
2001, ISBN: 9783867933056
[ED: Broschiert], [PU: Verlag Bertelsmann Stiftung], Gebraucht - Gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung liegt bei. - 'Bürgerorientierung im Gesundheitswesen' ist das Thema des Gesundheitsmonitors 2010. Mit dem Informationsstand der deutschen Bevölkerung und den Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger werden in diesem Band zunächst zwei zentrale Dimensionen des Begriffs beleuchtet. Wie gut kennen sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem deutschen Gesundheitswesen aus Gibt es auch hierzulande eine 'gesundheitliche Legasthenie' Welche Effekte sind von einer Beteiligung der Bevölkerung in Gesundheitsfragen zu erwarten In der Tradition des Gesundheitsmonitors steht im Weiteren die Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand: Wie weit spielt Bürgerorientierung in ausländischen Reformen und Gesundheitssystemen eine Rolle Wie bewerten Patienten und Versicherte die Gesundheitsreformen früherer Jahre Vertrauen die Bürgerinnen und Bürger dem deutschen Gesundheitssystem und empfinden sie es als gerecht Da für diese Legislaturperiode ein Patientenrechtegesetz auf der gesundheitspolitischen Agenda steht, wird zum Abschluss geprüft, wer sich aktuell mit welchen Patientenrechten bereits auskennt. Die vorgestellten Ergebnisse basieren überwiegend auf repräsentativen Bevölkerungsumfragen, die die Bertelsmann Stiftung seit 2001 durchführt. Sie werden in die Erkenntnisse nationaler und internationaler Studien zur Bürgerorientierung im Gesundheitswesen eingeordnet. Weitere Informationen unter gesundheitsmonitor.de. -, DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 208X148X24, 456, [GW: 470g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

1, ISBN: 9783867933056
[ED: Broschiert], [PU: Bertelsmann Stiftung], Gebraucht - Gut Ungenutzte Retoure aus dem Handel mit mittleren Lagerspuren.Der Versand aus Dtschl.erfolgt umgehend. - 'Bürgerorientierung im Gesundheitswesen' ist das Thema des Gesundheitsmonitors 2010. Mit dem Informationsstand der deutschen Bevölkerung und den Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger werden in diesem Band zunächst zwei zentrale Dimensionen des Begriffs beleuchtet. Wie gut kennen sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem deutschen Gesundheitswesen aus Gibt es auch hierzulande eine 'gesundheitliche Legasthenie' Welche Effekte sind von einer Beteiligung der Bevölkerung in Gesundheitsfragen zu erwarten In der Tradition des Gesundheitsmonitors steht im Weiteren die Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand: Wie weit spielt Bürgerorientierung in ausländischen Reformen und Gesundheitssystemen eine Rolle Wie bewerten Patienten und Versicherte die Gesundheitsreformen früherer Jahre Vertrauen die Bürgerinnen und Bürger dem deutschen Gesundheitssystem und empfinden sie es als gerecht Da für diese Legislaturperiode ein Patientenrechtegesetz auf der gesundheitspolitischen Agenda steht, wird zum Abschluss geprüft, wer sich aktuell mit welchen Patientenrechten bereits auskennt. Die vorgestellten Ergebnisse basieren überwiegend auf repräsentativen Bevölkerungsumfragen, die die Bertelsmann Stiftung seit 2001 durchführt. Sie werden in die Erkenntnisse nationaler und internationaler Studien zur Bürgerorientierung im Gesundheitswesen eingeordnet. Weitere Informationen unter gesundheitsmonitor.de. -, DE, [SC: 1.50], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 355, [GW: 481g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783867933056
Letzte Aktualisierung am: 19.06.2018 07:09:27 Binding: Broschiert, Edition: 1., Aufl., Label: Bertelsmann Stiftung, Publisher: Bertelsmann Stiftung, medium: Broschiert, numberOfPages: 355, publicationDate: 2010-12-01, publishers: Jan Böcken, Bernard Braun, Juliane Landmann, languages: german, ISBN: 3867933057 Bücher, Jan Böcken -
medimops.de Nr. M03867933057UsedGood. Versandkosten:Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage, zzgl. Versandkosten. Details... |

2010, ISBN: 9783867933056
2006-06-06. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence, excellent customer service!, 2006-06-06
Biblio.com |

