
2010, ISBN: 9783886401451
Die Zahl der Definitionen wurde gering gehalten, mathematische Sachverhalte so gut wie möglich in die Umgangssprache übersetzt und mit zahlreichen Rechenbeispielen illustriert. Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Über Uns Impressum FAQ AGB Unsere Shops ☰ Belletristik Bilderbücher Fotographie Kinder- und Jugendliteratur Medizin / Pharmazie Neubuch Reiseführer / Kunstreiseführer Sachbücher Schulbücher Sonderangebote Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg. Deutsch von Thomas Köhler Art Nr.: 3886401456 ISBN 13: 9783886401451 B-Nr: INF1100410203 Untertitel: Mathematik für Wirtschaftsw... Erscheinungsjahr: 2010 Erschienen bei: Deutscher Betriebswirte-Verlag Einband: Kartoniert Maße: 238x164x10 Seitenzahl: 119 Gewicht: 237 g Sprache: Deutsch Autor: Thomas Köhler Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnetBesorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit.Portofrei innerhalb Deutschlands! Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird. Beschreibung In den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern sind scheinpflichtige einführende Veranstaltungen in die Mathematik zwingend, was bekanntermaßen nicht selten eine erhebliche Hürde auf dem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss darstellt. Der Autor liefert - unter expliziter Berücksichtigung der Tatsache, dass Studierende der Wirtschaftwissenschaften keineswegs immer eine natürliche Liebe zur Mathematik aufweisen und ihre Stärke oft eher auf anderen Gebieten besitzen, dass sie zudem oft mit unzureichenden diesbezüglichen Kenntnissen die Schule verlassen haben - eine knappe, elementare Einführung in die Mathematik (vornehmlich in die Algebra sowie Vektoren- und Matrizenrechnung). Die Zahl der Definitionen wurde gering gehalten, mathematische Sachverhalte so gut wie möglich in die Umgangssprache übersetzt und mit zahlreichen Rechenbeispielen illustriert.Der Inhalt umfasst: Erinnerungen an die Schulmathematik (hier Wiederholung der Bruchrechnungsregeln, des Rechnens mit Potenzen und Wurzeln, der Behandlung von Gleichungen und Ungleichungen) - Mathematische Grundbegriffe und mathematische Formalisierungssprache mengentheoretische Grundbegriffe - Zahlenarten (allgemeine Einführung in algebraische Strukturen, die vollständige Induktion, Einführung in die Besonderheiten der reellen Zahlen, Rechnen mit komplexen Zahlen) - Vektorräume und Rechnen mit Vektoren - Matrizen und lineare Gleichungssysteme - Zahlreiche Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen.Das Buch ist ausdrücklich für das Selbststudium gedacht! Schwierige Sachverhalte werden an besonders durchsichtigen Beispielen herausgearbeitet, auf Fehlerquellen und Fallstricke wird immer wieder nachdrücklich hingewiesen. Leseprobe: In den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern sind scheinpflichtige einführende Veranstaltungen in die Mathematik zwingend, was bekanntermaßen nicht selten eine erhebliche Hürde auf dem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss darstellt. Der Autor unternimmt - unter expliziter Berücksichtigung der Tatsache, dass Studierende der Wirtschaftwissenschaften keineswegs immer eine natürliche Liebe zur Mathemaik aufweisen und ihre Stärke oft eher auf anderen Gebieten besitzen, dass sie zudem oft mit unzureichenden diesbezüglichen Kenntnissen die Schule verlassen haben - den Versuch einer knappen, elementaren Einführung in die Mathematik (vornehmlich in die Algebra sowie Vektoren- und Matrizenrechnung). Die Zahl der Definitionen wurde gering gehalten, mathematische Sachverhalte so gut wie möglich in die Umgangssprache übersetzt und mit zahlreichen Rechenbeispielen illustriert. Der Inhalt umfasst: - Erinnerungen an die Schulmathematik (hier Wiederholung der Bruchrechnungsregeln, des Rechnens mit Potenzen und Wurzeln, der Behandlung von Gleichungen und Ungleichungen) - Mathematische Grundbegriffe und mathematische Formalisierungssprache; mengentheoretische Grundbegriffe - Zahlenarten (allgemeine Einführung in algebraische Strukturen, die vollständige Induktion, Einführung in die Besonderheiten der reellen Zahlen, Rechnen mit komplexen Zahlen)- Vektorräume und Rechnen mit Vektoren - Matrizen und lineare Gleichungssysteme - Zahlreiche Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen Das Buch ist ausdrücklich für das Selbststudium gedacht! Schwierige Sachverhalte werden an besonders durchsichtigen Beispielen herausgearbeitet, auf Fehlerquellen und Fallstricke wird immer wieder nachdrücklich hingewiesen. Informationen über den Autor Thomas Köhler, Prof. Dr. med. Dr.phil, lehrt an der Universität Hamburg er ist u.a. auch Diplom-Mathematiker mit Abschluss an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Sachbücher, darunter mehrerer Lehrbücher der Statistik. Aufbauend auf seinen Erfahrungen in Lehre und Weiterbildung versucht er, eine elementare Einführung in die höhere Mathematik für Studierende der Wirtschaftwissenschaften sowohl an Universitäten wie Fachhochschulen zu leisten. Informationen über den Autor: Thomas Köhler, Prof. Dr. med. Dr.phil, lehrt an der Universität Hamburg er ist u.a. auch Diplom-Mathematiker mit Abschluss an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Sachbücher, darunter mehrerer Lehrbücher der Statistik. Aufbauend auf seinen Erfahrungen in Lehre und Weiterbildung versucht er, eine elementare Einführung in die höhere Mathematik für Studierende der Wirtschaftwissenschaften sowohl an Universitäten wie Fachhochschulen zu leisten. Weitere Bücher: Thomas Köhler von diesem Verlag Mehr zum Thema Powered by Inforius , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Seiten: 119, Gewicht: 237, Einband: Kartoniert, Format: 238x164x10, Sprache: Deutsch, Marke: Deutscher Betriebswirte-Verlag, Fachbereich: Taschenbuch/Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik/... Publikationstitel: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Ein Lehr- und Arbe... Produktart: Bücher, Buchtitel: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Ein Lehr- und Arbe... Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Ein Lehr- und Arbe..., Deutscher Betriebswirte-Verlag, 2010
ebay.de kischii 99.4, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 16*** Fürstenberg, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) Details... |

