
2013, ISBN: 9783931705336
[PU: Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt], 432 S. Originalbroschur. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ein Datum in der Geschichte des deutschen Theaters" - so bezeichnete Peter Iden am 2. April 1969 Peter Steins Inszenierung von Goethes ,Tasso' in Bremen. Nach dem Eindruck zunehmender Bedeutungslosigkeit des Theaters schienen sich hier neue Wege zu einer sprach- und formbewussten dramatischen Kunst zu öffnen, die dabei die realen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse nicht aus dem Blick verliert. Wie kein anderer hat der Frankfurter Theater- und Kunstkritiker Peter Iden die ästhetische Äußerung des Theaters nach deren Wirklichkeitsgehalt befragt und in dieser Verschränkung das Fundament der dramatischen Kunst gesehen. Der vorliegende Band enthält eine Auswahl aus den Theaterkritiken, die Peter Iden seit den frühen sechziger Jahren bis heute vor allem für die "Frankfurter Rundschau" geschrieben hat, und zeigt die ganze Bandbreite seines kritischen Schaffens: Von der Analyse klassischer und junger experimenteller Stücke auf den großen Bühnen über persönliche Porträts von Dramatikern, Schauspielern und Regisseuren bis hin zum Nachdenken über Fassbinders Frankfurter Skandal, den Sinn von Happenings und freien Ensembles, Arbeitsbedingungen am Theater und Gewalt auf der Bühne. Chronologisch geordnet, mit einigen Schwerpunkten und speziellen Autorenporträts wie von Samuel Beckett, Peter Handke, Botho Strauß und Thomas Bernhard bilden diese Kritiken eine ganz persönliche Geschichte des deutschsprachigen Nachkriegstheaters und dokumentieren gleichzeitig das Lebenswerk eines der führenden Theaterkritiker unserer Zeit. Der Band ist mit einer ausführlichen Einleitung und mit einem Register versehen, der Bildteil enthält zahlreiche Szenenfotos aus den besprochenen Aufführungen. ISBN 9783931705336, DE, [SC: 4.50], gebraucht wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 716g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de Fundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Details... |

2013, ISBN: 3931705331
[EAN: 9783931705336], Gebraucht, wie neu, [PU: Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt], THEATER, TANZ, 432 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ein Datum in der Geschichte des deutschen Theaters" - so bezeichnete Peter Iden am 2. April 1969 Peter Steins Inszenierung von Goethes ,Tasso' in Bremen. Nach dem Eindruck zunehmender Bedeutungslosigkeit des Theaters schienen sich hier neue Wege zu einer sprach- und formbewussten dramatischen Kunst zu öffnen, die dabei die realen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse nicht aus dem Blick verliert. Wie kein anderer hat der Frankfurter Theater- und Kunstkritiker Peter Iden die ästhetische Äußerung des Theaters nach deren Wirklichkeitsgehalt befragt und in dieser Verschränkung das Fundament der dramatischen Kunst gesehen. Der vorliegende Band enthält eine Auswahl aus den Theaterkritiken, die Peter Iden seit den frühen sechziger Jahren bis heute vor allem für die "Frankfurter Rundschau" geschrieben hat, und zeigt die ganze Bandbreite seines kritischen Schaffens: Von der Analyse klassischer und junger experimenteller Stücke auf den großen Bühnen über persönliche Porträts von Dramatikern, Schauspielern und Regisseuren bis hin zum Nachdenken über Fassbinders Frankfurter Skandal, den Sinn von Happenings und freien Ensembles, Arbeitsbedingungen am Theater und Gewalt auf der Bühne. Chronologisch geordnet, mit einigen Schwerpunkten und speziellen Autorenporträts wie von Samuel Beckett, Peter Handke, Botho Strauß und Thomas Bernhard bilden diese Kritiken eine ganz persönliche Geschichte des deutschsprachigen Nachkriegstheaters und dokumentieren gleichzeitig das Lebenswerk eines der führenden Theaterkritiker unserer Zeit. Der Band ist mit einer ausführlichen Einleitung und mit einem Register versehen, der Bildteil enthält zahlreiche Szenenfotos aus den besprochenen Aufführungen. ISBN 9783931705336 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 716, Books
AbeBooks.de Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.50 Details... |

