
ISBN: 9783899716276
English summary: Since the end of the German Democratic Republic and with it the collapse of the Eastern Bloc and the termination of the Cold War, efforts have been stepped up to define the real essence of the East German state and thus to understand and classify its consequences in economic, social, psychological and educational terms. In this volume, Alexandra Budke analyses the school subject of geography, which was one of the major subjects besides civics and history, in which civic, philosophical and ideological education as defined in the curricula was imparted from a Marxist-Leninist perspective. The author examines to what extent geography lessons in East Germany were used to communicate and propagate the geopolitical interests of the state. Her detailed analysis of geography lessons enables her to assess whether school students were politically manipulated, and what options for action were perceived by the key actors in lessons - namely the teachers and the students - within the scope of the curricula imposed by educational policy. German text. German description: Seit dem Ende der DDR, das den Zusammenbruch des Ostblocks und damit die Beendigung des Kalten Kriegs einleitete, wird verstarkt versucht, das Wesen dieses Staates zu definieren und damit seine Folgen auf wirtschaftlicher, sozialer, psychologischer und bildungspolitischer Ebene zu verstehen und einzuordnen. Alexandra Budke analysiert in diesem Band das Schulfach Geographie, das neben der Staatsburgerkunde und der Geschichte ein zentrales Fach war und in dem die in den Lehrplanen definierte staatsburgerliche, weltanschauliche oder ideologische Erziehung auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus stattfinden sollte. Sie klart, inwiefern Geographieunterricht in der DDR genutzt wurde, um geopolitische Interessen des Staates zu kommunizieren und zu verbreiten. Damit lasst sich durch die detaillierte Analyse des Fachunterrichts auch die Frage beantworten, ob Schuler Innen im Unterricht politisch manipuliert wurden und welche Handlungsmoglichkeiten die zentralen Akteure des Unterrichts, die Lehrer Innen und die Schuler Innen, im Rahmen der durch die Bildungspolitik gesetzten curricularen Vorgaben wahrgenommen haben. Trade Books>Trade Paperback>World History>Germany & Austria Hist>Germany,Austria Hist, V&R Academic Core >1
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2010, ISBN: 9783899716276
Seit dem Ende der DDR, das den Zusammenbruch des Ostblocks und damit die Beendigung des 'Kalten Kriegs' einleitete, wird verstärkt versucht, das Wesen dieses Staates zu definieren und damit seine Folgen auf wirtschaftlicher, sozialer, psychologischer und bildungspolitischer Ebene zu verstehen und einzuordnen. Alexandra Budke analysiert in diesem Band das Schulfach Geographie, das neben der Staatsbürgerkunde und der Geschichte ein zentrales Fach war und in dem die in den Lehrplänen definierte 'staatsbürgerliche, weltanschauliche oder ideologische Erziehung' auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus stattfinden sollte. Sie klärt, inwiefern Geographieunterricht in der DDR genutzt wurde, um geopolitische Interessen des Staates zu kommunizieren und zu verbreiten. Damit lässt sich durch die detaillierte Analyse des Fachunterrichts auch die Frage beantworten, ob SchülerInnen im Unterricht politisch manipuliert wurden und welche Handlungsmöglichkeiten die zentralen Akteure des Unterrichts, die LehrerInnen und die SchülerInnen, im Rahmen der durch die Bildungspolitik gesetzten curricularen Vorgaben wahrgenommen haben. Buch (dtsch.) Alexandra Budke Taschenbuch, V&R Unipress, 18.08.2010, V&R Unipress, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23345508. Versandkosten:, Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.66) Details... |

