
Kamp, Michael; Neumann, Florian:Barbara Mez-Starck. A Lifetime of Devotion to Science
- gebunden oder broschiert 2010, ISBN: 3940061433
Internationaler Buchtitel. In englischer Sprache. Verlag: Dreesbach, August Verlag, 208 Seiten, [GR: 16510 - HC/Chemie/Populäre Darstellungen], Gebunden, Klappentext: Barbara Mez-Starck l… Mehr…
Internationaler Buchtitel. In englischer Sprache. Verlag: Dreesbach, August Verlag, 208 Seiten, [GR: 16510 - HC/Chemie/Populäre Darstellungen], Gebunden, Klappentext: Barbara Mez-Starck lebte für die Wissenschaft. Die 1924 in Berlin geborene Chemikerin war Tochter von Hermann C. Starck, der 1920 in Berlin ein Unternehmen gegründet hatte, das mit Metallen, Erzen, Chemikalien, Fetten und Ölen handelte und aus dem später die bedeutende Firma H. C. Starck wurde. Barbara Starck trat nicht in das väterliche Unternehmen ein, sondern entschied sich für eine wissenschaftliche Karriere. Sie wurde an der Universität Ulm Leiterin der ¿Sektion für Spektren- und Strukturdokumentation¿. Hier gründete sie Mitte der 1970er Jahre MOGADOC, eine Datenbank für die Erfassung von Informationen über Substanzen in der Gasphase, die mit Hilfe der Elektronenbeugung oder der Mikrowellenspektroskopie bzw. der molekularen Radioastronomie untersucht werden. Das väterliche Erbe versetzte sie in die Lage, die Dr. Barbara Mez-Starck-Stiftung ins Leben zu rufen, deren Zielsetzung die Förderung von Chemie und Physik ist. Barbara Mez-Starcks Mutter war Jüdin. Aufgrund der bedeutenden Position des Vaters war es jedoch möglich, die Familie vor den Verfolgungen des NS-Regimes weitgehend zu schützen. In einem Kapitel des Buches wird diese Zeit ausführlich beschrieben. Barbara Mez-Starck lebte für die Wissenschaft. Die 1924 in Berlin geborene Chemikerin war Tochter von Hermann C. Starck, der 1920 in Berlin ein Unternehmen gegründet hatte, das mit Metallen, Erzen, Chemikalien, Fetten und Ölen handelte und aus dem später die bedeutende Firma H. C. Starck wurde. Barbara Starck trat nicht in das väterliche Unternehmen ein, sondern entschied sich für eine wissenschaftliche Karriere. Sie wurde an der Universität Ulm Leiterin der ¿Sektion für Spektren- und Strukturdokumentation¿. Hier gründete sie Mitte der 1970er Jahre MOGADOC, eine Datenbank für die Erfassung von Informationen über Substanzen in der Gasphase, die mit Hilfe der Elektronenbeugung oder der Mikrowellenspektroskopie bzw. der molekularen Radioastronomie untersucht werden. Das väterliche Erbe versetzte sie in die Lage, die Dr. Barbara Mez-Starck-Stiftung ins Leben zu rufen, deren Zielsetzung die Förderung von Chemie und Physik ist. Barbara Mez-Starcks Mutter war Jüdin. Aufgrund der bedeutenden Position des Vaters war es jedoch möglich, die Familie vor den Verfolgungen des NS-Regimes weitgehend zu schützen. In einem Kapitel des Buches wird diese Zeit ausführlich beschrieben.<
| | Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Titel neu aufgenommen, noch nicht am Lager) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Michael Kamp, Florian Neumann:Barbara Mez-Starck. A Lifetime of Devotion to Science
- gebunden oder broschiert 1970, ISBN: 9783940061430
Barbara Mez-Starck lebte für die Wissenschaft. Die 1924 in Berlin geborene Chemikerin war Tochter von Hermann C. Starck, der 1920 in Berlin ein Unternehmen gegründet hatte, das mit Metall… Mehr…
Barbara Mez-Starck lebte für die Wissenschaft. Die 1924 in Berlin geborene Chemikerin war Tochter von Hermann C. Starck, der 1920 in Berlin ein Unternehmen gegründet hatte, das mit Metallen, Erzen, Chemikalien, Fetten und Ölen handelte und aus dem später die bedeutende Firma H. C. Starck wurde. Barbara Starck trat nicht in das väterliche Unternehmen ein, sondern entschied sich für eine wissenschaftliche Karriere. Sie wurde an der Universität Ulm Leiterin der ¿Sektion für Spektren- und Strukturdokumentation¿. Hier gründete sie Mitte der 1970er Jahre MOGADOC, eine Datenbank für die Erfassung von Informationen über Substanzen in der Gasphase, die mit Hilfe der Elektronenbeugung oder der Mikrowellenspektroskopie bzw. der molekularen Radioastronomie untersucht werden. Das väterliche Erbe versetzte sie in die Lage, die Dr. Barbara Mez-Starck-Stiftung ins Leben zu rufen, deren Zielsetzung die Förderung von Chemie und Physik ist. Barbara Mez-Starcks Mutter war Jüdin. Aufgrund der bedeutenden Position des Vaters war es jedoch möglich, die Familie vor den Verfolgungen des NS-Regimes weitgehend zu schützen. In einem Kapitel des Buches wird diese Zeit ausführlich beschrieben. , libri, Gebundene Ausgabe<
| | Hitmeister.deBuecherOase_Muenchen Inklusive Rechnung mit ausgewiesener Mwst., new Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Michael Kamp:Barbara Mez-Starck. A Lifetime of Devotion to Science
- neues Buch ISBN: 9783940061430
[PU: Dreesbach, August Verlag], Barbara Mez-Starck. A Lifetime of Devotion to Science, [SC: 0.00]
| | booklooker.deBuchkönig UG (haftungsbeschränkt) Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Michael Kamp; Florian Neumann:Barbara Mez-Starck. A Lifetime of Devotion to Science.
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783940061430
Gebundene Ausgabe
[ED: 1], Hardcover, Buch, [PU: August Dreesbach Verlag]
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 5 - 7 Tagen, , versandkostenfrei in der BRD (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.