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.; Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg.; Deutsch - Taschenbuch
2010, ISBN: 3886401456
[EAN: 9783886401451], [SC: 2.99], [PU: Deutscher Betriebswirte-Verlag], Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes Exemplar mit leichten äußeren Lagerspuren (z. B. Einband berieben, Ecken oder Buchkanten bestoßen), daher mit einem Stempel MÄNGELEXEMPLAR am unteren Buchrand gekennzeichnet. Ansonsten vollständig und in sehr gutem Zustand. Sofort versandfertig - In den wirtschaftswissenschaftlichen Fächern sind scheinpflichtige einführende Veranstaltungen in die Mathematik zwingend, was bekanntermaßen nicht selten eine erhebliche Hürde auf dem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss darstellt. Der Autor liefert - unter expliziter Berücksichtigung der Tatsache, dass Studierende der Wirtschaftwissenschaften keineswegs immer eine natürliche Liebe zur Mathematik aufweisen und ihre Stärke oft eher auf anderen Gebieten besitzen, dass sie zudem oft mit unzureichenden diesbezüglichen Kenntnissen die Schule verlassen haben - eine knappe, elementare Einführung in die Mathematik (vornehmlich in die Algebra sowie Vektoren- und Matrizenrechnung). Die Zahl der Definitionen wurde gering gehalten, mathematische Sachverhalte so gut wie möglich in die Umgangssprache übersetzt und mit zahlreichen Rechenbeispielen illustriert. Der Inhalt umfasst: Erinnerungen an die Schulmathematik (hier Wiederholung der Bruchrechnungsregeln, des Rechnens mit Potenzen und Wurzeln, der Behandlung von Gleichungen und Ungleichungen) - Mathematische Grundbegriffe und mathematische Formalisierungssprache; mengentheoretische Grundbegriffe - Zahlenarten (allgemeine Einführung in algebraische Strukturen, die vollständige Induktion, Einführung in die Besonderheiten der reellen Zahlen, Rechnen mit komplexen Zahlen) - Vektorräume und Rechnen mit Vektoren - Matrizen und lineare Gleichungssysteme - Zahlreiche Übungsaufgaben mit kommentierten Lösungen. Das Buch ist ausdrücklich für das Selbststudium gedacht! Schwierige Sachverhalte werden an besonders durchsichtigen Beispielen herausgearbeitet, auf Fehlerquellen und Fallstricke wird immer wieder nachdrücklich hingewiesen. 119 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com |

