![Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Michaelis, Rainer](https://images.eurobuch.com/buch/cover/Mzg5NDc5NjM5MTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9CUlVOR1NVTkRIT0VOSUNLRU1FRElFTlZFUlNBTkQvMjI4NzE4MDk2ODAuanBn.jpg)
Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Taschenbuch
2010, ISBN: 3894796391
[EAN: 9783894796396], Gebraucht, wie neu, [SC: 3.0], [PU: Berlin: Nicolai,], KUNST. KUNSTGESCHICHTE. KUNSTWISSENSCHAFT. BILDENDE MALEREI. RESTAURATION. BIOGRAFIE., 47 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter Originalkartonband in neuwertigem Zustand. - Jean-François de Troy, Zeitgenosse von Watteau und Boucher, war ein Künstler, der ein großes Themenrepertoire genial bediente. Sein Stil steht in der Tradition der französischen Akademie, die Einflüsse der italienischen und niederländischen Malkunst des 17. Jahrhunderts aktiv aufnahm. Auch das verhaltene Kolorit der klassischen Kompositionen von Nicolas Poussin und Claude Gellée, gen. Claude Lorrain fand maßvollen Eingang in de Troys Schaffen. Die Berliner Gemäldegalerie hat vier Werke de Troys in ihrem Besitz, zwei mythologische Historienbilder von 1717 und zwei Genrestücke von 1723, Die Lesende und Das Frühstück. Letzteres gehört seit 1843 zum Bestand der Berliner Galerie, das Gegenstück Die Lesende wurde April 2008 erworben. Damit konnte ein seit mehr als 200 Jahren getrenntes Ensemble wieder zusammengeführt werden. Diese Publikation stellt die vier Gemälde vor und erläutert Bildinhalt und Komposition. Die kunsthistorischen Ausführungen werden ergänzt von detaillierten Berichten über technologische Untersuchungen, die von zwei Restauratorinnen der Gemäldegalerie angestellt wurden. Der Band enthält überdies eine Biografie des Künstlers. Dies ist die erste deutschsprachige Veröffentlichung zu Jean-François de Troy! (Verlagsanzeige) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450, Books
ZVAB.com Brungs und Hönicke Medienversand GbR, Berlin, Germany [53814954] [Rating: 1 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
![Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Michaelis, Rainer](https://images.eurobuch.com/buch/cover/Mzg5NDc5NjM5MTtodHRwczovL3BpY3R1cmVzLmFiZWJvb2tzLmNvbS9pbnZlbnRvcnkvMjI4NzE4MDk2ODAuanBn.jpg)
Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Taschenbuch
2010, ISBN: 3894796391
[EAN: 9783894796396], Gebraucht, wie neu, [PU: Berlin: Nicolai,], KUNST. KUNSTGESCHICHTE. KUNSTWISSENSCHAFT. BILDENDE MALEREI. RESTAURATION. BIOGRAFIE., 47 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Illustrierter Originalkartonband in neuwertigem Zustand. - Jean-François de Troy, Zeitgenosse von Watteau und Boucher, war ein Künstler, der ein großes Themenrepertoire genial bediente. Sein Stil steht in der Tradition der französischen Akademie, die Einflüsse der italienischen und niederländischen Malkunst des 17. Jahrhunderts aktiv aufnahm. Auch das verhaltene Kolorit der klassischen Kompositionen von Nicolas Poussin und Claude Gellée, gen. Claude Lorrain fand maßvollen Eingang in de Troys Schaffen. Die Berliner Gemäldegalerie hat vier Werke de Troys in ihrem Besitz, zwei mythologische Historienbilder von 1717 und zwei Genrestücke von 1723, Die Lesende und Das Frühstück. Letzteres gehört seit 1843 zum Bestand der Berliner Galerie, das Gegenstück Die Lesende wurde April 2008 erworben. Damit konnte ein seit mehr als 200 Jahren getrenntes Ensemble wieder zusammengeführt werden. Diese Publikation stellt die vier Gemälde vor und erläutert Bildinhalt und Komposition. Die kunsthistorischen Ausführungen werden ergänzt von detaillierten Berichten über technologische Untersuchungen, die von zwei Restauratorinnen der Gemäldegalerie angestellt wurden. Der Band enthält überdies eine Biografie des Künstlers. Dies ist die erste deutschsprachige Veröffentlichung zu Jean-François de Troy! (Verlagsanzeige) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450, Books
AbeBooks.de Brungs und Hönicke Medienversand GbR, Berlin, Germany [53814954] [Rating: 1 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
![Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Michaelis, Rainer](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzg5NDc5NjM5NjtodHRwczovL3d3dzIuYnVjaGZyZXVuZC5kZS9jb3ZlcnMvMTMyMTcvNjY4MzIuanBn.jpg)
Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783894796396
47 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Kartoniert. Illustrierter Originalkartonband in neuwertigem Zustand. - Jean-François de Troy, Zeitgenosse von Watteau und Boucher, war ein Künstler, der ein großes Themenrepertoire genial bediente. Sein Stil steht in der Tradition der französischen Akademie, die Einflüsse der italienischen und niederländischen Malkunst des 17. Jahrhunderts aktiv aufnahm. Auch das verhaltene Kolorit der klassischen Kompositionen von Nicolas Poussin und Claude Gellée, gen. Claude Lorrain fand maßvollen Eingang in de Troys Schaffen. Die Berliner Gemäldegalerie hat vier Werke de Troys in ihrem Besitz, zwei mythologische Historienbilder von 1717 und zwei Genrestücke von 1723, Die Lesende und Das Frühstück. Letzteres gehört seit 1843 zum Bestand der Berliner Galerie, das Gegenstück Die Lesende wurde April 2008 erworben. Damit konnte ein seit mehr als 200 Jahren getrenntes Ensemble wieder zusammengeführt werden. Diese Publikation stellt die vier Gemälde vor und erläutert Bildinhalt und Komposition. Die kunsthistorischen Ausführungen werden ergänzt von detaillierten Berichten über technologische Untersuchungen, die von zwei Restauratorinnen der Gemäldegalerie angestellt wurden. Der Band enthält überdies eine Biografie des Künstlers. Dies ist die erste deutschsprachige Veröffentlichung zu Jean-François de Troy! (Verlagsanzeige) Versand D: 2,60 EUR Kunst. Kunstgeschichte. Kunstwissenschaft. Bildende Kunst. Malerei. Restauration. Biografie., [PU:Berlin: Nicolai,]
buchfreund.de Brungs & Hönicke Medienversand, 10247 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.60) Details... |

