
Wichmann, Jessika; Marx, Cornelia:Möglichkeiten der Selbstbestimmung im Arbeitskontext für Menschen mit geistiger Behinderung
- neues Buch 2010, ISBN: 3937461086
Verlag: USP Publishing, 163 Seiten, L=212mm, B=149mm, H=17mm, Gew.=217gr, [GR: 17280 - HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik], [SW: - Behinderung / Geistigbehindert], Kartoniert/Brosc… Mehr…
Verlag: USP Publishing, 163 Seiten, L=212mm, B=149mm, H=17mm, Gew.=217gr, [GR: 17280 - HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik], [SW: - Behinderung / Geistigbehindert], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Diversity ist das Thema unserer Zeit. Diversity umfaßt aber nicht nur das Thema ¿Migration und Religion¿ sondern neben anderen wichtigen Aspekten auch das Thema Integration von Menschen mit Behinderung. Genau in diesem Bereich stellt das vorliegende Buch eine bisher noch nicht vorhandene synergetische Betrachtung und Erörterung relevanter Gesetzesvorgaben und direkt damit verbundenen Praxiserfahrungen. Abgeleitet direkt aus der praktischen Arbeit findet ein Abgleich zwischen pädagogischen Konzepten und Gesetzen statt. Das Ziel der Darstellungen ist, Handlungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen aufzuzeigen. Im Fall des Projektes ¿Themenräume¿ stellten die Rahmenbedingungen des Vitanas Heilpädagogischen Centrums (HPC) die Handlungsebene dar. Auf dieser Stufe wurden Erfahrungen im Bereich der praktischen Selbstbestimmung im Arbeitskontext angeregt und gemacht. Eine Fortentwicklung dieser erreichten Ziele kann durch Zuhilfenahme der beschriebenen gesetzlichen Bestimmung erfolgen. Diese ermöglichen einen Weit- bzw. Ausblick über Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Dieses Buch stellt einen wertvollen und bisher einzigartigen Beitrag für die moderne Vielfaltsforschung dar. Es liefert sowohl für Forschung als auch Praxis entscheidende und innovative Ideen, Konzepte und Ansatzpunkte. Diversity ist das Thema unserer Zeit. Diversity umfaßt aber nicht nur das Thema ¿Migration und Religion¿ sondern neben anderen wichtigen Aspekten auch das Thema Integration von Menschen mit Behinderung. Genau in diesem Bereich stellt das vorliegende Buch eine bisher noch nicht vorhandene synergetische Betrachtung und Erörterung relevanter Gesetzesvorgaben und direkt damit verbundenen Praxiserfahrungen. Abgeleitet direkt aus der praktischen Arbeit findet ein Abgleich zwischen pädagogischen Konzepten und Gesetzen statt. Das Ziel der Darstellungen ist, Handlungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen aufzuzeigen.
Im Fall des Projektes ¿Themenräume¿ stellten die Rahmenbedingungen des Vitanas Heilpädagogischen Centrums (HPC) die Handlungsebene dar. Auf dieser Stufe wurden Erfahrungen im Bereich der praktischen Selbstbestimmung im Arbeitskontext angeregt und gemacht. Eine Fortentwicklung dieser erreichten Ziele kann durch Zuhilfenahme der beschriebenen gesetzlichen Bestimmung erfolgen. Diese ermöglichen einen Weit- bzw. Ausblick über Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Dieses Buch stellt einen wertvollen und bisher einzigartigen Beitrag für die moderne Vielfaltsforschung dar. Es liefert sowohl für Forschung als auch Praxis entscheidende und innovative Ideen, Konzepte und Ansatzpunkte.<
| | Buchgeier.com Sofort lieferbar Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Wichmann, Jessika / Marx, Cornelia:Möglichkeiten der Selbstbestimmung im Arbeitskontext für Menschen mit geistiger Behinderung
- Taschenbuch ISBN: 3937461086
[EAN: 9783937461083], Neubuch, Publisher/Verlag: USP-Publishing | Diversity ist das Thema unserer Zeit. Diversity umfaßt aber nicht nur das Thema Migration und Religion sondern neben ande… Mehr…
[EAN: 9783937461083], Neubuch, Publisher/Verlag: USP-Publishing | Diversity ist das Thema unserer Zeit. Diversity umfaßt aber nicht nur das Thema Migration und Religion sondern neben anderen wichtigen Aspekten auch das Thema Integration von Menschen mit Behinderung. Genau in diesem Bereich stellt das vorliegende Buch eine bisher noch nicht vorhandene synergetische Betrachtung und Erörterung relevanter Gesetzesvorgaben und direkt damit verbundenen Praxiserfahrungen. Abgeleitet direkt aus der praktischen Arbeit findet ein Abgleich zwischen pädagogischen Konzepten und Gesetzen statt. Das Ziel der Darstellungen ist, Handlungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen aufzuzeigen. Im Fall des Projektes Themenräume stellten die Rahmenbedingungen des Vitanas Heilpädagogischen Centrums (HPC) die Handlungsebene dar. Auf dieser Stufe wurden Erfahrungen im Bereich der praktischen Selbstbestimmung im Arbeitskontext angeregt und gemacht. Eine Fortentwicklung dieser erreichten Ziele kann durch Zuhilfenahme der beschriebenen gesetzlichen Bestimmung erfolgen. Diese ermöglichen einen Weit- bzw. Ausblick über Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Dieses Buch stellt einen wertvollen und bisher einzigartigen Beitrag für die moderne Vielfaltsforschung dar. Es liefert sowohl für Forschung als auch Praxis entscheidende und innovative Ideen, Konzepte und Ansatzpunkte. | Format: Paperback | 230 gr | 240 pp<
