
Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783899104943
Meyers Lexikonverlag Bibliographisches Institut Wissenmedia , Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (21. September 2006). Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (2… Mehr…
Meyers Lexikonverlag Bibliographisches Institut Wissenmedia , Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (21. September 2006). Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (21. September 2006). Hardcover. 24,4 x 18,2 x 5,6 cm. Der Wegweiser durch die Konzertsäle der WeltDer Harenberg Kulturführer Konzert , ein Konzertführer der Extraklasse, vermittelt anschaulich und kompetent alles, was Sie über die großen Orchesterwerke der Musikgeschichte wissen müssen vom Barock über die Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik bis zu den Highlights der zeitgenössischen Musik. Mit seiner opulenten Bebilderung und den ausführlichen Informationen macht das Werk Lust auf den nächsten Konzertabend!Entstehung, Musik und Wirkungsgeschichte von über 600 Werken des weltumfassenden Orchester-Repertoires werden im "Harenberg Konzertführer" beleuchtet, der Leser erhält rund 800 CD-Tips von der Redaktion des Fachmagazins "FonoForum" und findet an rund 140 Stellen Verweise auf jeweils vollständig wiedergegebene Konzert- oder Sinfoniesätze, die auf einer eigens zusammengestellten 12 CD-Edition zu hören sind. Der "Harenberg Konzertführer" ist alphabetisch nach Komponisten gegliedert. Die mit einer Künstler-Kurzbiografie begonnenen Kapitel setzen sich mit den Werkbetrachtungen fort. Dabei werden zunächst reine Orchesterwerke vorgestellt, es folgen Konzerte für Soloinstrumente und Orchester. Illustrationen im "Harenberg Konzertführer" zeigen wichtige Solisten, Dirigenten und Orchester, Komponisten, Partiturseiten, Programmzettel und Werke der bildenden Kunst, die Einfluss auf die musikalische Gestaltung durch Komponisten gehabt haben. Dieser prächtige Band aus dem Hause Harenberg erhielt in der Presse eine große Anzahl an begeisterten Besprechungen. Harenbergs Konzertführer (als zweiter Band nach dem erfolgreichen Opernführer) wird als übersichtlich, leicht zugänglich, hoch informativ und lebendig gepriesen. Über tausend Abbildungen von Konzerten, Komponisten, Interpreten und Dokumenten zu den 600 wichtigsten Orchsterwerken aus über 300 Jahren Musikgeschichte, dazu Kurzbiografien der Künstler, Entstehung, Form und Wirkung der Werke und ein breites Spektrum an CD-Empfehlungen aus dem Fachmagazin FonoForum (mit Kleinbild der Covers) sorgen dafür, dass es nicht nur einen hohen Wert als Nachschlagewerk besitzt, sondern auch als reines Lesebuch einlädt. Über 200 Komponisten haben mit reinen Orchesterwerken und Kompositionen für Soloinstrumente und Orchester hier Eingang gefunden. Personenregister, Werkeregister, Glossar, Komponistenchronologie (mit Fotos) und eine Dirigentenfibel im Anhang sorgen für eine unkomplizierte Handhabung des Lexikons. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Lexikon nicht nur mit den Augen zu erkunden, sondern auch mit den Ohren. Eine Edition mit 12 CDs, die den Darstellungen im Buch mit einer erlesenen Auswahl an Werken und Interpretationen chronologisch folgt, ergänzt den Konzertführer perfekt und ist extra erhältlich. Meisterdirigent Georg Solti formuliert in einem Vorwort zu dieser Ausgabe"Für alle Zuhörer, Erfahrene und Anfänger gleichermaßen, ist ein Konzertführer wie dieser von unschätzbarem Wert. Was sie im voraus durch Lesen und Hören über die Musik erfahren, wird ihre Konzerteindrücke in hohem Maße steigern." Musik mit mehreren Sinnen erfahrbar zu machen, das ist das Hauptanliegen der Harenberg Kulturführer und das ganz Besondere an ihnen. Der "Harenberg Konzertführer" ist ein recht ausführliches Nachschlagewerk über die Orchesterwerke der klassischen Musik, wobei mit klassischer Musik hier nicht die Epoche Haydns, Mozarts und Beethovens gemeint sein soll, sondern die E-Musik im allgemeinen. Der Hauptteil des Konzertführers besteht natürlich aus Biographischem über die einzelnen Komponisten und deren wichtigste Orchesterwerke. Dies geschieht recht ausführlich und sehr kompetent; nach einer biographischen Einleitung über den jeweiligen Komponisten wird sein musiklaischer Werdegang dargestellt, um dann im Anschluß im einzelnen auf die wichtigsten Orchesterwerke einzugehen. Dabei werden zu den einzelnen Werken auch CD-Vorschläge mit berühmten Interpretationen gegeben; hier habe ich dann doch den Eindruck, daß sich an manchen Stellen der intellektuelle Snobismus mal wieder durchgesetzt hat, denn es werden fast ausschließlich die bekannten, teuren Labels wie DG; DECCA und Philips empfohlen, obwohl es inzwischen auch bei den neueren (und zum Teil billigeren) Labels hervorragende Aufnahmen gibt; diese scheinen nur berücksichtigt worden zu sein, wenn es keine Aufnahme der Großen gab. Die Auswahl der Komponisten ist wohl gelungen; man kann sich von einem solchen Werk nicht erhoffen, etwas zu wirklich unbekannten Komponisten lernen zu können; auch wenn zum Teil auch modernere Komponisten behandelt werden, ist doch alles in allem der bekannte Mainstream vorhanden; wirklich wenig bekannte Komponisten leiden wohl etwas darunter, daß für die wichtigsten Komponisten (Mozart, Beethoven ) sehr viel Platz verbraucht wird. Auch bei der Besprechnung der einzelnen Werke kommen meiner Meinung nach die weniger bekannten Komponisten etwas zu schlecht weg, so hätte zum Beispiel Ralph Vaughan Williams etwas mehr Platz verdient. Aber alles in allem ist der