
Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz - Taschenbuch
ISBN: 9783869350486
[ED: Taschenbuch], [PU: Ludwig, Kiel], Neuware - In der Landkirche in Källunge auf Gotland hat sich ein qualitätvolles Flügelretabel aus dem Spätmittelalter erhalten, bei dem es sich wahr… Mehr…
booklooker.de |

Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz - neues Buch
2011, ISBN: 9783869350486
Eine Studie zu Kunstproduktion und Werkstattorganisation im spätmittelalterlichen Ostseeraum. Durch eine Untersuchung des Retabels anhand der Anteile der einzelnen Gewerke, die an der Fer… Mehr…
booklooker.de |

Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz. Eine Studie zu Kunstproduktion und ... (Kieler Kunsthistorische Studien N.F.) - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783869350486
Taschenbuch
Verlag Ludwig, Taschenbuch, Auflage: 1, 160 Seiten, Publiziert: 2011-05-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3120103, Geschichte & Kritik, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bü… Mehr…
amazon.de wva-skulima Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz. Eine Studie zu Kunstproduktion und Werkstattorganisation im spätmittelalterlichen Ostseeraum. - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783869350486
[PU: Kiel, Ludwig Verlag], 156 Seiten Softcover/Paperback. Verlagsfrisch eingeschweißt, ein sehr gutes Exemplar., DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 450g], Ba… Mehr…
booklooker.de |

Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz - Eine Studie zu Kunstproduktion und Werkstattorganisation im spätmittelalterlichen Ostseeraum - Taschenbuch
ISBN: 3869350482
[ED: Taschenbuch], [PU: Steve-Holger Ludwig], DE, [SC: 2.75], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 230x155x13 mm, 160, [GW: 440g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |


Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz - Taschenbuch
ISBN: 9783869350486
[ED: Taschenbuch], [PU: Ludwig, Kiel], Neuware - In der Landkirche in Källunge auf Gotland hat sich ein qualitätvolles Flügelretabel aus dem Spätmittelalter erhalten, bei dem es sich wahr… Mehr…

Trinkert, Julia:
Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz - neues Buch2011, ISBN: 9783869350486
Eine Studie zu Kunstproduktion und Werkstattorganisation im spätmittelalterlichen Ostseeraum. Durch eine Untersuchung des Retabels anhand der Anteile der einzelnen Gewerke, die an der Fer… Mehr…

Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz. Eine Studie zu Kunstproduktion und ... (Kieler Kunsthistorische Studien N.F.) - Erstausgabe
2011
ISBN: 9783869350486
Taschenbuch
Verlag Ludwig, Taschenbuch, Auflage: 1, 160 Seiten, Publiziert: 2011-05-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 3120103, Geschichte & Kritik, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bü… Mehr…

Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz. Eine Studie zu Kunstproduktion und Werkstattorganisation im spätmittelalterlichen Ostseeraum. - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783869350486
[PU: Kiel, Ludwig Verlag], 156 Seiten Softcover/Paperback. Verlagsfrisch eingeschweißt, ein sehr gutes Exemplar., DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 450g], Ba… Mehr…

Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz - Eine Studie zu Kunstproduktion und Werkstattorganisation im spätmittelalterlichen Ostseeraum - Taschenbuch
ISBN: 3869350482
[ED: Taschenbuch], [PU: Steve-Holger Ludwig], DE, [SC: 2.75], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 230x155x13 mm, 160, [GW: 440g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz. Eine Studie zu Kunstproduktion und ... (Kieler Kunsthistorische Studien N.F.)
EAN (ISBN-13): 9783869350486
ISBN (ISBN-10): 3869350482
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Verlag Ludwig
160 Seiten
Gewicht: 0,414 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-08-23T13:12:12+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-11T15:08:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783869350486
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86935-048-2, 978-3-86935-048-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: julia trinkert, trinker, ludwig holger
Titel des Buches: eine kirche, eine mecklenburgische, das marienkrönungsretabel der kirche källunge gotland und seine mecklenburgische provenienz, der enz kirche, mecklenburg, ostseeraum
Daten vom Verlag:
Autor/in: Julia Trinkert
Titel: Kieler Kunsthistorische Studien N.F. Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz - Eine Studie zu Kunstproduktion und Werkstattorganisation im spätmittelalterlichen Ostseeraum
Verlag: Steve-Holger Ludwig
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-30
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,440 kg
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
30,80 € (AT)
Available
155mm x 230mm x 13mm
BC; Broschur, Fadenheftung; Hardcover, Softcover / Kunst/Kunstgeschichte; Kunstgeschichte; Verstehen; Gotland; Källunge; Mecklenburg; Retabel; Architektur; Kunstgeschichte; Skandinavien; Mittelalter; Religiöse und zeremonielle Motive in der Kunst
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Das Marienkrönungsretabel in der Kirche zu Källunge (Gotland) und seine mecklenburgische Provenienz Eine Studie zu Kunstproduktion und Werkstattorganisation im spätmittelalterlichen Ostseeraum (Trinkert, Julia (Verfasser))
< zum Archiv...