| | AbeBooks.deEuropean-Media-Service, Waldshut-Tiengen, BW, Germany [1048135] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten: EUR 2.99 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Jessika Wichmann, Cornelia Marx:Möglichkeiten der Selbstbestimmung im Arbeitskontext für Menschen mit geistiger Behinderung
- gebrauchtes Buch ISBN: 9783937461083
Diversity ist das Thema unserer Zeit. Diversity umfaßt aber nicht nur das Thema ¿Migration und Religion¿ sondern neben anderen wichtigen Aspekten auch das Thema Integration von Menschen m… Mehr…
Diversity ist das Thema unserer Zeit. Diversity umfaßt aber nicht nur das Thema ¿Migration und Religion¿ sondern neben anderen wichtigen Aspekten auch das Thema Integration von Menschen mit Behinderung. Genau in diesem Bereich stellt das vorliegende Buch eine bisher noch nicht vorhandene synergetische Betrachtung und Erörterung relevanter Gesetzesvorgaben und direkt damit verbundenen Praxiserfahrungen. Abgeleitet direkt aus der praktischen Arbeit findet ein Abgleich zwischen pädagogischen Konzepten und Gesetzen statt. Das Ziel der Darstellungen ist, Handlungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen aufzuzeigen.
Im Fall des Projektes ¿Themenräume¿ stellten die Rahmenbedingungen des Vitanas Heilpädagogischen Centrums (HPC) die Handlungsebene dar. Auf dieser Stufe wurden Erfahrungen im Bereich der praktischen Selbstbestimmung im Arbeitskontext angeregt und gemacht. Eine Fortentwicklung dieser erreichten Ziele kann durch Zuhilfenahme der beschriebenen gesetzlichen Bestimmung erfolgen. Diese ermöglichen einen Weit- bzw. Ausblick über Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Dieses Buch stellt einen wertvollen und bisher einzigartigen Beitrag für die moderne Vielfaltsforschung dar. Es liefert sowohl für Forschung als auch Praxis entscheidende und innovative Ideen, Konzepte und Ansatzpunkte. , libri, Kartoniert / Broschiert<
| | Hitmeister.deBooksalltime Einband: Kartoniert/Broschiert; Zusatz:, new Versandkosten:Lieferung in 1-3 Tagen (EUR 3.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Wichmann Jessika, Marx Cornelia:Möglichkeiten der Selbstbestimmung im Arbeitskontext für Menschen mit geistiger Behinderung
- neues Buch ISBN: 9783937461083
[ED: BC], [PU: Usp Publishing], - Diversity ist das Thema unserer Zeit. Diversity umfaßt aber nicht nur das Thema Migration und Religion sondern neben anderen wichtigen Aspekten auch das … Mehr…
[ED: BC], [PU: Usp Publishing], - Diversity ist das Thema unserer Zeit. Diversity umfaßt aber nicht nur das Thema Migration und Religion sondern neben anderen wichtigen Aspekten auch das Thema Integration von Menschen mit Behinderung. Genau in diesem Bereich stellt das vorliegende Buch eine bisher noch nicht vorhandene synergetische Betrachtung und Erörterung relevanter Gesetzesvorgaben und direkt damit verbundenen Praxiserfahrungen. Abgeleitet direkt aus der praktischen Arbeit findet ein Abgleich zwischen pädagogischen Konzepten und Gesetzen statt. Das Ziel der Darstellungen ist, Handlungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ebenen aufzuzeigen. Im Fall des Projektes Themenräume stellten die Rahmenbedingungen des Vitanas Heilpädagogischen Centrums (HPC) die Handlungsebene dar. Auf dieser Stufe wurden Erfahrungen im Bereich der praktischen Selbstbestimmung im Arbeitskontext angeregt und gemacht. Eine Fortentwicklung dieser erreichten Ziele kann durch Zuhilfenahme der beschriebenen gesetzlichen Bestimmung erfolgen. Diese ermöglichen einen Weit- bzw. Ausblick über Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Dieses Buch stellt einen wertvollen und bisher einzigartigen Beitrag für die moderne Vielfaltsforschung dar. Es liefert sowohl für Forschung als auch Praxis entscheidende und innovative Ideen, Konzepte und Ansatzpunkte., [SC: 0.00]<
| | booklooker.deSellonnet GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Wichmann, Jessika, Marx, Cornelia:Möglichkeiten der Selbstbestimmung im Arbeitskontext für Menschen mit geistiger Behinderung
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783937461083
USP Publishing, Taschenbuch, 240 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, USP Publishing, 2010
| | amazon.deAmazon.de Versandkosten:Derzeit nicht auf Lager. Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit dem voraussichtlichen Lieferdatum, sobald uns diese Information vorliegt. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.