Harenberg-Konzertführer ein wirklich gelungenes Nachschlagewerk, das jedem Freund der klassischen Musik weiterhelfen kann. Harenberg Kulturführer Konzert: Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten [Gebundene Ausgabe] Bibliographisches Institut Wissenmedia Konzertführer Kulturführer Orchester Orchestermusik Sinfonie Opernführer Komponisten Musik Film Theater Musik Zusatzinfo Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten, 400 Fotos, 120 Infokästen, 20 Tabellen, 1.200 diskografische Empfehlungen, Glossar ISBN-10 3-411-76161-X / 341176161X ISBN-13 978-3-411-76161-6 / 9783411761616 Harenberg Kulturführer Konzert: Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten mit ausführlichen Angaben zu Entstehungs- und Wirkungsgeschichte Komposition Uraufführung Spieldauer epochemachenden Aufführungen empfehlenswerten Einspielungen [Gebundene Ausgabe] Meyers Lexikonverlag Der Wegweiser durch die faszinierende Welt der Solokonzerte und Sinfonien - vom Barock bis zur Gegenwart Bibliographisches Institut Wissenmedia Konzertführer Kulturführer Orchester Orchestermusik Sinfonien Opernführer Der ideale Begleiter zum Harenberg Kulturführer Konzert": die CD-Edition, die herausragende Klangbeispiele von über 150 der im Buch besprochenen Werke enthält - 15 Stunden Hörgenuss durch Interpretationen der Stars der Konzertbühne. Rezension Nach Übernahme des Harenberg-Verlags durch Meyers Lexikonverlag erscheint auch die Harenberg Kulturführer-Reihe in neuer Aufmachung (7.,völlig neu bearbeitete Auflage) - und ist noch übersichtlicher geworden: Die Harenberg Kulturführer Oper", Konzert", Schauspiel" und Roman und Novelle". - Der »Harenberg Konzertführer« ist ein zuverlässiger Wegweiser zu den rund 650 wichtigsten Orchesterwerken aus über 300 Jahren Musikgeschichte und Leben und Werk von über 100 Komponisten. Das 800 Seiten starke Buch ist durchgehend vierfarbig gedruckt und kostet nur 50,- . Der Band ist alphabetisch nach Komponisten gegliedert und enthält nach einer einleitenden Kurzbiografie eine Zusammenstellung der wichtigsten Einzelwerke eines Komponisten mit Informationen zur Entstehung des jeweiligen Stücks, zur Musik und zur Wirkungsgeschichte. Rund 200 CD-Empfehlungen berühmter Einspielungen, die teilweise auf der ergänzenden CD-Edition zu hören sind, ergänzen die Texte. Über 450 meist großformatige Fotos und zahlreiche Illustrationen zeigen wichtige Solisten, Dirigenten, Orchester und Komponisten sowie Partiturseiten, Programmzettel und andere Dokumente der Musikgeschichte. Die Auswahl der beschriebenen Werke, die hervorragende Textqualität, die reiche Bebilderung und die enge Verzahnung von Text, Bild und Hörbeispielen sind unbedingt lobenswert. Für die Neuauflage wurden alle Titel komplett aktualisiert und um neue Werke ergänzt. Alle Harenberg Kulturführer versammeln Beschreibungen der wichtigsten Werke der jeweiligen Gattung. Den Lebensläufen der Künstler, die die Werke geschaffen haben, widmen sich ausführliche biografische Artikel. Ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen und übersichtliche Inhaltsverzeichnisse runden jeden Band ab. Zahlreiche Infokästen bieten aufschlussreiches und kurzweiliges Hintergrundwissen für jedermann. - Buch und eine dazugehörige, aber separat erhältliche 12-CD-Edition (78,- ) sind eng miteinander verzahnt. An 144 Stellen verweist das Buch exakt auf das jeweilige Musikbeispiel, umgekehrt führt die CD-Edition genau auf die Seite, auf der das Musikwerk beschrieben wird. Zu hören sind dort über 17 Stunden großartige Instrumentalmusik, von Georg Friedrich Händel über Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven bis zu Gustav Mahler und Charles Ives. Zusammen ergeben Buch und CD-Edition den ersten Konzertführer, den man auch hören kann. Jens Walter, lehrerbibliothek.de Verlagsinfo Der Wegweiser durch die Konzertsäle der Welt: Der Harenberg Kulturführer Konzert, ein Konzertführer der Extraklasse, vermittelt anschaulich und kompetent alles, was Sie über die großen Orchesterwerke der Musikgeschichte wissen müssen vom Barock über die Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik bis zu den Highlights der zeitgenössischen Musik. Mit seiner opulenten Bebilderung und den ausführlichen Informationen macht das Werk Lust auf den nächsten Konzertabend! Inhaltsverzeichnis ABC Albinoni | Tomaso 17 Oboenkonzerte 18 Bach | Carl Philipp Emanuel 18 Sechs Sinfonien Wq 182 19 Vier Sinfonien Wq 183 20 Konzerte für Tasteninstrumente 21 Flötenkonzerte 22 Bach | Johann Christian 22 Sinfonien 23 Sinfonie concertante 24 Bläserkonzerte 25 Konzerte für Tasteninstrumente 25 Bach l Johann Sebastian 26 Brandenburgische Konzerte 27 1. Brandenburgisches Konzert F-Dur BWV1046 28 2. Brandenburgisches Konzert F-Dur BWV1047 29 3. Brandenburgisches Konzert G-Dur BWV 1048 29 4. Brandenburgisches Konzert G-Dur BWV 1049 30 5. Brandenburgisches Konzert D-Dur BWV 1050 30 6. Brandenburgisches Konzert B-Dur BWV 1051 30 1.Ouvertüre C-Dur BWV 1066 31 2. Ouvertüre h-Moll BWV 1067 31 3. Ouvertüre D-Dur BWV 1068 31 4. Ouvertüre D-Dur BWV 1069 32 Violinkonzerte 34 Cembalokonzerte 35 Barber | Samuel 37 1. Sinfonie op. 9 38 2. Sinfonie op. 19 38 Adagio for Strings op. 11 40 »The School for Scandal«, Ouvertüre op. 5 41 »Music for a Scene from Shelley« op. 7 41 »Essays for Orchestra« op. 12 und op. 17 41 Violinkonzert op. 14 42 Klavierkonzert op. 38 43 Bartok l Bela 44 1. Suite für Orchester Sz 31 44 2. Suite für Orchester Sz 34 45 »Zwei Bilder« für Orchester Sz 46 45 Afäbol faragott kirälyfi Sz 60 46 A csodälatos mandarin