
ISBN: 9783898068628
Gute Filme ermöglichen einen genauen Blick auf Zeitströmungen, aktuelle Ängste, auf die Struktur von Beziehungen, auf Veränderungen der Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten. Seit einigen Jahren setzen sich Filmemacher immer häufiger mit Extremerfahrungen und immer wiederkehrenden seelischen Verletzungen auseinander. Zugleich befasst sich die Psychoanalyse intensiv mit der Erforschung psychischer Traumata. Damit scheinen beide das Interesse des Publikums zu treffen, das ebenfalls an der Bewältigung von Extremerfahrungen interessiert ist. Das Medium Film gibt dem Zuschauer Gelegenheit, traumatisierendes Geschehen zu verarbeiten und daraus zu lernen.Anhand von Filmen wie Brokeback Mountain, Catch Me If You Can, Das Leben ist schön, 21 Gramm u.a. erkunden Psychoanalytiker in ihren Beiträgen die Darstellung von Traumatisierungen in Filmen und die Funktion solcher Filme für den Einzelnen und die Gesellschaft.Mit Beiträgen von Thomas Auchter, Isolde Böhme, Rupert Martin, Ingrid Prassel, Angelika Voigt-Kempe, Sabine Wollnik und Brigitte Ziob Trade Books>Trade Paperback>Movies & TV>Film Studies>Film Studies, Psychosozial-Verlag Core >1
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2010, ISBN: 9783898068628
Gute Filme ermöglichen einen genauen Blick auf Zeitströmungen, aktuelle Ängste, auf die Struktur von Beziehungen, auf Veränderungen der Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten. Seit einigen Jahren setzen sich Filmemacher immer häufiger mit Extremerfahrungen und immer wiederkehrenden seelischen Verletzungen auseinander. Zugleich befasst sich die Psychoanalyse intensiv mit der Erforschung psychischer Traumata. Damit scheinen beide das Interesse des Publikums zu treffen, das ebenfalls an der Bewältigung von Extremerfahrungen interessiert ist. Das Medium Film gibt dem Zuschauer Gelegenheit, traumatisierendes Geschehen zu verarbeiten und daraus zu lernen. Anhand von Filmen wie »Brokeback Mountain«, »Catch Me If You Can«, »Das Leben ist schön«, »21 Gramm« u.a. erkunden Psychoanalytiker in ihren Beiträgen die Darstellung von Traumatisierungen in Filmen und die Funktion solcher Filme für den Einzelnen und die Gesellschaft. Mit Beiträgen von Thomas Auchter, Isolde Böhme, Rupert Martin, Ingrid Prassel, Angelika Voigt-Kempe, Sabine Wollnik und Brigitte Ziob Buch (dtsch.) Psychosozial Taschenbuch, Psychosozial, 01.10.2010, Psychosozial, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 22768281. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.83) Details... |

2010, ISBN: 9783898068628
Gute Filme ermöglichen einen genauen Blick auf Zeitströmungen, aktuelle Ängste, auf die Struktur von Beziehungen, auf Veränderungen der Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten. Seit einigen Jahren setzen sich Filmemacher immer häufiger mit Extremerfahrungen und immer wiederkehrenden seelischen Verletzungen auseinander. Zugleich befasst sich die Psychoanalyse intensiv mit der Erforschung psychischer Traumata. Damit scheinen beide das Interesse des Publikums zu treffen, das ebenfalls an der Bewältigung von Extremerfahrungen interessiert ist. Das Medium Film gibt dem Zuschauer Gelegenheit, traumatisierendes Geschehen zu verarbeiten und daraus zu lernen. Anhand von Filmen wie »Brokeback Mountain«, »Catch Me If You Can«, »Das Leben ist schön«, »21 Gramm« u.a. erkunden Psychoanalytiker in ihren Beiträgen die Darstellung von Traumatisierungen in Filmen und die Funktion solcher Filme für den Einzelnen und die Gesellschaft. Mit Beiträgen von Thomas Auchter, Isolde Böhme, Rupert Martin, Ingrid Prassel, Angelika Voigt-Kempe, Sabine Wollnik und Brigitte Ziob Buch (dtsch.) Psychosozial Taschenbuch, Psychosozial, 10.2010, Psychosozial, 0
Orellfuessli.ch Nr. 22768281. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.71) Details... |

2010, ISBN: 9783898068628
Taschenbuch
Psychosozial-Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 250 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, 0.77 kg, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Bühne, Film, Kunst & Kultur, Filmtheorie, Geschichte & Kritik, Psychoanalyse, Therapien & Behandlungen, Psychologie & Hilfe, Ratgeber, Psychosozial-Verlag, 2010
amazon.de buchkultur Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 9783898068628
; Subjects, Psychosozial Verlag
awesomebooks.com No. 9783898068628. Versandkosten:1, (EUR 3.33) Details... |


ISBN: 9783898068628
Gute Filme ermöglichen einen genauen Blick auf Zeitströmungen, aktuelle Ängste, auf die Struktur von Beziehungen, auf Veränderungen der Lebensbedingungen und Lebensgew… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

2010, ISBN: 9783898068628
Gute Filme ermöglichen einen genauen Blick auf Zeitströmungen, aktuelle Ängste, auf die Struktur von Beziehungen, auf Veränderungen der Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten. Seit eini… Mehr…
Nr. 22768281. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.83)
2010
ISBN: 9783898068628
Gute Filme ermöglichen einen genauen Blick auf Zeitströmungen, aktuelle Ängste, auf die Struktur von Beziehungen, auf Veränderungen der Lebensbedingungen und Lebensgewohnheiten. Seit eini… Mehr…
Nr. 22768281. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.71)

2010, ISBN: 9783898068628
Taschenbuch
Psychosozial-Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 250 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, 0.77 kg, Sozialwissenschaft, … Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Trauma im Film: Psychoanalytische Erkundungen (Imago)
EAN (ISBN-13): 9783898068628
ISBN (ISBN-10): 3898068625
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Psychosozial-Verlag
258 Seiten
Gewicht: 0,378 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-08T20:25:00+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-02T21:22:36+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783898068628
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89806-862-5, 978-3-89806-862-8
< zum Archiv...