
Mary Lavater-Sloman, Mary und Georg Georg Kohler:Der Schweizerkönig: Johann Rudolf Wettstein Johann Rudolf Wettstein
- Erstausgabe 2011, ISBN: 3905894084
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783905894080], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Römerhof Verlag], BIOGRAFIE, DREISSIGJÄHRIGER KRIEG, MÜNSTER, EIDGENOSSENSCHAFT, GESCHICHTE, OSNABRÜCK, BASEL, SCHWEIZ… Mehr…
[EAN: 9783905894080], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Römerhof Verlag], BIOGRAFIE, DREISSIGJÄHRIGER KRIEG, MÜNSTER, EIDGENOSSENSCHAFT, GESCHICHTE, OSNABRÜCK, BASEL, SCHWEIZ, WESTFÄLISCHER FRIEDE, Jacket, 240 S. Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Als Johann Rudolf Wettstein (1594–1666) im Jahre 1645 zum Bürgermeister der Stadt Basel gewählt wird, tobt in Nordeuropa der Dreißigjährige Krieg. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist Teil des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und somit rechtlich dem Reichskammergericht in Speyer unter stellt. Als dieses bei zwei nebensächlichen Rechtsfällen entscheidet, dass Basler Handelsgüter beschlagnahmt werden dürfen, wird das in der Eidgenossenschaft als unzulässige Einmischung in innere Angelegenheiten angesehen. Daraufhin entsenden die Stände Zürich, Basel und Schaffhausen Wettstein mit dem Auftrag, nichts Geringeres als die Unabhängigkeit vom Reich zu erlangen. Mary Lavater-Sloman schildert in "Der Schweizerkönigs" auf lebendige Weise, wie Wettstein den Weg nach Münster auf sich nimmt, um, von Gicht geplagt und von seinen Gegnern verspottet, an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden teilzunehmen. Seine zentralen Anliegen haben auch über 350 Jahre nach den historischen Ereignissen nichts von ihrer Aktualität verloren: Wie definiert sich die Schweiz nach außen? Wie können Neutralität und Unabhängigkeit gewahrt werden? Fragen, auf die "Der Schweizerkönig" eine überzeugende Antwort liefert. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.5 cm x 2.2 cm x 22.1 cm, Books<
| | ZVAB.comAntiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Germany [71352704] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Mary Lavater-Sloman, Mary und Georg Georg Kohler:Der Schweizerkönig: Johann Rudolf Wettstein Johann Rudolf Wettstein
- Erstausgabe 2011, ISBN: 3905894084
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783905894080], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Römerhof Verlag], BIOGRAFIE, DREISSIGJÄHRIGER KRIEG, MÜNSTER, EIDGENOSSENSCHAFT, GESCHICHTE, OSNABRÜCK, BASEL, SCHWEIZ, WESTFÄLIS… Mehr…
[EAN: 9783905894080], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Römerhof Verlag], BIOGRAFIE, DREISSIGJÄHRIGER KRIEG, MÜNSTER, EIDGENOSSENSCHAFT, GESCHICHTE, OSNABRÜCK, BASEL, SCHWEIZ, WESTFÄLISCHER FRIEDE, Jacket, 240 S. Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Als Johann Rudolf Wettstein (1594–1666) im Jahre 1645 zum Bürgermeister der Stadt Basel gewählt wird, tobt in Nordeuropa der Dreißigjährige Krieg. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist Teil des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und somit rechtlich dem Reichskammergericht in Speyer unter stellt. Als dieses bei zwei nebensächlichen Rechtsfällen entscheidet, dass Basler Handelsgüter beschlagnahmt werden dürfen, wird das in der Eidgenossenschaft als unzulässige Einmischung in innere Angelegenheiten angesehen. Daraufhin entsenden die Stände Zürich, Basel und Schaffhausen Wettstein mit dem Auftrag, nichts Geringeres als die Unabhängigkeit vom Reich zu erlangen. Mary Lavater-Sloman schildert in "Der Schweizerkönigs" auf lebendige Weise, wie Wettstein den Weg nach Münster auf sich nimmt, um, von Gicht geplagt und von seinen Gegnern verspottet, an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden teilzunehmen. Seine zentralen Anliegen haben auch über 350 Jahre nach den historischen Ereignissen nichts von ihrer Aktualität verloren: Wie definiert sich die Schweiz nach außen? Wie können Neutralität und Unabhängigkeit gewahrt werden? Fragen, auf die "Der Schweizerkönig" eine überzeugende Antwort liefert. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.5 cm x 2.2 cm x 22.1 cm, Books<
| | AbeBooks.deAntiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Germany [71352704] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Mary Lavater-Sloman, Mary und Georg Georg Kohler:Der Schweizerkönig: Johann Rudolf Wettstein Johann Rudolf Wettstein
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 9783905894080
[PU: Römerhof Verlag], 240 S. Gebundene Ausgabe, Maße: 14.5 cm x 2.2 cm x 22.1 cm
Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Als Joh… Mehr…
[PU: Römerhof Verlag], 240 S. Gebundene Ausgabe, Maße: 14.5 cm x 2.2 cm x 22.1 cm
Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Als Johann Rudolf Wettstein (1594–1666) im Jahre 1645 zum Bürgermeister der Stadt Basel gewählt wird, tobt in Nordeuropa der Dreißigjährige Krieg. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist Teil des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und somit rechtlich dem Reichskammergericht in Speyer unter stellt. Als dieses bei zwei nebensächlichen Rechtsfällen entscheidet, dass Basler Handelsgüter beschlagnahmt werden dürfen, wird das in der Eidgenossenschaft als unzulässige Einmischung in innere Angelegenheiten angesehen. Daraufhin entsenden die Stände Zürich, Basel und Schaffhausen Wettstein mit dem Auftrag, nichts Geringeres als die Unabhängigkeit vom Reich zu erlangen. Mary Lavater-Sloman schildert in "Der Schweizerkönigs" auf lebendige Weise, wie Wettstein den Weg nach Münster auf sich nimmt, um, von Gicht geplagt und von seinen Gegnern verspottet, an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden teilzunehmen. Seine zentralen Anliegen haben auch über 350 Jahre nach den historischen Ereignissen nichts von ihrer Aktualität verloren: Wie definiert sich die Schweiz nach außen? Wie können Neutralität und Unabhängigkeit gewahrt werden? Fragen, auf die "Der Schweizerkönig" eine überzeugende Antwort liefert.. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen., CH, [SC: 2.70], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 360g], 1. Aufl., Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deMäander Quell GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.70) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Mary Lavater-Sloman, Mary und Georg Georg Kohler:Der Schweizerkönig: Johann Rudolf Wettstein Johann Rudolf Wettstein
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 9783905894080
[PU: Römerhof Verlag], 240 S. Gebundene Ausgabe, Maße: 14.5 cm x 2.2 cm x 22.1 cm
Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Als Joh… Mehr…
[PU: Römerhof Verlag], 240 S. Gebundene Ausgabe, Maße: 14.5 cm x 2.2 cm x 22.1 cm
Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Als Johann Rudolf Wettstein (1594–1666) im Jahre 1645 zum Bürgermeister der Stadt Basel gewählt wird, tobt in Nordeuropa der Dreißigjährige Krieg. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist Teil des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und somit rechtlich dem Reichskammergericht in Speyer unter stellt. Als dieses bei zwei nebensächlichen Rechtsfällen entscheidet, dass Basler Handelsgüter beschlagnahmt werden dürfen, wird das in der Eidgenossenschaft als unzulässige Einmischung in innere Angelegenheiten angesehen. Daraufhin entsenden die Stände Zürich, Basel und Schaffhausen Wettstein mit dem Auftrag, nichts Geringeres als die Unabhängigkeit vom Reich zu erlangen. Mary Lavater-Sloman schildert in "Der Schweizerkönigs" auf lebendige Weise, wie Wettstein den Weg nach Münster auf sich nimmt, um, von Gicht geplagt und von seinen Gegnern verspottet, an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden teilzunehmen. Seine zentralen Anliegen haben auch über 350 Jahre nach den historischen Ereignissen nichts von ihrer Aktualität verloren: Wie definiert sich die Schweiz nach außen? Wie können Neutralität und Unabhängigkeit gewahrt werden? Fragen, auf die "Der Schweizerkönig" eine überzeugende Antwort liefert.. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen., CH, [SC: 2.70], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 360g], 1. Aufl., Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deMäander Quell GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.70) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Mary Lavater-Sloman, Mary und Georg Georg Kohler:Der Schweizerkönig: Johann Rudolf Wettstein Johann Rudolf Wettstein 1. Aufl.
- gebunden oder broschiert 2011, ISBN: 9783905894080
1. Aufl. 240 S. Gebundene Ausgabe, Maße: 14.5 cm x 2.2 cm x 22.1 cm Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Als Johann Rudolf Wett… Mehr…
1. Aufl. 240 S. Gebundene Ausgabe, Maße: 14.5 cm x 2.2 cm x 22.1 cm Mit Schutzumschlag. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Als Johann Rudolf Wettstein (15941666) im Jahre 1645 zum Bürgermeister der Stadt Basel gewählt wird, tobt in Nordeuropa der Dreißigjährige Krieg. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist Teil des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation und somit rechtlich dem Reichskammergericht in Speyer unter stellt. Als dieses bei zwei nebensächlichen Rechtsfällen entscheidet, dass Basler Handelsgüter beschlagnahmt werden dürfen, wird das in der Eidgenossenschaft als unzulässige Einmischung in innere Angelegenheiten angesehen. Daraufhin entsenden die Stände Zürich, Basel und Schaffhausen Wettstein mit dem Auftrag, nichts Geringeres als die Unabhängigkeit vom Reich zu erlangen. Mary Lavater-Sloman schildert in "Der Schweizerkönigs" auf lebendige Weise, wie Wettstein den Weg nach Münster auf sich nimmt, um, von Gicht geplagt und von seinen Gegnern verspottet, an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden teilzunehmen. Seine zentralen Anliegen haben auch über 350 Jahre nach den historischen Ereignissen nichts von ihrer Aktualität verloren: Wie definiert sich die Schweiz nach außen? Wie können Neutralität und Unabhängigkeit gewahrt werden? Fragen, auf die "Der Schweizerkönig" eine überzeugende Antwort liefert.. Versand D: 2,80 EUR Biografie, Dreissigjähriger Krieg, Münster, Eidgenossenschaft, Geschichte, Osnabrück, Basel, Schweiz, Westfälischer Friede, [PU:Römerhof Verlag,]<
| | buchfreund.deMäander Quell GmbH, 8427 Rorbas Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.80) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.