Sz 73 47 Tanzsuite für Orchester Sz 77 49 Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106 50 Divertimento für Streichorchester Sz113 51 Konzert für Orchester Sz 116 52 1. Klavierkonzert Sz 83 53 2. Klavierkonzert Sz 95 54 3. Klavierkonzert Sz 119 55 Konzert für zwei Klaviere, Schlagzeug und Orchester Sz 115 55 (1.) Violinkonzert Sz 36 57 (2.) Violinkonzert Sz 112 57 Bratschenkonzert Sz 120 58 Beethoven l Ludwig van 59 1. Sinfonie C-Dur op. 21 62 2. Sinfonie D-Dur op. 36 63 3. Sinfonie Es-Dur op. 55 64 4. Sinfonie B-Dur op. 60 67 5. Sinfonie c-Moll op. 67 68 6. Sinfonie F-Dur op. 68 70 7. Sinfonie A-Dur op. 92 72 8. Sinfonie F-Dur op. 93 73 9. Sinfonie d-Moll op. 125 75 »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43 78 »Leonore« 1-3 / »Fidelio« op. 72 und op. 138 78 »Coriolan« op. 62 78 »Egmont« op. 84 78 »Die Ruinen von Athen« op. 113 78 »König Stephan« op. 117 78 »Zur Namensfeier« op. 115 78 »Die Weihe des Hauses« op. 124 78 Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria op. 91 80 1. Klavierkonzert C-Dur op. 15 82 2. Klavierkonzert B-Dur op. 19 83 3. Klavierkonzert c-Moll op. 37 83 4. Klavierkonzert G-Dur op. 58 84 5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73 85 Violinkonzert D-Dur op. 61 87 Romanze für Violine und Orchester G-Dur op. 40 88 Romanze für Violine und Orchester F-Durop. 50 88 Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 89 Berg l Alban 90 Drei Orchesterstücke op. 6 91 Kammerkonzert für Klavier, Violine und 13 Bläser 93 Drei Stücke aus der Lyrischen Suite für Streichorchester 93 Sinfonische Stücke aus der Oper »Lulu« 94 Violinkonzert 95 Berlioz|Hector 96 Symphonie fantastique op. 14 97 Harolden Italie op. 16 99 Bernstein | Leonard 101 1.Sinfonie 102 2. Sinfonie 103 3. Sinfonie 105 Bizet | Georges 105 Sinfonie C-Dur 106 Orchestermusik nach Bühnenwerken 105 Boccherini l Luigi 109 Sinfonien 111 Cellokonzerte 112 Borodin l Alexander 114 Sinfonien 114 Eine Steppenskizze aus Mittelasien 116 Boulez | Pierre 116 Notations I-IV, VII 118 Brahms | Johannes 119 1. Sinfonie c-Moll op. 68 121 2. Sinfonie D-Dur op. 73 122 3. Sinfonie F-Durop. 90 123 4. Sinfonie e-Moll op. 98 125 1. Serenade D-Dur op. 11 127 2. Serenade A-Dur op. 16 127 Haydn-Variationen op. 56a 128 Akademische Festouvertüre op. 80 130 Tragische Ouvertüre op. 81 130 Ungarische Tänze 137 1. Klavierkonzert d-Moll op. 15 132 2. Klavierkonzert B-Dur op. 83 133 Violinkonzert D-Dur op. 77 134 Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 135 Britten | Benjamin 137 Simple Symphony op. 4 135 Variations on a Theme of Frank Bridge op.10 139 Four Sea Interludes op. 33a 140 The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34 147 Klavierkonzert op. 13 142 Symphony for Cello and Orchestra op. 68 145 Violinkonzert op. 15 143 Bruch | Max 74 5 Sinfonien 146 Schottische Fantasie Es-Dur op. 46 747 Kol Nidrei d-Moll op. 47 745 1. Violinkonzert g-Moll op. 26 749 2. Violinkonzert d-Moll op. 44 149 3. Violinkonzert d-Moll op. 58 1, Meyers Lexikonverlag Bibliographisches Institut Wissenmedia, 0, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011. 2011. Hardcover. 190 x 250 mm. Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011, 0<
deu, deu | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 15.33 Details... |

Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783899104943
Gebundene Ausgabe
Graefe und Unzer Verlag, 1999. 1999. Softcover. 21,4 x 15,9 x 1,4 cm. Schnell und vernünftig abnehmen? Die Darmreinigung nach F.X. Mayr bringt nicht nur den schnellen Erfolg auf der… Mehr…
Graefe und Unzer Verlag, 1999. 1999. Softcover. 21,4 x 15,9 x 1,4 cm. Schnell und vernünftig abnehmen? Die Darmreinigung nach F.X. Mayr bringt nicht nur den schnellen Erfolg auf der Waage, sondern entschlackt den Körper gründlich und beugt damit vielen Zivilisationskrankheiten und Übergewicht dauerhaft vor. Das von Mayr-Arzt Dr. med. Martin Winkler nach neuesten Erkenntnissen weiterentwickelte Erfolgsprogramm zum Fasten und Abnehmen stellt ausführlich eine komplette 3-Wochen-Kur für zu Hause vor - mit persönlicher Checkliste für jeden Tag und vielen Tips und Rezepten für die Kur und die Zeit danach. Die Neue F.X.Mayr Fastenkur ist uns sehr gut bekommen. Besonder empfehlenswert und sehr lecker sind die Kochrezepte für die Ausleitungsphase ab der 2ten Woche. Leichte Zubereitungsarten werden ebenso geschult wie vernünftiges Essen, und zwar nicht nur was gegessen werden kann, sondern auch wie und wann und mit Begründung. Das Buch hat Tagesabläufe zur Fastenkur für insgesamt 4 Wochen. Nach der Fastenkur ist nicht nur der Körper entschlackt, sondern auch die Essgewohnheiten haben sich normalisiert. Ein Genuß! Auch gut zum lesen, ohne eine Kur machen zu wollen. Die neue F.-X.-Mayr-Kur: Schlank, gesund und schön durch Darmreinigung. Das erfolgreiche Programm zum Fasten und Abnehmen. Extra: 3 Wochenkur für zu Hause von Martin Winkler Darmsanierung Enteral Heilfasten Fastenkur Mayr F. X. Abnehmen Diät Schlankheitsdiät Kochen enterale Ernährung Fasten Ausleitung Entschlacken Entsäuern Entsäuerung Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Haushalt Natriumhydrogencarbonat Kaiser Natron Darmreinigung Enteral Heilfasten Fastenkur Mayr F. X. Abnehmen Diät Schlankheitsdiät Kochen Sprache deutsch Maße 160 x 215 mm Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Ernährung Diät Fasten Abnehmen Darmreinigung Darm reinigen Ratgeber Fasten F.-X.