2009, ISBN: 9783934106628
Taschenbuch
Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald, Softcover, 1. Auflage, Die unmenschlichen Lebensbedingungen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern bedrohten die Häftlinge nicht nur physisch. Der peinigende Hunger, die schwere Zwangsarbeit, die Misshandlungen durch die SS, das tägliche Sterben von Mitgefangenen und die stets präsente Angst vor einem gewaltsamen Tod zermürbten die Menschen auch psychisch. Zwischen Verzweiflung und Durchhaltewillen, Isolation und Solidarität entstanden unter den Häftlingen Formen des Miteinanders und der Kommunikation, die nur im Kontext der konkreten Lebensumstände zu verstehen sind. Ein entscheidender Schlüssel dazu ist ihre Sprache. Die vorliegende Arbeit untersucht den Sprachgebrauch von KZ-Häftlingen systematisch auf seine Merkmale und Funktionen hin. Für die Lager Sachsenhausen, Dachau und Buchenwald weist sie die Herausbildung einer spezifischen Lagersprache nach, die vor allem eins zum Ziel hatte: das Unsagbare in Worte zu fassen. kartoniert, [PU: Buske, H], Seiten: 348, Buske, H, 2009
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783934106628
Die unmenschlichen Lebensbedingungen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern bedrohten die Häftlinge nicht nur physisch. Der peinigende Hunger, die schwere Zwangsarbeit, die Misshandlungen durch die SS, das tägliche Sterben von Mitgefangenen und die stets präsente Angst vor einem gewaltsamen Tod zermürbten die Menschen auch psychisch. Zwischen Verzweiflung und Durchhaltewillen, Isolation und Solidarität entstanden unter den Häftlingen Formen des Miteinanders und der Kommunikation, die nur im Kontext der konkreten Lebensumstände zu verstehen sind. Ein entscheidender Schlüssel dazu ist ihre Sprache.Die vorliegende Arbeit untersucht den Sprachgebrauch von KZ-Häftlingen systematisch auf seine Merkmale und Funktionen hin. Für die Lager Sachsenhausen, Dachau und Buchenwald weist sie die Herausbildung einer spezifischen Lagersprache nach, die vor allem eins zum Ziel hatte: das Unsagbare in Worte zu fassen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Linguistik / Germanistik & Germanische Sprachen / Literaturwissenschaft
Dodax.at Nr. 26221003. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, AT. (EUR 0.00) Details... |

Lagersprache - Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald - Taschenbuch
ISBN: 9783934106628
[ED: Taschenbuch], [PU: Buske, H], DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 710g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

Lagersprache - Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald - Taschenbuch
ISBN: 9783934106628
[ED: Taschenbuch], [PU: Buske, H], DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 710g], Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
2009, ISBN: 9783934106628
Taschenbuch
Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald, Softcover, 1. Auflage, [PU: Buske, H], Buske, H, 2009
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783934106628
Taschenbuch
Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald, Softcover, 1. Auflage, Die unmenschlichen Lebensbedingungen in den nationalsozialistischen Konzentrati… Mehr…
ISBN: 9783934106628
Die unmenschlichen Lebensbedingungen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern bedrohten die Häftlinge nicht nur physisch. Der peinigende Hunger, die schwere Zwangsarbeit, die M… Mehr…
Lagersprache - Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald - Taschenbuch
ISBN: 9783934106628
[ED: Taschenbuch], [PU: Buske, H], DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 710g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
Lagersprache - Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald - Taschenbuch
ISBN: 9783934106628
[ED: Taschenbuch], [PU: Buske, H], DE, [SC: 3.00], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 710g], Banküberweisung, Internationaler Versand
2009, ISBN: 9783934106628
Taschenbuch
Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald, Softcover, 1. Auflage, [PU: Buske, H], Buske, H, 2009
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Lagersprache
EAN (ISBN-13): 9783934106628
ISBN (ISBN-10): 3934106625
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Buske, H
348 Seiten
Gewicht: 0,686 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-01-19T09:28:12+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-04T12:30:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783934106628
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-934106-62-5, 978-3-934106-62-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Nicole Warmbold
Titel: Sprache – Politik – Gesellschaft; Lagersprache - Zur Sprache der Opfer in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Dachau, Buchenwald
Verlag: Buske, H
348 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-01-12
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,710 kg
Sprache: Deutsch
36,00 € (DE)
37,10 € (AT)
Available
BC; KART; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Semantik, Diskursanalyse, Stilistik; Verstehen; Deutsch; Sprache in Konzentrationslagern; Diskurslinguistik; Konzentrationslager Sachsenhausen; Deutsch; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Lagersprache (Warmbold, Nicole)
< zum Archiv...