
ISBN: 9783899746587
[ED: Taschenbuch], [PU: Wochenschau-Verlag], Neuware - Kaum etwas ist praxiswirksamer als die konzeptionellen Leitideen eines Faches und einer guten Unterrichtspraxis. Lehrerinnen und Leh… Mehr…
booklooker.de |

2011, ISBN: 9783899746587
Kaum etwas ist praxiswirksamer als die konzeptionellen Leitideen eines Faches und einer guten Unterrichtspraxis. Lehrerinnen und Lehrer sind von Konzepten überzeugt und folgen ihnen intui… Mehr…
Thalia.de Nr. 23588327. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783899746587
Kaum etwas ist praxiswirksamer als die konzeptionellen Leitideen eines Faches und einer guten Unterrichtspraxis. Lehrerinnen und Lehrer sind von Konzepten überzeugt und folgen ihnen intui… Mehr…
Thalia.de Nr. A1013851326. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783899746587
Taschenbuch
Wochenschau Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 96 Seiten, Publiziert: 2011-02-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 31281006, Verkaufsrang: 186408, Schule & Lernen, Kategorien,… Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2011, ISBN: 9783899746587
[ED: Taschenbuch], [PU: Wochenschau Verlag], ganz leichte Knicke am Einband und Namenseintrag und Stempel innen - sonst wirklich sehr gut erhalten, DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren… Mehr…
booklooker.de |


ISBN: 9783899746587
[ED: Taschenbuch], [PU: Wochenschau-Verlag], Neuware - Kaum etwas ist praxiswirksamer als die konzeptionellen Leitideen eines Faches und einer guten Unterrichtspraxis. Lehrerinnen und Leh… Mehr…

2011, ISBN: 9783899746587
Kaum etwas ist praxiswirksamer als die konzeptionellen Leitideen eines Faches und einer guten Unterrichtspraxis. Lehrerinnen und Lehrer sind von Konzepten überzeugt und folgen ihnen intui… Mehr…

ISBN: 9783899746587
Kaum etwas ist praxiswirksamer als die konzeptionellen Leitideen eines Faches und einer guten Unterrichtspraxis. Lehrerinnen und Lehrer sind von Konzepten überzeugt und folgen ihnen intui… Mehr…

2011, ISBN: 9783899746587
Taschenbuch
Wochenschau Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 96 Seiten, Publiziert: 2011-02-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 31281006, Verkaufsrang: 186408, Schule & Lernen, Kategorien,… Mehr…

2011, ISBN: 9783899746587
[ED: Taschenbuch], [PU: Wochenschau Verlag], ganz leichte Knicke am Einband und Namenseintrag und Stempel innen - sonst wirklich sehr gut erhalten, DE, [SC: 2.10], leichte Gebrauchsspuren… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Konzepte ökonomischer Bildung (Kleine Reihe - Politische Bildung)
EAN (ISBN-13): 9783899746587
ISBN (ISBN-10): 3899746589
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Wochenschau Verlag
93 Seiten
Gewicht: 0,123 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-09T10:30:13+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-20T11:31:27+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899746587
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89974-658-9, 978-3-89974-658-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hedtke, reinhold
Titel des Buches: ökonomische bildung, konzepte, reinhold, deutsch methodik, politische bildung
Daten vom Verlag:
Autor/in: Reinhold Hedtke
Titel: Kleine Reihe - Politische Bildung; Konzepte ökonomischer Bildung
Verlag: Wochenschau Verlag
96 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-14
Schwalbach am Taunus; DE
Gedruckt / Hergestellt in Ungarn.
Gewicht: 0,086 kg
Sprache: Deutsch
12,80 € (DE)
13,20 € (AT)
Available
BA; KART; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; Fachspezifischer Unterricht; Verstehen; Ökonomieunterricht; Politikdidaktik; Schule; Politikunterricht; Didaktik des Politikunterrichts; Didaktik; Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften
Aus dem Inhalt - Was sind Konzepte ökonomischer Bildung? - Wirtschaft als Themenfeld ökonomischer Bildung: „Wirtschaftliche Bildung“ - Einzelwissenschaft(en) als Wissensquelle ökonomischer Bildung: „Wirtschaftswissenschaftliche Bildung“, Disziplinzentrierte Ansätze - Denkweise(n) als Perspektive der ökonomischen Bildung: „Paradigmatische Bildung“ - Herausforderungen als Struktur ökonomischer Bildung: Situations- und problemorientierte Ansätze - Ökonomische Bildung als sozialwissenschaftliche Bildung: Integrative Ansätze< zum Archiv...