
2010, ISBN: 3887697472
[EAN: 9783887697471], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Konkursbuch Jul 2010], Neuware - Eine Erzählung von einer unglaublich friedlichen Kindheit mitten im Krieg, von Heidenheim als Fabrikler-Stadt, von der unterschwelligen Soziographie und Konfessionsgeographie der Ostalb, von der lustigsten Leich der Zwanzigerjahre und vom Schreiner Schorsch Elser. Von da führt der Erzählfaden hinaus nach Südtirol, Tübingen, in die Schweiz, nach Schottland.Uwe Zellmer, aus Heidenheim gebürtiger Theatermacher, Autor und Präsident des Theaters Lindenhof in Melchingen: Von der Ostalb erzählen können! Wie de Lazzer kann s keiner! Felix Huby, der bekannte Krimi- und Drehbuchautor: Diese Geschichten sind so gut, man muss sie den Leuten in die Hand geben, die wollen das alle hören und lesen! Die Geschichten laufen einfach auf mich zu , sagt de Lazzer. Leben mit Passion, so denken, wie ein Kavallerist reitet! Und: Erzählen macht den Menschen.Im charakteristischen Sprechton der Rauen Alb einem Stück Nirgendwo am Rand von Württemberg, das man nur lieben und verlassen kann, und das einen eben drum nicht los lässt erzählt da einer von einer unglaublich friedlichen Kindheit mitten im Krieg, von Heidenheim als Fabrikler-Stadt, von der unterschwelligen Soziographie und Konfessionsgeographie der Ostalb, von der lustigsten Leich der Zwanzigerjahre und vom Schreiner Schorsch Elser. Von da führt der Erzählfaden hinaus Wie lebte und dachte man als junger Mensch in dem Jahrzehnt vor 1968, das den späteren Aufbruch erst möglich machte, als die Politik noch partout unpolitisch sein wollte Er saß zu Füßen von Gustav Heinemann und machte Wahlkampf für Ludwig Erhard. Wie studierte man in Tübingen, bevor die Uni zur Massenuniversität verkam Karl Barth schenkte ihm die erste Pfeife, Adorno ließ sich das Thema eines Vortrags vorgeben. Im gleichen Examen schrieb er die beste und die schlechteste Predigt. Kurz darauf war gar die Queen sein Gemeindeglied. Geistlicher ist er und Jurist, Unternehmer und Tatort-Autor. Und vor allem: Erzähler! Für seinen Sohn hat er dieses Buch geschrieben, im nüchtern-kernigen Ton der Schwäbischen Alb, ein Stück Heimat zwischen Buchdeckeln. Er erzählt neugierig, farbig und schwäbisch-dialektisch, hier mit Liebe fürs Detail, dort kurz angebunden, persönlich und engagiert. Diese Geschichten nehmen den Leser mit, sie sind packend formuliert und voll frischer Luft! 320 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783887697471
Eine Erzählung von einer unglaublich friedlichen Kindheit mitten im Krieg, von Heidenheim als Fabrikler-Stadt, von der unterschwelligen Soziographie und Konfessionsgeographie der Ostalb, von der lustigsten Leich‘ der Zwanzigerjahre und vom Schreiner Schorsch Elser. Von da führt der Erzählfaden hinaus … nach Südtirol, Tübingen, in die Schweiz, nach Schottland „Die Geschichten laufen einfach auf mich zu“; sagt de Lazzer. Und: Erzählen macht den Menschen. Für seinen Sohn hat er dieses Buch geschrieben, im nüchtern-kernigen Ton der Schwäbischen Alb, ein Stück Heimat zwischen Buchdeckeln. Er erzählt neugierig, farbig und schwäbisch-dialektisch, hier mit Liebe fürs Detail, dort kurz angebunden, persönlich und engagiert. Diese Geschichten nehmen den Leser mit, sie sind packend formuliert – und voll frischer Luft! „Von der Ostalb erzählen können! – Wie de Lazzer kann‘s keiner!“ (Uwe Zellmer) - „Diese Geschichten sind so gut, man muss sie den Leuten in die Hand geben, die wollen das alle hören und lesen!“ (Felix Huby) Zum Autor: Wie lebte und dachte man als junger Mensch in dem Jahrzehnt vor 1968, das den späteren Aufbruch erst möglich machte, als die Politik noch partout unpolitisch sein wollte? Er saß zu Füßen von Gustav Heinemann und machte Wahlkampf für Ludwig Erhard. Wie studierte man in Tübingen, bevor die Uni zur Massenuniversität verkam? Karl Barth schenkte ihm die erste Pfeife, Im gleichen Examen schrieb er die beste und die schlechteste Predigt. Kurz darauf war gar die Queen sein Gemeindeglied. Geistlicher ist er und Jurist, Unternehmer und Tatort-Autor. Und vor allem: Erzähler! Im charakteristischen Sprechton der Rauen Alb – einem Stück Nirgendwo am Rand von Württemberg, das man nur lieben und verlassen kann, und das einen eben drum nicht los lässt … Buch 21.2 x 13.2 x 3.3 cm , Konkursbuch, Konkursbuch
Thalia.de Nr. A1012176948. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783887697471
[ED: Gebunden], [PU: konkursbuch], DE, [SC: 2.95], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x120 mm, 320, [GW: 435g]
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783887697471
[ED: Gebunden], [PU: konkursbuch], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x120 mm, 320, [GW: 435g]
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783887697471
Buch, Hardcover, [PU: konkursbuch], konkursbuch, 2010
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 3887697472
[EAN: 9783887697471], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Konkursbuch Jul 2010], Neuware - Eine Erzählung von einer unglaublich friedlichen Kindheit mitten im Krieg, von Heidenheim als Fabrikler-Sta… Mehr…

ISBN: 9783887697471
Eine Erzählung von einer unglaublich friedlichen Kindheit mitten im Krieg, von Heidenheim als Fabrikler-Stadt, von der unterschwelligen Soziographie und Konfessionsgeographie der Ostalb, … Mehr…
2010
ISBN: 9783887697471
[ED: Gebunden], [PU: konkursbuch], DE, [SC: 2.95], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x120 mm, 320, [GW: 435g]
2010, ISBN: 9783887697471
[ED: Gebunden], [PU: konkursbuch], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 205x120 mm, 320, [GW: 435g]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Buch für einen Leser 1
EAN (ISBN-13): 9783887697471
ISBN (ISBN-10): 3887697472
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: konkursbuch
315 Seiten
Gewicht: 0,435 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-07-29T16:40:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-16T09:14:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783887697471
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-88769-747-2, 978-3-88769-747-1
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783887699475 Buch für einen Leser 1 als eBook Download von Dieter de Lazzer (Dieter de Lazzer)
< zum Archiv...