
Rosenkranz, Tristan (Hrsg.):Kinderherz. Familien zwischen Ausgrenzung und Aufbruch.
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783880740280
[PU: Frankfurt, M., Magdeburg: Klotz], 141 S. Originalbroschur.
Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Jürgen Rudolph "Cochemer Praxis" -- Ines Brock "Väterherzen schlagen laut - Kinderherze… Mehr…
[PU: Frankfurt, M., Magdeburg: Klotz], 141 S. Originalbroschur.
Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Jürgen Rudolph "Cochemer Praxis" -- Ines Brock "Väterherzen schlagen laut - Kinderherzen brechen leicht! -- Monika Dittmer "Mann und Frau im 21. Jahrhundert" -- Bruno Köhler "Ist Deutschland reif für den erziehenden Mann? - Hemmnisse für Väter und Männer, die erziehen wollen." -- Michael Baleanu "Väterrechte ins Grundgesetz" -- Eckhard Kuhla "Kinder" -- Astrid von Friesen "Trennungskinder klagen an! - Die Geschichte eines 17jährigen Jungen" -- Beate Kricheldorf "Entfremdung ist schlimmer als Tod - eine fast normale Familiengeschichte" -- Ursula Kodjoe "Protokoll eines Annäherungsversuchs" -- Marianne Heckler "Erfahrungen mit einem Pflegekind" -- Horst Schmeil "Wiedersehen nach 19 Jahren" -- Jörg Stanko "Das Post - Papawochenendensyndrom" -- Susanne Wilder "Warum ich Orchideen mag" -- Uwe Scholz "Ich war dein Held" (Songtext) -- Manfred Worm Schäfer "Ich bin zum Wissen konvertiert" -- Tristan Rosenkranz "Vaterunter" -- Sven-Andre Dreyer "Da irgendwo am Meer" -- Dirk Rotzsch "Kriegsweihnacht" -- Jennifer Sonntag "Lieber Papa" -- Bettina Peters "Geteilte Kinderwelt" -- EMMA "Lieben und Loslassen" -- Claudia Knieriem "Papa" -- Barbara Schilling "Gemeinsam" und "Himmellos" -- Hauke von Grimm "Mutter" und "VaterBruderSohn" -- Michael Pfennig "Der Cochemer Weg" (Songtext) und "Kinder kommen, Väter gehen" (Songtext) -- Tomas Jungbluth "Kindstage" -- Karl Rudolf "Bilanz" und "Meinem erwachsenen Kinde" -- Roger Lebien "Von tollen Frauen und schwächelnden Männern" -- Peter Tholey "Depression bei Trennungsvätern" -- Herbert Greipl "Ein Mordversuch aus niedrigen Beweggründen wird zur versuchten Körperverletzung mit geringer Schuld" -- Ursula Ottmers "Brief an eine Tochter" -- Charlotte G. "Brief einer Großmutter an eine Initiative" -- Josefine Müller "Enkelkind mit Aktenzeichen" -- Jan P. Staps "Chronologie einer Beziehung (Auszug)" -- Christian Stolp "Freibrief (ein Ausriss)" -- Günther Mühlbauer "Steh-auf-Väterchen" -- Rainer Petry "Der alte Kirschbaum" -- Alexa "Vaterherz" -- Jürgen Reifarth "Kriegerdenkmal". - Kinderherz“ ist im Themenkomplex Ausgrenzung, Entfremdung und Kontaktverlust ein Brückenschlag zwischen den Erfahrungswerten und Ansichten von familienrechtlichen Professionen, Autoren und Betroffenen. Die Vielfalt der Beiträge, fachliche Darstellungen, Essays, Aufrufe, Erfahrungsberichte, Prosa und Lyrik, wurde von hoch engagierten Fachleuten, Autoren und Betroffenen geleistet, die zum großen Teil und oftmals bei entsprechender Medienresonanz an einer Verbesserung der Familienrechtspraxis zum wohle unserer Kinder mitwirken. Die Texte spiegeln Ausgrenzungs- und Entfremdungsmechanismen wider, zeigen Missstände familienrechtlich tätiger Behörden auf, handeln zum Teil aus kindlicher Sicht vom Schmerz des Verlustes, bieten am Beispiel der Cochemer Praxis aber auch Lösungsansätze an. In vier Kapiteln verschafft „Kinderherz“ dem Leser ein Abbild des familienrechtlichen Gleichstellungsverständnis unserer Zeit. (Verlagstext). ISBN 9783880740280, DE, [SC: 4.50], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 550g], 1. Auflage., Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deFundus-Online GbR Borkert/ Schwarz/ Zerfaß Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Rosenkranz, Tristan (Hrsg.):Kinderherz. Familien zwischen Ausgrenzung und Aufbruch. 1. Auflage.
