![Geschichte und Erinnerungskultur: 22. Oktober 1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs. Herausgegeben vom Stadtarchiv Karlsruhe im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft zur Unterhaltung und Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs durch Ernst Otto Bräunche und Volker Steck. Mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen. (= Lindemanns Bibliothek, Band 116) - Bräunche, Ernst Otto Steck, Volker [Stadtarchiv Karlsruhe] (Hrsg.)](https://images.eurobuch.com/buch/cover/OTc4Mzg4MTkwNjA2NztodHRwczovL2ltYWdlcy5ib29rbG9va2VyLmRlL3QvMDI2Z3Y3L0VybnN0LU90dG8tU3RlY2stQnIlQzMlQTR1bmNoZStHZXNjaGljaHRlLXVuZC1FcmlubmVydW5nc2t1bHR1ci0yMi1Pa3RvYmVyLTE5NDAtRGllLURlcG9ydGF0aW9uLWRlci5qcGc%3D.jpg)
Geschichte und Erinnerungskultur: 22. Oktober 1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs. Herausgegeben vom Stadtarchiv Karlsruhe im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft zur Unterhaltung und Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs durch Ernst Otto Bräunche und Volker Steck. Mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen. (= Lindemanns Bibliothek, Band 116) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783881906067
[ED: Taschenbuch], [PU: Info Verlag], Kartonierte fotografisch gestaltete Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Fußschnitt minimal berieben und mit dezentem Fleck, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "AM 22. OKTOBER 1940 erreichte die Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten einen neuen Höhepunkt. Innerhalb kürzester Zeit mussten über 6.500 badische und saarpfälzische Jüdinnen und Juden ihre Heimatorte verlassen. Sie wurden in das Internierungslager Gurs am Rande der Pyrenäen deportiert, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen leben mussten. Allein im ersten Winter starben über 650 von ihnen. Viele wurden zwischen 1942 und 1944 weiter in die Vernichtungslager des Ostens verschleppt. Nur schätzungsweise 30 Prozent der Deportierten überlebten die Zeit des Dritten Reichs. 1963 konnte der instand gesetzte Lagerfriedhof Gurs eingeweiht werden. Die Arbeitsgemeinschaft zur Unterhaltung und Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs hat sich die Pflege dieses Friedhofs zur Aufgabe gemacht. Ihre Arbeit und die Gedenkarbeit der beteiligten Partner stellt dieses Buch vor. Außerdem bietet der Band einen Überblick über die badischen Gedenkstätten mit Bezug zur jüdischen Geschichte und zur Deportation sowie Informationen zu weiteren Grabstätten Deportierter in Frankreich." (Verlagstext), DE, [SC: 1.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 8 (150 x 210mm), 240, [GW: 512g], [PU: Karlsruhe], Erste Aufl., Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783881906067
Taschenbuch
Lindemanns, Taschenbuch, Auflage: 1, 240 Seiten, Publiziert: 2010-10-19T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 349873, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Judenverfolgung & Holocaust, Das Dritte Reich, Deutsche Geschichte, Politik & Geschichte, Stadtarchiv Karlsruhe, Lindemanns, 2010
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783881906067
Taschenbuch
Lindemanns, Taschenbuch, Auflage: 1, 240 Seiten, Publiziert: 2010-10-19T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 345447, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Judenverfolgung & Holocaust, Das Dritte Reich, Deutsche Geschichte, Politik & Geschichte, Stadtarchiv Karlsruhe, Lindemanns, 2010
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783881906067
[ED: kartoniert], [PU: Info Verlag], 240 S. Kartoniert. Kanten leicht berieben hinterer Deckel mit leichter Eckknickspur, sonst gutes Exemplar., DE, [SC: 3.00], gewerbliches Angebot, [GW: 900g], [PU: Karlsruhe.], PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 3881906061
[EAN: 9783881906067], [SC: 0.0], [PU: Karlsruhe. Info Verlag.], POLITIK - NS VERFOLGUNG, 240 S. Kartoniert. Kanten leicht berieben; hinterer Deckel mit leichter Eckknickspur, sonst gutes Exemplar., Books
ZVAB.com Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Germany [1047637] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

![Geschichte und Erinnerungskultur: 22. Oktober 1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs. Herausgegeben vom Stadtarchiv Karlsruhe im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft zur Unterhaltung und Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs durch Ernst Otto Bräunche und Volker Steck. Mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen. (= Lindemanns Bibliothek, Band 116) - Bräunche, Ernst Otto Steck, Volker [Stadtarchiv Karlsruhe] (Hrsg.)](https://images.booklooker.de/t/026gv7/Ernst-Otto-Steck-Br%C3%A4unche+Geschichte-und-Erinnerungskultur-22-Oktober-1940-Die-Deportation-der.jpg)
Geschichte und Erinnerungskultur: 22. Oktober 1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs. Herausgegeben vom Stadtarchiv Karlsruhe im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft zur Unterhaltung und Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs durch Ernst Otto Bräunche und Volker Steck. Mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen. (= Lindemanns Bibliothek, Band 116) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783881906067
[ED: Taschenbuch], [PU: Info Verlag], Kartonierte fotografisch gestaltete Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Fußschnitt minimal berieben und mit dezentem Fleck, ansonsten guter bis… Mehr…

2010, ISBN: 9783881906067
Taschenbuch
Lindemanns, Taschenbuch, Auflage: 1, 240 Seiten, Publiziert: 2010-10-19T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 349873, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Judenverfolgung & H… Mehr…

2010
ISBN: 9783881906067
Taschenbuch
Lindemanns, Taschenbuch, Auflage: 1, 240 Seiten, Publiziert: 2010-10-19T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 345447, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Judenverfolgung & H… Mehr…

2010, ISBN: 9783881906067
[ED: kartoniert], [PU: Info Verlag], 240 S. Kartoniert. Kanten leicht berieben hinterer Deckel mit leichter Eckknickspur, sonst gutes Exemplar., DE, [SC: 3.00], gewerbliches Angebot, [GW:… Mehr…
2010, ISBN: 3881906061
[EAN: 9783881906067], [SC: 0.0], [PU: Karlsruhe. Info Verlag.], POLITIK - NS VERFOLGUNG, 240 S. Kartoniert. Kanten leicht berieben; hinterer Deckel mit leichter Eckknickspur, sonst gutes … Mehr…
Detailangaben zum Buch - Geschichte und Erinnerungskultur: 22.Oktober1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs: 22.Oktober1940 - Die ... Stadtarchiv Karlsruhe (Lindemanns Bibliothek)
EAN (ISBN-13): 9783881906067
ISBN (ISBN-10): 3881906061
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Stadtarchiv Karlsruhe, Lindemanns
240 Seiten
Gewicht: 0,520 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-13T12:41:56+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-14T09:47:06+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783881906067
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-88190-606-1, 978-3-88190-606-7
Daten vom Verlag:
Titel: Lindemanns Bibliothek; Geschichte und Erinnerungskultur - 22.Oktober1940 - Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs
Verlag: Lindemanns
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-19
Gewicht: 0,512 kg
Sprache: Deutsch
16,80 € (DE)
Not available (reason unspecified)
BC; PB; Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945); Geschichte; Geschichte Deutschlands; Pfalz; Baden; Gurs; Juden; Arbeitsgemeinschaft zur Erhaltung und Pflege des Deportiertenfriedhofs in Gurs; Deportation; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)
< zum Archiv...