
Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 6 Sozialwissenschaften Kommunikation Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobenrepräsentativität Fragebogenqualität Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobenrepräsentativität Fragebogenqualität Sozialwissenschaften Kommunikation Nikolaus Jackob (Herausgeber), Thomas Zerback (Herausgeber), Olaf Jandura (Herausgeber), Marcus Maurer (Herausgeber) Die Online-Forschung verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Professionalisierungsschub. Durch die stetig wachsende kommerzielle Nutzung von Online-Befragungen, vor allem aber durch die sozialwissenschaftliche Forschung, ist viel über die Stärken und Schwächen der Methode bekannt. Dennoch bleiben zentrale Probleme z.B. in Bezug auf Stich - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783869620329
Halem, 2010. 2010. Softcover. 21,4 x 14,4 x 2,6 cm. Die Online-Forschung verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Professionalisierungsschub. Durch die stetig wachsende kommer… Mehr…
Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH Versandkosten: EUR 7.17 Details... |

Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 6 Sozialwissenschaften Kommunikation Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobenrepräsentativität Fragebogenqualität Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobenrepräsentativität Fragebogenqualität Sozialwissenschaften Kommunikation Nikolaus Jackob (Herausgeber), Thomas Zerback (Herausgeber), Olaf Jandura (Herausgeber), Marcus Maurer (Herausgeber) Die Online-Forschung verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Professionalisierungsschub. Durch die stetig wachsende kommerzielle Nutzung von Online-Befragungen, vor allem aber durch die sozialwissenschaftliche Forschung, ist viel über die Stärken und Schwächen der Methode bekannt. Dennoch bleiben zentrale Probleme – z.B. in Bezug auf Stichprobenrepräsentativität od - Taschenbuch
2010, ISBN: 3869620323
[EAN: 9783869620329], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Halem], SOZIALWISSENSCHAFTEN KOMMUNIKATION MEDIENWISSENSCHAFT FORSCHUNG KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTEN ONLINE-FORSCHUNG… Mehr…
ZVAB.com BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany [53994756] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 6.95 Details... |

Das Internet Als Forschungsinstrument Und-Gegenstand in Der Kommunikationswissenschaft Methoden Und Forschungslogik Der Kommunikationswissenschaft 6 Sozialwissenschaften Kommunikation Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online... - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783869620329
Hardcover, Very good in very good dust jacket., Sozialwissenschaften Kommunikation Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobe… Mehr…
alibris.co.uk |

Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft. Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft ; Band 6 - Taschenbuch
2010, ISBN: 3869620323
[EAN: 9783869620329], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: Köln : von Halem], INTERNET ; EMPIRISCHE FORSCHUNG KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT ONLINE-BEFRAGUNG AUFSATZSAMMLUNG, SOZIAL… Mehr…
ZVAB.com books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Koblenz, Germany [1048006] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details... |

Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft. Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft ; Band 6 - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783869620329
338 Seiten; graph. Darst. Broschiert Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ei… Mehr…
buchfreund.de Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG, 56070 Koblenz Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |

Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 6 Sozialwissenschaften Kommunikation Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobenrepräsentativität Fragebogenqualität Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobenrepräsentativität Fragebogenqualität Sozialwissenschaften Kommunikation Nikolaus Jackob (Herausgeber), Thomas Zerback (Herausgeber), Olaf Jandura (Herausgeber), Marcus Maurer (Herausgeber) Die Online-Forschung verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Professionalisierungsschub. Durch die stetig wachsende kommerzielle Nutzung von Online-Befragungen, vor allem aber durch die sozialwissenschaftliche Forschung, ist viel über die Stärken und Schwächen der Methode bekannt. Dennoch bleiben zentrale Probleme z.B. in Bezug auf Stich - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783869620329
Halem, 2010. 2010. Softcover. 21,4 x 14,4 x 2,6 cm. Die Online-Forschung verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Professionalisierungsschub. Durch die stetig wachsende kommer… Mehr…
Nikolaus Jackob (Herausgeber), Thomas Zerback (Herausgeber), Olaf Jandura (Herausgeber), Marcus Maurer (Herausgeber):
Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 6 Sozialwissenschaften Kommunikation Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobenrepräsentativität Fragebogenqualität Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobenrepräsentativität Fragebogenqualität Sozialwissenschaften Kommunikation Nikolaus Jackob (Herausgeber), Thomas Zerback (Herausgeber), Olaf Jandura (Herausgeber), Marcus Maurer (Herausgeber) Die Online-Forschung verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlichen Professionalisierungsschub. Durch die stetig wachsende kommerzielle Nutzung von Online-Befragungen, vor allem aber durch die sozialwissenschaftliche Forschung, ist viel über die Stärken und Schwächen der Methode bekannt. Dennoch bleiben zentrale Probleme – z.B. in Bezug auf Stichprobenrepräsentativität od - Taschenbuch2010, ISBN: 3869620323
[EAN: 9783869620329], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 6.95], [PU: Halem], SOZIALWISSENSCHAFTEN KOMMUNIKATION MEDIENWISSENSCHAFT FORSCHUNG KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTEN ONLINE-FORSCHUNG… Mehr…
Das Internet Als Forschungsinstrument Und-Gegenstand in Der Kommunikationswissenschaft Methoden Und Forschungslogik Der Kommunikationswissenschaft 6 Sozialwissenschaften Kommunikation Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online... - Taschenbuch
2010
ISBN: 9783869620329
Hardcover, Very good in very good dust jacket., Sozialwissenschaften Kommunikation Medienwissenschaft Forschung Kommunikationswissenschaften Online-Forschung Online-Befragungen Stichprobe… Mehr…

Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft. Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft ; Band 6 - Taschenbuch
2010, ISBN: 3869620323
[EAN: 9783869620329], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.9], [PU: Köln : von Halem], INTERNET ; EMPIRISCHE FORSCHUNG KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT ONLINE-BEFRAGUNG AUFSATZSAMMLUNG, SOZIAL… Mehr…

Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft. Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft ; Band 6 - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783869620329
338 Seiten; graph. Darst. Broschiert Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ei… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft
EAN (ISBN-13): 9783869620329
ISBN (ISBN-10): 3869620323
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Jackob, Nikolaus, Zerback, Thomas, Jandura, Olaf, Maurer, Marcus, Herbert von Halem Verlag
338 Seiten
Gewicht: 0,491 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-03-29T13:20:52+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-31T13:55:27+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783869620329
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86962-032-3, 978-3-86962-032-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: nikolaus jackob, jandura olaf, thoma, nikolaus maurer, zerback, thomas maurer, lehrerbund herausgeber, marcus, maur
Titel des Buches: forschungslogik und design der kommunikationswissenschaft, medienwissenschaft, interne kommunikation, das internet als forschungsinstrument und gegenstand der kommunikationswissenschaft, der maurer, stark werden stark bleiben, buch, das jahr des greifen, fragen der methode, fehler qualität, über den ansatz, nikolaus lang, die zweite zukunft, die ersten vier jahre, qualität der zeit, der block, die starken und die schwachen durch, frage qualität, der letzte fehler, die vierte möglichkeit, lasse, die letzten und die ersten, zwischen der zeit, zeit für die zukunft, kommunikation und was sie, status quo, olaf, die sozialwissenschaft, der erste gedanke, vergleich als herausforderung, was für eine zeit, die dritte zeit, tür tür, greif, zeit als kategorie der sozialwissenschaften, herausforderungen, das ist erreicht, perspektive zukunft, mit jahren, 032, noch zeit für gedanken, die fragen nach dem, soll und haben, nicht auch noch der, marcus, planung mit perspektiven, die stärken und schwächen, die zukunft als gelegenheit, thomas verfahren, wie muss, explizit, wie vor was, ausblick auf die zukunft, alle haben einen, online, grund für die zukunft, der markt, von den stärken, methoden und forschungslogik der kommunikationswissenschaft
Daten vom Verlag:
Autor/in: Nikolaus Jackob; Thomas Zerback; Olaf Jandura; Marcus Maurer
Titel: Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft; Das Internet als Forschungsinstrument und -gegenstand in der Kommunikationswissenschaft
Verlag: Herbert von Halem Verlag
344 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-02
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,491 kg
Sprache: Deutsch
28,00 € (DE)
28,70 € (AT)
47,10 CHF (CH)
Temporarily unavailable
BA; PB; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation; Medienwissenschaften; Verstehen; Handel, Kommunikation, Verkehr; Online-Befragung; Kommunikationswissenschaft; Empirische Forschung
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9782930353364 Die energetische Aromatherapie: Heilen mit der Seele der Pflanzen (Bosson, Lydia, Dietz, Guenolee)
< zum Archiv...