Straße der Romanik: Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt) eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter - Taschenbuch
2013, ISBN: 392933089X
5. Taschenbuch, Maße: 13.9 cm x 2 cm x 21.1 cm 272 S. Taschenbuch Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfo… Mehr…
Achtung-Buecher.de Book Broker GmbH, 12099 Berlin Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2013, ISBN: 9783929330892
paperback, Very Good or better condition, Near Fine. Text in German. This book is in stock now, in our UK premises. Photos of our books are available on request (the pictures you see on A… Mehr…
alibris.co.uk |

Strasse der Romanik. Führer zu Architektur, Kunst und Geschichte an der Tourismusstrasse in Sachsen-Anhalt - Taschenbuch
2003, ISBN: 9783929330892
Halle: Verlag Janos Stekovics, 2003. 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Paperbackausgabe, 192 Seiten mit zahlreichen Fotos, Karten und Grundrissplänen. Gutes Exemplar., Halle: Ver… Mehr…
Biblio.co.uk |

Strasse der Romanik. Führer zu Architektur, Kunst und Geschichte an der Tourismusstrasse in Sachsen-Anhalt - Erstausgabe
2001, ISBN: 392933089X
Taschenbuch
[EAN: 9783929330892], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 1.6], [PU: Verlag Janos Stekovics, Halle], ROMANIK, SACHSEN-ANHALT, 160 S. mit Texten von Rose-Marie Knape und vielen Farbabbildungen,… Mehr…
ZVAB.com Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Germany [1047600] [Rating: 4 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 1.60 Details... |
Strasse der Romanik. Führer zu Architektur, Kunst und Geschichte an der Tourismusstrasse in Sachsen-Anhalt - gebrauchtes Buch
2005, ISBN: 392933089X
Unbekannter Einband 4. aktualisierte, erweiterte Auflage, Stekovics, Halle an der Saale, 2005. 186 S. mit zahlreichen Abb., kartoniert 12
Achtung-Buecher.de Celler Versandantiquariat, 29358 Eicklingen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Straße der Romanik: Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt) eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter - Taschenbuch
2013, ISBN: 392933089X
5. Taschenbuch, Maße: 13.9 cm x 2 cm x 21.1 cm 272 S. Taschenbuch Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfo… Mehr…
2013, ISBN: 9783929330892
paperback, Very Good or better condition, Near Fine. Text in German. This book is in stock now, in our UK premises. Photos of our books are available on request (the pictures you see on A… Mehr…
Strasse der Romanik. Führer zu Architektur, Kunst und Geschichte an der Tourismusstrasse in Sachsen-Anhalt - Taschenbuch
2003
ISBN: 9783929330892
Halle: Verlag Janos Stekovics, 2003. 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Paperbackausgabe, 192 Seiten mit zahlreichen Fotos, Karten und Grundrissplänen. Gutes Exemplar., Halle: Ver… Mehr…

