
Clara Schumann in Württemberg (Stuttgart und Wildbad) : dargestellt anhand von Tagebüchern, Briefen, Konzertprogrammen und Zeitungskritiken - neues Buch
2018, ISBN: 389564188X
[EAN: 9783895641886], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: STUDIOPUNKT-VERLAG Dez 2018], SCHUMANN, CLARA; MUSIKGESCHICHTE; STUTTGART; SCHILLING; GUSTAV; REICHMANN; HENRIETTE; FRIEDRICH; HARTMANN; MORITZ; LANG; JOSEPHINE; PFEIFFER; LILLY, Neuware - Auf der Durchreise nach Paris besuchte Clara Wieck im Januar des Jahres 1839 Stuttgart. Am 22. Januar hat sie 'die hohe Ehre, vor Ihrer Majestät der Königin und ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen zu spielen'. Es war ihr erster Auftritt in der württembergischen Haupt- und Residenzstadt, für den sie zunächst einige Hürden überwinden musste, damit er überhaupt stattfinden konnte; fast fünzig Jahre später, wiederum im Januar, wurde sie bei ihrem letzten Konzert in Stuttgart allerdings begeistert gefeiert. Gestützt auf Tagebücher, Briefe, Zeitungskritiken und Konzertprogramme spürt Wolfgang Seibold Clara Schumanns Bezügen zum damaligen Königreich Württemberg nach: ihren Konzertauftritten, ihren Briefwechseln und ihrer Erholungsreise 1859 zum Kurbad Wildbad im Nordschwarzwald. Insgesamt sieben Exkurse beleuchten schlaglichtartig den kulturellen Umkreis, in dem Clara verkehrte. Persönlichkeiten wie Gustav Schilling und die Komponistin Josephine Lang gehörten dazu, und, nicht zu vergessen die Klavierfabrik Schiedmayer, auf deren Instrumente Clara spielte. 145 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2018, ISBN: 9783895641886
Auf der Durchreise nach Paris besuchte Clara Wieck im Januar des Jahres 1839 Stuttgart. Am 22. Januar hat sie »die hohe Ehre, vor Ihrer Majestät der Königin und ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen zu spielen«. Es war ihr erster Auftritt in der württembergischen Haupt- und Residenzstadt, für den sie zunächst einige Hürden überwinden musste, damit er überhaupt stattfinden konnte; fast fünzig Jahre später, wiederum im Januar, wurde sie bei ihrem letzten Konzert in Stuttgart allerdings begeistert gefeiert. Gestützt auf Tagebücher, Briefe, Zeitungskritiken und Konzertprogramme spürt Wolfgang Seibold Clara Schumanns Bezügen zum damaligen Königreich Württemberg nach: ihren Konzertauftritten, ihren Briefwechseln und ihrer Erholungsreise 1859 zum Kurbad Wildbad im Nordschwarzwald. Insgesamt sieben Exkurse beleuchten schlaglichtartig den kulturellen Umkreis, in dem Clara verkehrte. Persönlichkeiten wie Gustav Schilling und die Komponistin Josephine Lang gehörten dazu, und, nicht zu vergessen die Klavierfabrik Schiedmayer, auf deren Instrumente Clara spielte. Buch (dtsch.) Wolfgang Seibold gebundene Ausgabe, Königshausen u. Neumann, 14.12.2018, Königshausen u. Neumann, 2018
Thalia.de Nr. 140741211. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783895641886
Dieses Buch dokumentiert kurzweilig und mit historischer Genauigkeit die Aufenthalte Clara Schumanns in Württemberg und ihre Kontakte zu württembergischen Persönlichkeiten ihrer Zeit. 11 farbige Abbildungen weltbild.de > Buch > Geschichte & Politik > Biografien
Weltbild.de Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 389564188X
Clara Schumann in Württemberg (Stuttgart und Wildbad) ab 24 EURO dargestellt anhand von Tagebüchern Briefen Konzertprogrammen und Zeitungskritiken Medien > Bücher
eBook.de Nr. 34898452. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

notenbuch.de Nr. 904190. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


Clara Schumann in Württemberg (Stuttgart und Wildbad) : dargestellt anhand von Tagebüchern, Briefen, Konzertprogrammen und Zeitungskritiken - neues Buch
2018, ISBN: 389564188X
[EAN: 9783895641886], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: STUDIOPUNKT-VERLAG Dez 2018], SCHUMANN, CLARA; MUSIKGESCHICHTE; STUTTGART; SCHILLING; GUSTAV; REICHMANN; HENRIETTE; FRIEDRICH; HARTMANN; MOR… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2018, ISBN: 9783895641886
Auf der Durchreise nach Paris besuchte Clara Wieck im Januar des Jahres 1839 Stuttgart. Am 22. Januar hat sie »die hohe Ehre, vor Ihrer Majestät der Königin und ihren Königlichen Hoheiten… Mehr…
Nr. 140741211. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783895641886
Dieses Buch dokumentiert kurzweilig und mit historischer Genauigkeit die Aufenthalte Clara Schumanns in Württemberg und ihre Kontakte zu württembergischen Persönlichkeiten ihrer Zeit. 11 … Mehr…
Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 389564188X
Clara Schumann in Württemberg (Stuttgart und Wildbad) ab 24 EURO dargestellt anhand von Tagebüchern Briefen Konzertprogrammen und Zeitungskritiken Medien > Bücher
Nr. 34898452. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Auf der Durchreise nach Paris besuchte Clara Wieck im Januar des Jahres 1839 Stuttgart. Am 22. Januar hat sie "die hohe Ehre, vor Ihrer Majestät der Königin und ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen zu spielen". Es war ihr erster Auftritt in der württembergischen Haupt- und Residenzstadt, für den sie zunächst einige Hürden überwinden musste, damit er überhaupt stattfinden konnte; fast fünzig Jahre später, wiederum im Januar, wurde sie bei ihrem letzten Konzert in Stuttgart allerdings begeistert gefeiert.
Gestützt auf Tagebücher, Briefe, Zeitungskritiken und Konzertprogramme spürt Wolfgang Seibold Clara Schumanns Bezügen zum damaligen Königreich Württemberg nach: ihren Konzertauftritten, ihren Briefwechseln und ihrer Erholungsreise 1859 zum Kurbad Wildbad im Nordschwarzwald. Insgesamt sieben Exkurse beleuchten schlaglichtartig den kulturellen Umkreis, in dem Clara verkehrte. Persönlichkeiten wie Gustav Schilling und die Komponistin Josephine Lang gehörten dazu, und, nicht zu vergessen die Klavierfabrik Schiedmayer, auf deren Instrumente Clara spielte.
Detailangaben zum Buch - Clara Schumann in Württemberg (Stuttgart und Wildbad)
EAN (ISBN-13): 9783895641886
ISBN (ISBN-10): 389564188X
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Studiopunkt Verlag
Buch in der Datenbank seit 2018-12-23T11:40:47+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-04-12T20:44:00+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783895641886
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89564-188-X, 978-3-89564-188-6
< zum Archiv...