Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professi… Mehr…
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichen Sichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel an Veröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistische Bewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihre Stellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt. Hartmut Vollmer dokumentiert mit seinem Sammelband die literarische Bedeutung von 39 expressionistischen Lyrikerinnen. Neben einigen bekannten werden die Gedichte vieler unbekannter Autorinnen ans Licht gebracht. Die thematisch akzentuierten fünf Gruppen (Krieg, Grossstadt, Traum, Schmerz, Liebe) zeigen neben stilistischer Vielfalt Charakteristika eines „weiblichen Expressionismus“. So wird ein gewinnbringender Einblick in spezifisch weibliche Darstellungsperspektiven und Schreibformen möglich. Bücher > Fachbücher;Bücher > Romane & Erzählungen > Lyrik 19.8 cm x 14.1 cm x 2.4 cm mm , Igel, Gebundene Ausgabe, Igel<
Orellfuessli.ch
Nr. A1015628651. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.83) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professi… Mehr…
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichen Sichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel an Veröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistische Bewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihre Stellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt. Hartmut Vollmer dokumentiert mit seinem Sammelband die literarische Bedeutung von 39 expressionistischen Lyrikerinnen. Neben einigen bekannten werden die Gedichte vieler unbekannter Autorinnen ans Licht gebracht. Die thematisch akzentuierten fünf Gruppen (Krieg, Großstadt, Traum, Schmerz, Liebe) zeigen neben stilistischer Vielfalt Charakteristika eines „weiblichen Expressionismus“. So wird ein gewinnbringender Einblick in spezifisch weibliche Darstellungsperspektiven und Schreibformen möglich. Buch 19.8 x 14.1 x 2.4 cm , Igel, Hartmut Vollmer, Igel, t Vo<
Thalia.de
Nr. A1015628651. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Handgeprüfte & professionell … Mehr…
Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Ihr professioneller Partner für wiederaufbereitete, Igel Verlag, Igel Verlag L & W, 2014<
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professi… Mehr…
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichen Sichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel an Veröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistische Bewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihre Stellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt. Hartmut Vollmer dokumentiert mit seinem Sammelband die literarische Bedeutung von 39 expressionistischen Lyrikerinnen. Neben einigen bekannten werden die Gedichte vieler unbekannter Autorinnen ans Licht gebracht. Die thematisch akzentuierten fünf Gruppen (Krieg, Grossstadt, Traum, Schmerz, Liebe) zeigen neben stilistischer Vielfalt Charakteristika eines „weiblichen Expressionismus“. So wird ein gewinnbringender Einblick in spezifisch weibliche Darstellungsperspektiven und Schreibformen möglich. Bücher > Fachbücher;Bücher > Romane & Erzählungen > Lyrik 19.8 cm x 14.1 cm x 2.4 cm mm , Igel, Gebundene Ausgabe, Igel<
Nr. A1015628651. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.83)
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professi… Mehr…
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung geschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichen Sichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel an Veröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistische Bewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihre Stellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt. Hartmut Vollmer dokumentiert mit seinem Sammelband die literarische Bedeutung von 39 expressionistischen Lyrikerinnen. Neben einigen bekannten werden die Gedichte vieler unbekannter Autorinnen ans Licht gebracht. Die thematisch akzentuierten fünf Gruppen (Krieg, Großstadt, Traum, Schmerz, Liebe) zeigen neben stilistischer Vielfalt Charakteristika eines „weiblichen Expressionismus“. So wird ein gewinnbringender Einblick in spezifisch weibliche Darstellungsperspektiven und Schreibformen möglich. Buch 19.8 x 14.1 x 2.4 cm , Igel, Hartmut Vollmer, Igel, t Vo<
Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Handgeprüfte & professionell … Mehr…
Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Ihr professioneller Partner für wiederaufbereitete, Igel Verlag, Igel Verlag L & W, 2014<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Der literarischen Qualität expressionistischer Lyrikerinnen wurde und wird trotz der
prinzipiell umfassend erforschten Bewegung des Expressionismus kaum Beachtung
geschenkt. Eine professionelle Etablierung war vielen Autorinnen in einer von männlichen
Sichtweisen dominierten Zeit kaum möglich, so dass sie oftmals aus Mangel an
Veröffentlichungen in Vergessenheit gerieten. Für viele blieb die expressionistische
Bewegung die einzige Phase literarischer Publikationen, doch auch hier wurde ihre
Stellung inmitten der rivalistisch kämpfenden männlichen Kunstrebellen verkannt.
Hartmut Vollmer dokumentiert mit seinem Sammelband die literarische Bedeutung
von 39 expressionistischen Lyrikerinnen. Neben einigen bekannten werden die
Gedichte vieler unbekannter Autorinnen ans Licht gebracht. Die thematisch akzentuierten
fünf Gruppen (Krieg, Großstadt, Traum, Schmerz, Liebe) zeigen neben stilistischer
Vielfalt Charakteristika eines "weiblichen Expressionismus". So wird ein gewinnbringender
Einblick in spezifisch weibliche Darstellungsperspektiven und Schreibformen
möglich.
Detailangaben zum Buch - In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod: Lyrik expressionistischer Dichterinnen (German Edition)
Buch in der Datenbank seit 2011-02-02T07:26:19+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-30T19:21:50+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783868155266
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-86815-526-0, 978-3-86815-526-6 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: hartmut vollmer Titel des Buches: roten schuhen tanzt die sonne sich tod, die roten schuhe, die rote sonne, tanz tod, expressionistische lyrik, sonne dich, expressionistische dichter, lyrik des expressionismus, sonne dna, die expression, vollmer
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: