
Unterwegs mit Sisi : Eine Reise auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Von München nach Budapest - Taschenbuch
2006, ISBN: 3885713195
[EAN: 9783885713197], Neubuch, [PU: A. Morstadt Sep 2006], ELISABETH, KAISERIN VON ÖSTERREICH; SISI (ELISABETH, ÖSTERREICH); EUROPA; ÖSTERREICH / REISEBESCHREIBUNG, Neuware -Zum 170. Geburtstag der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Mit einem Vorwort S.K.H. Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen. Das Buch vereint eine kurzweilig geschriebene Biografie der Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi, mit einem Reiseführer zu den Stätten ihres Lebens sowie den Zielen ihrer berühmt gewordenen Reiselust. Wie ein roter Faden zieht sich das Reisen durch das Leben der Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi. Für sie bedeutete Reisen Freiheit, Aufbruch zu neuen Ufern, Suche nach Glückseligkeit und nicht zuletzt Flucht aus der Welt des Wiener Hofes, der dem Lebensdrang der naturverbundenen, menschenfreundlichen und doch scheuen jungen Frau ungekannt enge Grenzen setzte. 'Sie lebte im Kopf vielleicht reisend, und reiste, solange sie lebte', schreibt ihr Urenkel Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen über sie. Was also läge näher, als den Spuren ihres Lebens mittels eines biographischen Reiseführers zu folgen Geboren in München und aufgewachsen in der ländlichen Idylle Possenhofens am Ufer des Starnberger Sees, führt die Heirat mit Kaiser Franz Joseph I. von Österreich die erst 15-jährige Elisabeth über Linz die Donau abwärts ins ferne Wien. In Gmunden am Traunsee und in Bad Ischl, dem Urlaubsdomizil der Habsburger, ist das Kaiserpaar in den folgenden Jahren häufig zu Gast. Sisis große Liebe gilt Ungarn und besonders Schloss Gödöllö bei Budapest, wo die Familie viele Weihnachtsfeste verbringt. Später entdeckt die Kaiserin das Mittelmeer für sich und immer wieder zieht es sie auch an den Starnberger See zurück, wo sie ihren seelenverwandten Freund und Vetter König Ludwig II. von Bayern trifft. Ihre letzte Reise führt sie noch einmal über Salzburg an den Genfer See, wo ihr Leben auf tragische Weise endet. Rund 60 Orte entlang der Hauptreiseroute München - Wien - Budapest, aber auch am Ufer des Genfer Sees und im Mittelmeerraum, hat die Autorin Nadine Strauß zu einer unterhaltsamen und nachvollziehbaren biographischen Spurensuche zusammengestellt. Eine kompakt gefasste und flüssig zu lesende Darstellung des Lebens der Kaiserin eröffnet den übersichtlich aufgebauten Inhalt. Das Buch würdigt die Person Kaiserin Elisabeths, ohne sie romantisch zu verklären. Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen, Urenkel und Bewahrer des Andenkens an Sisi in Bad Ischl, hat das Vorwort dazu verfasst. Das Buch erscheint anlässlich des 170. Geburtstags der Kaiserin. 256 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783885713197
Zum 170. Geburtstag der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Mit einem Vorwort S.K.H. Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen. Das Buch vereint eine kurzweilig geschriebene Biografie der Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi, mit einem Reiseführer zu den Stätten ihres Lebens sowie den Zielen ihrer berühmt gewordenen Reiselust. Wie ein roter Faden zieht sich das Reisen durch das Leben der Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi. Für sie bedeutete Reisen Freiheit, Aufbruch zu neuen Ufern, Suche nach Glückseligkeit und nicht zuletzt Flucht aus der Welt des Wiener Hofes, der dem Lebensdrang der naturverbundenen, menschenfreundlichen und doch scheuen jungen Frau ungekannt enge Grenzen setzte. „Sie lebte im Kopf vielleicht reisend, und reiste, solange sie lebte“; schreibt ihr Urenkel Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen über sie. Was also läge näher, als den Spuren ihres Lebens mittels eines biographischen Reiseführers zu folgen? Geboren in München und aufgewachsen in der ländlichen Idylle Possenhofens am Ufer des Starnberger Sees, führt die Heirat mit Kaiser Franz Joseph I. von Österreich die erst 15-jährige Elisabeth über Linz die Donau abwärts ins ferne Wien. In Gmunden am Traunsee und in Bad Ischl, dem Urlaubsdomizil der Habsburger, ist das Kaiserpaar in den folgenden Jahren häufig zu Gast. Sisis grosse Liebe gilt Ungarn und besonders Schloss Gödöllö bei Budapest, wo die Familie viele Weihnachtsfeste verbringt. Später entdeckt die Kaiserin das Mittelmeer für sich und immer wieder zieht es sie auch an den Starnberger See zurück, wo sie ihren seelenverwandten Freund und Vetter König Ludwig II. von Bayern trifft. Ihre letzte Reise führt sie noch einmal über Salzburg an den Genfer See, wo ihr Leben auf tragische Weise endet. Rund 60 Orte entlang der Hauptreiseroute München – Wien – Budapest, aber auch am Ufer des Genfer Sees und im Mittelmeerraum, hat die Autorin Nadine Strauss zu einer unterhaltsamen und nachvollziehbaren biographischen Spurensuche zusammengestellt. Eine kompakt gefasste und flüssig zu lesende Darstellung des Lebens der Kaiserin eröffnet den übersichtlich aufgebauten Inhalt. Das Buch würdigt die Person Kaiserin Elisabeths, ohne sie romantisch zu verklären. Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen, Urenkel und Bewahrer des Andenkens an Sisi in Bad Ischl, hat das Vorwort dazu verfasst. Das Buch erscheint anlässlich des 170. Geburtstags der Kaiserin. Bücher > Reisen > Reiseführer > Nach Ländern > Europa > Ungarn; Bücher > Reisen > Reiseführer > Nach Städten; Bücher > Sachbücher > Biografien & Erinnerungen > Nach Ländern & Kontinenten > Europa; Bücher > Reisen > Reiseberichte > Nach Kontinenten > Europ 216 x 122 x 12 mm , Morstadt, A, Morstadt, A
Orellfuessli.ch Nr. A1000852350. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.54) Details... |