-Mayr-Kur Mayr-Kur Ratgeber Verdauung ISBN-10 3-7742-3037-4 / 3774230374 ISBN-13 978-3-7742-3037-8 / 9783774230378 Schnell und vernünftig abnehmen? Die Darmreinigung nach F.X. Mayr bringt nicht nur den schnellen Erfolg auf der Waage, sondern entschlackt den Körper gründlich und beugt damit vielen Zivilisationskrankheiten und Übergewicht dauerhaft vor. Das von Mayr-Arzt Dr. med. Martin Winkler nach neuesten Erkenntnissen weiterentwickelte Erfolgsprogramm zum Fasten und Abnehmen stellt ausführlich eine komplette 3-Wochen-Kur für zu Hause vor - mit persönlicher Checkliste für jeden Tag und vielen Tips und Rezepten für die Kur und die Zeit danach. Die Neue F.X.Mayr Fastenkur ist uns sehr gut bekommen. Besonder empfehlenswert und sehr lecker sind die Kochrezepte für die Ausleitungsphase ab der 2ten Woche. Leichte Zubereitungsarten werden ebenso geschult wie vernünftiges Essen, und zwar nicht nur was gegessen werden kann, sondern auch wie und wann und mit Begründung. Das Buch hat Tagesabläufe zur Fastenkur für insgesamt 4 Wochen. Nach der Fastenkur ist nicht nur der Körper entschlackt, sondern auch die Essgewohnheiten haben sich normalisiert. Ein Genuß! Auch gut zum lesen, ohne eine Kur machen zu wollen. Die neue F.-X.-Mayr-Kur: Schlank, gesund und schön durch Darmreinigung. Das erfolgreiche Programm zum Fasten und Abnehmen. Extra: 3 Wochenkur für zu Hause von Martin Winkler Darmsanierung Enteral Heilfasten Fastenkur Mayr F. X. Abnehmen Diät Schlankheitsdiät Kochen enterale Ernährung Fasten Ausleitung Entschlacken Entsäuern Entsäuerung Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Haushalt Natriumhydrogencarbonat Kaiser Natron Darmreinigung Enteral Heilfasten Fastenkur Mayr F. X. Abnehmen Diät Schlankheitsdiät Kochen Sprache deutsch Maße 160 x 215 mm Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Ernährung Diät Fasten Abnehmen Darmreinigung Darm reinigen Ratgeber Fasten F.-X.-Mayr-Kur Mayr-Kur Ratgeber Verdauung ISBN-10 3-7742-3037-4 / 3774230374 ISBN-13 978-3-7742-3037-8 / 9783774230378, Graefe und Unzer Verlag, 1999, 0, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011. 2011. Hardcover. 190 x 250 mm. Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011, 0<
deu, deu | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.13 Details... |

Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783899104943
Collection Rolf Heyne Verlag, 2011. 2011. Hardcover. 190 x 250 mm. Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. … Mehr…
Collection Rolf Heyne Verlag, 2011. 2011. Hardcover. 190 x 250 mm. Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011, 0<
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.13 Details... |

Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche 2011 - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783899104943
2011 Hardcover 256 S. 190 x 250 mm Zustand: gebraucht - sehr gut, Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe g… Mehr…
2011 Hardcover 256 S. 190 x 250 mm Zustand: gebraucht - sehr gut, Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des `Ikarus` als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Versand D: 6,99 EUR Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des `Ikarus` als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber, [PU:Collection Rolf Heyne Verlag]<
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |

Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3899104943
2011 Hardcover 256 S. 190 x 250 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön.… Mehr…
2011 Hardcover 256 S. 190 x 250 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des `Ikarus` als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des `Ikarus` als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber 2, [PU:Collection Rolf Heyne Verlag]<
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783899104943
Meyers Lexikonverlag Bibliographisches Institut Wissenmedia , Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (21. September 2006). Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (2… Mehr…
Meyers Lexikonverlag Bibliographisches Institut Wissenmedia , Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (21. September 2006). Auflage: 7., völlig neu bearbeitete Auflage. (21. September 2006). Hardcover. 24,4 x 18,2 x 5,6 cm. Der Wegweiser durch die Konzertsäle der WeltDer Harenberg Kulturführer Konzert , ein Konzertführer der Extraklasse, vermittelt anschaulich und kompetent alles, was Sie über die großen Orchesterwerke der Musikgeschichte wissen müssen vom Barock über die Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik bis zu den Highlights der zeitgenössischen Musik. Mit seiner opulenten Bebilderung und den ausführlichen Informationen macht das Werk Lust auf den nächsten Konzertabend!Entstehung, Musik und Wirkungsgeschichte von über 600 Werken des weltumfassenden Orchester-Repertoires werden im "Harenberg Konzertführer" beleuchtet, der Leser erhält rund 800 CD-Tips von der Redaktion des Fachmagazins "FonoForum" und findet an rund 140 Stellen Verweise auf jeweils vollständig wiedergegebene Konzert- oder Sinfoniesätze, die auf einer eigens zusammengestellten 12 CD-Edition zu hören sind. Der "Harenberg Konzertführer" ist alphabetisch nach Komponisten gegliedert. Die mit einer Künstler-Kurzbiografie begonnenen Kapitel setzen sich mit den Werkbetrachtungen fort. Dabei werden zunächst reine Orchesterwerke vorgestellt, es folgen Konzerte für Soloinstrumente und Orchester. Illustrationen im "Harenberg Konzertführer" zeigen wichtige Solisten, Dirigenten und Orchester, Komponisten, Partiturseiten, Programmzettel und Werke der bildenden Kunst, die