
2010, ISBN: 9783902789082
[PU: Wieser Die2 Records], Wir setzen Spott für Verantwortung, Nörgeln für Handeln, Theater für Leben. Inge Merkel Wien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durch die Seele des Wieners gehen die Fragen eines altmodischen Humanisten. Wiener Gift, das süße, das tödliche oder beides? Das treffendste Plädoyer zur Veröstlichung Wiens, war das, was eine böhmische hausmeisterin im waldmüllerpark am 13. März 1938 über Wien gesagt haben soll. Abschied von Wien oder doch lieber ein projekt zur errichtung einer neuen stadt WIEN? So ist der Wiener! Wie viele Wien gibt es? Wiens Dichter sind anders: Die Autorinnen und Autoren Wiens verbindet ihre unumstößliche Hassliebe zu dieser Stadt. Sie analysieren genüsslich die Befindlichkeiten Wiens und ihrer Bewohner. Ob der Reisende Jan Skácel sich über die Tauben und Ratten wundert, Paul Busson die Speisekarten und ihre Leser unter die Lupe nimmt, Christine Nöstlinger die Ottakringerstrasse nach dem 2. WK wiederauferstehen lässt oder Dietmar Grieser von seiner Hausmeisterin berichtet, missen möchten sie Wien niemals! Wiener sein ist ...: "Wiener sein is a Sucht, die unter dHaut geht. Bist amol drin, ziagts di imma wieder hin." Diese Textzeile eines unveröffentlichten Songs der Hallucination Company hat uns inspiriert. Neben dem Original, das erstmals auf CD zu hören ist, erklingen Variationen unserer "Hymne auf Wien" die, die Vielfalt dieser Stadt, musikalisch wie ethnisch reflektieren, im Stile der Renaissance, Klassik, Schrammeln, Gipsy, Balkan, Filmmusikballade, Jazz und Klezmer. 2010. 139 x 128 mm Versandfertig in 1-2 Wochen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783902789082
Wir setzen Spott für Verantwortung, Nörgeln für Handeln, Theater für Leben. Inge Merkel Wien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durch die Seele des Wieners gehen die Fragen eines altmodischen Humanisten. Wiener Gift, das süsse, das tödliche oder beides? Das treffendste Plädoyer zur Veröstlichung Wiens, war das, was eine böhmische hausmeisterin im waldmüllerpark am 13. März 1938 über Wien gesagt haben soll. Abschied von Wien oder doch lieber ein projekt zur errichtung einer neuen stadt WIEN? So ist der Wiener! Wie viele Wien gibt es? Wiens Dichter sind anders: Die Autorinnen und Autoren Wiens verbindet ihre unumstössliche Hassliebe zu dieser Stadt. Sie analysieren genüsslich die Befindlichkeiten Wiens und ihrer Bewohner. Ob der Reisende Jan Skácel sich über die Tauben und Ratten wundert, Paul Busson die Speisekarten und ihre Leser unter die Lupe nimmt, Christine Nöstlinger die Ottakringerstrasse nach dem 2. WK wiederauferstehen lässt oder Dietmar Grieser von seiner Hausmeisterin berichtet, missen möchten sie Wien niemals! Wiener sein ist ...: 'Wiener sein is a Sucht, die unter d¿Haut geht. Bist amol drin, ziag¿ts di imma wieder hin.' Diese Textzeile eines unveröffentlichten Songs der Hallucination Company hat uns inspiriert. Neben dem Original, das erstmals auf CD zu hören ist, erklingen Variationen unserer 'Hymne auf Wien' die, die Vielfalt dieser Stadt, musikalisch wie ethnisch reflektieren, im Stile der Renaissance, Klassik, Schrammeln, Gipsy, Balkan, Filmmusikballade, Jazz und Klezmer. Hörbuch Wolfram Berger#Wolfgang Böck , Wieser Verlag, 14.09.2010, Wieser Verlag, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23815763. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.78) Details... |

