- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 34,80, größter Preis: € 63,42, Mittelwert: € 42,33
1
Identität und Ordnung - Daniel Schneider
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 34,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Daniel Schneider:

Identität und Ordnung - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783895287923

Taschenbuch

Entwürfe des "Eigenen" und "Fremden" in deutschen Kolonial- und Afrikaromanen von 1889 bis 1952, Buch, Softcover, 1., Auflage, Die vorliegende Arbeit über den Zusammenhang von Identität u… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
2
Identität und Ordnung
Bestellen
bei Dodax.ch
CHF 47,75
(ca. € 43,84)
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Identität und Ordnung - neues Buch

ISBN: 9783895287923

Die vorliegende Arbeit über den Zusammenhang von Identität und Ordnung entwickelt ein Instrumentarium zur Analyse der Darstellungsebene von deutschen Kolonial- und Afrikaromanen, um eine … Mehr…

Nr. Versandkosten:, Lieferzeit: 11 Tage, CH. (EUR 0.00)
3
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 63,42
Bestellengesponserter Link
Schneider, Daniel; Schneider, Daniel:
Identität Und Ordnung: Entwürfe Des "Eigenen" Und "Fremden" in Deutschen Kolonial-Und Afrikaromanen Von 1889 Bis 1952 - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783895287923

Softcover, German language., Neubuch, [PU: Aisthesis]

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Revaluation Books
4
Identität und Ordnung - Daniel Schneider
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 34,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Daniel Schneider:
Identität und Ordnung - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783895287923

Taschenbuch

Entwürfe des "Eigenen" und "Fremden" in deutschen Kolonial- und Afrikaromanen von 1889 bis 1952, Buch, Softcover, 1., Auflage, [PU: Aisthesis], Aisthesis, 2011

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)
5
Identität und Ordnung - Daniel Schneider
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 34,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Daniel Schneider:
Identität und Ordnung - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783895287923

Taschenbuch

Entwürfe des "Eigenen" und "Fremden" in deutschen Kolonial- und Afrikaromanen von 1889 bis 1952, [ED: 1], 1., Auflage, Softcover, Buch, [PU: Aisthesis]

Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Identität und Ordnung

Die vorliegende Arbeit über den Zusammenhang von Identität und Ordnung entwickelt ein Instrumentarium zur Analyse der Darstellungsebene von deutschen Kolonial- und Afrikaromanen, um eine strukturelle Vergleichbarkeit entworfener Weltbilder zu erreichen. Da jede Form von Ordnung nur in abgegrenzten Räumen zur Entfaltung kommt, bietet sich in zeitlicher wie geographischer Hinsicht der deutsche Kolonialismus als Versuchsfeld an, um nationalen wie utopischen Tendenzen nachzuspüren. Immer ist der literarischen Fixierung von »eigen« und »fremd« ein Machtanspruch eingeschrieben, und erst das Aufweichen der Kategoriengrenzen markiert den Eintritt in eine postkoloniale Afrikaliteratur. In diesem Kontext entpuppen sich die Weltkriege als alle Darstellungsbereiche affizierende Kategorienschmelzen. Mit der brüchig gewordenen Ordnung gerät auch die figurative Identität in den Einfluss von Überformungsprozessen. Auf die Dynamisierung reagierten die Autorinnen und Autoren mit einem Arsenal von Entlastungsstrategien, um ihre Weltbilder zu stabilisieren. Die untersuchten Romane dienen folglich als Modell für eine Auseinandersetzung mit den Größen von Identität, Ordnung, Dynamik und Komplexität und bilden deutsche Mentalität von 1889 bis 1952 ab, von der das, wofür Afrika und das »Fremde« steht, integraler Bestandteil war.