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783880740280
1. Auflage. 141 S. Originalbroschur. Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Jürgen Rudolph "Cochemer Praxis" -- Ines Brock "Väterherzen schlagen laut - Kinderherzen brechen leicht! -- Monika … Mehr…
1. Auflage. 141 S. Originalbroschur. Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Jürgen Rudolph "Cochemer Praxis" -- Ines Brock "Väterherzen schlagen laut - Kinderherzen brechen leicht! -- Monika Dittmer "Mann und Frau im 21. Jahrhundert" -- Bruno Köhler "Ist Deutschland reif für den erziehenden Mann? - Hemmnisse für Väter und Männer, die erziehen wollen." -- Michael Baleanu "Väterrechte ins Grundgesetz" -- Eckhard Kuhla "Kinder" -- Astrid von Friesen "Trennungskinder klagen an! - Die Geschichte eines 17jährigen Jungen" -- Beate Kricheldorf "Entfremdung ist schlimmer als Tod - eine fast normale Familiengeschichte" -- Ursula Kodjoe "Protokoll eines Annäherungsversuchs" -- Marianne Heckler "Erfahrungen mit einem Pflegekind" -- Horst Schmeil "Wiedersehen nach 19 Jahren" -- Jörg Stanko "Das Post - Papawochenendensyndrom" -- Susanne Wilder "Warum ich Orchideen mag" -- Uwe Scholz "Ich war dein Held" (Songtext) -- Manfred Worm Schäfer "Ich bin zum Wissen konvertiert" -- Tristan Rosenkranz "Vaterunter" -- Sven-Andre Dreyer "Da irgendwo am Meer" -- Dirk Rotzsch "Kriegsweihnacht" -- Jennifer Sonntag "Lieber Papa" -- Bettina Peters "Geteilte Kinderwelt" -- EMMA "Lieben und Loslassen" -- Claudia Knieriem "Papa" -- Barbara Schilling "Gemeinsam" und "Himmellos" -- Hauke von Grimm "Mutter" und "VaterBruderSohn" -- Michael Pfennig "Der Cochemer Weg" (Songtext) und "Kinder kommen, Väter gehen" (Songtext) -- Tomas Jungbluth "Kindstage" -- Karl Rudolf "Bilanz" und "Meinem erwachsenen Kinde" -- Roger Lebien "Von tollen Frauen und schwächelnden Männern" -- Peter Tholey "Depression bei Trennungsvätern" -- Herbert Greipl "Ein Mordversuch aus niedrigen Beweggründen wird zur versuchten Körperverletzung mit geringer Schuld" -- Ursula Ottmers "Brief an eine Tochter" -- Charlotte G. "Brief einer Großmutter an eine Initiative" -- Josefine Müller "Enkelkind mit Aktenzeichen" -- Jan P. Staps "Chronologie einer Beziehung (Auszug)" -- Christian Stolp "Freibrief (ein Ausriss)" -- Günther Mühlbauer "Steh-auf-Väterchen" -- Rainer Petry "Der alte Kirschbaum" -- Alexa "Vaterherz" -- Jürgen Reifarth "Kriegerdenkmal". - Kinderherz ist im Themenkomplex Ausgrenzung, Entfremdung und Kontaktverlust ein Brückenschlag zwischen den Erfahrungswerten und Ansichten von familienrechtlichen Professionen, Autoren und Betroffenen. Die Vielfalt der Beiträge, fachliche Darstellungen, Essays, Aufrufe, Erfahrungsberichte, Prosa und Lyrik, wurde von hoch engagierten Fachleuten, Autoren und Betroffenen geleistet, die zum großen Teil und oftmals bei entsprechender Medienresonanz an einer Verbesserung der Familienrechtspraxis zum wohle unserer Kinder mitwirken. Die Texte spiegeln Ausgrenzungs- und Entfremdungsmechanismen wider, zeigen Missstände familienrechtlich tätiger Behörden auf, handeln zum Teil aus kindlicher Sicht vom Schmerz des Verlustes, bieten am Beispiel der Cochemer Praxis aber auch Lösungsansätze an. In vier Kapiteln verschafft Kinderherz dem Leser ein Abbild des familienrechtlichen Gleichstellungsverständnis unserer Zeit. (Verlagstext). ISBN 9783880740280 Versand D: 4,50 EUR Ehescheidung ; Kindeswohl ; Aufsatzsammlung, Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen, Recht, [PU:Frankfurt, M., Magdeburg: Klotz,]<
| | buchfreund.deFundus-Online GbR Borkert, Schwarz, Zerfaß, 10785 Berlin Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Rosenkranz, Tristan (Hrsg.):Kinderherz. Familien zwischen Ausgrenzung und Aufbruch. 1. Auflage.