Einfluss auf die musikalische Gestaltung durch Komponisten gehabt haben. Dieser prächtige Band aus dem Hause Harenberg erhielt in der Presse eine große Anzahl an begeisterten Besprechungen. Harenbergs Konzertführer (als zweiter Band nach dem erfolgreichen Opernführer) wird als übersichtlich, leicht zugänglich, hoch informativ und lebendig gepriesen. Über tausend Abbildungen von Konzerten, Komponisten, Interpreten und Dokumenten zu den 600 wichtigsten Orchsterwerken aus über 300 Jahren Musikgeschichte, dazu Kurzbiografien der Künstler, Entstehung, Form und Wirkung der Werke und ein breites Spektrum an CD-Empfehlungen aus dem Fachmagazin FonoForum (mit Kleinbild der Covers) sorgen dafür, dass es nicht nur einen hohen Wert als Nachschlagewerk besitzt, sondern auch als reines Lesebuch einlädt. Über 200 Komponisten haben mit reinen Orchesterwerken und Kompositionen für Soloinstrumente und Orchester hier Eingang gefunden. Personenregister, Werkeregister, Glossar, Komponistenchronologie (mit Fotos) und eine Dirigentenfibel im Anhang sorgen für eine unkomplizierte Handhabung des Lexikons. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Lexikon nicht nur mit den Augen zu erkunden, sondern auch mit den Ohren. Eine Edition mit 12 CDs, die den Darstellungen im Buch mit einer erlesenen Auswahl an Werken und Interpretationen chronologisch folgt, ergänzt den Konzertführer perfekt und ist extra erhältlich. Meisterdirigent Georg Solti formuliert in einem Vorwort zu dieser Ausgabe"Für alle Zuhörer, Erfahrene und Anfänger gleichermaßen, ist ein Konzertführer wie dieser von unschätzbarem Wert. Was sie im voraus durch Lesen und Hören über die Musik erfahren, wird ihre Konzerteindrücke in hohem Maße steigern." Musik mit mehreren Sinnen erfahrbar zu machen, das ist das Hauptanliegen der Harenberg Kulturführer und das ganz Besondere an ihnen. Der "Harenberg Konzertführer" ist ein recht ausführliches Nachschlagewerk über die Orchesterwerke der klassischen Musik, wobei mit klassischer Musik hier nicht die Epoche Haydns, Mozarts und Beethovens gemeint sein soll, sondern die E-Musik im allgemeinen. Der Hauptteil des Konzertführers besteht natürlich aus Biographischem über die einzelnen Komponisten und deren wichtigste Orchesterwerke. Dies geschieht recht ausführlich und sehr kompetent; nach einer biographischen Einleitung über den jeweiligen Komponisten wird sein musiklaischer Werdegang dargestellt, um dann im Anschluß im einzelnen auf die wichtigsten Orchesterwerke einzugehen. Dabei werden zu den einzelnen Werken auch CD-Vorschläge mit berühmten Interpretationen gegeben; hier habe ich dann doch den Eindruck, daß sich an manchen Stellen der intellektuelle Snobismus mal wieder durchgesetzt hat, denn es werden fast ausschließlich die bekannten, teuren Labels wie DG; DECCA und Philips empfohlen, obwohl es inzwischen auch bei den neueren (und zum Teil billigeren) Labels hervorragende Aufnahmen gibt; diese scheinen nur berücksichtigt worden zu sein, wenn es keine Aufnahme der Großen gab. Die Auswahl der Komponisten ist wohl gelungen; man kann sich von einem solchen Werk nicht erhoffen, etwas zu wirklich unbekannten Komponisten lernen zu können; auch wenn zum Teil auch modernere Komponisten behandelt werden, ist doch alles in allem der bekannte Mainstream vorhanden; wirklich wenig bekannte Komponisten leiden wohl etwas darunter, daß für die wichtigsten Komponisten (Mozart, Beethoven ) sehr viel Platz verbraucht wird. Auch bei der Besprechnung der einzelnen Werke kommen meiner Meinung nach die weniger bekannten Komponisten etwas zu schlecht weg, so hätte zum Beispiel Ralph Vaughan Williams etwas mehr Platz verdient. Aber alles in allem ist der Harenberg-Konzertführer ein wirklich gelungenes Nachschlagewerk, das jedem Freund der klassischen Musik weiterhelfen kann. Harenberg Kulturführer Konzert: Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten [Gebundene Ausgabe] Bibliographisches Institut Wissenmedia Konzertführer Kulturführer Orchester Orchestermusik Sinfonie Opernführer Komponisten Musik Film Theater Musik Zusatzinfo Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten, 400 Fotos, 120 Infokästen, 20 Tabellen, 1.200 diskografische Empfehlungen, Glossar ISBN-10 3-411-76161-X / 341176161X ISBN-13 978-3-411-76161-6 / 9783411761616 Harenberg Kulturführer Konzert: Werkbeschreibungen von 660 Orchesterstücken von mehr als 100 Komponisten mit ausführlichen Angaben zu Entstehungs- und Wirkungsgeschichte Komposition Uraufführung Spieldauer epochemachenden Aufführungen empfehlenswerten Einspielungen [Gebundene Ausgabe] Meyers Lexikonverlag Der Wegweiser durch die faszinierende Welt der Solokonzerte und Sinfonien - vom Barock bis zur Gegenwart Bibliographisches Institut Wissenmedia Konzertführer Kulturführer Orchester Orchestermusik Sinfonien Opernführer Der ideale Begleiter zum Harenberg Kulturführer Konzert": die CD-Edition, die herausragende Klangbeispiele von über 150 der im Buch besprochenen Werke enthält - 15 Stunden Hörgenuss durch Interpretationen der Stars der Konzertbühne. Rezension Nach Übernahme des Harenberg-Verlags durch Meyers Lexikonverlag erscheint auch die Harenberg Kulturführer-Reihe in neuer Aufmachung (7.,völlig neu bearbeitete Auflage) - und ist noch übersichtlicher geworden: Die Harenberg Kulturführer Oper", Konzert", Schauspiel" und Roman und Novelle". - Der »Harenberg Konzertführer« ist ein zuverlässiger Wegweiser zu den rund 650 wichtigsten Orchesterwerken aus über 300 Jahren Musikgeschichte und Leben und Werk von über 100 Komponisten. Das 