
2011, ISBN: 9783896842589
110 S. : Ill. 25 cm. kart., Broschiert. Einbd. leicht berieben/geknickt, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783896842589 Versand D: 3,00 EUR Politik, [PU:Hamburg : Edition Körber-Stiftung,]
buchfreund.de Druckwaren Antiquariat, 29410 Salzwedel Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details... |
2011, ISBN: 3896842587
kart., Broschiert. 110 S. : Ill. 25 cm. Broschiert Einbd. leicht berieben/geknickt, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783896842589 Politik 2, [PU:Hamburg : Edition Körber-Stiftung,]
Achtung-Buecher.de Druckwaren Antiquariat, Anne Losch, 29410 Salzwedel Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783896842589
[ED: Taschenbuch], [PU: edition Körber-Stiftung], DE, [SC: 2.30], wie neu, privates Angebot, 245x220 mm, 110, [GW: 378g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Klarna-So… Mehr…
booklooker.de |

2011, ISBN: 3896842587
[EAN: 9783896842589], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Edition Körber], MULTILATERALE STRUKTUREN,STATEGISCHE PARTNERSCHAFT,CHINA,, Neubindung, Buchrücken fehlerhaft geklebt, Buchumschlag le… Mehr…
AbeBooks.de Buchpark, Trebbin, Germany [83435977] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783896842589
Neubindung, Buchrücken fehlerhaft geklebt, Buchumschlag leicht geknickt 10740161/12 Versandkostenfreie Lieferung Multilaterale Strukturen,Stategische Partnerschaft,China,, [PU:Edition Kör… Mehr…
buchfreund.de |


Global governance : wie können China und Europa zusammenarbeiten? 147. Bergedorfer Gesprächskreis. Bergedorfer Gesprächskreis. In Zusammenarbeit mit der Internationalen Abteilung des Zentralkomitees der KP Chinas. Bergedorfer Protokoll 147. - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783896842589
110 S. : Ill. 25 cm. kart., Broschiert. Einbd. leicht berieben/geknickt, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783896842589 Versand D: 3,00 EUR Politik, [PU:Hamburg : Edition Körber-Stiftung,]
2011, ISBN: 3896842587
kart., Broschiert. 110 S. : Ill. 25 cm. Broschiert Einbd. leicht berieben/geknickt, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783896842589 Politik 2, [PU:Hamburg : Edition Körber-Stiftung,]

ISBN: 9783896842589
[ED: Taschenbuch], [PU: edition Körber-Stiftung], DE, [SC: 2.30], wie neu, privates Angebot, 245x220 mm, 110, [GW: 378g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Klarna-So… Mehr…
2011, ISBN: 3896842587
[EAN: 9783896842589], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Edition Körber], MULTILATERALE STRUKTUREN,STATEGISCHE PARTNERSCHAFT,CHINA,, Neubindung, Buchrücken fehlerhaft geklebt, Buchumschlag le… Mehr…

2011, ISBN: 9783896842589
Neubindung, Buchrücken fehlerhaft geklebt, Buchumschlag leicht geknickt 10740161/12 Versandkostenfreie Lieferung Multilaterale Strukturen,Stategische Partnerschaft,China,, [PU:Edition Kör… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Global Governance: Wie können China und Europa zusammenarbeiten?: 147. Bergedorfer Protokoll
EAN (ISBN-13): 9783896842589
ISBN (ISBN-10): 3896842587
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: edition Körber-Stiftung
110 Seiten
Gewicht: 0,378 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-07-04T22:45:47+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-08T16:27:57+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783896842589
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89684-258-7, 978-3-89684-258-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bernhard müller, körber, haerlin, härlin
Titel des Buches: 147, china und europa, bernhard, aman, wie europa, bergedorfer gesprächskreis, global governance, protokoll, zusammenarbeit
Daten vom Verlag:
Titel: Bergedorfer Protokoll; Global Governance: Wie können China und Europa zusammenarbeiten? - 147. Bergedorfer Protokoll
Verlag: Edition Körber
110 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-06-08
Gewicht: 0,378 kg
Sprache: Deutsch
11,00 € (DE)
11,40 € (AT)
Not available (reason unspecified)
mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen
BC; KART; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politik und Staat; Politik; Multilaterale Strukturen; Stategische Partnerschaft; China
< zum Archiv...