
INÂRAH: Die Entstehung einer Weltreligion I. Tl.1 - Von der koranischen Bewegung zum Frühislam - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899303186
[ED: Buch, gebundene Ausgabe], [PU: Schiler & Mücke Verlag Schiler Verlag], Die westliche Islamforschung ist zur Zeit ausschließlich arabisch-philologisch orientiert. Sie verzichtet auf die Anwendung von Methoden, die in den Historischen Wissenschaften zum Standard gehören, und berücksichtigt nicht die orientalischen Sprachen, die im Koran ihre Spuren hinterlassen haben, ebenso wenig die zahlreichen religionsgeschichtlichen Bezüge. Offensichtlich aber spricht der Koran Hörer an, die in diesen lebendigen Traditionen standen. und reagiert auf aktiv vertretene Positionen. Ihn ohne Rekurs auf diese Vorgaben auslegen und verstehen zu können, ist unmöglich. Wenn diese Mühsal des Nachforschens nicht geleistet wird, wird der Koran zur bloßen Projektionsfläche eigener Vorstellungen - seien sie muslimischer oder westlich-"wissenschaftlicher" Art. Er selbst versinkt dann im Dunkel - das Gegenteil seiner postulierten kanonischen Geltung. Der vorliegende Band bietet eine Reihe von historischen und philologischen Untersuchungen an, die eine neue Sicht auf die frühe Islamgeschichte und die Theologie der koranischen Bewegung möglich machen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, H: 220mm, B: 145mm, 490, [GW: 690g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |
2010, ISBN: 9783899303186
Gebundene Ausgabe
Von der koranischen Bewegung zum Frühislam, Buch, Hardcover, Die westliche Islamforschung ist zur Zeit ausschließlich arabisch-philologisch orientiert. Sie verzichtet auf die Anwendung von Methoden, die in den Historischen Wissenschaften zum Standard gehören, und berücksichtigt nicht die orientalischen Sprachen, die im Koran ihre Spuren hinterlassen haben, ebenso wenig die zahlreichen religionsgeschichtlichen Bezüge. Offensichtlich aber spricht der Koran Hörer an, die in diesen lebendigen Traditionen standen. und reagiert auf aktiv vertretene Positionen. Ihn ohne Rekurs auf diese Vorgaben auslegen und verstehen zu können, ist unmöglich. Wenn diese Mühsal des Nachforschens nicht geleistet wird, wird der Koran zur bloßen Projektionsfläche eigener Vorstellungen ? seien sie muslimischer oder westlich-?wissenschaftlicher? Art. Er selbst versinkt dann im Dunkel ? das Gegenteil seiner postulierten kanonischen Geltung. Der vorliegende Band bietet eine Reihe von historischen und philologischen Untersuchungen an, die eine neue Sicht auf die frühe Islamgeschichte und die Theologie der koranischen Bewegung möglich machen. gebunden, [PU: Schiler & Mücke], Seiten: 490, [ED: 1], Schiler & Mücke, 2010
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783899303186
Die westliche Islamforschung ist zur Zeit ausschließlich arabisch-philologisch orientiert. Sie verzichtet auf die Anwendung von Methoden, die in den Historischen Wissenschaften zum Standard gehören, und berücksichtigt nicht die orientalischen Sprachen, die im Koran ihre Spuren hinterlassen haben, ebenso wenig die zahlreichen religionsgeschichtlichen Bezüge. Offensichtlich aber spricht der Koran Hörer an, die in diesen lebendigen Traditionen standen. und reagiert auf aktiv vertretene Positionen. Ihn ohne Rekurs auf diese Vorgaben auslegen und verstehen zu können, ist unmöglich. Wenn diese Mühsal des Nachforschens nicht geleistet wird, wird der Koran zur bloßen Projektionsfläche eigener Vorstellungen – seien sie muslimischer oder westlich-„wissenschaftlicher“ Art. Er selbst versinkt dann im Dunkel – das Gegenteil seiner postulierten kanonischen Geltung. Der vorliegende Band bietet eine Reihe von historischen und philologischen Untersuchungen an, die eine neue Sicht auf die frühe Islamgeschichte und die Theologie der koranischen Bewegung möglich machen. Buch 21.8 x 15.9 x 3.0 cm , Schiler & Mücke, Schiler & Mücke
Thalia.de Nr. A1013258980. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 6.00) Details... |

2010, ISBN: 9783899303186
Editor: Groß, Markus, Editor: Ohlig, Karl-Heinz, Schiler Hans Verlag, Hardcover, Publiziert: 2010-12-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 30836551, Verkaufsrang: 3453045, History, Christianity, Religion & Spirituality, Subjects, Books, Islam, Schiler Hans Verlag, 2010
amazon.co.uk |

Die Entstehung Einer Weltreligion: Von Der Koranischen Bewegung Zum Frühislam - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3899303180
[EAN: 9783899303186], Neubuch, [PU: Schiler Verlag], German language. In Stock., Books
AbeBooks.de Revaluation Books, Exeter, United Kingdom [2134736] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 12.07 Details... |


INÂRAH: Die Entstehung einer Weltreligion I. Tl.1 - Von der koranischen Bewegung zum Frühislam - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783899303186
[ED: Buch, gebundene Ausgabe], [PU: Schiler & Mücke Verlag Schiler Verlag], Die westliche Islamforschung ist zur Zeit ausschließlich arabisch-philologisch orientiert. Sie verzichtet auf d… Mehr…
2010, ISBN: 9783899303186
Gebundene Ausgabe
Von der koranischen Bewegung zum Frühislam, Buch, Hardcover, Die westliche Islamforschung ist zur Zeit ausschließlich arabisch-philologisch orientiert. Sie verzichtet auf die Anwendung vo… Mehr…

ISBN: 9783899303186
Die westliche Islamforschung ist zur Zeit ausschließlich arabisch-philologisch orientiert. Sie verzichtet auf die Anwendung von Methoden, die in den Historischen Wissenschaften zum Standa… Mehr…

2010, ISBN: 9783899303186
Editor: Groß, Markus, Editor: Ohlig, Karl-Heinz, Schiler Hans Verlag, Hardcover, Publiziert: 2010-12-20T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 30836551, Verkaufsrang: 3453045, Hi… Mehr…
Die Entstehung Einer Weltreligion: Von Der Koranischen Bewegung Zum Frühislam - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 3899303180
[EAN: 9783899303186], Neubuch, [PU: Schiler Verlag], German language. In Stock., Books
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Gebundenes Buch
Die westliche Islamforschung ist zur Zeit ausschließlich arabisch-philologisch orientiert. Sie verzichtet auf die Anwendung von Methoden, die in den Historischen Wissenschaften zum Standard gehören, und berücksichtigt nicht die orientalischen Sprachen, die im Koran ihre Spuren hinterlassen haben, ebenso wenig die zahlreichen religionsgeschichtlichen Bezüge. Offensichtlich aber spricht der Koran Hörer an, die in diesen lebendigen Traditionen standen. und reagiert auf aktiv vertretene Positionen. Ihn ohne Rekurs auf diese Vorgaben auslegen und verstehen zu können, ist unmöglich. Wenn diese Mühsal des Nachforschens nicht geleistet wird, wird der Koran zur bloßen Projektionsfläche eigener Vorstellungen seien sie muslimischer oder westlich- wissenschaftlicher Art. Er selbst versinkt dann im Dunkel das Gegenteil seiner postulierten kanonischen Geltung. Der vorliegende Band bietet eine Reihe von historischen und philologischen Untersuchungen an, die eine neue Sicht auf die frühe Islamgeschichte und die Theologie der koranischen Bewegung möglich machen.
Detailangaben zum Buch - Die Entstehung einer Weltreligion I
EAN (ISBN-13): 9783899303186
ISBN (ISBN-10): 3899303180
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Schiler & Mücke
472 Seiten
Gewicht: 0,684 kg
Sprache: eng/Englisch
Buch in der Datenbank seit 2008-03-11T12:32:29+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-02T08:47:27+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899303186
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89930-318-0, 978-3-89930-318-6
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783899303452 Die Entstehung einer Weltreligion II (Karl H Ohlig; Markus Groß)
< zum Archiv...