800 Seiten starke Buch ist durchgehend vierfarbig gedruckt und kostet nur 50,- . Der Band ist alphabetisch nach Komponisten gegliedert und enthält nach einer einleitenden Kurzbiografie eine Zusammenstellung der wichtigsten Einzelwerke eines Komponisten mit Informationen zur Entstehung des jeweiligen Stücks, zur Musik und zur Wirkungsgeschichte. Rund 200 CD-Empfehlungen berühmter Einspielungen, die teilweise auf der ergänzenden CD-Edition zu hören sind, ergänzen die Texte. Über 450 meist großformatige Fotos und zahlreiche Illustrationen zeigen wichtige Solisten, Dirigenten, Orchester und Komponisten sowie Partiturseiten, Programmzettel und andere Dokumente der Musikgeschichte. Die Auswahl der beschriebenen Werke, die hervorragende Textqualität, die reiche Bebilderung und die enge Verzahnung von Text, Bild und Hörbeispielen sind unbedingt lobenswert. Für die Neuauflage wurden alle Titel komplett aktualisiert und um neue Werke ergänzt. Alle Harenberg Kulturführer versammeln Beschreibungen der wichtigsten Werke der jeweiligen Gattung. Den Lebensläufen der Künstler, die die Werke geschaffen haben, widmen sich ausführliche biografische Artikel. Ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen und übersichtliche Inhaltsverzeichnisse runden jeden Band ab. Zahlreiche Infokästen bieten aufschlussreiches und kurzweiliges Hintergrundwissen für jedermann. - Buch und eine dazugehörige, aber separat erhältliche 12-CD-Edition (78,- ) sind eng miteinander verzahnt. An 144 Stellen verweist das Buch exakt auf das jeweilige Musikbeispiel, umgekehrt führt die CD-Edition genau auf die Seite, auf der das Musikwerk beschrieben wird. Zu hören sind dort über 17 Stunden großartige Instrumentalmusik, von Georg Friedrich Händel über Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven bis zu Gustav Mahler und Charles Ives. Zusammen ergeben Buch und CD-Edition den ersten Konzertführer, den man auch hören kann. Jens Walter, lehrerbibliothek.de Verlagsinfo Der Wegweiser durch die Konzertsäle der Welt: Der Harenberg Kulturführer Konzert, ein Konzertführer der Extraklasse, vermittelt anschaulich und kompetent alles, was Sie über die großen Orchesterwerke der Musikgeschichte wissen müssen vom Barock über die Meisterwerke der Wiener Klassik und der Romantik bis zu den Highlights der zeitgenössischen Musik. Mit seiner opulenten Bebilderung und den ausführlichen Informationen macht das Werk Lust auf den nächsten Konzertabend! Inhaltsverzeichnis ABC Albinoni | Tomaso 17 Oboenkonzerte 18 Bach | Carl Philipp Emanuel 18 Sechs Sinfonien Wq 182 19 Vier Sinfonien Wq 183 20 Konzerte für Tasteninstrumente 21 Flötenkonzerte 22 Bach | Johann Christian 22 Sinfonien 23 Sinfonie concertante 24 Bläserkonzerte 25 Konzerte für Tasteninstrumente 25 Bach l Johann Sebastian 26 Brandenburgische Konzerte 27 1. Brandenburgisches Konzert F-Dur BWV1046 28 2. Brandenburgisches Konzert F-Dur BWV1047 29 3. Brandenburgisches Konzert G-Dur BWV 1048 29 4. Brandenburgisches Konzert G-Dur BWV 1049 30 5. Brandenburgisches Konzert D-Dur BWV 1050 30 6. Brandenburgisches Konzert B-Dur BWV 1051 30 1.Ouvertüre C-Dur BWV 1066 31 2. Ouvertüre h-Moll BWV 1067 31 3. Ouvertüre D-Dur BWV 1068 31 4. Ouvertüre D-Dur BWV 1069 32 Violinkonzerte 34 Cembalokonzerte 35 Barber | Samuel 37 1. Sinfonie op. 9 38 2. Sinfonie op. 19 38 Adagio for Strings op. 11 40 »The School for Scandal«, Ouvertüre op. 5 41 »Music for a Scene from Shelley« op. 7 41 »Essays for Orchestra« op. 12 und op. 17 41 Violinkonzert op. 14 42 Klavierkonzert op. 38 43 Bartok l Bela 44 1. Suite für Orchester Sz 31 44 2. Suite für Orchester Sz 34 45 »Zwei Bilder« für Orchester Sz 46 45 Afäbol faragott kirälyfi Sz 60 46 A csodälatos mandarin Sz 73 47 Tanzsuite für Orchester Sz 77 49 Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Sz 106 50 Divertimento für Streichorchester Sz113 51 Konzert für Orchester Sz 116 52 1. Klavierkonzert Sz 83 53 2. Klavierkonzert Sz 95 54 3. Klavierkonzert Sz 119 55 Konzert für zwei Klaviere, Schlagzeug und Orchester Sz 115 55 (1.) Violinkonzert Sz 36 57 (2.) Violinkonzert Sz 112 57 Bratschenkonzert Sz 120 58 Beethoven l Ludwig van 59 1. Sinfonie C-Dur op. 21 62 2. Sinfonie D-Dur op. 36 63 3. Sinfonie Es-Dur op. 55 64 4. Sinfonie B-Dur op. 60 67 5. Sinfonie c-Moll op. 67 68 6. Sinfonie F-Dur op. 68 70 7. Sinfonie A-Dur op. 92 72 8. Sinfonie F-Dur op. 93 73 9. Sinfonie d-Moll op. 125 75 »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43 78 »Leonore« 1-3 / »Fidelio« op. 72 und op. 138 78 »Coriolan« op. 62 78 »Egmont« op. 84 78 »Die Ruinen von Athen« op. 113 78 »König Stephan« op. 117 78 »Zur Namensfeier« op. 115 78 »Die Weihe des Hauses« op. 124 78 Wellingtons Sieg oder die Schlacht bei Vittoria op. 91 80 1. Klavierkonzert C-Dur op. 15 82 2. Klavierkonzert B-Dur op. 19 83 3. Klavierkonzert c-Moll op. 37 83 4. Klavierkonzert G-Dur op. 58 84 5. Klavierkonzert Es-Dur op. 73 85 Violinkonzert D-Dur op. 61 87 Romanze für Violine und Orchester G-Dur op. 40 88 Romanze für Violine und Orchester F-Durop. 50 88 Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56 89 Berg l Alban 90 Drei Orchesterstücke op. 6 91 Kammerkonzert für Klavier, Violine und 13 Bläser 93 Drei Stücke aus der Lyrischen Suite für Streichorchester 93 Sinfonische Stücke aus der Oper »Lulu« 94 Violinkonzert 95 Berlioz|Hector 96 Symphonie fantastique op. 14 97 Harolden Italie op. 16 99 Bernstein | Leonard 101 1.Sinfonie 102 2. Sinfonie 103 3. Sinfonie 105 Bizet | Georges 105 Sinfonie C-Dur 106 Orchestermusik nach Bühnenwerken 105 Boccherini l Luigi 109 Sinfonien 111 Cellokonzerte 112 Borodin l Alexander 114 Sinfonien 114 Eine Steppenskizze aus Mittelasien 116 Boulez | Pierre 116 Notations I-IV, VII 118 Brahms | Johannes 119 1. Sinfonie c-Moll op. 68 121 2. Sinfonie D-Dur op. 73 122 3. Sinfonie F-Durop. 90 123 4. Sinfonie e-Moll op. 98 125 1. Serenade D-Dur op. 11 127 2. Serenade A-Dur op. 16 127 Haydn-Variationen op. 56a 128 Akademische Festouvertüre op. 80 130 Tragische Ouvertüre op. 81 130 Ungarische Tänze 137 1. Klavierkonzert d-Moll op. 15 132 2. Klavierkonzert B-Dur op. 83 133 Violinkonzert D-Dur op. 77 134 Konzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 135 Britten | Benjamin 137 Simple Symphony op. 4 135 Variations on a Theme of Frank Bridge op.10 139 Four Sea Interludes op. 33a 140 The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34 147 Klavierkonzert op. 13 142 Symphony for Cello and Orchestra op. 68 145 Violinkonzert op. 15 143 Bruch | Max 74 5 Sinfonien 146 Schottische Fantasie Es-Dur op. 46 747 Kol Nidrei d-Moll op. 47 745 1. Violinkonzert g-Moll op. 26 749 2. Violinkonzert d-Moll op. 44 149 3. Violinkonzert d-Moll op. 58 1, Meyers Lexikonverlag Bibliographisches Institut Wissenmedia, 0, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011. 2011. Hardcover. 190 x 250 mm. Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011, 0<
Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Eckart Witzigmann:
Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche - Taschenbuch2011, ISBN: 9783899104943
Gebundene Ausgabe
Graefe und Unzer Verlag, 1999. 1999. Softcover. 21,4 x 15,9 x 1,4 cm. Schnell und vernünftig abnehmen? Die Darmreinigung nach F.X. Mayr bringt nicht nur den schnellen Erfolg auf der… Mehr…
Graefe und Unzer Verlag, 1999. 1999. Softcover. 21,4 x 15,9 x 1,4 cm. Schnell und vernünftig abnehmen? Die Darmreinigung nach F.X. Mayr bringt nicht nur den schnellen Erfolg auf der Waage, sondern entschlackt den Körper gründlich und beugt damit vielen Zivilisationskrankheiten und Übergewicht dauerhaft vor. Das von Mayr-Arzt Dr. med. Martin Winkler nach neuesten Erkenntnissen weiterentwickelte Erfolgsprogramm zum Fasten und Abnehmen stellt ausführlich eine komplette 3-Wochen-Kur für zu Hause vor - mit persönlicher Checkliste für jeden Tag und vielen Tips und Rezepten für die Kur und die Zeit danach. Die Neue F.X.Mayr Fastenkur ist uns sehr gut bekommen. Besonder empfehlenswert und sehr lecker sind die Kochrezepte für die Ausleitungsphase ab der 2ten Woche. Leichte Zubereitungsarten werden ebenso geschult wie vernünftiges Essen, und zwar nicht nur was gegessen werden kann, sondern auch wie und wann und mit Begründung. Das Buch hat Tagesabläufe zur Fastenkur für insgesamt 4 Wochen. Nach der Fastenkur ist nicht nur der Körper entschlackt, sondern auch die Essgewohnheiten haben sich normalisiert. Ein Genuß! Auch gut zum lesen, ohne eine Kur machen zu wollen. Die neue F.-X.-Mayr-Kur: Schlank, gesund und schön durch Darmreinigung. Das erfolgreiche Programm zum Fasten und Abnehmen. Extra: 3 Wochenkur für zu Hause von Martin Winkler Darmsanierung Enteral Heilfasten Fastenkur Mayr F. X. Abnehmen Diät Schlankheitsdiät Kochen enterale Ernährung Fasten Ausleitung Entschlacken Entsäuern Entsäuerung Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Haushalt Natriumhydrogencarbonat Kaiser Natron Darmreinigung Enteral Heilfasten Fastenkur Mayr F. X. Abnehmen Diät Schlankheitsdiät Kochen Sprache deutsch Maße 160 x 215 mm Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Ernährung Diät Fasten Abnehmen Darmreinigung Darm reinigen Ratgeber Fasten F.-X.-Mayr-Kur Mayr-Kur Ratgeber Verdauung ISBN-10 3-7742-3037-4 / 3774230374 ISBN-13 978-3-7742-3037-8 / 9783774230378 Schnell und vernünftig abnehmen? Die Darmreinigung nach F.X. Mayr bringt nicht nur den schnellen Erfolg auf der Waage, sondern entschlackt den Körper gründlich und beugt damit vielen Zivilisationskrankheiten und Übergewicht dauerhaft vor. Das von Mayr-Arzt Dr. med. Martin Winkler nach neuesten Erkenntnissen weiterentwickelte Erfolgsprogramm zum Fasten und Abnehmen stellt ausführlich eine komplette 3-Wochen-Kur für zu Hause vor - mit persönlicher Checkliste für jeden Tag und vielen Tips und Rezepten für die Kur und die Zeit danach. Die Neue F.X.Mayr Fastenkur ist uns sehr gut bekommen. Besonder empfehlenswert und sehr lecker sind die Kochrezepte für die Ausleitungsphase ab der 2ten Woche. Leichte Zubereitungsarten werden ebenso geschult wie vernünftiges Essen, und zwar nicht nur was gegessen werden kann, sondern auch wie und wann und mit Begründung. Das Buch hat Tagesabläufe zur Fastenkur für insgesamt 4 Wochen. Nach der Fastenkur ist nicht nur der Körper entschlackt, sondern auch die Essgewohnheiten haben sich normalisiert. Ein Genuß! Auch gut zum lesen, ohne eine Kur machen zu wollen. Die neue F.-X.-Mayr-Kur: Schlank, gesund und schön durch Darmreinigung. Das erfolgreiche Programm zum Fasten und Abnehmen. Extra: 3 Wochenkur für zu Hause von Martin Winkler Darmsanierung Enteral Heilfasten Fastenkur Mayr F. X. Abnehmen Diät Schlankheitsdiät Kochen enterale Ernährung Fasten Ausleitung Entschlacken Entsäuern Entsäuerung Säure-Basen-Haushalt Säure-Basen-Haushalt Natriumhydrogencarbonat Kaiser Natron Darmreinigung Enteral Heilfasten Fastenkur Mayr F. X. Abnehmen Diät Schlankheitsdiät Kochen Sprache deutsch Maße 160 x 215 mm Sachbuch Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Ernährung Diät Fasten Abnehmen Darmreinigung Darm reinigen Ratgeber Fasten F.-X.-Mayr-Kur Mayr-Kur Ratgeber Verdauung ISBN-10 3-7742-3037-4 / 3774230374 ISBN-13 978-3-7742-3037-8 / 9783774230378, Graefe und Unzer Verlag, 1999, 0, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011. 2011. Hardcover. 190 x 250 mm. Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011, 0<
Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche - gebunden oder broschiert
2011
ISBN: 9783899104943
Collection Rolf Heyne Verlag, 2011. 2011. Hardcover. 190 x 250 mm. Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. … Mehr…
Collection Rolf Heyne Verlag, 2011. 2011. Hardcover. 190 x 250 mm. Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des 'Ikarus' als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber, Collection Rolf Heyne Verlag, 2011, 0<
Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche 2011 - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783899104943
2011 Hardcover 256 S. 190 x 250 mm Zustand: gebraucht - sehr gut, Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe g… Mehr…
2011 Hardcover 256 S. 190 x 250 mm Zustand: gebraucht - sehr gut, Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des `Ikarus` als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Versand D: 6,99 EUR Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des `Ikarus` als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber, [PU:Collection Rolf Heyne Verlag]<
Smart Food. Intelligent essen Roland Trettl Marianne Botta Helge Kirchberger Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3899104943
2011 Hardcover 256 S. 190 x 250 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön.… Mehr…
2011 Hardcover 256 S. 190 x 250 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des `Ikarus` als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Essen Trinken Gesunde Küche Schlanke Küche Gesunde Ernährung Kochbuch Meisterköche ISBN-10 3-89910-494-3 / 3899104943 ISBN-13 978-3-89910-494-3 / 9783899104943 Innovativer Meisterkoch trifft Ernährungswissenschaftlerin. So isst man sich klug, glücklich und schön. Nicht nur Liebe geht durch den Magen. Gesunde Ernährung mit Genussfaktor. Über 100 innovative, leicht nachvollziehbare, ernährungswissenschaftlich abgestimmte Rezepte zum Wohfühlen, serviert im Glas und fotografiert von Helge Kirchberger. Genuss für Körper, Geist und Seele. Wohl kaum ein Koch schaut so vielen anderen Kochkünstlern über die Schulter wie Roland Trettl. Und doch war er selbst bis Anfang dieses Jahres auf der Suche nach einem neuen, innovativen Konzept. »Ich wollte schon lange so kochen, dass man auch gesundheitlich optimal davon profitiert, denn das hat Zukunft. Doch als Koch kenne ich mich in der Ernährungswissenschaft schlicht zu wenig aus«, erklärt Trettl. Per Zufall lernte er die renommierte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin Marianne Botta kennen. Sie erklärte ihm, warum sich die Erkenntnisse der modernen Ernährungswissenschaft und Genuss gegenseitig nicht ausschließen und wie man mit der geschickten Kombination einzelner Nahrungsmittel viel erreichen kann, zum Beispiel bessere Konzentration, eine gute psychische Verfassung oder schönere Haut und Haare. »Mein Wissen nützt aber überhaupt nichts, wenn man es nicht genussvoll umsetzt«, so Botta. Schließlich ist kein Mensch dazu bereit, gesünder zu essen, dabei aber auf Genuss verzichten zu müssen. Durch die Zusammenarbeit von Spitzenkoch und Ernährungswissenschaftlerin sind nun Gerichte entstanden, die alles Notwendige fürs Gehirn, die gute Stimmung und die Attraktivität liefern. Autor: Roland Trettl hat den Ruf eines Enfant terrible der Kochkunst. Ein Ruf, den der Executive Chef des `Ikarus` als hohe Auszeichnung sieht, steht er doch für das kreative und innovative Arbeiten einer neuen Kochgeneration. Roland Trettl gilt als Meisterschüler des Jahrhundertkochs Eckart Witzigmann. Illustrationen Helge Kirchberger Mitarbeit: Marianne Botta Sprache deutsch Maße 190 x 250 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber 2, [PU:Collection Rolf Heyne Verlag]<

Es werden 140 Ergebnisse angezeigt. Vielleicht möchten Sie Ihre Suchkriterien verfeinern, Filter aktivieren oder die Sortierreihenfolge ändern.
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Smart Food. Intelligent essen
EAN (ISBN-13): 9783899104943
ISBN (ISBN-10): 3899104943
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Collection Rolf Heyne
288 Seiten
Gewicht: 1,585 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-19T03:14:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-02T12:31:29+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783899104943
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89910-494-3, 978-3-89910-494-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: helg, roland best, marianne koch, rolland trettl, bot, smart food intelligent essen roland trettl marianne botta und helge kirchberger, eckart witzigmann
Titel des Buches: food art, you are not smart, non food, smart food intelligent essen, gesunde küche, roland, marianne, gesunde ernährung, kochbuch
Daten vom Verlag:
Autor/in: Roland Trettl
Titel: Smart Food - Intelligent essen
Verlag: Collection Rolf Heyne
256 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-19
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
30,80 € (AT)
40,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
BB; GB; Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Gesunde Küche, Schlanke Küche; Kochen: Gesundheit und Vollwertkost; Hauswirtschaft
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Smart Food. Intelligent essen - Trettl

< zum Archiv...