[ED: Taschenbuch], [PU: agenda Verlag], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des Zweiten Weltkrieges?Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war? Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint. ... dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt?Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut.... dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen?Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen.... dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten?Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen.... dass man früher in den Kategorien gut und schlecht dachte, wenn es um den Krieg ging?Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 130, [GW: 187g], Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung
booklooker.de
preigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Softcover], [PU: agenda Verlag], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des
Zweiten Weltkrieges?
Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war?
Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint.
... dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt?
Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut.
... dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen?
Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen.
... dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten?
Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen.
... dass man früher in den Kategorien gut und schlecht dachte, wenn es um den Krieg ging?
Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.
David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland.
2010. 130 S. 205 mm
Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783896884275], Neubuch, [PU: Agenda Verlag Okt 2010], Neuware -Was geschah im Nachbarland Niederlande während des Zweiten Weltkrieges Wussten Sie, . dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint. . dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut. dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen. dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen. dass man früher in den Kategorien gut und schlecht dachte, wenn es um den Krieg ging Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland. 130 pp. Deutsch, Books
Paperback, [PU: agenda Verlag GmbH & Co.], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des
Zweiten Weltkrieges?
Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war?
Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint.
... dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt?
Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut.
... dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen?
Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen.
... dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten?
Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen.
... dass man früher in den Kategorien gut und schlecht dachte, wenn es um den Krieg ging?
Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.
David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland.
[ED: Taschenbuch], [PU: agenda Verlag], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des Zweiten Weltkrieges?Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napo… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: agenda Verlag], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des Zweiten Weltkrieges?Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war? Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint. ... dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt?Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut.... dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen?Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen.... dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten?Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen.... dass man früher in den Kategorien gut und schlecht dachte, wenn es um den Krieg ging?Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 130, [GW: 187g], Banküberweisung, PayPal, Sofortüberweisung<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
[ED: Softcover], [PU: agenda Verlag], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des
Zweiten Weltkrieges?
Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napo… Mehr…
[ED: Softcover], [PU: agenda Verlag], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des
Zweiten Weltkrieges?
Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war?
Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint.
... dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt?
Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut.
... dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen?
Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen.
... dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten?
Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen.
... dass man früher in den Kategorien gut und schlecht dachte, wenn es um den Krieg ging?
Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.
David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland.
2010. 130 S. 205 mm
Sofort lieferbar, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
[EAN: 9783896884275], Neubuch, [PU: Agenda Verlag Okt 2010], Neuware -Was geschah im Nachbarland Niederlande während des Zweiten Weltkrieges Wussten Sie, . dass dies für die Niederlande d… Mehr…
[EAN: 9783896884275], Neubuch, [PU: Agenda Verlag Okt 2010], Neuware -Was geschah im Nachbarland Niederlande während des Zweiten Weltkrieges Wussten Sie, . dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint. . dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut. dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen. dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen. dass man früher in den Kategorien gut und schlecht dachte, wenn es um den Krieg ging Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland. 130 pp. Deutsch, Books<
Paperback, [PU: agenda Verlag GmbH & Co.], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des
Zweiten Weltkrieges?
Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit d… Mehr…
Paperback, [PU: agenda Verlag GmbH & Co.], Was geschah im Nachbarland Niederlande während des
Zweiten Weltkrieges?
Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war?
Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint.
... dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt?
Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut.
... dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen?
Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen.
... dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten?
Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen.
... dass man früher in den Kategorien gut und schlecht dachte, wenn es um den Krieg ging?
Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.
David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland.<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Was geschah im Nachbarland Niederlande während des
Zweiten Weltkrieges?
Wussten Sie, ... dass dies für die Niederlande der erste Krieg seit dem Napoleonischen Zeitalter war?
Wenn man in den Niederlanden vom Krieg spricht, ist darum immer der Zweite Weltkrieg gemeint.
... dass es in den Niederlanden immer noch Hunderte von Bunkern gibt?
Größtenteils handelt es sich dabei um Bunker, die zum Atlantikwall gehören. Sie wurden von niederländischen Unternehmern und Arbeitern gebaut.
... dass die niederländische Königin und ihr Kabinett nach dem deutschen Überfall auf die Niederlande ins Exil nach London gingen?
Die anhaltende Beliebtheit des Königshauses lässt sich unter anderem auf diesen Umstand zurückführen.
... dass fast 25.000 Niederländer freiwillig der Waffen-SS beitraten?
Dies ist vor allem auf den während der Vorkriegszeit herrschenden Antikommunismus zurückzuführen.
... dass man früher in den Kategorien "gut" und "schlecht" dachte, wenn es um den Krieg ging?
Inzwischen urteilt man viel differenzierter über die Zeit der deutschen Besatzung.
David Barnouw arbeitet beim Niederländischen Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam. Er ist der führende Anne Frank-Experte, aber auch der Autor vieler Publikationen zum Thema Kollaboration. Regelmäßig spricht er als Wissenschaftler mit dem Spezialgebiet Zweiter Weltkrieg in Rundfunk- und Fernsehprogrammen in den Niederlanden und im Ausland.
Detailangaben zum Buch - Die Niederlande im Zweiten Weltkrieg
Buch in der Datenbank seit 2007-04-14T22:52:51+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-08T20:29:03+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783896884275
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-89688-427-1, 978-3-89688-427-5
Daten vom Verlag:
Autor/in: David Barnouw Titel: Die Niederlande im Zweiten Weltkrieg - Eine Einführung Verlag: agenda Münster 130 Seiten Erscheinungsjahr: 2010-09-04 Übersetzer/in: Simone Schroth Gewicht: 0,190 kg Sprache: Deutsch 14,80 € (DE) 15,30 € (AT) No longer receiving updates
BC; PB; Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Geschichte; Geschichte Deutschlands; Niederlande; Zweiter Weltkrieg; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)