Detailangaben zum Buch - Identität und Ordnung


EAN (ISBN-13): 9783895287923
ISBN (ISBN-10): 389528792X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Aisthesis
339 Seiten
Gewicht: 0,476 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-01-29T23:01:37+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-22T15:53:43+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783895287923

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89528-792-X, 978-3-89528-792-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schneider daniel
Titel des Buches: identitaet, identität fremde, von bis ordnung, eigenen, fremd und eigen, deutsche ordnung, 1952, entwürfe, schleswig kolonial, ordnung wie deß


Daten vom Verlag:

Autor/in: Daniel Schneider
Titel: Identität und Ordnung - Entwürfe des "Eigenen" und "Fremden" in deutschen Kolonial- und Afrikaromanen von 1889 bis 1952
Verlag: Aisthesis
339 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-01-02
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,475 kg
Sprache: Deutsch
34,80 € (DE)
35,80 € (AT)
Available

BC; PB; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft, allgemein; Verstehen; Postkolonialismus; Grimm, Hans; Bülow, Frieda von; Spießer, Fritz; Moosdorf, Johanna; Seiffert, Konrad; Kolonialliteratur; Frenssen, Gustav; Afrikaliteratur; Benkard, Christian; Ordnung

I Einleitung II Identität und Ordnung 2.1 Die basale Dichotomie und abgeleitete Kategorien 2.2 Figuration und Ensemble 2.3 Ordnung und Utopie III Deutsches Afrika – ein historischer Abriss IV Forschungsstand zur deutschen Kolonial- und Afrikaliteratur und Relevanz der Arbeit V Auswahl der Romane VI Analyse der Darstellungsebene 6.1 Christian Benkard – Unter deutschen Palmen 6.1.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.1.2 Das Fremde I – Europa in Afrika 6.1.3 Das Fremde II – Afrikabilder 6.1.4 Kategorien der Darstellung 6.1.5 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild 6.2 Frieda von Bülow – Im Lande der Verheissung 6.2.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.2.2 Das Fremde – Afrikabilder 6.2.3 Kategorien der Darstellung 6.2.4 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild 6.3 Gustav Frenssen – Peter Moors Fahrt nach Südwest 6.3.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.3.2 Das Fremde – Afrikabilder 6.3.3 Kategorien der Darstellung 6.3.4 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild 6.4 Richard Küas – Vom Baum der Erkenntnis 6.4.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.4.2 Das Fremde – Afrikabilder 6.4.3 Kategorien der Darstellung 6.4.4 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild 6.5 Hans Grimm – Der Ölsucher von Duala 6.5.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.5.2 Das Fremde I – Europa in Afrika 6.5.3 Das Fremde II – Afrikabilder 6.5.4 Kategorien der Darstellung 6.5.5 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild 6.6 Konrad Seiffert – Farm Naßlowhöhe 6.6.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.6.2 Das Fremde – Afrikabilder 6.6.3 Kategorien der Darstellung 6.6.4 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild 6.7 Fritz Spiesser – Heimkehr 6.7.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.7.2 Das Fremde I – Europa in Afrika 6.7.3 Das Fremde II – Afrikabilder 6.7.4 Kategorien der Darstellung 6.7.5 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild 6.8 Adolf Kaempffer – Das erste Jahr 6.8.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.8.2 Das Fremde – Afrikabilder 6.8.3 Kategorien der Darstellung 6.8.4 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild 6.9 Johanna Moosdorf – Flucht nach Afrika 6.9.1 Das Eigene – Darstellung deutscher Identität 6.9.2 Das Fremde I – Europa / U.S.A. in Afrika 6.9.3 Das Fremde II – Afrikabilder 6.9.4 Kategorien der Darstellung 6.9.5 Interpretation im Hinblick auf das Weltbild VII Ergebnisschau 7.1 Kategorien 7.2 Figuration 7.3 Ensemble VII Literaturverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Identität und Ordnung., Entwürfe des "Eigenen" und "Fremden" in deutschen Kolonial- und Afrikaromanen von 1889 bis 1952. (Schneider, Daniel.)


< zum Archiv...