Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensräumen mit reich ausgestatteter Tier- und Pflanzenwelt. Der Fotograf Jürgen Reich wohnt selbst unweit des Meeres, hat alle Küstenabschnitte besucht und bei jedem Wetter fotografiert, wobei er in seinen Bildern besonders die raue Seite seiner norddeutschen Heimat betont; eine Seite, die nur wenige Besucher erleben können. In verschiedenen Schutzgebieten, die sich wie eine Perlenkette an der Küste entlang ziehen, hat er in den letzten Jahren intensiv fotografiert, war Vogelwärter in Seevogelschutzgebieten und beschäftigte sich besonders mit den Vogelarten Kranich, Seeadler und Kormoran. Jürgen Reich kennt nicht nur die Küste unweit seines Wohnortes, sondern weiss genau, an welchem Küstenabschnitt bei entsprechendem Wetter die ausdrucksstärksten Bilder entstehen können – wobei unwetterähnliche Situationen ihn besonders reizen. Bisher sind sechs Bücher zu unterschiedlichen naturkundlichen Themen des Landes erschienen. Dieses Siebte ist der Extrakt seiner bis he rigen fotografischen Tätigkeit an der Küste. Bücher > Reisen > Reiseführer > Nach Ländern > Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern; Bücher > Reisen > Bildbände > Deutschland; Bücher > Reisen > Reiseführer > Nach Themen 288 x 248 x 20 mm , Tecklenborg, B, Tecklenborg, B
Orellfuessli.ch
Nr. A1013256615. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.63) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensräumen mit reich ausgestatteter Tier- und Pflanzenwelt. Der Fotograf Jürgen Reich wohnt selbst unweit des Meeres, hat alle Küstenabschnitte besucht und bei jedem Wetter fotografiert, wobei er in seinen Bildern besonders die raue Seite seiner norddeutschen Heimat betont; eine Seite, die nur wenige Besucher erleben können. In verschiedenen Schutzgebieten, die sich wie eine Perlenkette an der Küste entlang ziehen, hat er in den letzten Jahren intensiv fotografiert, war Vogelwärter in Seevogelschutzgebieten und beschäftigte sich besonders mit den Vogelarten Kranich, Seeadler und Kormoran. Jürgen Reich kennt nicht nur die Küste unweit seines Wohnortes, sondern weiß genau, an welchem Küstenabschnitt bei entsprechendem Wetter die ausdrucksstärksten Bilder entstehen können – wobei unwetterähnliche Situationen ihn besonders reizen. Bisher sind sechs Bücher zu unterschiedlichen naturkundlichen Themen des Landes erschienen. Dieses Siebte ist der Extrakt seiner bis he rigen fotografischen Tätigkeit an der Küste. Buch (dtsch.) Jürgen Reich Gebundene Ausgabe, Tecklenborg, B, 30.10.2010, Tecklenborg, B, 2010
Thalia.de
Nr. 21465093. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensr… Mehr…
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensräumen mit reich ausgestatteter Tier- und Pflanzenwelt. Der Fotograf Jürgen Reich wohnt selbst unweit des Meeres, hat alle Küstenabschnitte besucht und bei jedem Wetter fotografiert, wobei er in seinen Bildern besonders die raue Seite seiner norddeutschen Heimat betont; eine Seite, die nur wenige Besucher erleben können. In verschiedenen Schutzgebieten, die sich wie eine Perlenkette an der Küste entlang ziehen, hat er in den letzten Jahren intensiv fotografiert, war Vogelwärter in Seevogelschutzgebieten und beschäftigte sich besonders mit den Vogelarten Kranich, Seeadler und Kormoran. Jürgen Reich kennt nicht nur die Küste unweit seines Wohnortes, sondern weiss genau, an welchem Küstenabschnitt bei entsprechendem Wetter die ausdrucksstärksten Bilder entstehen können – wobei unwetterähnliche Situationen ihn besonders reizen. Bisher sind sechs Bücher zu unterschiedlichen naturkundlichen Themen des Landes erschienen. Dieses Siebte ist der Extrakt seiner bis he rigen fotografischen Tätigkeit an der Küste. Bücher > Reisen > Reiseführer > Nach Ländern > Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern; Bücher > Reisen > Bildbände > Deutschland; Bücher > Reisen > Reiseführer > Nach Themen 288 x 248 x 20 mm , Tecklenborg, B, Tecklenborg, B<
Nr. A1013256615. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.63)
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensr… Mehr…
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensräumen mit reich ausgestatteter Tier- und Pflanzenwelt. Der Fotograf Jürgen Reich wohnt selbst unweit des Meeres, hat alle Küstenabschnitte besucht und bei jedem Wetter fotografiert, wobei er in seinen Bildern besonders die raue Seite seiner norddeutschen Heimat betont; eine Seite, die nur wenige Besucher erleben können. In verschiedenen Schutzgebieten, die sich wie eine Perlenkette an der Küste entlang ziehen, hat er in den letzten Jahren intensiv fotografiert, war Vogelwärter in Seevogelschutzgebieten und beschäftigte sich besonders mit den Vogelarten Kranich, Seeadler und Kormoran. Jürgen Reich kennt nicht nur die Küste unweit seines Wohnortes, sondern weiß genau, an welchem Küstenabschnitt bei entsprechendem Wetter die ausdrucksstärksten Bilder entstehen können – wobei unwetterähnliche Situationen ihn besonders reizen. Bisher sind sechs Bücher zu unterschiedlichen naturkundlichen Themen des Landes erschienen. Dieses Siebte ist der Extrakt seiner bis he rigen fotografischen Tätigkeit an der Küste. Buch (dtsch.) Jürgen Reich Gebundene Ausgabe, Tecklenborg, B, 30.10.2010, Tecklenborg, B, 2010<
Nr. 21465093. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensräumen mir reich ausgestatteter Tier- und Pflanzenwelt. Der Fotograf Jürgen Reich wohnt selbst unweit des Meeres, hat alle Küstenabschnitte besucht und bei jedem Wetter fotografiert, wobei er in seinen Bildern besonders die raue Seite seiner norddeutschen Heimat betont, eine Seite, die nur wenige Besucher erleben können. In verschiedenen Schutzgebieten, die sich wie eine Perlenkette an der Küste entlang ziehen, hat er in den letzten Jahren intensiv fotografiert, war Vogelwärter in Seevogelschutzgebieten und hat sich besonders mit den Vogelarten Kranich, Seeadlerund Kormoran beschäftigt.
Detailangaben zum Buch - Wildes Küstenland
EAN (ISBN-13): 9783939172727 ISBN (ISBN-10): 3939172723 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: Tecklenborg, B 127 Seiten Gewicht: 1,065 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-08-23T09:37:46+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-23T18:12:15+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783939172727
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-939172-72-3, 978-3-939172-72-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Jürgen Reich Titel: Wildes Küstenland - Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern Verlag: Tecklenborg, B Erscheinungsjahr: 2010-10-30 Sprache: Deutsch 28,50 € (DE) 29,30 € (AT) Available
BB; GB; Hardcover, Softcover / Reisen/Bildbände/Deutschland; Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände; Entdecken; Naturschutz; Meer; Ostsee; Mecklenburg-Vorpommern; Nationalpark; Deutschland