2013, ISBN: 9783931705336
Hamburg, CEP Europäische Verlagsanstalt, 432 S. Originalbroschur. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ein Datum in der Geschichte des deutschen Theaters" - so bezeichnete Peter Iden am 2. April 1969 Peter Steins Inszenierung von Goethes ,Tasso' in Bremen. Nach dem Eindruck zunehmender Bedeutungslosigkeit des Theaters schienen sich hier neue Wege zu einer sprach- und formbewussten dramatischen Kunst zu öffnen, die dabei die realen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse nicht aus dem Blick verliert. Wie kein anderer hat der Frankfurter Theater- und Kunstkritiker Peter Iden die ästhetische Äußerung des Theaters nach deren Wirklichkeitsgehalt befragt und in dieser Verschränkung das Fundament der dramatischen Kunst gesehen. Der vorliegende Band enthält eine Auswahl aus den Theaterkritiken, die Peter Iden seit den frühen sechziger Jahren bis heute vor allem für die "Frankfurter Rundschau" geschrieben hat, und zeigt die ganze Bandbreite seines kritischen Schaffens: Von der Analyse klassischer und junger experimenteller Stücke auf den großen Bühnen über persönliche Porträts von Dramatikern, Schauspielern und Regisseuren bis hin zum Nachdenken über Fassbinders Frankfurter Skandal, den Sinn von Happenings und freien Ensembles, Arbeitsbedingungen am Theater und Gewalt auf der Bühne. Chronologisch geordnet, mit einigen Schwerpunkten und speziellen Autorenporträts wie von Samuel Beckett, Peter Handke, Botho Strauß und Thomas Bernhard bilden diese Kritiken eine ganz persönliche Geschichte des deutschsprachigen Nachkriegstheaters und dokumentieren gleichzeitig das Lebenswerk eines der führenden Theaterkritiker unserer Zeit. Der Band ist mit einer ausführlichen Einleitung und mit einem Register versehen, der Bildteil enthält zahlreiche Szenenfotos aus den besprochenen Aufführungen. ISBN 9783931705336Theater und Tanz [Theater, Tanz] 2013
antiquariat.de |

2010, ISBN: 3931705331
[EAN: 9783931705336], [PU: Hamburg Europäische Verlagsanstalt], IDEN - SCHMETTERLING THEATER, OKart.; 8°; 431 Seiten Einband leicht berieben. Sprache: Deutschu 600 gr., Books
AbeBooks.de |

2010, ISBN: 9783931705336
Europäische Verlagsanst. Paperback, Publiziert: 2010-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.72 kg, Subjects, Books, Europäische Verlagsanst., 2010
amazon.co.uk Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.70) Details... |


2013, ISBN: 9783931705336
[PU: Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt], 432 S. Originalbroschur. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ein Datum in der Geschichte des deutschen Theaters" - so bezeichnete Peter Ide… Mehr…

2013, ISBN: 3931705331
[EAN: 9783931705336], Gebraucht, wie neu, [PU: Hamburg : CEP Europäische Verlagsanstalt], THEATER, TANZ, 432 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ein Datum in der Geschichte des deutsch… Mehr…

2013
ISBN: 9783931705336
Hamburg, CEP Europäische Verlagsanstalt, 432 S. Originalbroschur. Ein gutes und sauberes Exemplar. - "Ein Datum in der Geschichte des deutschen Theaters" - so bezeichnete Peter Iden am 2.… Mehr…

2010, ISBN: 3931705331
[EAN: 9783931705336], [PU: Hamburg Europäische Verlagsanstalt], IDEN - SCHMETTERLING THEATER, OKart.; 8°; 431 Seiten Einband leicht berieben. Sprache: Deutschu 600 gr., Books

2010, ISBN: 9783931705336
Europäische Verlagsanst. Paperback, Publiziert: 2010-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.72 kg, Subjects, Books, Europäische Verlagsanst., 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der verbrannte Schmetterling: Wege des Theaters in die Wirklichkeit
EAN (ISBN-13): 9783931705336
ISBN (ISBN-10): 3931705331
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Europäische Verlagsanst.
431 Seiten
Gewicht: 0,712 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-28T12:29:54+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-06T15:22:34+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783931705336
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-931705-33-1, 978-3-931705-33-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Peter Iden
Titel: Der verbrannte Schmetterling - Wege des Theaters in die Wirklichkeit
Verlag: Syndikat Buchgesellschaft f. Wissenschaft u. Literatur
432 Seiten
Sprache: Deutsch
35,00 € (DE)
BC; PB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Theater, Ballett; Darstellende Künste
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783434506300 Der verbrannte Schmetterling - Wege des Theaters in die Wirklichkeit (Peter Iden)
- 9783434506300 Der verbrannte Schmetterling - Wege des Theaters in die Wirklichkeit (Peter Iden)
- 9783863930448 Der verbrannte Schmetterling (Peter Iden)
- Der verbrannte Schmetterling. Wege des Theaters in die Wirklichkeit. Hrsg. von Roland Spahr. (IDEN, Peter)
- Der verbrannte Schmetterling. Wege des Theaters in die Wirklichkeit. (Iden, Peter)
< zum Archiv...