2010, ISBN: 3894796391
[EAN: 9783894796396], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Nicolai Publishing & Intelligence GmbH,], KUNST,BERLINER GEMÄLDEGALERIE,DE TROY,, 48 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Broschiert, Größe: 28.3 x 22.3 x 1.2 cm, Books
ZVAB.com Book Broker Berlin, Berlin, Germany [64751032] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783894796396
[PU: Nicolai Publishing & Intelligence GmbH], 48 Seiten Broschiert Nicolai - 1. Auf. 2010 - tb. Gr. TK-X7Y6-HT94, DE, [SC: 3.50], gebraucht wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 300g], PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

![Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Michaelis, Rainer](https://pictures.abebooks.com/BRUNGSUNDHOENICKEMEDIENVERSAND/22871809680.jpg)
Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Taschenbuch
2010, ISBN: 3894796391
[EAN: 9783894796396], Gebraucht, wie neu, [SC: 3.0], [PU: Berlin: Nicolai,], KUNST. KUNSTGESCHICHTE. KUNSTWISSENSCHAFT. BILDENDE MALEREI. RESTAURATION. BIOGRAFIE., 47 Seiten, mit zahlreic… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00
![Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Michaelis, Rainer](https://pictures.abebooks.com/inventory/22871809680.jpg)
Michaelis, Rainer:
Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Taschenbuch2010, ISBN: 3894796391
[EAN: 9783894796396], Gebraucht, wie neu, [PU: Berlin: Nicolai,], KUNST. KUNSTGESCHICHTE. KUNSTWISSENSCHAFT. BILDENDE MALEREI. RESTAURATION. BIOGRAFIE., 47 Seiten, mit zahlreichen Abbildu… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00
![Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - Michaelis, Rainer](https://www2.buchfreund.de/covers/13217/66832.jpg)
Jean-François de Troy (1679 - 1752). Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie. [Hrsg. Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin]. Technologische Befunde von Babette Hartwieg und Ute Stehr. - gebrauchtes Buch
2010
ISBN: 9783894796396
47 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Kartoniert. Illustrierter Originalkartonband in neuwertigem Zustand. - Jean-François de Troy, Zeitgenosse von Watteau und Boucher, war ein Künstler… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.60)

2010, ISBN: 3894796391
[EAN: 9783894796396], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Nicolai Publishing & Intelligence GmbH,], KUNST,BERLINER GEMÄLDEGALERIE,DE TROY,, 48 Seiten Medienartikel von Book Broker B… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2010, ISBN: 9783894796396
[PU: Nicolai Publishing & Intelligence GmbH], 48 Seiten Broschiert Nicolai - 1. Auf. 2010 - tb. Gr. TK-X7Y6-HT94, DE, [SC: 3.50], gebraucht wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 300g], PayP… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.50)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Jean-François de Troy (1679-1752): Die Werke in der Berliner Gemäldegalerie
EAN (ISBN-13): 9783894796396
ISBN (ISBN-10): 3894796391
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Staatliche Museen zu Berlin - Gemäldegalerie, Nicolai Publishing & Intelligence GmbH
47 Seiten
Gewicht: 0,267 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-19T16:53:38+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-22T22:13:57+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783894796396
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89479-639-1, 978-3-89479-639-6
< zum Archiv...