- gebrauchtes Buch 2010, ISBN: 9783880740280
Frankfurt, M., Magdeburg, Klotz, 141 S. Originalbroschur. Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Jürgen Rudolph "Cochemer Praxis" -- Ines Brock "Väterherzen schlagen laut - Kinderherzen brec… Mehr…
Frankfurt, M., Magdeburg, Klotz, 141 S. Originalbroschur. Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Jürgen Rudolph "Cochemer Praxis" -- Ines Brock "Väterherzen schlagen laut - Kinderherzen brechen leicht! -- Monika Dittmer "Mann und Frau im 21. Jahrhundert" -- Bruno Köhler "Ist Deutschland reif für den erziehenden Mann? - Hemmnisse für Väter und Männer, die erziehen wollen." -- Michael Baleanu "Väterrechte ins Grundgesetz" -- Eckhard Kuhla "Kinder" -- Astrid von Friesen "Trennungskinder klagen an! - Die Geschichte eines 17jährigen Jungen" -- Beate Kricheldorf "Entfremdung ist schlimmer als Tod - eine fast normale Familiengeschichte" -- Ursula Kodjoe "Protokoll eines Annäherungsversuchs" -- Marianne Heckler "Erfahrungen mit einem Pflegekind" -- Horst Schmeil "Wiedersehen nach 19 Jahren" -- Jörg Stanko "Das Post - Papawochenendensyndrom" -- Susanne Wilder "Warum ich Orchideen mag" -- Uwe Scholz "Ich war dein Held" (Songtext) -- Manfred Worm Schäfer "Ich bin zum Wissen konvertiert" -- Tristan Rosenkranz "Vaterunter" -- Sven-Andre Dreyer "Da irgendwo am Meer" -- Dirk Rotzsch "Kriegsweihnacht" -- Jennifer Sonntag "Lieber Papa" -- Bettina Peters "Geteilte Kinderwelt" -- EMMA "Lieben und Loslassen" -- Claudia Knieriem "Papa" -- Barbara Schilling "Gemeinsam" und "Himmellos" -- Hauke von Grimm "Mutter" und "VaterBruderSohn" -- Michael Pfennig "Der Cochemer Weg" (Songtext) und "Kinder kommen, Väter gehen" (Songtext) -- Tomas Jungbluth "Kindstage" -- Karl Rudolf "Bilanz" und "Meinem erwachsenen Kinde" -- Roger Lebien "Von tollen Frauen und schwächelnden Männern" -- Peter Tholey "Depression bei Trennungsvätern" -- Herbert Greipl "Ein Mordversuch aus niedrigen Beweggründen wird zur versuchten Körperverletzung mit geringer Schuld" -- Ursula Ottmers "Brief an eine Tochter" -- Charlotte G. "Brief einer Großmutter an eine Initiative" -- Josefine Müller "Enkelkind mit Aktenzeichen" -- Jan P. Staps "Chronologie einer Beziehung (Auszug)" -- Christian Stolp "Freibrief (ein Ausriss)" -- Günther Mühlbauer "Steh-auf-Väterchen" -- Rainer Petry "Der alte Kirschbaum" -- Alexa "Vaterherz" -- Jürgen Reifarth "Kriegerdenkmal". - Kinderherz? ist im Themenkomplex Ausgrenzung, Entfremdung und Kontaktverlust ein Brückenschlag zwischen den Erfahrungswerten und Ansichten von familienrechtlichen Professionen, Autoren und Betroffenen. Die Vielfalt der Beiträge, fachliche Darstellungen, Essays, Aufrufe, Erfahrungsberichte, Prosa und Lyrik, wurde von hoch engagierten Fachleuten, Autoren und Betroffenen geleistet, die zum großen Teil und oftmals bei entsprechender Medienresonanz an einer Verbesserung der Familienrechtspraxis zum wohle unserer Kinder mitwirken. Die Texte spiegeln Ausgrenzungs- und Entfremdungsmechanismen wider, zeigen Missstände familienrechtlich tätiger Behörden auf, handeln zum Teil aus kindlicher Sicht vom Schmerz des Verlustes, bieten am Beispiel der Cochemer Praxis aber auch Lösungsansätze an. In vier Kapiteln verschafft ?Kinderherz? dem Leser ein Abbild des familienrechtlichen Gleichstellungsverständnis unserer Zeit. (Verlagstext). ISBN 9783880740280Varia [Ehescheidung ; Kindeswohl ; Aufsatzsammlung, Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen, Recht] 2010<
| | antiquariat.deFundus-Online GbR Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Tristan Rosenkranz:Kinderherz: Familien zwischen Ausgrenzung und Aufbruch
- Erstausgabe 2010, ISBN: 9783880740280
Taschenbuch
KlotzVerlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 141 Seiten, Publiziert: 2010-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 2519, Familie & Erziehungshandbücher, Eltern & Kinder, Ratgeber, Kat… Mehr…
KlotzVerlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 141 Seiten, Publiziert: 2010-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 2519, Familie & Erziehungshandbücher, Eltern & Kinder, Ratgeber, Kategorien, Bücher, Partnerschaft & Beziehungen, Psychologie & Hilfe, Taschenbücher, KlotzVerlag, 2010<
| | amazon.dewestarp Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Kinderherz: Familien zwischen Ausgrenzung und Aufbruch
- Taschenbuch2010, ISBN: 9783880740280
Editor: Rosenkranz, Tristan, Klotz Verlag GmbH, Paperback, Publiziert: 2010-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Foreign Language Books, Special Features, Books, Women, Biography, Subjec… Mehr…
Editor: Rosenkranz, Tristan, Klotz Verlag GmbH, Paperback, Publiziert: 2010-11-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Foreign Language Books, Special Features, Books, Women, Biography, Subjects, Klotz Verlag GmbH, 2010<
| | amazon.co.ukrbmbooks Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.59) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.