
2010, ISBN: 389528789X
[EAN: 9783895287893], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Aisthesis Verlag Apr 2010], ADELSKULTUR VOR 1914, EDUARD VON, ERZÄHLTHEORIE, FARBEN IN DER LITERATUR, IMPRESSIONISMUS, KEYSERLING, PROSA, Neuware - Eduard von Keyserling (1855-1918) befreit in seinem Werk die Farbe von der Rolle der Illustration. In weitausgreifenden, schönheitstrunkenen Tableaus einer untergehenden Welt von Schloß, Park und Garten nicht nur im Baltikum zeichnet der letzte Impressionist mit den Mitteln eines aus der Malerei kommenden Darstellungsstils der sichtbaren Welt ihre Brüche als Schönheitszeichen ein. Im Reden über Farben erschließt sich dem literarischen Impressionismus ein Zusammenhang, der das Wissen um die Sozialität der Farbbegriffe als sprachlicher Zeichen mit der Möglichkeit ihrer Autonomisierung im literarischen Kunstwerk verbindet. Philosophische Referenzen und Rekurse auf verwandte Autoren der literarischen Moderne bekräftigen die Dekontextualisierung als Kontextualisierungsform einer Zeit, die das Licht gegen den naturalistischen Impuls setzt und doch die Natur in den Gefühlen der Figuren sprechen läßt, die sich in einem langen Warten, im Leben in der eigenen Welt, mit den Elementen bekannt gemacht haben. Der Roman Wellen, die Wintergeschichte Dumala oder die Erzählungen sommerlicher Freuden in der Nähe des Todes zeigen diese Verbundenheit mit den Elementen an. 175 pp. Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 389528789X
[EAN: 9783895287893], Neubuch, [PU: Aisthesis Verlag Apr 2010], ADELSKULTUR VOR 1914, EDUARD VON, ERZÄHLTHEORIE, FARBEN IN DER LITERATUR, IMPRESSIONISMUS, KEYSERLING, PROSA, Neuware - Eduard von Keyserling (1855-1918) befreit in seinem Werk die Farbe von der Rolle der Illustration. In weitausgreifenden, schönheitstrunkenen Tableaus einer untergehenden Welt von Schloß, Park und Garten nicht nur im Baltikum zeichnet der letzte Impressionist mit den Mitteln eines aus der Malerei kommenden Darstellungsstils der sichtbaren Welt ihre Brüche als Schönheitszeichen ein. Im Reden über Farben erschließt sich dem literarischen Impressionismus ein Zusammenhang, der das Wissen um die Sozialität der Farbbegriffe als sprachlicher Zeichen mit der Möglichkeit ihrer Autonomisierung im literarischen Kunstwerk verbindet. Philosophische Referenzen und Rekurse auf verwandte Autoren der literarischen Moderne bekräftigen die Dekontextualisierung als Kontextualisierungsform einer Zeit, die das Licht gegen den naturalistischen Impuls setzt und doch die Natur in den Gefühlen der Figuren sprechen läßt, die sich in einem langen Warten, im Leben in der eigenen Welt, mit den Elementen bekannt gemacht haben. Der Roman Wellen, die Wintergeschichte Dumala oder die Erzählungen sommerlicher Freuden in der Nähe des Todes zeigen diese Verbundenheit mit den Elementen an. 175 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783895287893
Eduard von Keyserling (1855-1918) befreit in seinem Werk die Farbe von der Rolle der Illustration. In weitausgreifenden, schönheitstrunkenen Tableaus einer untergehenden Welt von Schloß, Park und Garten nicht nur im Baltikum zeichnet der letzte Impressionist mit den Mitteln eines aus der Malerei kommenden Darstellungsstils der sichtbaren Welt ihre Brüche als Schönheitszeichen ein. Im Reden über Farben erschließt sich dem literarischen Impressionismus ein Zusammenhang, der das Wissen um die Sozialität der Farbbegriffe als sprachlicher Zeichen mit der Möglichkeit ihrer Autonomisierung im literarischen Kunstwerk verbindet. Philosophische Referenzen und Rekurse auf verwandte Autoren der literarischen Moderne bekräftigen die Dekontextualisierung als Kontextualisierungsform einer Zeit, die das Licht gegen den naturalistischen Impuls setzt und doch die Natur in den Gefühlen der Figuren sprechen läßt, die sich in einem langen Warten, im Leben in der eigenen Welt, mit den Elementen bekannt gemacht haben. Der Roman Wellen, die Wintergeschichte Dumala oder die Erzählungen sommerlicher Freuden in der Nähe des Todes zeigen diese Verbundenheit mit den Elementen an. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Linguistik / Germanistik & Germanische Sprachen / Literaturwissenschaft, [PU: Aisthesis, Bielefeld]
Dodax.de Nr. OQRBBLMMUK9. Versandkosten:, Lieferzeit: 2 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783895287893
Erscheinungsdatum: 26.04.2010, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Eduard von Keyserling und die Farben, Aisthesis-Essay 33, Autor: Markewitz, Sandra, Verlag: Aisthesis Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Adelskultur vor 1914 // Eduard von // Erzähltheorie // Farben in der Literatur // Impressionismus // Keyserling // Prosa, Produktform: Kartoniert, Umfang: 175 S., Seiten: 175, Format: 1.5 x 20.5 x 13 cm, Gewicht: 234 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Aisthesis, Bielefeld]
Averdo.com Nr. 90566474. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783895287893
[ED: Taschenbuch], [PU: Aisthesis], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x130 mm, 175, [GW: 200g], 1., Auflage
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 389528789X
[EAN: 9783895287893], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Aisthesis Verlag Apr 2010], ADELSKULTUR VOR 1914, EDUARD VON, ERZÄHLTHEORIE, FARBEN IN DER LITERATUR, IMPRESSIONISMUS, KEYSERLING, PROSA, Ne… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

Sandra Markewitz:
Ein letzter Impressionist : Eduard von Keyserling und die Farben, Aisthesis-Essay 33 - Taschenbuch2010, ISBN: 389528789X
[EAN: 9783895287893], Neubuch, [PU: Aisthesis Verlag Apr 2010], ADELSKULTUR VOR 1914, EDUARD VON, ERZÄHLTHEORIE, FARBEN IN DER LITERATUR, IMPRESSIONISMUS, KEYSERLING, PROSA, Neuware - Edu… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
ISBN: 9783895287893
Eduard von Keyserling (1855-1918) befreit in seinem Werk die Farbe von der Rolle der Illustration. In weitausgreifenden, schönheitstrunkenen Tableaus einer untergehenden Welt von Schloß, … Mehr…
Nr. OQRBBLMMUK9. Versandkosten:, Lieferzeit: 2 Tage, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783895287893
Erscheinungsdatum: 26.04.2010, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Eduard von Keyserling und die Farben, Aisthesis-Essay 33, Autor: Markewitz, Sandra, Verlag: Aisthesis Verlag, Sprache: Deu… Mehr…
Nr. 90566474. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783895287893
[ED: Taschenbuch], [PU: Aisthesis], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x130 mm, 175, [GW: 200g], 1., Auflage
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ein letzter Impressionist
EAN (ISBN-13): 9783895287893
ISBN (ISBN-10): 389528789X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Aisthesis
175 Seiten
Gewicht: 0,232 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-04T11:34:26+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-08T09:09:15+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783895287893
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89528-789-X, 978-3-89528-789-3
< zum Archiv...