Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783869620282
Buch, Selbstverständnisdebatten, in denen Fachvertreter über den Inhalt und die Ausrichtung ihres Faches diskutieren, haben in der Kommunikationswissenschaft eine lange Tradition. Dank einer Mitgliederbefragung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) ist die quantitative Verteilung der wissenschaftlichen Standpunkte im Fach zwar weitgehend bekannt ? über die Ursachen für die unterschiedlichen Sichtweisen und über ihre Auswirkungen auf Lehre und Forschung weiß man dagegen wenig. Die Studie schließt eine Lücke in der Selbstverständnisdebatte und leistet einen Beitrag zur Selbstreflexion der Kommunikationswissenschaft. Sie rückt Professorinnen und Professoren des Faches in den Untersuchungsmittelpunkt und fragt erstens, an welchen Merkmalen sich Unterschiede und Gemeinsamkeiten in deren Selbstverständnis festmachen lassen. Zweitens analysiert sie die Ursachen für die unterschiedlichen und gemeinsamen Sichtweisen. In der wissenschaftssoziologischen Untersuchung bildet die Habitus-Kapital-Theorie nach Pierre Bourdieu den theoretischen Rahmen. In insgesamt 26 Leitfadeninterviews wurden Professorinnen und Professoren für Kommunikationswissenschaft zu ihren beruflichen Hauptaufgaben, ihrer Alltagsorganisation, den zugeschriebenen Aufgaben und dem Gegenstand der Kommunikationswissenschaft sowie zur Wahrnehmung des Faches an der Universität und in der Medienpraxis befragt. Paperback, [PU: Herbert von Halem Verlag], Seiten: 344, [ED: 1], Herbert von Halem Verlag, 2010
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum - Taschenbuch
2010, ISBN: 3869620285
[EAN: 9783869620282], Neubuch, [PU: Halem], KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT MEDIENTHEORIE MEDIENWISSENSCHAFT MEDIEN KOMMUNIKATION BERUF PROFESSOR PROFESSORIN SELBSTVERSTäNDNIS, Selbstverstaendnisdebatten, in denen Fachvertreter ueber den Inhalt und die Ausrichtung ihres Faches diskutieren, haben in der Kommunikationswissenschaft eine l, Books
AbeBooks.de moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum (Theorie und Geschichte der Kommunikationwissenschaft) - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783869620282
Taschenbuch
Herbert von Halem Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 344 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Recht, Kategorien, Bücher, Medienforschung, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft, IT-Ausbildung & -Berufe, Computer & Internet, Herbert von Halem Verlag, 2010
amazon.de Buchbutler Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783869620282
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Halem], Selbstverstaendnisdebatten, in denen Fachvertreter ueber den Inhalt und die Ausrichtung ihres Faches diskutieren, haben in der Kommunikationswissenschaft eine l, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Hardcover, 344, [GW: 485g], Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |
Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783869620282
Buch, [PU: Herbert von Halem Verlag], [ED: 1], Herbert von Halem Verlag, 2010
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |

Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783869620282
Buch, Selbstverständnisdebatten, in denen Fachvertreter über den Inhalt und die Ausrichtung ihres Faches diskutieren, haben in der Kommunikationswissenschaft eine lange Tradition. Dank ei… Mehr…

Huber, Nathalie:
Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum - Taschenbuch2010, ISBN: 3869620285
[EAN: 9783869620282], Neubuch, [PU: Halem], KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT MEDIENTHEORIE MEDIENWISSENSCHAFT MEDIEN KOMMUNIKATION BERUF PROFESSOR PROFESSORIN SELBSTVERSTäNDNIS, Selbstversta… Mehr…

Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum (Theorie und Geschichte der Kommunikationwissenschaft) - Erstausgabe
2010
ISBN: 9783869620282
Taschenbuch
Herbert von Halem Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 344 Seiten, Publiziert: 2010-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Recht, Kategorien, Bücher, Medienforschung, Medienwissenschaft, Sozia… Mehr…
2010, ISBN: 9783869620282
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Halem], Selbstverstaendnisdebatten, in denen Fachvertreter ueber den Inhalt und die Ausrichtung ihres Faches diskutieren, haben in der Kommunikationswi… Mehr…
Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783869620282
Buch, [PU: Herbert von Halem Verlag], [ED: 1], Herbert von Halem Verlag, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum
EAN (ISBN-13): 9783869620282
ISBN (ISBN-10): 3869620285
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Herbert von Halem Verlag
341 Seiten
Gewicht: 0,485 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-10-06T01:24:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-18T13:44:27+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783869620282
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86962-028-5, 978-3-86962-028-2
Daten vom Verlag:
Autor/in: Nathalie Huber
Titel: Theorie und Geschichte der Kommunikationwissenschaft; Kommunikationswissenschaft als Beruf. Zum Selbstverständnis von Professoren des Faches im deutschsprachigen Raum
Verlag: Herbert von Halem Verlag
344 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-10-03
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,482 kg
Sprache: Deutsch
29,50 € (DE)
30,20 € (AT)
49,60 CHF (CH)
Available
BA; PB; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation; Medienwissenschaften; Verstehen; Handel, Kommunikation, Verkehr; Hochschullehrer; Habitus; Berufsrolle
< zum Archiv...