
ISBN: 9783937885322
Paperback, [PU: miles-Verlag], Ein ostdeutscher Journalist erlebt die Bundeswehr und staunt: Jeder zweite Offizier diente als Rekrut. Am Wochenende sinddie Kasernen leer. Beim Essen sieht er keine „Klassenunterschiede“. Das war doch in der NVA anders: Alu-Essbesteckfür Wehrpflichtige; in allen Einheiten 85 Prozent Anwesenheit sonnabends und sonntags; null Bock, nach der Wehrpflichtlänger zu dienen.Nach dem Kalten Krieg und dem Ende der DDR samt ihrer Armee dienen die neuen Kameraden im Nato-Oliv. Mot. Schützenwerden Infanteristen, in der Öffentlichkeit geachtete Bürger in Uniform. In der Truppe herrscht ein neuer Geist.Beschrieben werden die Anfänge gesamtdeutscher Bundeswehr-Geschichte. Die neuen Strukturen für Heer, Luftwaffe undMarine gehören nun auch zum militärischen „Experimentierfeld Ost“. Abrüstung im früheren Heerlager Deutschland vervollständigt die „Neugeburt“ der Streitkräfte. Der Abzug der russischen Truppen mit Bundeswehr-Hilfe beendet die größteMilitärbewegung im Nachkriegs-Europa.Und ganz wichtig für den Reporter: Überall trifft er auf Achtung und Respekt vor seiner Arbeit. Die frühere Gängelei undGeheimniskrämerei ist vorbei.
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783937885322
Erscheinungsdatum: 08/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Bundeswehr 'erobert' Deutschlands Osten, Titelzusatz: Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz, Autor: Heinze, Peter, Verlag: miles-Verlag // Hartmann, Carola, Sprache: Deutsch, Rubrik: Journalistik // Presse, Film, Funk, TV, Seiten: 292, Informationen: Paperback, Gewicht: 468 gr, Verkäufer: averdo Belletristik
Averdo.com Nr. 70686953. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3937885323
Bundeswehr erobert Deutschlands Osten ab 19.8 € als Taschenbuch: Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft, Medien > Bücher, miles-Verlag
Hugendubel.de Nr. 12879149. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3937885323
Bundeswehr erobert Deutschlands Osten ab 19.8 EURO Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz Medien > Bücher
eBook.de Nr. 12879149. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783937885322
Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz, [ED: 1], Buch, Buch, [PU: Miles-Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783937885322
Paperback, [PU: miles-Verlag], Ein ostdeutscher Journalist erlebt die Bundeswehr und staunt: Jeder zweite Offizier diente als Rekrut. Am Wochenende sinddie Kasernen leer. Beim Essen sieht… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783937885322
Erscheinungsdatum: 08/2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Bundeswehr 'erobert' Deutschlands Osten, Titelzusatz: Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz, Autor… Mehr…
Nr. 70686953. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 3937885323
Bundeswehr erobert Deutschlands Osten ab 19.8 € als Taschenbuch: Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medienwissenschaft, Medien > Bücher, miles-Ve… Mehr…
Nr. 12879149. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 3937885323
Bundeswehr erobert Deutschlands Osten ab 19.8 EURO Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz Medien > Bücher
Nr. 12879149. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9783937885322
Ein ostdeutscher Reporter im Einsatz, [ED: 1], Buch, Buch, [PU: Miles-Verlag]
Versandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Bundeswehr "erobert" Deutschlands Osten
EAN (ISBN-13): 9783937885322
ISBN (ISBN-10): 3937885323
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Miles-Verlag
292 Seiten
Gewicht: 0,455 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-15T13:05:07+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-13T21:22:33+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783937885322
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-937885-32-3, 978-3-937885-32-2
< zum Archiv...