
2016, ISBN: 9783867415668
[ED: Taschenbuch], [PU: Europäischer Hochschulverlag], Neuware - 'Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: 'Dostojewski' und den 'Dialog vom Marsyas'. Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: 'Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten'. Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern 'er spricht von uns allen'.Im ''Dialog vom Marsyas'' handelt es sich um ein Gespräch über die Kunst und ihre Formen. Der Marsyas-Mythos zeigt das Streben des Halbgöttlichen oder Sterblichen, sich über Göttliches, Vollkommenes und Zeitloses zu erheben. Dieses Streben wird im Marsyas-Mythos grausam bestraft: Apollon hängte Marsyas an einer Fichte auf und zog ihm bei lebendigem Leib die Haut ab. Anhand dieses Mythos wird hier die These entwickelt, dass es zwei Formen von Kunstproduktionen gibt: Eine Positive und eine Negative, die entsprechend einem Überfluss und einem Mangel der schöpferischen Kraft beim Künstler entsprechen.Die Frage nach dem Stellenwert der Kunst an sich und des Künstlers in der Gesellschaft vereinigt diese zwei Werke.'- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 200x130x6 mm, 92, [GW: 122g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 3867415668
[EAN: 9783867415668], Neubuch, [PU: Europäischer Hochschulverlag], KUNST / ESSAY, GESPRÄCH, KRITIK, nach der Bestellung gedruckt Neuware -'Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: 'Dostojewski' und den 'Dialog vom Marsyas'. Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: 'Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten'. Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern 'er spricht von uns allen'.Im ''Dialog vom Marsyas'' handelt es sich um ein Gespräch über die Kunst und ihre Formen. Der Marsyas-Mythos zeigt das Streben des Halbgöttlichen oder Sterblichen, sich über Göttliches, Vollkommenes und Zeitloses zu erheben. Dieses Streben wird im Marsyas-Mythos grausam bestraft: Apollon hängte Marsyas an einer Fichte auf und zog ihm bei lebendigem Leib die Haut ab. Anhand dieses Mythos wird hier die These entwickelt, dass es zwei Formen von Kunstproduktionen gibt: Eine Positive und eine Negative, die entsprechend einem Überfluss und einem Mangel der schöpferischen Kraft beim Künstler entsprechen.Die Frage nach dem Stellenwert der Kunst an sich und des Künstlers in der Gesellschaft vereinigt diese zwei Werke.' 92 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783867415668
[ED: Softcover], [PU: EHV Academicpress], Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: Dostojewski und den Dialog vom Marsyas . Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten . Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern er spricht von uns allen . Im "Dialog vom Marsyas" handelt es sich um ein Gespräch über die Kunst und ihre Formen. Der Marsyas-Mythos zeigt das Streben des Halbgöttlichen oder Sterblichen, sich über Göttliches, Vollkommenes und Zeitloses zu erheben. Dieses Streben wird im Marsyas-Mythos grausam bestraft: Apollon hängte Marsyas an einer Fichte auf und zog ihm bei lebendigem Leib die Haut ab. Anhand dieses Mythos wird hier die These entwickelt, dass es zwei Formen von Kunstproduktionen gibt: Eine Positive und eine Negative, die entsprechend einem Überfluss und einem Mangel der schöpferischen Kraft beim Künstler entsprechen. Die Frage nach dem Stellenwert der Kunst an sich und des Künstlers in der Gesellschaft vereinigt diese zwei Werke. 2010. 80 S. 200 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783867415668
'Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: 'Dostojewski' und den 'Dialog vom Marsyas'. Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: 'Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten'. Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern 'er spricht von uns allen'.Im 'Dialog vom Marsyas' handelt es sich um ein Gespräch über die Kunst und ihre Formen. Der Marsyas-Mythos zeigt das Streben des Halbgöttlichen oder Sterblichen, sich über Göttliches, Vollkommenes und Zeitloses zu erheben. Dieses Streben wird im Marsyas-Mythos grausam bestraft: Apollon hängte Marsyas an einer Fichte auf und zog ihm bei lebendigem Leib die Haut ab. Anhand dieses Mythos wird hier die These entwickelt, dass es zwei Formen von Kunstproduktionen gibt: Eine Positive und eine Negative, die entsprechend einem Überfluss und einem Mangel der schöpferischen Kraft beim Künstler entsprechen.Die Frage nach dem Stellenwert der Kunst an sich und des Künstlers in der Gesellschaft vereinigt diese zwei Werke.' Buch 20.3 x 13.1 x 1.3 cm , EHV Academicpress, EHV Academicpress
Thalia.de Nr. A1014179886. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3867415668
Kartoniert / Broschiert Kunst / Essay, Gespräch, Kritik, mit Schutzumschlag 11, [PU:Europäischer Hochschulverlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |


2016, ISBN: 9783867415668
[ED: Taschenbuch], [PU: Europäischer Hochschulverlag], Neuware - 'Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: 'Dostojewski' und den 'Dialog vom Marsyas'. Bei dem Meister der russis… Mehr…

Hermann Bahr:
Dostojewski und Marsyas : Ein Dialog über die Kunst und ein Essay über die Literatur - TaschenbuchISBN: 3867415668
[EAN: 9783867415668], Neubuch, [PU: Europäischer Hochschulverlag], KUNST / ESSAY, GESPRÄCH, KRITIK, nach der Bestellung gedruckt Neuware -'Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bah… Mehr…

2010
ISBN: 9783867415668
[ED: Softcover], [PU: EHV Academicpress], Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: Dostojewski und den Dialog vom Marsyas . Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr di… Mehr…

ISBN: 9783867415668
'Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: 'Dostojewski' und den 'Dialog vom Marsyas'. Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Eur… Mehr…
2010, ISBN: 3867415668
Kartoniert / Broschiert Kunst / Essay, Gespräch, Kritik, mit Schutzumschlag 11, [PU:Europäischer Hochschulverlag]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Dostojewski und Marsyas Hermann Bahr Author
EAN (ISBN-13): 9783867415668
ISBN (ISBN-10): 3867415668
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Europäischer Hochschulverlag GmbH & Co. KG Core >1
80 Seiten
Gewicht: 0,124 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-12-12T06:57:12+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-28T18:48:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783867415668
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86741-566-8, 978-3-86741-566-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hermann Bahr
Titel: classic pages; Dostojewski und Marsyas - Ein Dialog über die Kunst und ein Essay über die Literatur
Verlag: Europäischer Hochschulverlag
Erscheinungsjahr: 2010-09-16
Gewicht: 0,100 kg
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
25,60 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BC; PB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Essayismus; Belletristik; Deutsche Literatur
Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: „Dostojewski“ und den „Dialog vom Marsyas“. Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: „Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten“. Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern „er spricht von uns allen“. Im "Dialog vom Marsyas" handelt es sich um ein Gespräch über die Kunst und ihre Formen. Der Marsyas-Mythos zeigt das Streben des Halbgöttlichen oder Sterblichen, sich über Göttliches, Vollkommenes und Zeitloses zu erheben. Dieses Streben wird im Marsyas-Mythos grausam bestraft: Apollon hängte Marsyas an einer Fichte auf und zog ihm bei lebendigem Leib die Haut ab. Anhand dieses Mythos wird hier die These entwickelt, dass es zwei Formen von Kunstproduktionen gibt: Eine Positive und eine Negative, die entsprechend einem Überfluss und einem Mangel der schöpferischen Kraft beim Künstler entsprechen. Die Frage nach dem Stellenwert der Kunst an sich und des Künstlers in der Gesellschaft vereinigt diese zwei Werke.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783955800536 Dostojewski und Marsyas (Hermann Bahr)
< zum Archiv...