2006, ISBN: 9783885713197
Zum 170. Geburtstag der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Mit einem Vorwort S.K.H. Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen. Das Buch vereint eine kurzweilig geschriebene Biografie der Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi, mit einem Reiseführer zu den Stätten ihres Lebens sowie den Zielen ihrer berühmt gewordenen Reiselust. Wie ein roter Faden zieht sich das Reisen durch das Leben der Kaiserin Elisabeth von Österreich, genannt Sisi. Für sie bedeutete Reisen Freiheit, Aufbruch zu neuen Ufern, Suche nach Glückseligkeit und nicht zuletzt Flucht aus der Welt des Wiener Hofes, der dem Lebensdrang der naturverbundenen, menschenfreundlichen und doch scheuen jungen Frau ungekannt enge Grenzen setzte. „Sie lebte im Kopf vielleicht reisend, und reiste, solange sie lebte“, schreibt ihr Urenkel Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen über sie. Was also läge näher, als den Spuren ihres Lebens mittels eines biographischen Reiseführers zu folgen? Geboren in München und aufgewachsen in der ländlichen Idylle Possenhofens am Ufer des Starnberger Sees, führt die Heirat mit Kaiser Franz Joseph I. von Österreich die erst 15-jährige Elisabeth über Linz die Donau abwärts ins ferne Wien. In Gmunden am Traunsee und in Bad Ischl, dem Urlaubsdomizil der Habsburger, ist das Kaiserpaar in den folgenden Jahren häufig zu Gast. Sisis große Liebe gilt Ungarn und besonders Schloss Gödöllö bei Budapest, wo die Familie viele Weihnachtsfeste verbringt. Später entdeckt die Kaiserin das Mittelmeer für sich und immer wieder zieht es sie auch an den Starnberger See zurück, wo sie ihren seelenverwandten Freund und Vetter König Ludwig II. von Bayern trifft. Ihre letzte Reise führt sie noch einmal über Salzburg an den Genfer See, wo ihr Leben auf tragische Weise endet. Rund 60 Orte entlang der Hauptreiseroute München – Wien – Budapest, aber auch am Ufer des Genfer Sees und im Mittelmeerraum, hat die Autorin Nadine Strauß zu einer unterhaltsamen und nachvollziehbaren biographischen Spurensuche zusammengestellt. Eine kompakt gefasste und flüssig zu lesende Darstellung des Lebens der Kaiserin eröffnet den übersichtlich aufgebauten Inhalt. Das Buch würdigt die Person Kaiserin Elisabeths, ohne sie romantisch zu verklären. Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen, Urenkel und Bewahrer des Andenkens an Sisi in Bad Ischl, hat das Vorwort dazu verfasst. Das Buch erscheint anlässlich des 170. Geburtstags der Kaiserin. Buch (dtsch.) Nadine Strauss Kunststoff-Einband, Morstadt, A, 29.09.2006, Morstadt, A, 2006
Thalia.at Nr. 14031625. Versandkosten:, Versandfertig innerhalb 48 Stunden, AT. (EUR 3.00) Details... |

Unterwegs mit Sisi - Eine Reise auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Von München nach Budapest - neues Buch
2006, ISBN: 9783885713197
[PU: Morstadt, A], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 215x120 mm, 256, [GW: 358g], 1., Aufl.
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2006, ISBN: 9783885713197
Eine Reise auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Von München nach Budapest, Buch, 1., Aufl. [PU: Morstadt, A], Morstadt, A, 2006
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


Unterwegs mit Sisi : Eine Reise auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Von München nach Budapest - Taschenbuch
2006, ISBN: 3885713195
[EAN: 9783885713197], Neubuch, [PU: A. Morstadt Sep 2006], ELISABETH, KAISERIN VON ÖSTERREICH; SISI (ELISABETH, ÖSTERREICH); EUROPA; ÖSTERREICH / REISEBESCHREIBUNG, Neuware -Zum 170. Gebu… Mehr…

ISBN: 9783885713197
Zum 170. Geburtstag der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Mit einem Vorwort S.K.H. Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen. Das Buch vereint eine kurzweilig geschriebene Biogra… Mehr…

2006
ISBN: 9783885713197
Zum 170. Geburtstag der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Mit einem Vorwort S.K.H. Erzherzog Markus Salvator von Habsburg-Lothringen. Das Buch vereint eine kurzweilig geschriebene Bio… Mehr…

Unterwegs mit Sisi - Eine Reise auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Von München nach Budapest - neues Buch
2006, ISBN: 9783885713197
[PU: Morstadt, A], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 215x120 mm, 256, [GW: 358g], 1., Aufl.
2006, ISBN: 9783885713197
Eine Reise auf den Spuren der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Von München nach Budapest, Buch, 1., Aufl. [PU: Morstadt, A], Morstadt, A, 2006
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Unterwegs mit Sisi
EAN (ISBN-13): 9783885713197
ISBN (ISBN-10): 3885713195
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Morstadt, A
256 Seiten
Gewicht: 0,361 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T13:15:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-20T15:29:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783885713197
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-88571-319-5, 978-3-88571-319-7
< zum Archiv...