Strasse der Romanik. Führer zu Architektur, Kunst und Geschichte an der Tourismusstrasse in Sachsen-Anhalt - Erstausgabe
2001, ISBN: 392933089X
Taschenbuch
[EAN: 9783929330892], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 1.6], [PU: Verlag Janos Stekovics, Halle], ROMANIK, SACHSEN-ANHALT, 160 S. mit Texten von Rose-Marie Knape und vielen Farbabbildungen,… Mehr…
Strasse der Romanik. Führer zu Architektur, Kunst und Geschichte an der Tourismusstrasse in Sachsen-Anhalt - gebrauchtes Buch
2005, ISBN: 392933089X
Unbekannter Einband 4. aktualisierte, erweiterte Auflage, Stekovics, Halle an der Saale, 2005. 186 S. mit zahlreichen Abb., kartoniert 12
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Straße der Romanik: Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt)
EAN (ISBN-13): 9783929330892
ISBN (ISBN-10): 392933089X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Antz, Christian, Stekovics, J
271 Seiten
Gewicht: 0,618 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T07:00:28+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-10T20:25:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783929330892
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-929330-89-X, 978-3-929330-89-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: knape rose marie, antz christian, may rose, lübke, will, stekovics janos, straße der romanik, deutschlands neue rechte, querfurt, mari, jano, röse
Titel des Buches: der roman führer, architektur sachsen, geschichte der architektur, geschichte romantik, straße der romantik, romanik sachsen, kunst romanik, rom kunst und architektur, romani, strasse geschichte, geschichte sachsens, strae der romanik, sachsen anhalt band, geschichte von sachsen anhalt, christian anhalt, kunst aus sachsen, straße der romanik eine entdeckungsreise ins deutsche mittelalter, marie rose, geschichte anhalts, romanik straße knape rose, roma, stra der romanik, mari, entdeck, geschichte text, einer von der straße, antz, janos stekovics, geschichte fotografien, kulturreisen sachsen
Daten vom Verlag:
Autor/in: Rose -Marie Knape
Titel: Kulturreisen in Sachsen-Anhalt; Straße der Romanik - Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter
Verlag: Stekovics, J
272 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-27
DE
Gedruckt / Hergestellt in Tschechische Republik.
Gewicht: 0,615 kg
Sprache: Deutsch
12,80 € (DE)
13,20 € (AT)
17,00 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
7 Stadtpläne, 10 Landkarten, 62 Grundrisse, 15 Lagepläne, sehr umfangreicher Serviceteil
BC; PB; Hardcover, Softcover / Reisen/Reiseführer/Deutschland; Reiseführer; Klöster, Kirchen, Burgen; Straße der Romanik; Romanik in Sachsen-Anhalt; Tourismusroute Straße der Romanik; Sachsen-Anhalt /Reiseführer; Deutschland; Besucher/Touristen der Straße der Romanik, Kunsthistoriker, Historiker, Denkmalpfleger
Vorwort Zurück in die Geschichte Nordroute 1 Magdeburg – Dom St. Mauritius und St. Katharina 1 Magdeburg – Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen 1 Magdeburg – Katholische Universitätskirche St. Petri 1 Magdeburg – Katholische Kathedrale St. Sebastian 2 Groß Ammensleben – Katholische Kirche St. Peter und St. Paul 3 Hillersleben – Benediktinerinnenkloster St. Laurentius 4 Hundisburg – Ruine Nordhusen 5 Bebertal – Friedhofskapelle 41 6 Walbeck – Ruine der Stiftskirche St. Marien und Grabplatte Lothars II. in der Dorfkirche 7 Wiepke – Dorfkirche 8 Engersen – Dorfkirche 9 Rohrberg – Dorfkirche 10 Diesdorf – Augustinerinnen-Klosterkirche St. Maria und St. Crucis 11 Salzwedel – Katholische Pfarrkirche St. Lorenz 12 Arendsee – Benediktinerinnen-Klosterkirche St. Marien 13 Beuster – Stiftskirche St. Nikolaus 14 Havelberg – Dom St. Marien 15 Sandau – Pfarrkirche St. Laurentius und St. Nikolaus 16 Schönhausen – Dorfkirche St. Marien und St. Willebrord 17 Wust – Dorfkirche 18 Melkow – Dorfkirche 19 Jerichow – Prämonstratenserstift St. Marien und St. Nikolai 19 Jerichow – Stadtkirche 20 Redekin – Dorfkirche 21 Altenplathow – Grabstein des Herrn von Plotho 22 Burg – Unterkirche St. Nicolai 22 Burg – Oberkirche Unser Lieben Frauen 23 Loburg – Ruine der Kirche Unser Lieben Frauen 24 Leitzkau – Pfarrkirche St. Petri 24 Leitzkau – Stiftskirche „Sancta maria in monte“ 25 Pretzien – Dorfkirche St. Thomas 93 Südroute 26 Wanzleben – Burg Wanzleben 27 Seehausen (Börde) – Kirche St. Paul 28 Hadmersleben – Benediktinerinnenkloster St. Peter und St. Paul 29 Kloster Gröningen – Benediktinerklosterkirche St. Vitus 30 Hamersleben – Stiftskirche St. Pankratius 31 Dedeleben – Wasserschloss Westerburg 32 Huysburg – Benediktinerkloster St. Marien 33 Halberstadt – Dom St. Stephanus und Domschatz Halberstadt 33 Halberstadt – Liebfrauenkirche 34 Osterwieck – Stadtkirche St. Stephani 35 Ilsenburg – Benediktinerkloster St. Peter und St. Paul 36 Drübeck – Benediktinerinnenkloster St. Vitus 37 Blankenburg – Zisterzienserkloster Michaelstein 38 Quedlinburg – Stiftskirche St. Servatius 38 Quedlinburg – Basilika St. Wiperti 39 Gernrode – Stiftskirche St. Cyriakus 40 Ballenstedt – Benediktinerkloster St. Pankratius und St. Abundus 41 Pansfelde – Burg Falkenstein 42 Frose – Stiftskirche St. Cyriakus 43 Ermsleben – Konradsburg, Klosterkirche St. Sixtus 44 Klostermansfeld – Benediktinerkloster Mariae Himmelfahrt 45 Lutherstadt Eisleben – Kloster St. Marien zu Helfta 46 Seeburg – Burg und Schlosskapelle 47 Sangerhausen – Pfarrkirche St. Ulrici 48 Tilleda – Königspfalz 49 Allstedt – Burg und Schloss 50 Querfurt – Burg Querfurt 51 Memleben – Kloster und Kaiserpfalz 52 Eckartsberga – Eckartsburg 53 Bad Kösen – Romanisches Haus 53 Bad Kösen – Rudelsburg und Burg Saaleck 54 Schulpforte – Zisterzienserkloster Sanctae Mariae ad Portam 55 Naumburg – Dom St. Peter und St. Paul 55 Naumburg – Ägidienkurie 56 Zeitz – Dom St. Peter und St. Paul 57 Freyburg (Unstrut) – Schloss Neuenburg 57 Freyburg (Unstrut) – Stadtkirche St. Marien 58 Goseck – Schloss Goseck 59 Merseburg – Dom St. Johannes und St. Laurentius 59 Merseburg – Neumarktkirche St. Thomae Cantuariensis 60 Halle (Saale) – Oberburg Giebichenstein 60 Halle (Saale) – Dorfkirche Böllberg St. Nikolaus 61 Landsberg – Doppelkapelle St. Crucis 62 Petersberg – Augustinerstiftskirche St. Petrus 63 Bernburg – Dorfkirche St. Stephani 63 Bernburg – Bergfried Schloss Bernburg (Eulenspiegelturm) 64 Nienburg – Benediktinerkloster St. Marien und St. Cyprian 65 Hecklingen – Benediktinerinnenklosterkirche St. Georg und St. Pancratius Ortsverzeichnis LiteraturhinweiseWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783899234497 Straße der Romanik (Knape, Rose-Marie)
- 9783899234497 Straße der Romanik (Knape, Rose-Marie)
- 9783899233940 Straße der Romanik: Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt) (Knape, Rose-Marie)
- Straße der Romanik. Entdeckungsreise in das Deutsche Mittelalter (Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Europaangelegenheiten des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.))
< zum Archiv...