
2012, ISBN: 3869162120
[EAN: 9783869162126], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Ed. Text + Kritik, München], STAATLICHES BAUHAUS WEIMAR ; KÜNSTLERIN VERTREIBUNG EXIL GESCHICHTE 1933-1945 BIOGRAPHIE, 354 … Mehr…
ZVAB.com Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Germany [7700400] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2012, ISBN: 9783869162126
[PU: Ed. Text + Kritik], 354 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Frauen und Exil ; Bd. 5. Literaturangaben. Ecken leicht bestoßen. "wir wollten lebendige dinge schaffen für unser heutiges das… Mehr…
booklooker.de Versandantiquariat Wolter www.2ndhandbook.de Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2012, ISBN: 9783869162126
Taschenbuch
Series Editor: Hansen-Schaberg, Inge, edition text + kritik, Taschenbuch, Auflage: 1, 354 Seiten, Publiziert: 2012-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 35578903, Sozialwi… Mehr…
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2012, ISBN: 9783869162126
German Language & Literature|German Language & Literature, This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside. This book has soft covers. In good all roun… Mehr…
alibris.co.uk |

2012, ISBN: 3869162120
[EAN: 9783869162126], [SC: 0.0], [PU: Edition Text + Kritik], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Des… Mehr…
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |


2012, ISBN: 3869162120
[EAN: 9783869162126], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Ed. Text + Kritik, München], STAATLICHES BAUHAUS WEIMAR ; KÜNSTLERIN VERTREIBUNG EXIL GESCHICHTE 1933-1945 BIOGRAPHIE, 354 … Mehr…

Hansen-Schaberg, Inge (Herausgeber) ; Thöner, Wolfgang (Herausgeber) ; Feustel, Adriane (Herausgeber):
Entfernt : Frauen des Bauhauses während der NS-Zeit - Verfolgung und Exil - gebrauchtes Buch2012, ISBN: 9783869162126
[PU: Ed. Text + Kritik], 354 S. : Ill. ; 21 cm, Orig.-kart. Frauen und Exil ; Bd. 5. Literaturangaben. Ecken leicht bestoßen. "wir wollten lebendige dinge schaffen für unser heutiges das… Mehr…

2012
ISBN: 9783869162126
Taschenbuch
Series Editor: Hansen-Schaberg, Inge, edition text + kritik, Taschenbuch, Auflage: 1, 354 Seiten, Publiziert: 2012-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 35578903, Sozialwi… Mehr…
2012, ISBN: 9783869162126
German Language & Literature|German Language & Literature, This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside. This book has soft covers. In good all roun… Mehr…

2012, ISBN: 3869162120
[EAN: 9783869162126], [SC: 0.0], [PU: Edition Text + Kritik], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Des… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
"wir wollten lebendige dinge schaffen für unser heutiges dasein, für eine neue Lebensgestaltung [...]. vor uns lag ein riesiges Experimentierfeld. es galt unsere vorstellungswelt zu präzisieren, unsere erlebnisse zu gestalten durch material, rhythmus, proportion, farbe, form." Gunta Stölzl (in: Bauhaus. Zeitschrift für Gestaltung, 1931)
Viele der Frauen, die am Bauhaus studierten und arbeiteten, wie Ellen Auerbach, Otti Berger, Marianne Brandt, Friedl Dicker-Brandeis, Grete Heymann-Loebenstein, Benita Koch-Otte, Margaret Leischner, Lena Meyer-Bergner, Lucia Moholy, Ricarda Schwerin, Zsuzska Bánki, Tony Simon-Wolfskehl, Grete Stern und Gunta Stölzl, erfuhren Diffamierung und Verfolgung. Sie gehörten zu denen, die aufgrund ihrer Kreativität und Expressivität als "entartet" galten, jüdischer Herkunft und/oder politisch oppositionell waren. Die Beiträge des Sammelbandes weisen auf Lücken in der Rezeption hin, indem sie die Lebensgeschichten von Frauen in den Fokus rücken, die in derMalerei, Grafik, Bildhauerei, in der Bühnenarbeit, Fotografie, Weberei, in der Keramikwerkstatt, Architektur sowie in der Möbel- und Spielzeugherstellung ihre Darstellungs- und Experimentierfelder sahen und lebenslang unter dem Einfluss des Bauhauses arbeiteten oder sich von ihm emanzipierten.
Detailangaben zum Buch - Entfernt: Frauen des Bauhauses während der NS-Zeit - Verfolgung und Exil (Frauen und Exil)
EAN (ISBN-13): 9783869162126
ISBN (ISBN-10): 3869162120
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Hansen-Schaberg, Inge, Thöner, Wolfgang, Feustel, Adriane, edition text + kritik
354 Seiten
Gewicht: 0,460 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2009-10-27T17:11:01+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-12-18T23:19:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783869162126
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86916-212-0, 978-3-86916-212-6
Daten vom Verlag:
Titel: Frauen und Exil; Entfernt - Frauen des Bauhauses während der NS-Zeit - Verfolgung und Exil
Verlag: edition text + kritik
354 Seiten
DE
Sprache: Deutsch
32,00 € (DE)
BC; Hardcover, Softcover / Geschichte; Kulturwissenschaften; Bauhaus; Bildhauerei; Fotografie; Frauen und Exil; Verfolgung; Entfernt; Migration, Einwanderung und Auswanderung; Europa; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.); Bauhaus
< zum Archiv...