2010, ISBN: 9783902789082
Wir setzen Spott für Verantwortung, Nörgeln für Handeln, Theater für Leben. Inge Merkel Wien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durch die Seele des Wieners gehen die Fragen eines altmodischen Humanisten. Wiener Gift, das süße, das tödliche oder beides? Das treffendste Plädoyer zur Veröstlichung Wiens, war das, was eine böhmische hausmeisterin im waldmüllerpark am 13. März 1938 über Wien gesagt haben soll. Abschied von Wien oder doch lieber ein projekt zur errichtung einer neuen stadt WIEN? So ist der Wiener! Wie viele Wien gibt es? Wiens Dichter sind anders: Die Autorinnen und Autoren Wiens verbindet ihre unumstößliche Hassliebe zu dieser Stadt. Sie analysieren genüsslich die Befindlichkeiten Wiens und ihrer Bewohner. Ob der Reisende Jan Skácel sich über die Tauben und Ratten wundert, Paul Busson die Speisekarten und ihre Leser unter die Lupe nimmt, Christine Nöstlinger die Ottakringerstrasse nach dem 2. WK wiederauferstehen lässt oder Dietmar Grieser von seiner Hausmeisterin berichtet, missen möchten sie Wien niemals! Wiener sein ist ...: 'Wiener sein is a Sucht, die unter d¿Haut geht. Bist amol drin, ziag¿ts di imma wieder hin.' Diese Textzeile eines unveröffentlichten Songs der Hallucination Company hat uns inspiriert. Neben dem Original, das erstmals auf CD zu hören ist, erklingen Variationen unserer 'Hymne auf Wien' die, die Vielfalt dieser Stadt, musikalisch wie ethnisch reflektieren, im Stile der Renaissance, Klassik, Schrammeln, Gipsy, Balkan, Filmmusikballade, Jazz und Klezmer. Hörbuch Wolfram Berger#Wolfgang Böck , Wieser Verlag, 14.09.2010, Wieser Verlag, 2010
Thalia.de Nr. 23815763. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783902789082
[PU: Wieser Verlag], Wien ist anders Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durch die Seele des Wieners gehen die Fragen eines altmodischen Humanisten. Wiener Gift, das süße, das tödliche oder beides? Das treffendste Plädoyer zur Veröstlichung Wiens, war das, was eine böhmische hausmeisterin im waldmüllerpark am 13. März 1938 über Wien gesagt haben soll. Abschied von Wien oder doch lieber ein projekt zur errichtung einer neuen stadt WIEN? So ist der Wiener! Wie viele Wien gibt es?, AT, [SC: 4.90], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Sofortüberweisung, Selbstabholung und Barzahlung, PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
2014, ISBN: 9783902789082
[PU: Wieser Die2 Records], Wir setzen Spott fuer Verantwortung, Noergeln fuer Handeln, Theater fuer Leben. Inge MerkelWien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? D, DE, [SC: 2.95], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 110g], Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |


2010, ISBN: 9783902789082
[PU: Wieser Die2 Records], Wir setzen Spott für Verantwortung, Nörgeln für Handeln, Theater für Leben. Inge Merkel Wien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durc… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783902789082
Wir setzen Spott für Verantwortung, Nörgeln für Handeln, Theater für Leben. Inge Merkel Wien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durch die Seele des Wieners ge… Mehr…
Nr. 23815763. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.78)

2010
ISBN: 9783902789082
Wir setzen Spott für Verantwortung, Nörgeln für Handeln, Theater für Leben. Inge Merkel Wien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durch die Seele des Wieners ge… Mehr…
Nr. 23815763. Versandkosten:, Lieferbar in 1 - 2 Wochen, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783902789082
[PU: Wieser Verlag], Wien ist anders Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durch die Seele des Wieners gehen die Fragen eines altmodischen Humanisten. Wiener Gift, das süße,… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.90)
2014, ISBN: 9783902789082
[PU: Wieser Die2 Records], Wir setzen Spott fuer Verantwortung, Noergeln fuer Handeln, Theater fuer Leben. Inge MerkelWien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? D… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.95)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Wir setzen Spott für Verantwortung, Nörgeln für Handeln, Theater für Leben. Inge Merkel
Wien ist anders: Wien? Was ist das: Wien? Was ist ein Berufswiener? Durch die Seele des Wieners gehen die Fragen eines altmodischen Humanisten. Wiener Gift, das süße, das tödliche oder beides? Das treffendste Plädoyer zur Veröstlichung Wiens, war das, was eine böhmische hausmeisterin im waldmüllerpark am 13. März 1938 über Wien gesagt haben soll. Abschied von Wien oder doch lieber ein projekt zur errichtung einer neuen stadt WIEN? So ist der Wiener! Wie viele Wien gibt es?
Wiens Dichter sind anders: Die Autorinnen und Autoren Wiens verbindet ihre unumstößliche Hassliebe zu dieser Stadt. Sie analysieren genüsslich die Befindlichkeiten Wiens und ihrer Bewohner. Ob der Reisende Jan Skácel sich über die Tauben und Ratten wundert, Paul Busson die Speisekarten und ihre Leser unter die Lupe nimmt, Christine Nöstlinger die Ottakringerstrasse nach dem 2. WK wiederauferstehen lässt oder Dietmar Grieser von seiner Hausmeisterin berichtet, missen möchten sie Wien niemals!
Wiener sein ist ...: "Wiener sein is a Sucht, die unter d¿Haut geht. Bist amol drin, ziag¿ts di imma wieder hin." Diese Textzeile eines unveröffentlichten Songs der Hallucination Company hat uns inspiriert. Neben dem Original, das erstmals auf CD zu hören ist, erklingen Variationen unserer "Hymne auf Wien" die, die Vielfalt dieser Stadt, musikalisch wie ethnisch reflektieren, im Stile der Renaissance, Klassik, Schrammeln, Gipsy, Balkan, Filmmusikballade, Jazz und Klezmer.
Detailangaben zum Buch - Europa erhören Wien/2 CDs
EAN (ISBN-13): 9783902789082
ISBN (ISBN-10): 3902789085
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Wieser Verlag GmbH
Gewicht: 0,110 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-03-21T01:13:17+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-18T17:54:19+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783902789082
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-902789-08-5, 978-3-902789-08-2
< zum Archiv...