2010, ISBN: 9783899716276
Seit dem Ende der DDR, das den Zusammenbruch des Ostblocks und damit die Beendigung des »Kalten Kriegs« einleitete, wird verstärkt versucht, das Wesen dieses Staates zu definieren und damit seine Folgen auf wirtschaftlicher, sozialer, psychologischer und bildungspolitischer Ebene zu verstehen und einzuordnen. Alexandra Budke analysiert in diesem Band das Schulfach Geographie, das neben der Staatsbürgerkunde und der Geschichte ein zentrales Fach war und in dem die in den Lehrplänen definierte »staatsbürgerliche, weltanschauliche oder ideologische Erziehung« auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus stattfinden sollte. Sie klärt, inwiefern Geographieunterricht in der DDR genutzt wurde, um geopolitische Interessen des Staates zu kommunizieren und zu verbreiten. Damit lässt sich durch die detaillierte Analyse des Fachunterrichts auch die Frage beantworten, ob SchülerInnen im Unterricht politisch manipuliert wurden und welche Handlungsmöglichkeiten die zentralen Akteure des Unterrichts, die LehrerInnen und die SchülerInnen, im Rahmen der durch die Bildungspolitik gesetzten curricularen Vorgaben wahrgenommen haben. Buch (dtsch.) Alexandra Budke Taschenbuch, V&R Unipress, 18.08.2010, V&R Unipress, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23345508. Versandkosten:, Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.66) Details... |

EAN: 9783899716276
Seit dem Ende der DDR, das den Zusammenbruch des Ostblocks und damit die Beendigung des `Kalten Kriegs` einleitete, wird verst?rkt versucht, das Wesen dieses Staates zu definieren und damit seine Folgen auf wirtschaftlicher, sozialer, psychologischer und bildungspolitischer Ebene zu verstehen und einzuordnen. Alexandra Budke analysiert in diesem Band das Schulfach Geographie, das neben der Staatsb?rgerkunde und der Geschichte ein zentrales Fach war und in dem die in den Lehrpl?nen definierte `staatsb?rgerliche, weltanschauliche oder ideologische Erziehung` auf der Grundlage des Marxismus-Leninismus stattfinden sollte. Sie kl?rt, inwiefern Geographieunterricht in der DDR genutzt wurde, um geopolitische Interessen des Staates zu kommunizieren und zu verbreiten. Damit l?sst sich durch die detaillierte Analyse des Fachunterrichts auch die Frage beantworten, ob Sch?lerInnen im Unterricht politisch manipuliert wurden und welche Handlungsm?glichkeiten die zentralen Akteure des Unterrichts, die LehrerInnen und die Sch?lerInnen, im Rahmen der durch die Bildungspolitik gesetzten curricularen Vorgaben wahrgenommen haben. fachbuch, V & R Unipress GmbH
Studibuch.de , , Versandkosten:0, 1, DE., zzgl. Versandkosten Details... |
2010, ISBN: 9783899716276
Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR, Softcover, Buch, [PU: V&R unipress]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Und der Zukunft abgewandt: Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR Alexandra Budke Author - neues Buch
ISBN: 9783899716276
English summary: Since the end of the German Democratic Republic and with it the collapse of the Eastern Bloc and the termination of the Cold War, efforts have been stepped up to defi… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

2010, ISBN: 9783899716276
Seit dem Ende der DDR, das den Zusammenbruch des Ostblocks und damit die Beendigung des 'Kalten Kriegs' einleitete, wird verstärkt versucht, das Wesen dieses Staates zu definieren und dam… Mehr…
Nr. 23345508. Versandkosten:, Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.66)

2010
ISBN: 9783899716276
Seit dem Ende der DDR, das den Zusammenbruch des Ostblocks und damit die Beendigung des »Kalten Kriegs« einleitete, wird verstärkt versucht, das Wesen dieses Staates zu definieren und dam… Mehr…
Nr. 23345508. Versandkosten:, Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.66)

EAN: 9783899716276
Seit dem Ende der DDR, das den Zusammenbruch des Ostblocks und damit die Beendigung des `Kalten Kriegs` einleitete, wird verst?rkt versucht, das Wesen dieses Staates zu definieren und dam… Mehr…
, , Versandkosten:0, 1, DE., zzgl. Versandkosten
2010, ISBN: 9783899716276
Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR, Softcover, Buch, [PU: V&R unipress]
Versandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Und der Zukunft abgewandt
EAN (ISBN-13): 9783899716276
ISBN (ISBN-10): 3899716272
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: V&R unipress
409 Seiten
Gewicht: 0,747 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-09-01T10:52:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-15T11:41:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899716276
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89971-627-2, 978-3-89971-627-6
< zum Archiv...