2010, ISBN: 9783867933056
Bertelsmann Stiftung, 2010. Paperback. New. 355 pages. German language. 8.19x5.83x0.94 inches., Bertelsmann Stiftung, 2010
Biblio.co.uk |

2001, ISBN: 9783867933056
[ED: Broschiert], [PU: Verlag Bertelsmann Stiftung], Gebraucht - Gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung liegt bei.… Mehr…
1, ISBN: 9783867933056
[ED: Broschiert], [PU: Bertelsmann Stiftung], Gebraucht - Gut Ungenutzte Retoure aus dem Handel mit mittleren Lagerspuren.Der Versand aus Dtschl.erfolgt umgehend. - 'Bürgerorientierung im… Mehr…
2010
ISBN: 9783867933056
Letzte Aktualisierung am: 19.06.2018 07:09:27 Binding: Broschiert, Edition: 1., Aufl., Label: Bertelsmann Stiftung, Publisher: Bertelsmann Stiftung, medium: Broschiert, numberOfPages: 355… Mehr…
2010, ISBN: 9783867933056
2006-06-06. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be ex-library. Shipping & Handling b… Mehr…
2010, ISBN: 9783867933056
Bertelsmann Stiftung, 2010. Paperback. New. 355 pages. German language. 8.19x5.83x0.94 inches., Bertelsmann Stiftung, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gesundheitsmonitor 2010
EAN (ISBN-13): 9783867933056
ISBN (ISBN-10): 3867933057
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Bertelsmann Stiftung
355 Seiten
Gewicht: 0,476 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-09-29T12:05:30+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-06-13T09:21:58+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783867933056
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86793-305-7, 978-3-86793-305-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Jan Böcken; Bernard Braun; Juliane Landmann
Titel: Gesundheitsmonitor 2010 - Bürgerorientierung im Gesundheitswesen
Verlag: Verlag Bertelsmann Stiftung
456 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-12-04
Sprache: Deutsch
38,00 € (DE)
39,10 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BC; PB; Hardcover, Softcover / Medizin/Allgemeines; Medizin: allgemein; Gesundheitspolitik
„Bürgerorientierung im Gesundheitswesen“ ist das Thema des Gesundheitsmonitors 2010. Mit dem Informationsstand der deutschen Bevölkerung und den Beteiligungsmöglichkeiten der Bürger werden in diesem Band zunächst zwei zentrale Dimensionen des Begriffs beleuchtet. Wie gut kennen sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem deutschen Gesundheitswesen aus? Gibt es auch hierzulande eine „gesundheitliche Legasthenie“? Welche Effekte sind von einer Beteiligung der Bevölkerung in Gesundheitsfragen zu erwarten? In der Tradition des Gesundheitsmonitors steht im Weiteren die Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand: Wie weit spielt Bürgerorientierung in ausländischen Reformen und Gesundheitssystemen eine Rolle? Wie bewerten Patienten und Versicherte die Gesundheitsreformen früherer Jahre? Vertrauen die Bürgerinnen und Bürger dem deutschen Gesundheitssystem und empfinden sie es als gerecht? Da für diese Legislaturperiode ein Patientenrechtegesetz auf der gesundheitspolitischen Agenda steht, wird zum Abschluss geprüft, wer sich aktuell mit welchen Patientenrechten bereits auskennt. Die vorgestellten Ergebnisse basieren überwiegend auf repräsentativen Bevölkerungsumfragen, die die Bertelsmann Stiftung seit 2001 durchführt. Sie werden in die Erkenntnisse nationaler und internationaler Studien zur Bürgerorientierung im Gesundheitswesen eingeordnet. Weitere Informationen unter www.gesundheitsmonitor.de.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783867931038 Gesundheitsmonitor 2009 (Bertelsmann Stiftung)
- 9783867931038 Gesundheitsmonitor 2009 (Bertelsmann Stiftung)
- 9783867931342 Gesundheitsmonitor 2009 (Bernard Braun, Jan Böcken, Juliane Landmann)
- 9783867930529 Gesundheitsmonitor 2009 (Landmann, Juliane;Braun, Bernard;Böcken, Jan)
- 9783867930178 Gesundheitsmonitor 2008 (Amhof, Robert;Braun, Bernard;Böcken, Jan)
- 9783892049036 Gesundheitsmonitor 2006: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive von Bevölkerung und Ärzten (Böcken, Jan, Braun, Bernard, Amhof, Robert, Melanie Schnee)
< zum Archiv...