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.; Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg.; Deutsch - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783886401451
Kartoniert Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnetBesorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. Versand D: 2,95 EUR , [PU:Deutscher Betriebswirte-Verlag,2010]
buchfreund.de Versandbuchhandlung Kisch & Co, 16798 Fürstenberg, OT Blumenow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Einfacher Einstieg - Ein Lehr- und Arbeitsbuch - Taschenbuch
2010, ISBN: 3886401456
[EAN: 9783886401451], [PU: Duncker & Humblot], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages., Books
AbeBooks.de medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Mathematik Fur Wirtschaftswissenschaftler: Ein Lehr- Und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783886401451
Duncker & Humblot, Paperback, 119 Seiten, Publiziert: 2010-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Religion & Spirituality, Subjects, Books, Mathematics, Science, Nature & Maths, Popular Science, Scientific, Technical & Medical, Duncker & Humblot, 2010
amazon.co.uk momox co uk Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.67) Details... |


2010, ISBN: 9783886401451
Die Zahl der Definitionen wurde gering gehalten, mathematische Sachverhalte so gut wie möglich in die Umgangssprache übersetzt und mit zahlreichen Rechenbeispielen illustriert. Mathematik… Mehr…

Thomas Köhler:
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.; Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg.; Deutsch - Taschenbuch2010, ISBN: 3886401456
[EAN: 9783886401451], [SC: 2.99], [PU: Deutscher Betriebswirte-Verlag], Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes Exemplar mit leichten äußeren Lagerspuren (z. B. Einband berieben, Ecken oder Buch… Mehr…

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler.; Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg.; Deutsch - gebrauchtes Buch
2010
ISBN: 9783886401451
Kartoniert Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnetBesorgungsartikel, mit längerer Ausli… Mehr…
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Einfacher Einstieg - Ein Lehr- und Arbeitsbuch - Taschenbuch
2010, ISBN: 3886401456
[EAN: 9783886401451], [PU: Duncker & Humblot], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacke… Mehr…

Mathematik Fur Wirtschaftswissenschaftler: Ein Lehr- Und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783886401451
Duncker & Humblot, Paperback, 119 Seiten, Publiziert: 2010-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Religion & Spirituality, Subjects, Books, Mathematics, Science, Nature & Maths, Popular Sc… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Mathematik Fur Wirtschaftswissenschaftler: Ein Lehr- Und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg
EAN (ISBN-13): 9783886401451
ISBN (ISBN-10): 3886401456
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Duncker & Humblot
118 Seiten
Gewicht: 0,242 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-04-28T23:21:09+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-19T14:26:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783886401451
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-88640-145-6, 978-3-88640-145-1
Daten vom Verlag:
Autor/in: Thomas Köhler
Titel: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. - Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Einfacher Einstieg.
Verlag: Deutscher Betriebswirte-Verlag; Deutscher Betriebswirte-Verlag
119 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-08-31
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,240 kg
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
25,60 € (AT)
Available
BC; Hardcover, Softcover / Mathematik; Mathematik; Verstehen; Einführung in die Mathematik; höhere Mathematik; Mathematik; Selbststudium; Studieren; Studium; Universität; Wirtschaftswissenschaft; Rabattgruppe Bücher; Mathematik für Wissenschaftler; ED; E107
1 Erinnerung an die Schulmathematik Rechnen mit Brüchen – Potenzen und Wurzeln – Ungleichungen und Absolutbeträge 2 Mathematische Grundbegriffe und Formalisierungssprache; mengentheoretische Grundbegriffe Der Sprachgebrauch der Mathematik – Mengentheoretische Grundbegriffe 3 Zahlenarten Allgemeines zu algebraischen Strukturen – Die natürlichen Zahlen; das Prinzip der vollständigen Induktion – Ganze und rationale Zahlen – Der vollständige Körper der reellen Zahlen – Die Menge der komplexen Zahlen 4 Vektorräume Definition von Vektorräumen und Vektoren; Unterräume; inneres Produkt und Orthogonalität; normierte Räume – Lineare Unabhängigkeit von Vektoren; Erzeugendensysteme und Basen – Der Vektorraum ℝn ;der Gauß-Algorithmus 5 Matrizen und lineare Gleichungssysteme Definition und Typen von Matrizen; Addition und skalare Multiplikation im Matrixvektorraum ℝmxn – Quadratische Matrizen; Determination und inverse Matrizen – Eigenwerte und Eigenvektoren – Lineare Gleichungssysteme 6 Anhang: Lösungen und Kommentare zu den Übungen Literatur- und StichwortverzeichnisWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783886401482 Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. (Thomas Köhler)
< zum Archiv...