarons Sprung; Aaronův skok
Verlag: Edition Büchergilde; Büchergilde Gutenberg
256 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-09-12
Frankfurt am Main; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,340 kg
Sprache: Deutsch
17,90 € (DE)
22,90 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
BB; GB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur; Moderne und zeitgenössische Belletristik; Entspannen; Belletristik; Literatur in anderen Sprachen; Theresienstadt; Künstler; Alma; Künstlerin; Israel; Tschechien; Jude; Oskar Kokoschka; Konzentrationslager; Auschwitz; Prag; Gustav Mahler
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783763262496 Aarons Sprung, Aus dem Tschechischen von Kathrin Janka, (Platzová, Magdaléna :)
< zum Archiv...