
Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899716511
Open-end-Investmentfonds bieten Anlegern die Möglichkeit einer sicheren sowie leicht realisierbaren Kapitalanlage und haben eine immense wirtschaftliche Bedeutung. Rechtlich problematisch ist insbesondere die Dreiecksstruktur zwischen Verwaltungs- bzw. Investmentgesellschaft, Verwahrgesellschaft und Anlegern. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Strukturen erstmalig nicht nur für open-end-Investmentfonds in Deutschland, sondern auch in England. Dabei werden das Vertragsmodell und die Investmentaktiengesellschaft des deutschen Rechts sowie das Trustmodell (unit trust) und die open-ended investment company (OEIC) des englischen Rechts eingehend behandelt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Rechtsbeziehungen zwischen den Beteiligten, die sich daraus ergebenden Pflichten und die Rechtsfolgen ihrer Verletzung. Untersucht werden auch die Möglichkeiten der Durchsetzung von Schadensersatz-ansprüchen. Dabei richten sich nach Ansicht des Autors Haftungsansprüche der Anleger im deutschen Vertragsmodell grundsätzlich auf Leistung an das Sondervermögen. Er entwickelt auch Vorschläge zur Stärkung der Rechtsposition der Anleger. Buch (dtsch.) Ole W. Sachtleber gebundene Ausgabe, V&R unipress, 17.11.2010, V&R unipress, 2010
Thalia.de Nr. 24065638. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899716511
Open-end-Investmentfonds bieten Anlegern die Möglichkeit einer sicheren sowie leicht realisierbaren Kapitalanlage und haben eine immense wirtschaftliche Bedeutung. Rechtlich problematisch ist insbesondere die Dreiecksstruktur zwischen Verwaltungs- bzw. Investmentgesellschaft, Verwahrgesellschaft und Anlegern. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Strukturen erstmalig nicht nur für open-end-Investmentfonds in Deutschland, sondern auch in England. Dabei werden das Vertragsmodell und die Investmentaktiengesellschaft des deutschen Rechts sowie das Trustmodell (unit trust) und die open-ended investment company (OEIC) des englischen Rechts eingehend behandelt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Rechtsbeziehungen zwischen den Beteiligten, die sich daraus ergebenden Pflichten und die Rechtsfolgen ihrer Verletzung. Untersucht werden auch die Möglichkeiten der Durchsetzung von Schadensersatz-ansprüchen. Dabei richten sich nach Ansicht des Autors Haftungsansprüche der Anleger im deutschen Vertragsmodell grundsätzlich auf Leistung an das Sondervermögen. Er entwickelt auch Vorschläge zur Stärkung der Rechtsposition der Anleger. Buch (dtsch.) Ole W. Sachtleber gebundene Ausgabe, V&R Unipress, 17.11.2010, V&R Unipress, 2010
Thalia.de Nr. 24065638. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England (BANK- UND KAPITALMARKTRECHT) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783899716511
2006-02-21. VeryGood. Cover shows minor wear., 2006-02-21, 0, V&R unipress, 2011-01-03. Hardcover. Used:Good., V&R unipress, 2011-01-03, 0
usa, usa | Biblio.co.uk |

Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England (BANK- UND KAPITALMARKTRECHT) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783899716511
V&R unipress, 2011-01-03. Hardcover. Used:Good., V&R unipress, 2011-01-03, 0
Biblio.co.uk |
Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899716511
Buch, Hardcover, [PU: V&R unipress], V&R unipress, 2010
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899716511
Open-end-Investmentfonds bieten Anlegern die Möglichkeit einer sicheren sowie leicht realisierbaren Kapitalanlage und haben eine immense wirtschaftliche Bedeutung. Rechtlich problematisch… Mehr…

Ole W. Sachtleber:
Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England - gebunden oder broschiert2010, ISBN: 9783899716511
Open-end-Investmentfonds bieten Anlegern die Möglichkeit einer sicheren sowie leicht realisierbaren Kapitalanlage und haben eine immense wirtschaftliche Bedeutung. Rechtlich problematisch… Mehr…
Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England (BANK- UND KAPITALMARKTRECHT) - gebunden oder broschiert
2011
ISBN: 9783899716511
2006-02-21. VeryGood. Cover shows minor wear., 2006-02-21, 0, V&R unipress, 2011-01-03. Hardcover. Used:Good., V&R unipress, 2011-01-03, 0
Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England (BANK- UND KAPITALMARKTRECHT) - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783899716511
V&R unipress, 2011-01-03. Hardcover. Used:Good., V&R unipress, 2011-01-03, 0
Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899716511
Buch, Hardcover, [PU: V&R unipress], V&R unipress, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England
EAN (ISBN-13): 9783899716511
ISBN (ISBN-10): 3899716515
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: V&R unipress
311 Seiten
Gewicht: 0,667 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-08T18:22:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-18T11:32:24+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899716511
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89971-651-5, 978-3-89971-651-1
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ole W. Sachtleber
Titel: Bank- und Kapitalmarktrecht; Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England; Sachtleber,Zivilrechtliche Strukturen
Verlag: V&R unipress
311 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-17
Göttingen; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,670 kg
Sprache: Deutsch
65,00 € (DE)
67,00 € (AT)
POD
163mm x 245mm x 25mm
BB; Hardcover, Softcover / Recht; Recht; Verstehen; Recht; Wirtschaft; Investmentfonds; Investmentgeschäft; Investmentrecht; Rechtsvergleichung; Rechtswissenschaft; unit trust; Zivilrecht; CPIE; ED
Das Vertragsmodell und die Investmentaktiengesellschaft des deutschen Rechts sowie der unit trust und die open-ended investment company (OEIC) des englischen Rechts.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783862346516 Zivilrechtliche Strukturen von open-end-Investmentfonds in Deutschland und England (Ole W. Sachtleber)
< zum Archiv...