Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Mar… Mehr…
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860–1938) – Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie – für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren. »Kunst ist Emotion« – Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Rossbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb. Ausstattung: mit Abbildungen Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Malerei & Skulptur > Kunstgeschichte;Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Malerei & Skulptur > Einführungen;Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Kunst & Literatur 22.0 cm x 14.3 cm x 3.5 cm mm , Siedler, Gebundene Ausgabe, Siedler<
Orellfuessli.ch
Nr. A1009282713. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.70) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Mar… Mehr…
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860–1938) – Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie – für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren. »Kunst ist Emotion« – Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Roßbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb. Ausstattung: mit Abbildungen Buch 22.0 x 14.3 x 3.5 cm , Siedler, Brigitte Rossbeck, Siedler, te R<
Thalia.de
Nr. A1009282713. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Mari… Mehr…
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860-1938) - Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie - für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren.»Kunst ist Emotion« - Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Roßbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb.Ausstattung: mit Abbildungen Buch, Siedler<
Buecher.de
Nr. 27949156. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandel… Mehr…
Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860-1938) - Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie - für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren.»Kunst ist Emotion« - Marianne von Werefkins Credo bestimmte... Buch Gebunden Siedler Deutsch ; Seiten: 336 ; Erscheinungsjahr: 2010, Siedler, 2010<
preigu.de
Preigu.de Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
*Marianne von Werefkin* - Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters. Nachdruck / gebundene Ausgabe für 22.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik Medien > Bücher nein Buch (gebund… Mehr…
*Marianne von Werefkin* - Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters. Nachdruck / gebundene Ausgabe für 22.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik Medien > Bücher nein Buch (gebunden) Hardcover;Sachbuch;Biographien, Autobiographien, Siedler Verlag<
Hugendubel.de
3886809137. Versandkosten:in stock, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Mar… Mehr…
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860–1938) – Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie – für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren. »Kunst ist Emotion« – Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Rossbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb. Ausstattung: mit Abbildungen Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Malerei & Skulptur > Kunstgeschichte;Bücher > Sachbücher > Kunst & Kultur > Malerei & Skulptur > Einführungen;Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Kunst & Literatur 22.0 cm x 14.3 cm x 3.5 cm mm , Siedler, Gebundene Ausgabe, Siedler<
Nr. A1009282713. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.70)
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Mar… Mehr…
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860–1938) – Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie – für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren. »Kunst ist Emotion« – Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Roßbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb. Ausstattung: mit Abbildungen Buch 22.0 x 14.3 x 3.5 cm , Siedler, Brigitte Rossbeck, Siedler, te R<
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Mari… Mehr…
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860-1938) - Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie - für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren.»Kunst ist Emotion« - Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Roßbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb.Ausstattung: mit Abbildungen Buch, Siedler<
Nr. 27949156. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandel… Mehr…
Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden FrauDass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860-1938) - Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie - für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren.»Kunst ist Emotion« - Marianne von Werefkins Credo bestimmte... Buch Gebunden Siedler Deutsch ; Seiten: 336 ; Erscheinungsjahr: 2010, Siedler, 2010<
Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
*Marianne von Werefkin* - Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters. Nachdruck / gebundene Ausgabe für 22.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik Medien > Bücher nein Buch (gebund… Mehr…
*Marianne von Werefkin* - Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters. Nachdruck / gebundene Ausgabe für 22.95 € / Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik Medien > Bücher nein Buch (gebunden) Hardcover;Sachbuch;Biographien, Autobiographien, Siedler Verlag<
3886809137. Versandkosten:in stock, , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau<br />
<br />Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin (1860-1938) - Malerin und Salonière, Mitstreiterin und Vordenkerin des Blauen Reiters. Endlich gibt es eine spannend erzählte Biographie - für alle die sich für die Kunst des Expressionismus und dessen Protagonisten interessieren.<br />
<br />»Kunst ist Emotion« - Marianne von Werefkins Credo bestimmte ihr Werk. Sie war eine der Schlüsselfiguren der Avantgarde des Expressionismus. Als Schülerin des berühmten Ilja Repin feierte die Malerin frühe Erfolge, bevor sie Alexej Jawlensky kennenlernte, den sie protegierte, liebte und hasste. Mit ihm ging die reiche Russin nach München, wo in ihrem Salon Blauer-Reiter-Geschichte geschrieben wurde. Im regen Austausch mit Kandinsky, Marc und Münter war Werefkin deren Mitstreiterin und Vordenkerin. <br />Basierend auf umfangreicher Forschung sowie einer Fülle bislang unbekannter Quellen erzählt Brigitte Roßbeck in dieser ersten umfassenden Biographie das Leben einer kämpferischen, leidenschaftlichen und geistreichen Frau, die viel wagte und sich dabei immer treu blieb.<br />
<br />
Buch in der Datenbank seit 2009-06-02T14:03:12+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-12-06T16:12:40+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783886809134
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-88680-913-7, 978-3-88680-913-4 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: brigitte roßbeck, marianne von werefkin, rossbeck, rosbeck, brigitte beck, kandinsky, bildende kunst, siedler, brigitte roßberg Titel des Buches: marianne von werefkin, blaue reiter, marianne werefkin die russin aus dem kreis des blauen reiters
Daten vom Verlag:
Autor/in: Brigitte Roßbeck Titel: Marianne von Werefkin - Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters Verlag: Siedler 336 Seiten Erscheinungsjahr: 2010-03-01 München; DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,601 kg Sprache: Deutsch 22,95 € (DE) 23,60 € (AT) 30,73 CHF (CH) Available 144mm x 221mm x 35mm mit Abbildungen
BB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; Biografien: Kunst und Unterhaltung; Entdecken; Malerei; biografie; kunstgeschichte; kunst; buch; bücher; biographien; expressionismus; franz marc; wassily kandinsky; Malerei und Gemälde; Kunstgeschichte; einzelne Künstler, Künstlermonografien; Deutschland; Russland; UdSSR, Sowjetunion; Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899); Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950); Der Blaue Reiter; Expressionismus; EA
Die Entdeckung einer wichtigen Künstlerin und faszinierenden Frau
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: