
2001, ISBN: 9783871347719
[ED: Hardcover], [PU: Rowohlt.Berlin], Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. - Edmund kann gerade noch dem Todeszug entkommen. In den karpatischen Wäldern findet der Siebzehnjährige Zuflucht bei jüdischen Partisanen, die Aktionen gegen die Nazis wagen. Obwohl ständig größte Gefahr droht, leben die Widerständler wie in einer großen Familie zusammen: Da ist der charismatische Anführer Kamil, der die Gruppe zu einer Einheit formt die Kinder Milio und Michael oder die Alten wie Zirl, die noch die religiösen Bräuche pflegt und allen wie eine Schamanin vorkommt. Hier, in einer Welt voller Drangsal wie voller Geborgenheit, reift Edmund zum Mann. Als es schließlich gelingt, viele Juden aus einem Zug zu befreien, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Das Ende des Krieges ist spürbar nah, doch die große Gruppe kann sich kaum mehr versorgen und vor den patrouillierenden Deutschen verbergen. Seit Jahrzehnten gilt Aharon Appelfeld als Autor von weltliterarischem Rang. In seinem jüngsten Roman wendet er sich einem für ihn neuen Thema zu: Erstmals erzählt er vom jüdischen Partisanenkampf. Ein großer Roman, der die Härte des Krieges nie verschweigt - und in seiner wunderbaren Menschlichkeit doch den Glauben an die Zukunft siegen lässt., DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 208x132x28, 320, [GW: 400g], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de Buchhandlung Kisch & Co. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2014, ISBN: 387134771X
[EAN: 9783871347719], [SC: 2.95], [PU: Rowohlt.Berlin], Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Edmund kann gerade noch dem Todeszug entkommen. In den karpatischen Wäldern findet der Siebzehnjährige Zuflucht bei jüdischen Partisanen, die Aktionen gegen die Nazis wagen. Obwohl ständig größte Gefahr droht, leben die Widerständler wie in einer großen Familie zusammen: Da ist der charismatische Anführer Kamil, der die Gruppe zu einer Einheit formt; die Kinder Milio und Michael; oder die Alten wie Zirl, die noch die religiösen Bräuche pflegt und allen wie eine Schamanin vorkommt. Hier, in einer Welt voller Drangsal wie voller Geborgenheit, reift Edmund zum Mann. Als es schließlich gelingt, viele Juden aus einem Zug zu befreien, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Das Ende des Krieges ist spürbar nah, doch die große Gruppe kann sich kaum mehr versorgen und vor den patrouillierenden Deutschen verbergen. Seit Jahrzehnten gilt Aharon Appelfeld als Autor von weltliterarischem Rang. In seinem jüngsten Roman wendet er sich einem für ihn neuen Thema zu: Erstmals erzählt er vom jüdischen Partisanenkampf. Ein großer Roman, der die Härte des Krieges nie verschweigt - und in seiner wunderbaren Menschlichkeit doch den Glauben an die Zukunft siegen lässt. 320 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Germany [54426189] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.95 Details... |

2014, ISBN: 387134771X
[EAN: 9783871347719], [PU: Rowohlt.Berlin], Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Edmund kann gerade noch dem Todeszug entkommen. In den karpatischen Wäldern findet der Siebzehnjährige Zuflucht bei jüdischen Partisanen, die Aktionen gegen die Nazis wagen. Obwohl ständig größte Gefahr droht, leben die Widerständler wie in einer großen Familie zusammen: Da ist der charismatische Anführer Kamil, der die Gruppe zu einer Einheit formt; die Kinder Milio und Michael; oder die Alten wie Zirl, die noch die religiösen Bräuche pflegt und allen wie eine Schamanin vorkommt. Hier, in einer Welt voller Drangsal wie voller Geborgenheit, reift Edmund zum Mann. Als es schließlich gelingt, viele Juden aus einem Zug zu befreien, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Das Ende des Krieges ist spürbar nah, doch die große Gruppe kann sich kaum mehr versorgen und vor den patrouillierenden Deutschen verbergen. Seit Jahrzehnten gilt Aharon Appelfeld als Autor von weltliterarischem Rang. In seinem jüngsten Roman wendet er sich einem für ihn neuen Thema zu: Erstmals erzählt er vom jüdischen Partisanenkampf. Ein großer Roman, der die Härte des Krieges nie verschweigt - und in seiner wunderbaren Menschlichkeit doch den Glauben an die Zukunft siegen lässt. 320 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Germany [54426189] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.95 Details... |
2014, ISBN: 9783871347719
Buch, Hardcover, 2. Auflage, Edmund kann gerade noch dem Todeszug entkommen. In den karpatischen Wäldern findet der Siebzehnjährige Zuflucht bei jüdischen Partisanen, die Aktionen gegen die Nazis wagen. Obwohl ständig größte Gefahr droht, leben die Widerständler wie in einer großen Familie zusammen: Da ist der charismatische Anführer Kamil, der die Gruppe zu einer Einheit formt; die Kinder Milio und Michael; oder die Alten wie Zirl, die noch die religiösen Bräuche pflegt und allen wie eine Schamanin vorkommt. Hier, in einer Welt voller Drangsal wie voller Geborgenheit, reift Edmund zum Mann. Als es schließlich gelingt, viele Juden aus einem Zug zu befreien, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Das Ende des Krieges ist spürbar nah, doch die große Gruppe kann sich kaum mehr versorgen und vor den patrouillierenden Deutschen verbergen. Seit Jahrzehnten gilt Aharon Appelfeld als Autor von weltliterarischem Rang. In seinem jüngsten Roman wendet er sich einem für ihn neuen Thema zu: Erstmals erzählt er vom jüdischen Partisanenkampf. Ein großer Roman, der die Härte des Krieges nie verschweigt ? und in seiner wunderbaren Menschlichkeit doch den Glauben an die Zukunft siegen lässt. [PU: Rowohlt Berlin], Seiten: 320, Rowohlt Berlin, 2014
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

2014, ISBN: 9783871347719
Translator: Pressler, Mirjam, Rowohlt Berlin, Hardcover, Publiziert: 2014-01-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 38175471, Contemporary Fiction, Fiction, Subjects, Books, Literary Fiction, Rowohlt Berlin, 2014
amazon.co.uk momox co uk Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.58) Details... |


2001, ISBN: 9783871347719
[ED: Hardcover], [PU: Rowohlt.Berlin], Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Besorgu… Mehr…

2014, ISBN: 387134771X
[EAN: 9783871347719], [SC: 2.95], [PU: Rowohlt.Berlin], Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekenn… Mehr…

2014
ISBN: 387134771X
[EAN: 9783871347719], [PU: Rowohlt.Berlin], Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand mit leichten Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet, Be… Mehr…
2014, ISBN: 9783871347719
Buch, Hardcover, 2. Auflage, Edmund kann gerade noch dem Todeszug entkommen. In den karpatischen Wäldern findet der Siebzehnjährige Zuflucht bei jüdischen Partisanen, die Aktionen gegen d… Mehr…

2014, ISBN: 9783871347719
Translator: Pressler, Mirjam, Rowohlt Berlin, Hardcover, Publiziert: 2014-01-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 38175471, Contemporary Fiction, Fiction, Subjects, Books, L… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Edmund kann gerade noch dem Todeszug entkommen. In den karpatischen Wäldern findet der Siebzehnjährige Zuflucht bei jüdischen Partisanen, die Aktionen gegen die Nazis wagen. Obwohl ständig größte Gefahr droht, leben die Widerständler wie in einer großen Familie zusammen: Da ist der charismatische Anführer Kamil, der die Gruppe zu einer Einheit formt; die Kinder Milio und Michael; oder die Alten wie Zirl, die noch die religiösen Bräuche pflegt und allen wie eine Schamanin vorkommt. Hier, in einer Welt voller Drangsal wie voller Geborgenheit, reift Edmund zum Mann. Als es schließlich gelingt, viele Juden aus einem Zug zu befreien, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit: Das Ende des Krieges ist spürbar nah, doch die große Gruppe kann sich kaum mehr versorgen und vor den patrouillierenden Deutschen verbergen. Seit Jahrzehnten gilt Aharon Appelfeld als Autor von weltliterarischem Rang. In seinem jüngsten Roman wendet er sich einem für ihn neuen Thema zu: Erstmals erzählt er vom jüdischen Partisanenkampf. Ein großer Roman, der die Härte des Krieges nie verschweigt - und in seiner wunderbaren Menschlichkeit doch den Glauben an die Zukunft siegen lässt.
Detailangaben zum Buch - Auf der Lichtung
EAN (ISBN-13): 9783871347719
ISBN (ISBN-10): 387134771X
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Rowohlt Berlin
Buch in der Datenbank seit 2007-06-17T22:47:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-08-05T03:19:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783871347719
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-87134-771-X, 978-3-87134-771-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Aharon Appelfeld
Titel: Auf der Lichtung; Ad chod haza'ar
Verlag: Rowohlt Berlin
320 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-01-17
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Mirjam Pressler
Gewicht: 0,408 kg
Sprache: Deutsch
19,95 € (DE)
20,60 € (AT)
Available
125mm x 205mm x 28mm
BB; B501; Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945); Moderne und zeitgenössische Belletristik; Entspannen; Belletristik; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Antisemitismus; Jude/Jüdin; Nationalsozialismus; Rassismus; Holocaust; Jüdischer Partisanenkampf; Karpaten; Mirjam Pressler; Widerstandskampf; Zweiter Weltkrieg; Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg; Belletristik in Übersetzung; Karparten; 1940 bis 1949 n. Chr. Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen; Auseinandersetzen; BC; B133
Aharon Appelfeld wurde 1932 in Czernowitz geboren, er starb 2018 bei Tel Aviv. Nach Verfolgung und Krieg, die er im Ghetto, im Lager, dann in den ukrainischen Wäldern und als Küchenjunge der Roten Armee überlebte, kam er 1946 nach Palästina. In Israel wurde er später Professor für Literatur. Seine Romane und Erinnerungen, unter anderem mit dem Prix Médicis und dem Nelly-Sachs-Preis ausgezeichnet, sind in mehr als fünfunddreißig Sprachen erschienen, auf Deutsch zuletzt «Meine Eltern».
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783499268915 Auf der Lichtung (Aharon Appelfeld)
< zum Archiv...