
Michael Glasmeier:A - Albernheit
- neues Buch 2001, ISBN: 9783938801772
[ED: 3], [PU: Textem], Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. - Die Albernheit - obwohl ringsum praktiziert - ist dem Verdikt eines unüber… Mehr…
[ED: 3], [PU: Textem], Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. - Die Albernheit - obwohl ringsum praktiziert - ist dem Verdikt eines unübersehbaren Ernstes zum Opfer gefallen. Entsprechend marginal sind die wissenschaftlichen Erträge zu dieser kindischen, beiläufigen, grundlosen und - bei optimalem Sender-Empfänger-Verhältnis - unterhaltenden Stimmung. Mit gediegenen Begriffen wie 'Satire' und 'Ironie' wird das künstlerisch-literarische Bedürfnis nach Albernheit überspielt und eingezäunt. Aber ein Begriff des Albernen als künstlerische Strategie der grenzenlosen Fantasie erlaubt es auch, den Kanon der Kunst- und Literaturgeschichte zu überprüfen - einschließlich ihrer hohen Meisterwerke.Ist es Realitätsverkennung, in Zeiten, da Studenten Wikipedia für eine Enzyklopädie halten und Quiz-Sendungen der allgemeinen Fortbildung dienen, ein universalenzyklopädisches Unterfangen mit offenem Ausgang anzugehen Wir sind hier doch nicht im 18. Jahrhundert! Muss doch alles schnell gehen, heute, undbitte, bitte nicht so kompliziert, okay Andererseits fordert nicht nur das Schreckensregime des fröhlichen Oberflächenwissens Gegenwehr heraus. Auch die Erweiterung dessen, was heutzutage als Form und Gegenstand ästhetischer Erfahrung gelten darf und muss, verlangt nach neuen Begriffs-Instrumentarien: Unserästhetisches Verhältnis zur Welt lässt sich nicht länger allein in den Kategorien von 'Hoch-', 'Pop-' oder 'Subkultur' oder im Raster sogenannter Stile, Schulen und Epochen erfassen. Der 'Kleine Stimmungs-Atlas in Einzelbänden' behauptet, die Lösung dieser Probleme zu liefern. In fortlaufend erscheinenden kleinen Bändchen zu je einem Lexem sortiert sich unsere Ästhetik neu: von der 'Albernheit' bis zur 'Zeitung', von der 'Angst' bis zum 'Wald'. Der didaktischen Gymnastik merkkästchenbefrachteter Einführungsbände verweigert sichder 'Stimmungs-Atlas' genauso wie der 'pauschalreisenden Erkenntnis' (Wolfgang Hegewald).Seine Form ist der Essay, sein Format jackentaschengeeignet und das Ziel die heitere Erkenntnis., DE, [SC: 3.50], Neuware, gewerbliches Angebot, 165x115x25 mm, 100, [GW: 123g], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deChe & Chandler Versandbuchhandlung u. Antiquariat Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Michael Glasmeier:A - Albernheit : Eine Einzelstimmung
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3938801778
[EAN: 9783938801772], Neubuch, [SC: 2.6], [PU: Textem Jan 2011], ALBERNHEIT, KUNST, ÄSTHETIK, ESSAY, Neuware - Die Albernheit - obwohl ringsum praktiziert - ist dem Verdikt eines unüberse… Mehr…
[EAN: 9783938801772], Neubuch, [SC: 2.6], [PU: Textem Jan 2011], ALBERNHEIT, KUNST, ÄSTHETIK, ESSAY, Neuware - Die Albernheit - obwohl ringsum praktiziert - ist dem Verdikt eines unübersehbaren Ernstes zum Opfer gefallen. Entsprechend marginal sind die wissenschaftlichen Erträge zu dieser kindischen, beiläufigen, grundlosen und - bei optimalem Sender-Empfänger-Verhältnis - unterhaltenden Stimmung. Mit gediegenen Begriffen wie 'Satire' und 'Ironie' wird das künstlerisch-literarische Bedürfnis nach Albernheit überspielt und eingezäunt. Aber ein Begriff des Albernen als künstlerische Strategie der grenzenlosen Fantasie erlaubt es auch, den Kanon der Kunst- und Literaturgeschichte zu überprüfen - einschließlich ihrer hohen Meisterwerke.Ist es Realitätsverkennung, in Zeiten, da Studenten Wikipedia für eine Enzyklopädie halten und Quiz-Sendungen der allgemeinen Fortbildung dienen, ein universalenzyklopädisches Unterfangen mit offenem Ausgang anzugehen Wir sind hier doch nicht im 18. Jahrhundert! Muss doch alles schnell gehen, heute, undbitte, bitte nicht so kompliziert, okay Andererseits fordert nicht nur das Schreckensregime des fröhlichen Oberflächenwissens Gegenwehr heraus. Auch die Erweiterung dessen, was heutzutage als Form und Gegenstand ästhetischer Erfahrung gelten darf und muss, verlangt nach neuen Begriffs-Instrumentarien: Unserästhetisches Verhältnis zur Welt lässt sich nicht länger allein in den Kategorien von 'Hoch-', 'Pop-' oder 'Subkultur' oder im Raster sogenannter Stile, Schulen und Epochen erfassen. Der 'Kleine Stimmungs-Atlas in Einzelbänden' behauptet, die Lösung dieser Probleme zu liefern. In fortlaufend erscheinenden kleinen Bändchen zu je einem Lexem sortiert sich unsere Ästhetik neu: von der 'Albernheit' bis zur 'Zeitung', von der 'Angst' bis zum 'Wald'. Der didaktischen Gymnastik merkkästchenbefrachteter Einführungsbände verweigert sichder 'Stimmungs-Atlas' genauso wie der 'pauschalreisenden Erkenntnis' (Wolfgang Hegewald).Seine Form ist der Essay, sein Format jackentaschengeeignet und das Ziel die heitere Erkenntnis. 100 pp. Deutsch, Books<
| | ZVAB.comSmartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.60 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Michael Glasmeier:A - Albernheit : Eine Einzelstimmung
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3938801778
[EAN: 9783938801772], Neubuch, [SC: 3.1], [PU: Textem Jan 2011], ALBERNHEIT, KUNST, ÄSTHETIK, ESSAY, Neuware -Die Albernheit - obwohl ringsum praktiziert - ist dem Verdikt eines unüberseh… Mehr…
[EAN: 9783938801772], Neubuch, [SC: 3.1], [PU: Textem Jan 2011], ALBERNHEIT, KUNST, ÄSTHETIK, ESSAY, Neuware -Die Albernheit - obwohl ringsum praktiziert - ist dem Verdikt eines unübersehbaren Ernstes zum Opfer gefallen. Entsprechend marginal sind die wissenschaftlichen Erträge zu dieser kindischen, beiläufigen, grundlosen und - bei optimalem Sender-Empfänger-Verhältnis - unterhaltenden Stimmung. Mit gediegenen Begriffen wie 'Satire' und 'Ironie' wird das künstlerisch-literarische Bedürfnis nach Albernheit überspielt und eingezäunt. Aber ein Begriff des Albernen als künstlerische Strategie der grenzenlosen Fantasie erlaubt es auch, den Kanon der Kunst- und Literaturgeschichte zu überprüfen - einschließlich ihrer hohen Meisterwerke.Ist es Realitätsverkennung, in Zeiten, da Studenten Wikipedia für eine Enzyklopädie halten und Quiz-Sendungen der allgemeinen Fortbildung dienen, ein universalenzyklopädisches Unterfangen mit offenem Ausgang anzugehen Wir sind hier doch nicht im 18. Jahrhundert! Muss doch alles schnell gehen, heute, undbitte, bitte nicht so kompliziert, okay Andererseits fordert nicht nur das Schreckensregime des fröhlichen Oberflächenwissens Gegenwehr heraus. Auch die Erweiterung dessen, was heutzutage als Form und Gegenstand ästhetischer Erfahrung gelten darf und muss, verlangt nach neuen Begriffs-Instrumentarien: Unserästhetisches Verhältnis zur Welt lässt sich nicht länger allein in den Kategorien von 'Hoch-', 'Pop-' oder 'Subkultur' oder im Raster sogenannter Stile, Schulen und Epochen erfassen. Der 'Kleine Stimmungs-Atlas in Einzelbänden' behauptet, die Lösung dieser Probleme zu liefern. In fortlaufend erscheinenden kleinen Bändchen zu je einem Lexem sortiert sich unsere Ästhetik neu: von der 'Albernheit' bis zur 'Zeitung', von der 'Angst' bis zum 'Wald'. Der didaktischen Gymnastik merkkästchenbefrachteter Einführungsbände verweigert sichder 'Stimmungs-Atlas' genauso wie der 'pauschalreisenden Erkenntnis' (Wolfgang Hegewald).Seine Form ist der Essay, sein Format jackentaschengeeignet und das Ziel die heitere Erkenntnis. 100 pp. Deutsch, Books<
| | ZVAB.comSmartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.10 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Michael Glasmeier, Lisa Steib:A - Albernheit: Eine Einzelstimmung (Kleiner Stimmungs-Atlas in Einzelbänden)
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783938801772
Designer: Christoph Steinegger, TEXTEM VERLAG, Taschenbuch, 120 Seiten, Publiziert: 2011T, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 27821707, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Essays & … Mehr…
Designer: Christoph Steinegger, TEXTEM VERLAG, Taschenbuch, 120 Seiten, Publiziert: 2011T, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 27821707, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Essays & Briefwechsel, Literatur & Fiktion, Literaturgeschichte & -kritik, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, TEXTEM VERLAG, 2011<
| | amazon.depreigu Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 6 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Glasmeier, Michael Steib, Lisa:A - Albernheit
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783938801772
Gebundene Ausgabe
[ED: Gebunden], [PU: Textem], Die Albernheit - obwohl ringsum praktiziert - ist dem Verdikt eines unuebersehbaren Ernstes zum Opfer gefallen. Entsprechend marginal sind die wissenschaftli… Mehr…
[ED: Gebunden], [PU: Textem], Die Albernheit - obwohl ringsum praktiziert - ist dem Verdikt eines unuebersehbaren Ernstes zum Opfer gefallen. Entsprechend marginal sind die wissenschaftliche, DE, [SC: 2.95], Neuware, gewerbliches Angebot, Softcover, 100, [GW: 125g], Banküberweisung, PayPal<
| | booklooker.deMoluna GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.