- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,90, größter Preis: € 50,90, Mittelwert: € 35,30
1
Dostojewski und Marsyas : Ein Dialog über die Kunst und ein Essay über die Literatur - Hermann Bahr
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 24,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hermann Bahr:

Dostojewski und Marsyas : Ein Dialog über die Kunst und ein Essay über die Literatur - Taschenbuch

2014, ISBN: 3867415668

[EAN: 9783867415668], Neubuch, [PU: Europäischer Hochschulverlag], KUNST / ESSAY, GESPRÄCH, KRITIK, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - 'Diese Ausgabe enthält … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Dostojewski und Marsyas Hermann Bahr Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 50,90
Bestellengesponserter Link
Dostojewski und Marsyas Hermann Bahr Author - neues Buch

ISBN: 9783867415668

Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: Dostojewski und den Dialog vom Marsyas. Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Dostojewski und Marsyas Hermann Bahr Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 50,90
Bestellengesponserter Link
Dostojewski und Marsyas Hermann Bahr Author - neues Buch

ISBN: 9783867415668

Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: Dostojewski und den Dialog vom Marsyas. Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
4
Dostojewski und Marsyas - Hermann Bahr
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 24,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hermann Bahr:
Dostojewski und Marsyas - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783867415668

Taschenbuch

Ein Dialog über die Kunst und ein Essay über die Literatur, Buch, Softcover, 1., Auflage, Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: ?Dostojewski? und den ?Dialog vom Marsyas?. Be… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-15 Tagen. (EUR 0.00)
5
Dostojewski und Marsyas - Hermann Bahr
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 24,90
Versand: € 14,951
Bestellengesponserter Link
Hermann Bahr:
Dostojewski und Marsyas - neues Buch

2010, ISBN: 3867415668

Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: Dostojewski und den Dialog vom Marsyas . Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas… Mehr…

Nr. 27306398. Versandkosten:, 2-5 Werktage, zzgl. Versandkosten. (EUR 14.95)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Dostojewski und Marsyas Hermann Bahr Author

"Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: "Dostojewski" und den "Dialog vom Marsyas". Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: "Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten". Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern "er spricht von uns allen".Im ""Dialog vom Marsyas"" handelt es sich um ein Gespräch über die Kunst und ihre Formen. Der Marsyas-Mythos zeigt das Streben des Halbgöttlichen oder Sterblichen, sich über Göttliches, Vollkommenes und Zeitloses zu erheben. Dieses Streben wird im Marsyas-Mythos grausam bestraft: Apollon hängte Marsyas an einer Fichte auf und zog ihm bei lebendigem Leib die Haut ab. Anhand dieses Mythos wird hier die These entwickelt, dass es zwei Formen von Kunstproduktionen gibt: Eine Positive und eine Negative, die entsprechend einem Überfluss und einem Mangel der schöpferischen Kraft beim Künstler entsprechen.Die Frage nach dem Stellenwert der Kunst an sich und des Künstlers in der Gesellschaft vereinigt diese zwei Werke."

Detailangaben zum Buch - Dostojewski und Marsyas Hermann Bahr Author


EAN (ISBN-13): 9783867415668
ISBN (ISBN-10): 3867415668
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Europäischer Hochschulverlag GmbH & Co. KG Core >1
80 Seiten
Gewicht: 0,124 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-12-12T06:57:12+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-10T15:56:37+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783867415668

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86741-566-8, 978-3-86741-566-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: herman bahr, hermann bahr, hermann meister, bähr, fichte, apollon, bei lebendigem leib, hermann von wird, hermann kunst, dostojewski werke
Titel des Buches: die literatur, dialog über kunst, dostojewski, essays, marsyas, essay und, und die kunst ein, hermann bahr


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hermann Bahr
Titel: classic pages; Dostojewski und Marsyas - Ein Dialog über die Kunst und ein Essay über die Literatur
Verlag: Europäischer Hochschulverlag
Erscheinungsjahr: 2010-09-16
Gewicht: 0,100 kg
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
25,60 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BC; PB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Essayismus; Belletristik; Deutsche Literatur

Diese Ausgabe enthält zwei Werke von Hermann Bahr: „Dostojewski“ und den „Dialog vom Marsyas“. Bei dem Meister der russischen Literatur fand Bahr die Antwort auf die wichtigste Frage Europas: „Wie wir aus unserer inneren Anarchie gerettet werden könnten“. Dabei spricht Dostojewski nicht nur als Russe zu Russen, sondern „er spricht von uns allen“. Im "Dialog vom Marsyas" handelt es sich um ein Gespräch über die Kunst und ihre Formen. Der Marsyas-Mythos zeigt das Streben des Halbgöttlichen oder Sterblichen, sich über Göttliches, Vollkommenes und Zeitloses zu erheben. Dieses Streben wird im Marsyas-Mythos grausam bestraft: Apollon hängte Marsyas an einer Fichte auf und zog ihm bei lebendigem Leib die Haut ab. Anhand dieses Mythos wird hier die These entwickelt, dass es zwei Formen von Kunstproduktionen gibt: Eine Positive und eine Negative, die entsprechend einem Überfluss und einem Mangel der schöpferischen Kraft beim Künstler entsprechen. Die Frage nach dem Stellenwert der Kunst an sich und des Künstlers in der Gesellschaft vereinigt diese zwei Werke.

< zum Archiv...